siri
was bitte ist eigentlich mit euch los?
Ob eine Frau Kinder bekommt oder nicht, ist im besten Fall ihre persönliche Entscheidung, es besteht aber auch die Möglichkeit, daß sie keine bekommen kann, oder sie sieht sich aus äußeren und oder finanziellen Gründen nicht dazu in der Lage. Nichts von alledem gibt einem anderen das Recht oder Veranlassung, diese Entscheidung oder Tatsache irgendwie, egal ob positiv oder negativ, zu bewerten.
Ich habe Kinder,hätte mir ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen können und hatte zum Glück weder medizinische noch ökonomische Hinderungsgründe. Ich schreibe ganz bewußt "zum Glück", denn es hätte auch anders sein können und auch daran hätte ich nichts ändern können. Ich hätte dann einfach eine andere Sorte Leben gelebt. Ob besser oder schlechter, werde ich niemals wissen!
Kinder zu haben, oder keine zu haben, ist kein Verdienst! Kinder gut und vernünftig großzuziehen dagegen schon.
Eure Steuerberechnung ist übrigens etwas kurzsichtig! Ich bin ein realer Fall und kann euch kurz mitteilen, wie es bei uns ist. Mein ehemaliger Mann bezahlt seit 30 Jahren den Einkommenssteuer-Höchstsatz. auch ich bezahle, obwohl ich nicht vollberufstätig war und bin, seit 30 jahren Einkommenssteuer. Mein Sohn verdient seit 4 Jahren sehr gut, bezahlt Einkommensteuer und wird das vermutlich den Rest seines Lebens weiterhin tun. Das gilt auch, etwas eingeschränkt, für meine Tochter.
Wenn ich gegen all die Steuer, die wir bezahlen, das Kindergeld aufrechne, ist das einfach ein Witz. Selbst wenn ich die Kosten der Schul- und Studienzeiten dazurechne (meine Tochter hat ihre Schulzeit übrigens an einer Privatschule verbracht), sind und waren wir unterm Strich für den Staat und die Geselschaft ein sehr rentables Geschäft. Und wir sind übrigens kein Einzelfall, sondern der etwas gehobene Normalfall.