• #61
Wenn eine Frau einem Mann ein Kind anhängen will, dann ist es erstens eine geplante Schwangerschaft und zweitens ist der Grund dafür klar: Dummheit!
Denn wenn man das Kind nicht möchte, kauft er sich zur Not einfach nur ein Fahrrad.
Während Frau 18 Jahre ohne Hilfe höchstens Kinder oder Jugenfahrräder kauft.
Kein Tag frei, weil es keine Papawochenden gibt. Am besten noch einen zweitjob um die Klassenfahrt ins Skigebiet zahlen zu können.
Während der Herr immer noch auf Radtour ist.
Übrigens völlig unabhängig davon, wer da die Verhütung verpennt hat.
Und kein Geld der Welt, kann dem Kind den Vater ersetzen oder das Gefühl nehmen, nicht gewollt zu sein.
 
  • #63
Spätestens mit 18 wird keine Frau mehr.... Ich kenne eine Krankenschwester, die ungeplant von 2 Chefärzten schwanger wurde.

Wie viel Kindesunterhalt hätte sie von einen Normalverdiener erhalten und wie viel von dem Chefarzt.

Ich denke auch, dass die Frau in dem Fall einen guten Plan hatte, sich ihren Kinderwunsch mit solventen Männern zu erfüllen. Ungeplant, weil unfähig/unwillig zu verhüten, war die Schwangerschaft nur für die Männer.

Grundsätzlich gibt es ungeplante Schwangerschaften eher bei Frauen, die ihrem Körper keine brutalen Verhütungsmethoden antun wollen. Die natürlichen Verhütungsmethoden sind nunmal nicht so sicher wie Pille, Spirale und Co. Je stressiger das Leben, desto schlechter das Körpergefuehl und -Wahrnehmung, umso unzuverlässiger sind die natürlichen Verhütungsmethoden.

Immer weniger Frauen haben ohne dauerhafte Beziehung Lust, sich für den Fall des Falles dass sich mal ein akzeptabler Mann für Sex findet prophylaktisch mit Hormonen vollzustopfen, gesundheitliche Risiken zu tragen und unter Nebenwirkungen zu leiden.
Das müssen sie auch nicht. Wenn ein Mann kein Kind will, sollte er verhüten.
 
  • #64
Ich kenne eine Krankenschwester, die ungeplant von 2 Chefärzten schwanger wurde.
Und ich kenne eine Frau (muss zu meiner Schande gestehen, ich war sogar ein halbes Jahr mit der liiert), die hat ein Dutzend Männer zum Vaterschaftstest geladen. Darunter einer, mit dem sie nie im Bett war, der aber steinreich ist. Mehrere von uns hätten 18 bis 12 Monatskinder produziert. Naja, der Hohn bei der Sache war: keiner von uns war der Vater. Um ihren Ruf musste sie sich allerdings nie mehr Sorgen machen - die "Dame" hatte ihr Brandzeichen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #65
Bester Eigenschutz ist dann doch, dass ER verhütet, oder? Wie können Männer denn ungewollt Vater werden, das werde ich nie verstehen.
W

Ich kenne das nur so, dass man sich in einer Beziehung in verschiedener Hinsicht abspricht und an Absprachen hält. Bei Verhütung genauso wie bei anderen Themen. Und gerade Frauen legen doch bei Männern auch Wert auf Verlässlichkeit.
 
  • #66
ja, gibt sicher beides.

Frauen, die sicher verhüten wollten, aber wegen eines besonderen Umstands hat es nicht funktioniert. Ich habe das im Bekanntenkreis mehrfach bei Trekkingreisen von Paaren in Asien oder auch Südamerika gesehen. Da wirkten wohl Zeitverschiebung und Montezumas Rache zusammen.

Eine Bekannte hat die Antibaby-Pille nicht mehr vertragen und stellte auf ein System um, das die fruchtbaren Tage anzeigen soll. Sie war 3 Monate später von ihrem Mann schwanger.

Ich kenne eine Frauenärztin, die mit 42 Jahren nach einer kurzen Affäre mit einem Volksfestmusiker ungeplant schwanger wurde. Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Es gibt auch Frauen, die sehr unzuverlässig mit der Pilleneinnahme umgehen.

Aber mal ehrlich. Der Freund bekommt doch mit, wie zuverlässig seine Freundin verhütet. Da muss der Mann eben mal selbst Verantwortung übernehmen. Erst kein Mützchen aufsetzen und dann jammern, weil außerhalb einer Beziehung ein Kind entstanden ist?
Der Mann käme für mich nicht mehr in Betracht.

Spätestens mit Mitte 30 dreht sich das Rad sowieso.

Ich kenne ganz viele Paare, die schon ab Ende 20 verzweifelt versuchen, schwanger zu werden, aber es wird nichts.
Das tatsächliche Problem sehe ich viel mehr bei:

Warum werden so viele Frauen trotz Planung NICHT schwanger?
 
  • #67
Ungeplant schwanger ist ein Mythos. Ich habe mit meiner Partnerin 15 Jahre mit der Pille verhütet. Wenn etwas Restintelligenz vorhanden ist, kann da nichts schief gehen. Bei Durchfall/Antibiotikaeinnahme/vergessener Einnahme hat man bis zum nächsten Zyklus keinen Schutz. Wie schwer ist das bitte? Soviel sollte man schon verstehen können und in solchen Zeiten andere Methoden verwenden oder anderen Sex haben.

Wer natürlich nach dem Motto "es wird schon nichts passieren" agiert, darf sich nicht wundern.

Und sonst gibts natürlich viele Frauen, die den Kinderwunsch nicht ausdiskutieren wollen, sondern Fakten schaffen.
 
L

Lionne69

Gast
  • #68
Zum Schwanger werden gehören 2, und beiden Beteiligten muss dies bewusst sein.
Es ist also ziemlich billig, der Frau die alleinige Verantwortung zu zu schieben

100% Sicherheit gibt es nicht.
Ob ein Mittel versagt, Frau mal schusselig war, ein Infekt kam, ein Kondom doch mal versagt.

Ich habe mich sterilisieren lassen, und musste im Krankenhaus unterschreiben, dass mir bewusst ist, dass es ein Restrisiko gäbe und ich auf Schadensersatz in diesen Fall verzichten würde.

Wer 100% haben möchte, muss auf Sex verzichten, oder so lange warten, bis es biologisch nicht mehr möglich ist.
 
  • #69
Bester Eigenschutz ist dann doch, dass ER verhütet, oder? Wie können Männer denn ungewollt Vater werden, das werde ich nie verstehen.
W
Ich verstehe auch nicht, wie ein Mann davon ausgehen kann, dass die Frau immer und jeden Tag zu 1000% verhütet.
Wenn ein Mann kein Kind will, sollte er eine Frau auch nicht befruchten, also entweder eben sein Happy End anderweitig verlieren oder eben ein KOndom benutzen.
Warum viele Frauen ungeplant schwanger werden?
Ich sehe auch, dass manche Männer im Hormonrausch ihrer ersten Verliebtheit irgendwann mal einen Satz fallen lassen, wie " und wenn wir erst mal Kinder haben....", oder "ich hätte schon gerne irgendwann Kinder...."... und für die Frau hört es sich dann an wie:
"ich will mit DIR Kinder".
Und da unter Frauen ja allgemein bekannt ist, dass Männer angeblich ja sowieso nie genau wüssten, was sie wollten und man sie manchmal auch zu ihrem "Glück" zwingen muss, werden sie dann eben schwanger.
Ich glaube nicht, dass solche FRauen das aus reinem "Versorgertum" machen... vielleicht bei Promis...aber ein Chefarzt verdient nun auch nicht Millionen und mit Kind bist du beruflich immer stark eingeschränkt und landest auch bei reicherem Vater nicht den Supercoup - zumal die Gerichte da schon recht realistisch entscheiden.
Allerdings wird es IMMER so sein, dass eine Frau sich einen Mann an sich bindet, indem sie schwanger wird. Selbst, wenn er sich trennt, sind sie für immer durch das Kind verbunden.
Ich glaube auch nicht an diese "Unfälle", aber wie oben zitiert muss man Männern eben auch immer mal wieder vor Augen führen, dass man durch Sex auch schwanger werden kann - Absprache hin oder her: Wenn sie schwanger wird, ist er zu 50% dran beteiligt und dann muss er sich eben seiner Verantwortung stellen.
Ich kann allen Männern nur immer wieder sagen:
Sagt nichts lapidar daher, was ihr nicht so meint!
Und sagt von Anfang und und immer wieder KLAR, UNMISSVERSTÄBDLICH und DEUTLICH, dass ihr KEIN KInd wollt, wenn ihr kein Kind wollt!
Auch nicht...."irgendwann"... "demnächst vielleicht"...
Eine Frau, die ein Kind will, hört da immer raus: "Wir können schwanger werden" - nicht, weil sie böse ist, sondern weil sie sich das so wünscht. Die Natur hat auch Frauen zur Fortpflanzung programmiert.
Ganz gefährlich!
Es ist immer die Frau, die entscheidet, ob sie schwanger wird.
Ich hab keine Ahnung, wie man wirklich ungeplant schwanger werden kann.
 
  • #70
Und ich kenne eine Frau (muss zu meiner Schande gestehen, ich war sogar ein halbes Jahr mit der liiert), die hat ein Dutzend Männer zum Vaterschaftstest geladen. Darunter einer, mit dem sie nie im Bett war, der aber steinreich ist. Mehrere von uns hätten 18 bis 12 Monatskinder produziert. Naja, der Hohn bei der Sache war: keiner von uns war der Vater. Um ihren Ruf musste sie sich allerdings nie mehr Sorgen machen - die "Dame" hatte ihr Brandzeichen.

Auf der Stirn?
Du klingst aber verbittert. Die "Fastväter" sind doch auch nicht besser. Ihr hattet alle Sex mit ihr. Dazu wurdet Ihr ja kaum gezwungen. Wer nicht Vater werden möchte, verhütet. Ganz einfach. Danach mit dem ausgestreckten Finger auf die Frau zu zeigen, ist doch lächerlich. Im Übrigen gibt es auch noch Geschlechtskrankheiten, vor denen Mann sich schützen sollte. Wer das als erwachsener Mensch nicht weiss oder nicht wissen will, sollte es lassen, zu jammern und zu verurteilen. Selber schuld, kann ich da nur sagen.
 
  • #71
Es ist immer die Frau, die entscheidet, ob sie schwanger wird.
Ich hab keine Ahnung, wie man wirklich ungeplant schwanger werden kann.

Deswegen habe ich die Frage ja auch erstellt. Klar, diese Frage trifft auch auf Männer zu, die nicht verhüten und ungewollt Vater werden, jedoch habe ich mich hier auf die Frauen konzentriert. Zum einen, weil ich selber eine Frau bin und auch weil bestimmt bei über 80% der Trennungen, das Kind bei der Frau bleibt und nicht jeder Vater dann auch die Verantwortung übernimmt (worst case).

Gerade habe ich hier im Forum erst wieder neulich von 2 Fällen gelesen. So selten ist das also nicht!
1. Der Mann nicht wirklich in seine Freundin verliebt, findet sie auch nicht so attraktiv, zeugt aber ein Kind…
2. Frau kommt mit den Macken des Mannes nicht klar, ist unglücklich in der Beziehung und wird ungeplant schwanger…

Ich kann es nicht nachvollziehen. Wenn ich nicht sicher bin und im Grunde Zweifel habe, gerade dann achte ich darauf, das nichts passiert. Vielleicht ist es unbewusst? Hauptsache ein Kind…egal ob es mit dem Mann gut läuft oder nicht?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #72
Ihr hattet alle Sex mit ihr. Dazu wurdet Ihr ja kaum gezwungen. Wer nicht Vater werden möchte, verhütet. Ganz einfach. Danach mit dem ausgestreckten Finger auf die Frau zu zeigen, ist doch lächerlich.

Unabhängig von tatsächlichen "Unfällen" will ich mich auf die Frau verlassen können, die mir sagt, dass sie verhütet. Ich drehe das ganze mal um. Du lernst einen Mann kennen, schläfst mit ihm ohne Kondom und bist danach HIV-positiv. Der Mann wusste vorher von der Ansteckungsgefahr. Gilt dann auch
? Du hättest ja auf Kondome bestehen können, setzt aber in Deiner Argumentation auch voraus, dass der Mann dafür zuständig ist, wenn er nicht Vater werden will.

Was ich damit sagen möchte: beide haben eine Verantwortung füreinander. Selbstverständlich im Fall einer wirklich ungewollten Schwangerschaft, aber auch im Fall von Krankheiten oder einseitig geplanten Schwangerschaften. Ich denke, es geht hier dabei insbesondere um die Frauen, die nicht ungeplant schwanger werden. Rein rechtlich ist das was sie machen genauso schwerer Betrug wie der HIV-positive Mann eine schwere Körperverletzung begeht. Beides gehört entsprechend rechtlich verfolgt und bestraft.
 
  • #73
In erster Linie wird es da um die Erfüllung des Kinderwunsches gehen. Diejenigen, die einen Mann mittels Schwangerschaft binden möchten, mag es zwar schon auch geben
In jedem Falle wars dann nicht ungeplant, sondern ein Betrug per definitionem. Natürlich will der Gesetzgeber sich auf dieses dünne Eis nicht begeben, wobei ja inzwischen immer mehr handwerklich sehr schlechte Gesetze aus Gründen des Populismus durchgewunken werden.
Daher sei jedem Manne angeraten, sich selbst darum zu kümmern, wenn er keine Kinder will. Zur Not kann Mann Spermien einfrieren lassen. Dann hat die Frau nämlich nicht mehr das Heft des Handelns in der Hand - und Mann kann der einen oder anderen Klage gelassen entgegen sehen.
 
  • #74
Rein rechtlich ist das was sie machen genauso schwerer Betrug wie der HIV-positive Mann eine schwere Körperverletzung begeht. Beides gehört entsprechend rechtlich verfolgt und bestraft.

Beides ist ohne Zweifel ein Vertrauensbruch und moralischer Betrug, basierend auf Täuschung, Verschweigen oder Lügen. Aber rein rechtlich gesehen, ist nur das vorsätzliche Anstecken mit einer (lebensgefährlichen) Krankheit eine Straftat. Aus gutem Grund ist das von der Schwere nicht vergleichbar mit dem vorsätzlichen "Anhängen" eines Kindes oder einer billigendend in Kauf genommenen Schwangerschaft.

Vor allem wenn die Beziehung länger bestand, in ein Ungleichgewicht rutschte, die Frau Verbindlichkeit und Kinder wollte, er sie hinhielt und sie sich nicht lösen konnte, braucht er sich nicht zu wundern. Denn dann sind beide miteinander nicht achtsam umgegangen. Darüber hinaus ist es ja nicht lebensgefährlich, Vater zu werden, sondern eher etwas von der Natur vorgesehenes.
 
  • #75
Ich denke, Du setzt bei der Motivation der Frauen falsch an.
In erster Linie wird es da um die Erfüllung des Kinderwunsches gehen. Diejenigen, die einen Mann mittels Schwangerschaft binden möchten, mag es zwar schon auch geben, sie dürften aber eine Minderheit ausmachen und es ging immer schief.
Muss nicht sein. Ich kenne einen, der hat es immer wieder bei seiner Ex probiert, trotz Freundin. Sie hat ihn verlassen, er hat immer wieder gehofft. Er hätte sich sofort von seiner Freundin getrennt, wenn die Ex ihn wieder genommen hätte. Er war auch furchtbar ehrlich und hat jeder Frau erzählt, ich mag dich, alles gut und schön, aber an Heirat nicht zu denken. Tja, irgendwann war dann seine Freundin schwanger, inzwischen hat er mit ihr zwei Kinder und sie sind fast zwanzig Jahre verheiratet.
 
  • #76
Hmmm… Dann frage ich mich, warum es Frauen gibt, die von verschiedenen Männern Kinder haben!!!
Ich meine, der Kinderwunsch müsste doch mit dem Kind/ Kindern vom 1. Mann gestillt worden sein. Oder nicht?
Warum dann gleich beim nächsten Man "wieder zufällig " schwanger werden?
Solche Frauen kenne ich. Eine, mir nachvollziehbare Antwort, habe ich jedoch nie bekommen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #77
Aber rein rechtlich gesehen, ist nur das vorsätzliche Anstecken mit einer (lebensgefährlichen) Krankheit eine Straftat. Aus gutem Grund ist das von der Schwere nicht vergleichbar mit dem vorsätzlichen "Anhängen" eines Kindes oder einer billigendend in Kauf genommenen Schwangerschaft.

Für die betroffenen Männer kein großer Unterschied. Einmal ist es ein erheblicher finanzieller Schaden im 6-stelligen Bereich, das andere mal Körperverletzung. Ich finde beides erheblich, auch wenn sicher HIV nochmal schlimmer ist. Aus meiner Sicht sollten beides Straftaten sein. Du könntest übrigens als Frau genauso von vorsätzlich herbeigeführten Schwangerschaften betroffen sein.

Vor allem wenn ...er sie hinhielt und sie sich nicht lösen konnte, braucht er sich nicht zu wundern. Denn dann sind beide miteinander nicht achtsam umgegangen. Darüber hinaus ist es ja nicht lebensgefährlich, Vater zu werden, sondern eher etwas von der Natur vorgesehenes.

Da sind beide beteiligt. Es gibt auch keine "guten Gründe" für Betrug. Auch wenn sich der Mann falsch verhalten hat, Du schreibst ja selbst, die Frau hätte sich auch lösen können. HIV ist auch von der Natur vorgesehen, wenn man keine Kondome benutzt. In beiden Fällen wird einem anderen Menschen erheblicher Schaden zugefügt.
 
  • #78
Ungeplant schwanger werden die wenigsten Frauen. Die meisten vergessen die Pille absichtlich, weil sie den Mann binden wollen und berechnend sind. Viele naive Männer heiraten leider dann solche Frauen wegen dem Kind. Heiraten wegen des Kindes ist eine schlechte Voraussetzung für eine glückliche Ehe.
So einfach ist es nicht. Das ist extreme Schwarz-Weiß-Malerei und Stutenbissigkeit.
Es gibt auch Grauzonen.
Ich bin auch nie ungeplant schwanger geworden. Nur mal vorab. Wenn man die Pille nimmt und sich an gewisse Regeln hält, wird frau nicht schwanger.
Es gibt aber erstens Frauen, die die Pille nicht ganz so regelmäßig nehmen oder es verdrängen, dass sie es vergessen haben, also die Schusseligen.
Dann gibt es welche, die einen versteckten Kinderwunsch haben, ihn sogar vor sich selbst nicht richtig zugeben und wenn dann ein Mann postkoital mal kurz davon redet, dass so ein kleines Baby doch ganz putzig wäre, werden die schwanger - ganz ohne Berechnung. Und dann sind sie, wenn sie es dann wirklich sind, doch etwas überrascht und überfordert mit der Gesamtsituation und sagen, sie seien ungeplant schwanger geworden.
Ich habe aber auch Freundinnen, die das wirklich ganz kalkuliert angegangen sind und einfach schwanger wurden. Nicht immer heiratet der Mann dann die Frau. Männer sind nämlich halb so dämlich, wie von vielen Frauen angenommen.
Sie heiraten die Frau nicht, weil sie schwanger ist, sondern, weil ihnen der Gedanke gefällt, mit dieser Frau eine Familie zu gründen.
Andernfalls kann man als Mann nämlich heute auch einfach 3 Jahre Unterhalt zahlen und danach ist man raus aus der Sache, mal abgesehen vom Kind, welches aber viele Männer durchaus wollen und lieben.
Bester Eigenschutz ist dann doch, dass ER verhütet, oder? Wie können Männer denn ungewollt Vater werden, das werde ich nie verstehen.
Da bin ich ganz derselben Meinung. Vor allem, wenn es sich um kurze Bekanntschaften handelt. Bei langjährigen Partnerschaften ist es natürlich etwas Anderes.
Allerdings sind Männer oft nicht so klar in ihren Äußerungen zum Kind: Erlebt bei einer Freundin, die ein Kind von ihrem Freund wollte.
Er fand Kinder süß - sagte, er wolle unbedingt irgendwann Kinder.
Das IRGENDWANN hat sie aber (selektive Wahrnehmung) überhört. Und während es für ihn einfach so dahingesagt war, hörte es sich für sie so an, als wollte er ein Kind mit ihr.
Also liebe Männer: Wenn ihr kein Kind wollt, dann äußert es klar und deutlich und kommt nicht beim Kuscheln nach dem Sex auf doofe Äußerungen, die ihr nicht so meint. Frauen verstehen das oft anders.
Und wenn ihr nicht sicher seid, ob sie das versteht oder ihr eine Frau erst kurz kennt, dann nehmt eben ein Kondom. Spart viel Geld und Kraft und Nerven :)
 
F

Frau43

Gast
  • #79
ja, gibt sicher beides.

Frauen, die sicher verhüten wollten, aber wegen eines besonderen Umstands hat es nicht funktioniert. Ich habe das im Bekanntenkreis mehrfach bei Trekkingreisen von Paaren in Asien oder auch Südamerika gesehen. Da wirkten wohl Zeitverschiebung und Montezumas Rache zusammen.

Eine Bekannte hat die Antibaby-Pille nicht mehr vertragen und stellte auf ein System um, das die fruchtbaren Tage anzeigen soll. Sie war 3 Monate später von ihrem Mann schwanger.

Ich kenne eine Frauenärztin, die mit 42 Jahren nach einer kurzen Affäre mit einem Volksfestmusiker ungeplant schwanger wurde. Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Es gibt auch Frauen, die sehr unzuverlässig mit der Pilleneinnahme umgehen.

Aber mal ehrlich. Der Freund bekommt doch mit, wie zuverlässig seine Freundin verhütet. Da muss der Mann eben mal selbst Verantwortung übernehmen. Erst kein Mützchen aufsetzen und dann jammern, weil außerhalb einer Beziehung ein Kind entstanden ist?
Der Mann käme für mich nicht mehr in Betracht.

Spätestens mit Mitte 30 dreht sich das Rad sowieso.

Ich kenne ganz viele Paare, die schon ab Ende 20 verzweifelt versuchen, schwanger zu werden, aber es wird nichts.
Das tatsächliche Problem sehe ich viel mehr bei:

Warum werden so viele Frauen trotz Planung NICHT schwanger?


Man kann immer verhüten!
Wenn Pille wegen Zeitverschiebung oder Krankheiten nicht geht, dann kann man sich auch Stäbchen einsetzen lassen, Spirale oder ähnliches
Genauso steht bei jeder Umstellung von einer zu anderen Methode drin dass man am Anfang noch zusätzlich ein Kondom nehmen muss.
Und wenn eine Ärztin ohne Kondom mit ihrer Affäre schläft, dann ist sie nicht nur schwanger sondern kann sich noch ganz andere Sachen eingefangen haben.
Wer nicht verhütet weil er oder sie denkt dass eh Wechseljahre anstehen oder sonst was, wird nicht unerwartet schwanger sondern hat es drauf ankommen lassen.

In der heutigen Zeit werden in meinen Augen die die Männer unerwartet Papa, zufällig schwanger wird keine mehr.
 
  • #80
... noch zusätzlich ein Kondom nehmen muss...
...ankommen lassen...

In der heutigen Zeit werden in meinen Augen die die Männer unerwartet Papa, zufällig schwanger wird keine mehr.

Da hast Du recht. Soll der Mann ein Kondom verwenden, oder nach abgeschlossener Familienplanung die Samenleiter durchtrennen lassen.

In jedem anderen Fall lässt es der Mann darauf ankommen und muss damit rechnen, die Frau zu schwängern.

Unerwartet kommt das Baby für ihn dann jedenfalls nicht
 
  • #81
Warum?
Ganz einfach: Weil p...en nun mal schwanger macht, besonders wenn der Mann in die Frau hinein ejakuliert. Die Verwendung eines Kondoms obliegt seiner Verantwortung. Oft siegt der Egoismus und es werden Kondome abgelehnt. Mann versucht alternativ "aufzupassen". Wie sicher diese Methode ist, ist ja bekannt.
Dass die Frau selbstverständlich die Pille nimmt und ihren Körper belastet, kann nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Wenn ein Mann kein Kind will, soll er sich selbst die Verantwortung dafür tragen. Kein Sex, Kondom oder Vasektomie. Letzteres ist die sicherste Methode nicht gegen den Willen zum Vater gemacht zu werden.
 
  • #82
In jedem anderen Fall lässt es der Mann darauf ankommen und muss damit rechnen, die Frau zu schwängern.

Habe ich auch erlebt. Mein Partner hat über Jahre hinweg das Thema Verhütung gemieden, obwohl er wusste dass er absolut kein Kind mehr wollte, während ich mir noch eines vorstellen konnte. In dieser Zeit hatten wir zwar ohnehin wenig Sex und die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft galt medizinisch gesehen als unglaublich gering, aber bekanntlich reicht ja ein einziges Mal mit dem richtigen Spermium und der richtigen Eizelle aus. Ja, und dazu kam es dann auch, was wir beide heute als großes Geschenk betrachten.
 
  • #83
Viele Frauen sagen oft das sie ganz ungeplant schwanger geworden sind, aber wie kann das sein?
Es kann doch nicht so schwer sein eine Pille, um die gleiche Uhrzeit, zu nehmen. Auch sollte es kein Problem sein, bei z.B. Antibiotika, zusätzlich ein Kondom zu benutzen.

Einen Mann durch ein Kind zu binden, halte ich für zu riskant.

Auch halte ich es für riskant, sich von einem reichen Mann schwängern zu lassen. Das Erbe kann er nämlich vorher anderweitig überschreiben oder dem Kind quasi nur dem Pflichtteil vermachen.

Also? Sind die Frauen so risikofreudig oder wissen sie wirklich nicht, wie man richtig verhütet?

-Es gibt Menschen die zu dämlich sind zum Verhüten und da die Frau schwanger wird und nicht der Mann, sollte die Frau in ihrem eigenen Interesse Verhüten. Sollte sie sich dazu außer Stande sehen, dann sollte sie den ersten Sex um mindestens 10 Jahre nach hinten verschieben. In zig anderen Bereichen des Lebens wird doch die eigene Verantwortung auch nicht an Andere abgegeben, falls man selbst der Angeschmierte sein wird, sollte etwas schief gehen.
 
  • #84
Ich habe erst ein Paar kennengelernt, wo die Frau mit der Pille verhütet hat. Als sie einmal krank wurde, haben sie zusätzlich mit Kondom verhütet, das blöderweise gerissen ist. Sie sind sofort in die Apotheke für die Pille danach, die dann leider nicht mehr gewirkt hat, da der Eisprung schon stattgefunden hatte.
3 Verhütungsmittel & trotzdem schwanger.

Es sind nicht alle zu blöd, manchmal hat man auch einfach Pech.
 
  • #85
Ungeplante Schwangerschaften in den 60ern und früher, ok. Aber selbst in den 80/90ern konnte ich daran nicht mehr glauben. Ich glaube ja auch nicht an den Weihnachtsmann. Zumal es so viele Verhütungsmittel jenseits der Pille gibt.

-Es gibt Menschen die zu dämlich sind zum Verhüten und da die Frau schwanger wird und nicht der Mann, sollte die Frau in ihrem eigenen Interesse Verhüten.

Sehe ich auch so. Schließlich ist es auch die Frau, die zumindest eine Zeitlang ausfällt.

Als ich damals mit meinem heutigen Ex zusammenkam, hätte mir eine evtl. Schwangerschaft meine Ausbildung verhagelt. Somit war es für mich selbstverständlich, mich um eine zuverlässige (!) Verhütung zu kümmern.

Als wir beide später unsere Jobs hatten und mein Kinderwunsch stärker wurde, hatte ich ihm eine Kondompackung mitgebracht und mitgeteilt, dass ich nicht mehr bereit war, etwas zu verhüten, das ich nicht verhüten wollte. Jetzt war also er dran. Somit war er vorgewarnt (auch im Vorfeld wurde schon oft über Familiengründung gesprochen) und der positive Schwangerschaftstest überraschte ob der ungenutzten Kondompackung dann auch nicht mehr.

Später als die beiderseitigen Wunschkinder da waren, hatte ich mich mit 30 Jahren sterilisieren lassen, was ich nie bereut hatte.

In zig anderen Bereichen des Lebens wird doch die eigene Verantwortung auch nicht an Andere abgegeben, falls man selbst der Angeschmierte sein wird, sollte etwas schief gehen.

Wenn deine Sexpartnerin einen wie auch immer gearteten Kinderwunsch hat und/oder eher lax oder "alternativ" verhütet, würde ich mich an deiner Stelle als Mann keinesfalls darauf verlassen wollen. Insbesondere, wenn sie auch sonst eher schusselig und verpeilt ist.

Meinen Kindern (inzw. erwachsen) hatte ich übrigens eingeschärft, genau hinzusehen und das Thema anzusprechen und sich zu kümmern, bevor die Hormone in Wallung sind und der Verstand in die Hose gerutscht ist. ;)

W51
 
  • #86
-Es gibt Menschen die zu dämlich sind zum Verhüten und da die Frau schwanger wird und nicht der Mann, sollte die Frau in ihrem eigenen Interesse Verhüten.

In zig anderen Bereichen des Lebens wird doch die eigene Verantwortung auch nicht an Andere abgegeben, falls man selbst der Angeschmierte sein wird, sollte etwas schief gehen.

Hier ist der Denkfehler, dass Du davon ausgehst, dass nur die Frau ein Kind als Belastung sieht, sich als "angeschmierte" sieht.

Du berücksichtigst nicht, dass sich auch der Mann nicht immer über die Schwangerschaft freut.
Wenn der Mann nicht der "angeschmierte" sein will, darf er nach Deiner Theorie wie in "zig anderen Bereichen des Lebens die eigene Verantwortung auch nicht an Andere abgegeben" und muss im eigenen Interesse verhüten.

Und wenn der Mann in deinen Worten "zu dämlich ist zum Verhüten", soll er eben keinen Sex haben oder 10 Jahre warten
 
  • #87
Wie würde den einige User hier reagieren, wenn die Mutter gesagt hätte, dass die Kinder ungeplant waren. Abwertender geht es kaum nicht.

Ich versteh mal wieder nur Bahnhof. Ungeplant heißt doch nicht, dass man sich nicht freut?
Ich war ungeplant. Und? Vor 50 Jahren war das mit der sicheren Verhütung halt noch nicht so einfach. Meine Eltern haben mich trotzdem geliebt und ich freue mich meines Lebens.
 
  • #88
Ich habe ein geplantes und ein Pillenkind. Und ja, nach dem ersten Schreck habe ich mich auf das zweite ebenso gefreut wie auf mein erstes.
Die Pille vergessen hatte ich kein einziges Mal. Und trotzdem.
Absolute Sicherheit gibt es nicht.
Sonst Kondom plus Pille/Spirale, wenn eine Schwangerschaft wirklich unerwünscht/undenkbar ist.
Das habe ich auch mit meinen damals halbwüchsigen Söhnen ausführlich besprochen - und ab ihrem 14. Lebensjahr eine Riesenpackung Kondome im Badezimmer zu freien Entnahme aufgestellt. Und ja, sie wurde ausgiebig benutzt.
 
  • #89
Wenn Mann und Frau miteinander schlafen, KANN der weibliche Teil auch davon Schwanger werden, welch Überraschung :)

Verhütungsmittel arbeiten nicht immer zu 100% und dazu kommen auch noch viele andere zu berücksichtigende Faktoren, wie z.B. eine akute Erkrankung oder auch tatsächlich die schon erwähnte Nachlässigkeit, bzw. das nicht Verhüten.

Ein Mann, der generell keine Kondome nutzen will und auch sonst nicht bereit ist, zur Verhütung beizutragen, fährt eben volles Risiko, ganz gleich, ob die Partnerin selber ungeplant schwanger wurde, oder selber nachlässig/berechnend war.

Er kann nicht erwarten, dass die Frau die alleinige Verantwortung übernimmt und ihr dann auch noch Arglist vorwerfen, wenn sie dann schwanger ist.
Er hat genau so seinen Teil dazu beigetragen!

Ein Mann der wirklich keine Kinder will, der HAT auch keine Kinder!

Bei Frauen bleibt bei den gängigen Verhütungsnethoden ein gewisses Restrisiko, daher ist es auch wenig Sinnvoll, sich nur auf eine Methode zu verlassen.

Ich finde diese Allgemeinvorwürfe an die Frauen ziemlich daneben, denn die Männer sind an den entstehenden/entstandenden Kindern genau so beteiligt gewesen!
 
M

moobesa

Gast
  • #90
Als Mann sollte man doch immer mit Kondom verhüten. Auch in einer langjährigen Beziehung/Ehe. Es geht doch bei Verhütung nicht nur um Schwangerschaft.
 
Top