ach, ich kann den fragesteller schon verstehen. gerade die frischgebackenen mamas so bis mitte, ende 30 gehen schon gern mal aus dem leim. es wird sich nur noch über kinder unterhalten, wer wann wo wie frisch entbunden hat, ob alles gut verlief, wie das kind heisst und welchen namen man selber gegeben hätte. danach kommen die rezepte dran, ob man biologisch kocht oder normal. ganz zu schweigen von den sonderangebotswindeln bei edeka.
auf solche themen habe ich keine lust. aber es ist auch schier unmöglich, die frauen mal auf andere themen zu bringen.
warum? weil sie eben gerade in dieser phase sind und nichts anderes hören und sehen wollen.
auch zum thema äussere erscheinung noch ein wort: auch diese beobachtung stimmt - die meisten lassen sich total gehen, der hintern wird dick, die haare kurz, der kleiderschrank beinhaltet gar keine schicken sachen mehr, weil es sich mit den ständigen baby-bäuerchen gar nicht mehr lohnt... die kinder selber werden aber nur noch in edelsachen von oililly gesteckt und es wird auf gar keinen fall second hand eingekauft. dann aber rumjammern, dass kindersachen so teuer sind und man alle paar wochen unsummen dafür ausgeben muss...
gut, in dieser phase ist das wohl normal.
später, wenn die kinder aus dem haus sind, finden die meisten dieser o. g. frauen wieder zu einem eigenen leben zurück - gerade, wenn in der ehe die luft raus ist. dann fangen sie an, über den tellerrand zu schauen, pflegen sich wieder und wollen mehr vom leben haben.
also geduld, lieber fragesteller.
p.s.: es soll auch mütter kleiner kinder geben, die sich deswegen nicht schick machen können, sich keinen babysitter zum ausgehen leisten können, weil einfach das geld dazu einfach fehlt. meist, weil der getrennt oder geschiedene mann sich wegen o. g. frageszenario eine andere gesucht hat und nicht bezahlt...