Ich denke, dass viele Menschen deshalb eine Frage nicht an ihren Partner direkt stellen oder auch nicht um eine klare Stellungnahme bitten können, weil sie Angst vor der Antwort haben - das ist das eine.
Das andere ist, dass jede Liebesbeziehung aus zwei unterschiedlichen Individuen besteht, die unterschiedliche Weltansichten, Wertvorstellungen, Absichten, Wünsche und Bedürfnisse haben.
Wenn z.B. eine Frau sich in einen Mann verliebt und mit dem die Intimität auszutauschen beginnt, mit der Zeit sich auch eine feste verbindliche Partnerschaft wünscht, will mit dem Mann ein ernsthaftes Gespräch über den Status Quo führen, denn sie weiss nicht woran sie bei ihm ist. Liebt er sie ebenfalls, wie sie ihn und wünscht er sich ebenfalls eine dauerhafte Partnerschaft wie sie selbst? Was kann sie tun?
1) Das Gespräch beginnen und führen doch der Mann weicht aus und gibt keine klare Antwort, er windet sich und will die Wahrheit nicht sagen, dass er in Wirklichkeit diese Frau sich nicht als seine dauerhafte Partnerin vorstellen kann, sondern gerne eine unverbindliche sexuelle Affäre führen will.
2) oder sie schildert die konkrete Situation und erklärt, dass der Mann einer klaren Antwort und Stellungnahme ausweicht und möchte dazu die Einschätzung der anderen Leute - weil sie ihn eben zu keiner klaren Stellungnahme zwingen kann, denn sonst droht sie, ihn zu verlieren, ihn den sie lebt.
Wenn in einer langjährigen Ehe sich die Frau zu einer Stubenhockerin entwickelt hat und der Mann gerne mit ihr vieles unternehmen will (gemeinsame Sportart betreiben, kulturelle Anlässe besuchen heutige auswärts gehen usw.), beginnt er die Kommunikation, weil er unzufrieden ist. Sie wiederum fühlt sich pudelwohl zu Hause vor dem TV oder liest gerne Bücher und sieht keinen Anlass zur Veränderung und deshalb weicht sie der Kommunikation aus: "oh nein was willst du denn jetzt weg gehen, bleib doch zu Hause es ist hier schön genug", oder "beginne nicht schon wieder damit". Dann wendet sich der Mann ans Forum, weil er nicht weiterkommt, sich nicht ernst genommen und wertgeschätzt fühlt und weil seine Bedürfnisse völlig ignoriert und als unwichtig getan werden.
Wie schon jemand schrieb, die Paare versuchen zuerst miteinander zu reden und ein beidseitig befriedigender Kompromiss zu finden. Wenn das über einen längeren Zeitraum nicht gelingt, wendet man sich unter anderem hierher.