• #1

Warum will der Partner nichts unternehmen?

Guten Abend

Ich bin 25, mein Partner 10j älter.

Wir haben 2 Kinder (3,5j und 1,5j)
Ich habe mich natürlich etwas verändert Körperlich, aber bin immer noch Schlank und mache mich täglich Hübsch.

Mein Partner will irgendwie nie was mit mir unternehmen seit wir Kinder haben, er findet immer ausreden. Von sich aus kommt er sowieso nicht. Nichtmal an meinem Geburtstag will er mit mir essen gehen oder so! Richtig Strange!

Hab jetzt mit den grosseltern abgemacht 1x im Monat nehmen sie die Kinder von Fr Nachmittag - Samstag Abend!
Er hat dan entweder Kopfschmerzen, Rückenbeschwerden oder sonst was..

Beim Sex gleich, von ihm aus passiert garnichts, immer muss ich, ja klar dann macht er mit und der Sex ist gut! Aber ich möchte auch wieder verführt und erobert werden..

Gleiches mit Küssen, umarmen oder Streicheln..

Wenn ich ihn frage, ist die Antwort „keine Ahnung was du meinst, wir sind doch Glücklich, hatten doch erst letzens Sex“ oder „Jaja du hast recht, ich versprech dir ich geb mir mühe mich zu ändern“

Ich überseh da doch was.. das ist doch nicht normal oder?
 
  • #2
Ich glaube es ist nicht unnormal. Er hat seinen Plan vom Leben erfüllt. Frau, Kinder, "normale" Beziehung ohne große Höhen und Tiefen und ohne sich viel anstrengen zu müssen. Ich nenne das "Beziehungsdepression". Die Luft ist raus, keine Schmetterlinge mehr, keine Intension sich für den anderen ins Zeug zu legen und die Beziehung am laufen zu halten. Vielleicht sogar Resignation, weil ihr bei wichtigen Themen nicht als Team funktioniert? Plötzlich tauchen Fragen auf, die man bisher an die Seite geschoben hat. War es das jetzt?! Eigentlich habe ich doch alles erreicht von dem ich dachte, es würde mich glücklich machen, etc. Was ist mit dir? Liebst du ihn noch? Es ist sicher frustrierend, wenn man neben jemandem her lebt, der wenig wertschätzend agiert und wenn sexuelle Bedürfnisse nicht befriedigt werden, macht es das nicht leichter. Ich glaube an diesem Punkt kannst du nur eines tun: Gestalte dein Leben zu deiner Zufriedenheit. Suche dir Hobbys und Menschen die gerne Zeit mit dir verbringen möchten. Entgegne der "Beziehungsdepression" mit Lebensfreude. Vielleicht animiert es ihn, wenn er merkt, dass du dein Glück nicht von ihm abhängig machst. Nichts wirkt ansprechender als ein zufriedener Mensch, der gut für sich selber sorgt. Falls er sich nicht anstecken lässt, stärkt es jedenfalls deine emotionale Kraft. Das Hilft dir um neben ihm her leben zu können oder gibt dir Kraft für eine eventuelle Trennung.
 
  • #3
@ReahS1993
Nein, das ist wirklich nicht normal - vor allem in den 30ern. Ich befürchte dein Mann hat eine Geliebte und Liebe und Leidenschaft outgesourct. Kurzzeitig denkbar ist natürlich Leistungsdruck und Stress im Job. Aber er lehnt ja das komplette Privatleben mit dir ab, also keine Zärtlichkeiten, keine Freizeitbeschäftigung, kein Sex. Keine Gespräche?! Mit Mitte 30 braucht ein Mann ca. 3x die Woche Sex. Das ist ein natürlicher Testosterondruck. Manche brauchen etwas mehr, manche etwas weniger. Manche wollen täglich Sex!!! Lässt er denn auch Eure Kinder so links liegen wie dich? Wenn ja, dann ist er fremdverliebt. Wieviele Kilos hast du denn zugenommen durch die beiden Schwangerschaften? Ich würde dir raten dich selbständiger zu machen, eigene Unternehmungen mit Freunden und Kindern, alleine tanzen gehen oder ins Restaurant mit Freundinnen, Schwimmen und Sauna, Radfahren, ohne ihn in Urlaub fliegen, etc. Power dich aus. Lebe dein Leben! Guck' dich um. Du bist jung! Lass' ihn in Ruhe und höte auf ihn zu bedrängen mit Sexualität und Ausgehen. Er will nicht mehr. Ich denke er lügt dich an. Ziehe jetzt alleine los. Stärke dich und dein Charisma. Mache Pläne für deine Zukunft ohne ihn. Vielleicht macht ihn ja deine neue Power neugierig. Mach' eine Weiterbildung, treibe Sport, plane den Wiedereinstieg in den Job. Entweder er kommt dann zurück und bekommt Sehnsucht nach dir, wenn du auf Abstand gehst und dich persönlich weiter entwickelst. Oder der Drop ist gelutscht.
 
  • #4
Hi,
Ich kenne die Situation, wenngleich sie bei uns nicht so ausgeprägt ist. Ich vermute, dass ihr körperlich in verschiedenen Lebenslagen seid. Wenn er den ganzen Tag arbeitet, dann kann es bei einem Mittdreißiger durchaus vorkommen, dass Familie schon genug Energie verschlingt und die Libido ohne ernsthafte medizinische Bewandtnisse einfach stark nachgelassen hat. Das ist für dich freilich blöd, weil man in deinem Alter eigentlich gern viel Freizeitprogramm hätte und das Familienleben ja trotzdem gelänge. Aber wenn der Partner da keine Lust drauf hat, dann ist das leider so.
Das hat nichts mit deiner körperlichen Attraktivität zu tun nach meiner Erfahrung, da mach dir bitte keine Sorgen.
Mein Partner ist leider der Ansicht, dass man mit Familie nicht mehr unbedingt Sex braucht, der Fokus liegt dann woanders, ohne dass ich Angst habe, dass er mir fremdgeht (100% Sicherheit gibt es ja nie), also zumindest denke ich, dass dein Mann gar nicht groß auf die Idee kommt, dass er etwas falsch macht. Ich würde das auch nicht pathologisieren und Paartherapie machen, weil zumindest in meinen Erfahrungen Männer eh nicht aufgeschlossen sind, überhaupt zur Therapie zu gehen.

Was du tun kannst:
- Mehr Freiräume für dich einfordern, sodass du mit Freunden Party machen kannst oder essen gehst -ist nicht das Gleiche, aber tut dir sicher auch gut.
- durchaus deinen Mann zum Essen gehen zwingen/überreden, denn einmal im Monat ist echt nicht zu viel verlangt, ich finde, dein Bedürfnis nach gemeinsamen Abenden ist mind. genauso hoch zu bewerten wie sein Bedürfnis nach "zu Hause rumgammeln" (oder was auch immer er an diesen Kinderfreien Abenden sonst macht)
- ihm alternative Vorschläge machen, Kino o.ä., oder er soll selbst was vorschlagen, denn eine Beziehung erhält man v.a. durch gemeinsame Unternehmungen aufrecht
- evtl. hat dein Mann sehr gern die Kinder um sich, dann geht ihr eben zu viert essen. Es ist nicht das Gleiche, aber vielleicht motiviert ihn das mehr (ist jedenfalls bei meinem Partner so, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann)

Fazit: du kannst ihn da nicht ändern, du kannst aber deine Einstellung dazu ändern, indem du Verständnis zeigst, und ich denke, bei eurem Altersunterschied liegt nun einmal der Hund begraben, es ist bestimmt kein böser Egoismus von ihm. Love it or leave it.
w35
 
  • #5
Für mich klingt das erstmal danach, dass er ausgelaugt ist. Also auf Dich beziehen musst Du das mE nicht (weil Du anfingst mit "noch hübsch" usw., also dass sich ein Mann mit seiner Freundin nicht sehen lassen will - da würde ich dann schon einen ganz speziellen Typ Mann vermuten).

Weiterführend wäre die Frage, ob er dadurch, dass Du Kinder geboren hast, ein Problem mit dem Sex mit Dir hat. Ich hab mal gehört, dass es passieren kann, dass Männer das nicht "verkraften" kann oder ihnen die Frau "zu weit" sei oder sowas. Manche Frauen haben nach einer Geburt auch keine Lust mehr auf den Mann.

Du schreibst zu wenig Infos darüber, was für ein Mensch Dein Mann ist. Ist er eitel? Welches Frauenbild hat er? Wollte er die Kinder?
Verbringt er viel Zeit außerhalb von Frau und Kindern? Tut er viel für die Kinder? Hat er einen anstrengenden Job, ist vor kurzem jemand aus seiner Familie gestorben oder krank geworden? Welche Hobbys hat(te) er und betreibt sie (nicht mehr)?
Auch weiß ich nicht, was Du für ein Mensch bist? Einfach gestrickt, nicht sonderlich einfühlsam oder das Gegenteil?

Ohne solche Infos hab ich keine Idee, was mit ihm sein könnte. Übermüdung, Älterwerden, Depression, Sich-langsam-aus-der-Beziehung-absetzen-Wollen, Problem damit, nun in einer Familie zu sein?
Ich denke schon, dass da was ist, aber er es Dir nicht sagt.
 
  • #6
Liebe FS,

wie genau hat sich Dein Mann Dir gegenüber verhalten als Ihr am Anfang Eurer Beziehung standet?

Du schreibst "... seit Ihr Kinder habt". War es wirklich schlagartig mit der Geburt (oder ab dem Zeitpunkt, als Du das erste Mal schwanger warst) mit seinen Aufmerksamkeiten vorbei?

Beschrib doch mal, was Dein Mann stattdessen (statt mit Dir Unternehmungen zu machen) so macht, gerade abends und an den Wochenenden! Geht er viel mit Kumpels weg? Hat er viele Hobbies?

Du schreibst etwas wenig, um Dir Tipps geben zu können!
 
  • #7
Ich finde es schon normal, dass bei längeren Beziehungen irgendwann der sexuelle Reiz weg ist und man keine Lust mehr hat. Wenn die Verliebtheit weg ist, dann ist man auch nicht mehr so scharf aufeinander und ich meine, das passiert immer irgendwann, bei manchen schneller, bei anderen langsamer. Ist halt blöd, wenn man noch wöllte, aber der Partner schon nicht mehr. Wobei zwei kleine Kinder für ihn vielleicht auch so viel Stress sind, dass sie Lust ganz vorbei ist.
 
  • #8
Du schreibst zu wenig über Euch.

Im Klischee geht der Mann tagsüber arbeiten, und die Frau versorgt die Kinder alleine zuhause in der Wohnung.

Für manche Frauen ist der Mann die Verbindung zur Welt außerhalb der Wohnung und die Verbindung zur Erwachsenen-Welt.
Wenn er nach Hause kommt, möchten diese Frauen etwas von der Welt da draußen hören und selbst Erwachsene-Dinge machen.
Der Mann kommt aber von da draußen gerade zurück. Er ist froh, wenn er zuhause ist und will nicht darüber reden und schon wieder raus. Manchmal sind die Frauen auch so sehr in der Kinderwelt eingebunden, dass sie nicht mehr verstehen, was der Mann im Berufsleben erlebt.

Bist Du selbst aktiv? Nimmst du Dir Zeit für Dich? Triffst du dich mit Freunden.

Beim Zusammenwohnen ist es wichtig, dass beide Erwachsenen jede Woche etwa 2 Stunden für sich alleine Zeit haben - am besten alleine in der Wohnung.

Es ist gut für die Ehe, jede Woche ein Mal ins Restaurant zum Essen zu gehen, nämlich der Mann immer dienstags und die Frau jeweils donnerstags.
 
D

Deleted member 29413

Gast
  • #9
Hallöchen,

such Dir ein Fitness-Studio mit Kinderbetreuung.

Ändere Deine täglichen Routinen, aktiviere alte Freundschaften und mache ab und zu einen Ladies-Abend.

Fange an Dich in kleinen Bereichen zu optimieren. Gutes gesundes Essen, Morgengymnastik, Kleiderschrank ausmisten usw. ... und steigere Deinen sexuellen Marktwert, so daß auch andere Männer Augen auf Dich werfen.

Leg ihm ein paar Schmerzmittel hin, gehe aus und laß ihn zu Hause sitzen.

Du bis zu jung um Dein Leben abzuhaken. Du hast noch viel vor Dir :)

Viel Glück Dir.

m52
 
  • #10
Danke Fürs Lesen, ich konnte hier und da schon was mitnehmen.

Wir waren vorher sehr Aktiv, ich bin extrem lebendig, lache viel, tanze gern und bin auch sonst sehr Lebensfroh!
Er ist auch Aktiv, aber hatte schon immer wenig Soziale Kontakte und ist eher mit gekommen als das er wirklich was vorgeschlagen hat.

Er ist Selbstständig, ich war die Letzten 3,5j Hausfrau und geh dieses Jahr wieder Arbeiten. Ihm war es sehr wichtig das die Kinder die ersten 2j zuhause betreut werden. Es hat mir nichts ausgemacht, aber ich wäre lieber teilzeit arbeiten gegangen.. nun habe ich einen tollen Job mit Weiterbildungsmöglichkeit ab Juni!

Er ist wirklich fast schon ein Perfekter Vater, alle meinen Freundinnen fällt das auch extrem auf! Er wollte auch unbedingt die beiden Kinder.
Wir waren mal mit Grosseltern in den Urlaub und er war nichtmal bereit 2h mit mir an Strand Spazieren zu gehen, von wegen er würde ja sonst schon sehr wenig Zeit mit den Kinder haben..

Ich hab wirklich alle Freiheiten, die Kids sind sehr klein, deshalb habe ich manchmal ein schlechtes gewissen und geh nicht aus! Ich mach halt tagsüber mit Freundinnen ab, Kurse, Brunchen gehen oder Wellness besuche.
Ich finde mein Leben zurzeit eigentlich toll, wenn nur diese probleme nicht wären. Es gibt phasen, da bemühe ich mich extrem, massagen, lieblingsessen kochen und noch mehr.. aber es kommt nichts, was mich natürlich doppelt frustriert.

Und sonst ist er eigentlich auch toll, wir lachen sehr viel, reden oft Stundenlang über uns und die Zukunft. Er ist sehr Aufmerksam, ich bin mal Klatschnass nachhause gekommen. Paar tage Später hat er mir eine Regenjacke geschenkt. Wenn es mir nicht gut geht baut er mich sehr auf. Er redet sehr Stolz über mich vor anderen..

Er hat mal zu mir gesagt „Du verdienst es glücklich zu sein, wenn ich dich nicht glücklich mache musst du gehen, ich werde dich nicht verlassen“

Ich denke manchmal das ich dass einfach akzeptieren muss..da er sich nicht ändern kann..
 
  • #11
Liebe FS,

wie genau hat sich Dein Mann Dir gegenüber verhalten als Ihr am Anfang Eurer Beziehung standet?

Du schreibst "... seit Ihr Kinder habt". War es wirklich schlagartig mit der Geburt (oder ab dem Zeitpunkt, als Du das erste Mal schwanger warst) mit seinen Aufmerksamkeiten vorbei?

Beschrib doch mal, was Dein Mann stattdessen (statt mit Dir Unternehmungen zu machen) so macht, gerade abends und an den Wochenenden! Geht er viel mit Kumpels weg? Hat er viele Hobbies?

Du schreibst etwas wenig, um Dir Tipps geben zu können!

In der Zeit als ich Schwanger war, war er unglaublich fürsorglich, fast schon zuviel.. die letzten Wochen ist er nicht mal Arbeiten gegangen. Dann klar war der Fokus auf die Kleine gerichtet.. etwa 4-6m nach der Geburt ist mir das aufgefallen.

Er hat auch oft schlecht über Freunde von uns gesprochen die sich eine Paarzeit gegönnt haben! „XY haben wiedermal ihr Kind abgeschoben“

Er macht Nichts, er Arbeitet, schaut bisschen Fernseher oder ist mit mir und den Kids!

Betrügen muss er mich auch nicht, ich hab ihm öfters gesagt das ich es ok finde wenn wir uns ausprobieren! Solange man offen darüber spricht..
 
M

moobesa

Gast
  • #12
Ja also, wenn Männer erwachsen und bodenständig werden, ist es also auch nicht recht. Irgendein Härchen findet sich immer.
 
  • #13
Liebe FS,
Du hast einen Familienmann. Der arbeitet als Selbstständiger sicherlich viel, trägt viel Verantwortung und sieht sich nun mit Frau uns 2 Kindern unter Druck, erfolgreich sein zu müssen.

Er macht das sicherlich auch alles gern, aber der selbstgemachte und auch objektiv bestehende Druck erschöpft ihn halt ihn - mit 35 mehr, als Dich mit 25.
Das wirst Du nicht nachvollziehen können. Solange Du nur Teilzeit-Hinzuverdienerin bist, hast Du diesen Druck nicht. Daher wird sich Dein 35-jaehriges ICH niemals so anfühlen wie sein 35-jaehriges SEIN. Wenn Du 35 bist sind eure Kinder zudem aus dem Gröbsten bereits raus.
Er hat die kleinen Kinder, wo er mit 35 bereits kräftemaessig auf dem absteigenden Ast ist, während Du auf Deinem Energiepeak bist und Deine Ressourcen die nächsten 10 Jahre besser schonen kannst als er, d.h. der Agilitätsabstand zwischen euch wird größer, nicht geringer mit den Jahren.

Vielleicht hilft es Dir, das so zu sehen, um dann eine Form von Gemeinsamkeit zu finden, die auch für Dich befriedigend ist. Allein wegzugehen statt mit ihm was zu machen scheint ja eher nicht Dein Ziel zu sein.

Darüber hinaus: wenn er wirklich so ein Familienmensch ist, dann setzt Du ihn noch mehr unter Druck, wenn Du ihm sagst, dass ihr ja beide Affären haben könnt. Er scheint daran eher kein Interesse zu haben.
Du musst für Dich. Entscheiden, wie wichtig Dir die Beziehung ist, ob Du Dir die benötigte Aufmerksamkeit von aussen holst oder Deinem Mann den Ruhepol bietest, den er braucht, um seine Energien zu regenerieren. Machst Du ihm kein Stressprogramm, dann ist wahrscheinlich, dass ihr euch wieder näher kommt.
 
  • #14
Liebe FS,
Du hast einen Familienmann. Der arbeitet als Selbstständiger sicherlich viel, trägt viel Verantwortung und sieht sich nun mit Frau uns 2 Kindern unter Druck, erfolgreich sein zu müssen.

Er macht das sicherlich auch alles gern, aber der selbstgemachte und auch objektiv bestehende Druck erschöpft ihn halt ihn - mit 35 mehr, als Dich mit 25.
Das wirst Du nicht nachvollziehen können. Solange Du nur Teilzeit-Hinzuverdienerin bist, hast Du diesen Druck nicht. Daher wird sich Dein 35-jaehriges ICH niemals so anfühlen wie sein 35-jaehriges SEIN. Wenn Du 35 bist sind eure Kinder zudem aus dem Gröbsten bereits raus.
Er hat die kleinen Kinder, wo er mit 35 bereits kräftemaessig auf dem absteigenden Ast ist, während Du auf Deinem Energiepeak bist und Deine Ressourcen die nächsten 10 Jahre besser schonen kannst als er, d.h. der Agilitätsabstand zwischen euch wird größer, nicht geringer mit den Jahren.

Vielleicht hilft es Dir, das so zu sehen, um dann eine Form von Gemeinsamkeit zu finden, die auch für Dich befriedigend ist. Allein wegzugehen statt mit ihm was zu machen scheint ja eher nicht Dein Ziel zu sein.

Darüber hinaus: wenn er wirklich so ein Familienmensch ist, dann setzt Du ihn noch mehr unter Druck, wenn Du ihm sagst, dass ihr ja beide Affären haben könnt. Er scheint daran eher kein Interesse zu haben.
Du musst für Dich. Entscheiden, wie wichtig Dir die Beziehung ist, ob Du Dir die benötigte Aufmerksamkeit von aussen holst oder Deinem Mann den Ruhepol bietest, den er braucht, um seine Energien zu regenerieren. Machst Du ihm kein Stressprogramm, dann ist wahrscheinlich, dass ihr euch wieder näher kommt.

Liebe Vikky, Vielen Dank für deine Worte.
Ich habe dein Text mehrmals gelesen und auf mich wirken lassen.
Du hast absolut recht und ich fühle mich auch etwas schlecht, einerseits das ich zu wenig Empathie für ihn hatte und das ich scheinbar so viel Druck ausgeübt habe.

Ich habe mich mit meinem Verhalten selbst ins aus manövriert und habs nichtmal bemerkt.

Ich liebe meinen Partner und ich fühle mich sehr wohl bei ihm. Ich werde in Zukunft darauf hinarbeiten, dass er bei mir zur Ruhe kommen kann. Und dafür suche ich mir ein regelmässiges Hobby um mich auszupowern.

Die Zeit wird zeigen, wie es mit unserer Beziehung weiter gehen wird. Aber ich denke, dass wir das schaffen können.

Nochmals Vielen Lieben Dank..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top