• #1

Warum will er, dass wir uns Zeit geben sollten?

Ich benötige dringend Hilfe.
Ich habe mich vor knapp 1 Jahr in einen 10 Jahre jüngeren Mann verliebt, der von Anfang an wusste, wie alt ich bin, dass ich Kinder habe und getrennt lebend bin (Scheidung läuft). Dennoch haben wir es miteinander versucht und es hat super funktioniert. Wir lernten unsere Familien kennen, er war ganz oft bei mir und den Kindern. Im Laufe der Zeit kam heraus, dass ich seine 1. Beziehung und Sexpartnerin bin- mit 28/29! Immer wieder äußerte ich Zweifel, weil er noch so jung ist, doch er räumte sie mir aus.
Nun erfuhren wir, dass ich schwanger war und seitdem ist alles anders. Er hat nun auch Zweifel bekommen und fühlt sich mit der Situation überfordert. Wir haben uns diesen Mittwoch gegen das Baby entschieden und seitdem herrscht Kontaktsperre. Vorher haben wir stundenlang geredet, gekuschelt und geweint. Wir lieben uns, aber seine Vernunft ist stärker. Er will, dass wir uns Zeit geben. Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt!
 
  • #2
Welche Vernunft? Das Baby abzutreiben? Der Mann hat Angst vor Verantwortung.. Als Sex-und Freizeitpartnerin warst du offensichtlich gut genug. Kannst du dir vorstellen, dass Kind ohne ihn grosszuziehen? Dann mach es. Das Kind kann nichts dafür, dass dein Freund eine Knalltüte ist.
Meinst du, nach einem Schwangerschaftsabbruch verbessert sich eure Beziehung und er will dich auf einmal? Setz den Kerl vor die Tür und finde heraus, was du willst.
Du musst sowieso eine Beratungsstelle aufsuchen Lass dich von dem Kerl nicht unter Druck setzen.
Falls du dich für das Kind entscheidest, lässt du ihn erst dann wieder in dein Leben, wenn er sein Vatersein akzeptiert.
 
  • #3
Ich Frage mich gerade welche Gründe gegen euer Kind gesprochen haben. Will er keine Kinder oder keine Kinder mit dir? Denn genau in dieser Situation zeigt es sich ob auf den Partner verlass ist und er sich eine Zukunft mit dir vorstellen kann. Ich sehe das hier nicht.

Ich will dir nicht jede Hoffnung nehmen, aber Männer sagen viel wenn sie etwas erreichen wollen. Dein Exemplar steht dir aber nicht bei, sondern ist direkt weg. Das zeigt doch seine wahren Gefühle.

Ich wünsch dir alles Gute in dieser schweren Zeit!
 
  • #4
Wieso schwanger war? So schnell gibt es nun doch keinen Abbruch? Heißt Du BIST schwanger, hast auch schon Kinder und wusstest eigentlich wie man an Kinder kommt? Gemeinsame Entscheidung dagegen, Aber nicht gemeinsam entschieden eins zu haben? Erst gemeinsam kuscheln, dann entscheiden, dann Kontaktsperre? Wieso leitet man dann eien Kontaktsperre ein und was hat das mit Zeit geben zu tun, wenn man abtreibt und Kontaktsperre macht? Ich finde dass schließt sich alles aus und spricht auch gegen eine Beziehung. Ich käme nie auf die Idee, Liebe mit Kontaktsperre in Zusammenhang zu bringen. Für mich bedeutet es eher, dass ihr euch getrennt habt. Warum dann Zeit geben? Ich glaube das war nur drumherum geredet, weil die Situation eh schon so hart ist und er natürlich nicht als "Abhauer", der nicht zu seiner Verantwortung steht, wenn du schwanger bist da stehen will. Das heißt für mich eindeutig auf Deutsch "Es ist Schluss, ich halte mir aber einen schmalen Spalt Hintertür auf. Ich wollte vielleicht eine Beziehung, aber kein Kind." Dazu glaube ich, dass du die Beziehung mit deinen wiederholten Zweifeln ausgehöhlt hast. Irgendwann haben die meisten, die stets mit Zweifeln verunsichert werden udn sich dafür rechtfertigen und beweisen sollen, keine Kraft und Geduld mehr dazu. Damit kommt man nicht weiter, da wird keiner älter oder jünger drüber. Egal ob Altersunterschied oder das sie nicht der untreue Ex sind o. ä. Irgendwann glauben sie auch selber das du sicher recht hast. Dann kann man es allerdings auch lassen, da ja ständig das Vertrauen fehlt. Entweder du gehst die Beziehung mit jemanden ein, der jünger ist, oder du lässt es. Der Altersunterschied ist dann auch nicht zu merken.
w52.
 
  • #5
Hallo Claire,
ich möchte Dich bitten, noch einmal zu überlegen, ob Du das Kind nur wegen ihm abtreiben lassen würdest. Wenn ja, dann denk noch mal nach, ob Du es nicht doch haben möchtest. Fäll die Entscheidung für oder gegen das Kind nicht auf Grundlage dessen, was Dein Freund sagt oder nicht sagt. Er ist hier sowieso erst einmal raus.
Ich vermute sogar, dass wenn Du ihm zuliebe abtreiben lassen würdest, dass er Dich dann dafür verantwortlich machen und Dich dafür auch verachten würde (zumindest unbewusst).
Die Beziehung zwischen Euch ist nun sowieso erst einmal schwierig...so schwach wie er ist, würde er sich auch mit dem Vaterwerden anfreunden, wenn Du ihn hier einfach einmal außen vor lässt und Deine eigene Entscheidung triffst. Denn es war und ist die Grundlage Eurer Beziehung, dass Du die Stärkere und Lebenserfahrenere bist. Er ist formbar in dem Sinne, dass er Dich machen lässt. Du siehst ja, mit der Zeit hat er Deine Meinung/ Deine Zweifel übernommen, weil er sich einfach von Dir führen lässt.
Geh auch unbedingt zu seinen Eltern und erzähl ihnen von Deiner Schwangerschaft. Du wirst bestimmt Unterstützung erhalten und ihm wird dort dann hoffentlich der Marsch geblasen.
Alles Gute für Dich, w, 37 Jahre
 
  • #6
Oh, eure Ehrlichkeit schockiert mich.
Er sprach immer von einem gemeinsamen Kind und zusammen ziehen. Deswegen hat mich sein Meinungsumschwung nach der Schwangerschaft überrascht.
Ich hatte diesen Mittwoch den Abbruch, denn was soll ich mit einem 4. Kind ohne Vater?
Ich vermute, dass sein Vater gegen mich gesprochen hat, denn seine Mutter meinte per Whatsapp zu mir, dass wir Beide ihr sehr sehr leid tun ...
Ich will einfach nicht glauben, dass seine Gefühle nicht echt waren und er mich nur als Erfahrung mitgenommen hat...
 
  • #7
Er will, dass wir uns Zeit geben. Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt!

Garnichts sollst Du tun, denn es herrscht ja Kontaktsperre. Die sollte aufheben, wer sie verhängt hat und er hebt sie in der Regel auf, wenn der Grund dafür entfallen ist.

Auch die Verzweifelung solltest Du ablegen, denn es ist nichts Unerwartetes passiert. Du bist die deutlich lebenserfahrenere Frau, steckst in der Scheidung, hast mehrere Kinder und jetzt auch noch Beziehungsprobleme inkl.Abtreibung. Du musst die Verantwortung dafür übernehmen und jetzt diese Rolle vollständig auskleiden, d.h. ihm die Zeit geben, die er braucht.
Alternative: Du musst die Beziehung beenden, wenn Dich und Deine Kinder zu sehr belastet.

Du bist seine erste sexuelle Erfahrung und seine Beziehung und kommst ihm gleich zu Anfang mit einer Schwangerschaft. Du hast das schon alles mehrfach durch - daher ist es für Dich kein Neuland und ihn überfordert das.
Dann soll noch eine Abtreibung dazu kommen - etwas viel für einen jungen Mann ohne sexuelle und Beziehungserfahrung. Das hättest Du doch vorhersehen müssen.

Was hast Du als lebenserfahrene Frau mit mehreren Kindern und Scheidungserfahrung denn als Reaktion von einem lebensunerfahrenen Spätstarter erwartet? - dass er froh ist, endlich eine Frau abbekommen zu haben und zu allem, was Du ihm servierst Hurra schreit?
Dann hast Du halt falsch gedacht - noch eine Lebvenserfahrung mehr: junge Spätstarter wollen nicht unbedingt das Leben eines Mannes in den 40ern führen sondern Lebenserfahrungen ihrer Altersphase sammeln, d.h. Spass haben, Liebe und Beziehung kennenlernen und erst Jahre später entscheiden, ob Familie für sie eine Option ist.

Weg mit der Verzweifelung sondern die selbstgemachten Probleme einsehen und zukünftig besser planen.
Für Verzweifelung gibt es keinen Grund und das weißt Du auch. Es ist total normal, dass Beziehungen in der frühen Kennenlernphase scheitern, resp. wenn sie zwischen Lebenspartnern in unterscheidliche Lebensphasen zustand kommen und mit reichlich Stressoren (Kinder, Scheidung, ungeplante Schwangerschaft) belastet sind.

Klugerweise geht man erst eine neue Beziehung ein, wenn man mit dem alten Ballast fertig ist (= geschieden und die Kinder an das neue Leben gewöhnt) und wird erst schwanger, wenn beide das wollen. Also nimm' den Druck auf ihn raus, beende Deine Ehe und schau' ob es mit ihm noch was wird oder ob er geschockt vom RL für immer geflüchtet ist.
 
  • #8
Das ist ne harte Situation.

Wie soll man das deuten? Dass er erst in fünf Jahren mit Dir vielleicht ein Kind wollen könnte?
Wie stehst Du denn zu der Schwangerschaft? Würdest Du das Kind wollen, auch wenn der Vater geht?

Ich wundere mich aber nicht drüber, wenn ich ehrlich bin. Der Mann ist maximal beziehungsunerfahren, weder Bez. noch Sex bislang gehabt. Solche Leute wissen meist noch nicht, was sie in einer Beziehung wirklich wollen und ordnen sich schnell zu viel unter, aber wissen nicht, wie sie ihre Bedürfnisse durchsetzen sollen. Ich denke, er war noch lange nicht so weit, eine Beziehung wirklich "auf immer und ewig" einzugehen und nun kommt gleich der Sprung ins richtig kalte Wasser. So gemein, dass er mit Dir als erfahrene Frau nur Sexerfahrung sammeln wollte, würde ich ihn nicht einschätzen wollen, aber Anhaltspunkte dafür habe ich nicht.
Ich denke auch nicht, dass nach dem Abbruch eure Beziehung besser wird. Wenn Du jetzt nur auf ihn hörst, aber eigentlich das Kind gern bekommen hättest, wird Dich das auf den Rückzug bringen, denke ich. Wenn er durch den Schock jetzt gemerkt hat, dass er doch noch mehr von der Welt will, als sich gleich zu binden, lässt er die Beziehung auslaufen.

Eine sehr vertrackte Situation, aber FALLS Du auch nicht verhütet hast und dachtest, wenn Du es bist, würdet ihr eine richtige Familie, es also allein entschieden hast, dass ein Kind kommen soll, finde ich das auch sehr verkehrt. Ich meine, sich auf die allgemeinen Verbindlichkeitsworte eines viel jüngeren, total beziehungsunerfahrenen Mannes zu verlassen und dann ungeplant schwanger zu werden, finde ich naiv. Deswegen fänd ich wichtig, wie das ganze abging. Denn es würde meine Entscheidung beeinflussen, ob ich das Kind nicht doch bekomme, allein finanziere und großziehe und ihn als Vater völlig außen vor lasse.
Ich habe das Gefühl, dass Du sehr unglücklich bist mit der Entscheidung gegen das Kind. Also in die Verantwortung nehmen bzgl. des Geldes würde ich nicht, wenn die Schwangerschaft ungeplant und trotz abgesprochener Verhütung entstand. Falls ihr beide nicht verhütet habt, er es ok fand, dass Du schwanger werden könntest, und es riskieren wollte, dass ein Kind kommen kann, würde ich das Kind bekommen und ihn auch in die Zahlpflicht nehmen, allerdings müsste er nicht den Vater spielen.
Was ich an Deiner Stelle auf gar keinen Fall machen würde, ist das Kind abzutreiben, in der Hoffnung, die Beziehung zu retten. Denn wie gesagt, auch nach der Abtreibung wird sie vielleicht (ich denke, ganz sicher) auseinandergehen, weil nun die Saat des Misstrauens in eurer Bez. ist, ob er wirklich mit Dir zusammensein will auf Dauer, und das bei Dir und bei ihm, weil er JETZT anscheinend anfängt, wirklich ernsthaft drüber nachzudenken, was es heißt, sich ernsthaft an Dich zu binden.
 
  • #9
Wenn er keine Kinder haben wollte, warum hat er dann nicht mit Kondom verhütet? Jetzt sollst du das Kind abtreiben, weil er ein Drückeberger ist... weiß er überhaupt was eine Abtreibung für eine Frau bedeutet? Das ist doch kein Spaziergang... und da sollst du jetzt alleine durch? Gebe nicht ihm den Vorzug. Wenn du das Kind bekommen möchtest, dann bekomme es. Wenn du allerdings keines mehr haben willst/ wolltest, dann frage ich mich, weshalb du dich von ihm hast schwängern lassen. Das in der heutigen Zeit, in der es genügend Mittel gibt eine Schwangerschaft zu verhindern.
 
  • #10
Liebe FS,

ich bin kein Abtreibungsgegner, aber aus meiner Sicht sollte man kein Kind abtreiben, nur weil man gerade keine Lust auf ein Kind hat. Ich hatte mit 17 die Befürchtung, schwanger zu sein. War ich zum Glück nicht, aber wäre ich es gewesen, hätte ich - damals noch zur Schule gehend, also ohne Abschluss und Ausbildung und bei den Eltern lebend, abgetrieben um mein Leben vernünftig auf die Reihe zu bekommen. Die Jahre später habe ich mir gesagt, sollte es aus irgendeinem Grund passieren, wäre ich in der Lage, das Kind alleine großzuziehen. Das war mein Maßstab. Wie gesagt meiner, deiner kann ein ganz anderer sein und ich verurteile dich nicht dafür.

Dieser Mann aber will einfach nur die Konsequenzen seines Handelns nicht tragen. Er ist sich nicht sicher, ob eure Beziehung halten wird. Ich kann das nicht Vernunft nennen, sondern ebenfalls nur Angst vor der Verantwortung. Wie soll es denn mit euch weiter gehen? Wollt ihr dann noch einmal Kinder? Ich könnte das nicht. Später ein Kind mit ihm bekommen in dem Gedanken, dass man eigentlich schon eins hätte, nur hatte man damals noch nicht den Willen dazu.
Entweder verhütet man so, dass nichts passieren kann oder muss mit den Konsequenzen leben. Es ist ein Leben, was in dir heranwächst. Das kann nichts für eure Unsicherheit. Ich sehe es wie @Ninena. Das wäre die Situation, zu sehen, ob eure Beziehung belastbar ist. Anscheinend ist sie es nicht, wenn er sofort weg ist.

W33
 
  • #11
Ich möchte nicht, dass Du es als Moralkeule siehst, wenn ich behaupte: Entscheidung zur Abtreibung = das war's ziemlich eindeutig mit der Beziehung. Wobei ich Dich da auch emotional nicht nachempfinden kann...dass Du ihn danach noch willst.

Nochmal, es geht mir nicht um die Moral einer absoluten Gegnerin von Abtreibung.

Meine "Einstellung" dazu, hat sich durch Beobachtungen bisher bestätigt.

Wir nehmen die Ausnahme von viel zu jung, one night stand mit Folgen etc raus.

Ich glaube: wenn zwei sich wirklich lieben, kommt das Kind auch auf die Welt.
Einzig 1 Paar, was bereits 3 Kinder hatte und sich mit fast 50 gegen 4 entschieden hat, ist noch zusammen.

Ganz unverständlich: 3 Jahre zusammen, Studenten, Ende 20...entscheiden sich abzutreiben.
Heiraten später, bekommen Kinder aber....wieder später gestanden Beide: es war keine große Liebe, sonst hätte man es damals schon bekommen.

So hätte ich mich in der ähnlichen Situation, gegen ein Kind entschieden...dann nur, wenn ich gemerkt hätte: es bindet mich an einen Mann, den ich nicht genug liebe.
Oder umgekehrt, er hätte es nicht gewollt, dann weil er mich nicht genug liebt.
Somit wäre die Beziehung damit auch vorbei gewesen....so oder so ich hätte nicht weiter machen können.

Auch bei Euch, reden wir von einem Alter ( bei ihm und bei Dir) wo man es schaffen kann, wenn man sich liebt.

Ich möchte niemanden jetzt vorwerfen, der hat Dich nur ausgenutzt, was war mit Verhütung, wie kann man nur antreiben etc.

Ich glaube einfach, dass man sich verknallt, nach 3-4 Monaten verliebt man sich ( oder es endet) und angeblich ist die Chance auf: lange oder für immer zusammen erst gut, wenn man mit Alltag 18 Monate geschafft hat.

Bei ihm scheinen die Gefühle wohl langsam einzuschlafen...warum auch immer.
Und das plant/weiss man auch nicht, wenn man sich verliebt hat.

Wäre die Beziehung aber voll Liebe, hättet ihr es bekommen.
So ahnte zumindest einer, es geht Richtung Trennung...nicht der Partner fürs Leben.

Warum hast Du es getan?
Weil Du eindeutig nicht wolltest?
Trotz der grossen Liebe zu dem Mann?
Doch unsicher mit ihm?
Weil er nicht wollte?

Nein ich glaube: in den meisten Fällen, war's das dann mit der Beziehung.
 
  • #12
Zwischen Schwangerschaftstest und Abbruch lagen genau 2 Wochen. So schnell geht das. Er hat mich mit allem allein gelassen, ich musste die Termine (Beratungsstelle, KH etc) allein bestreiten. Dazwischen hat er immer wieder gesagt, dass er das Kind nicht möchte und seine Eltern das ebenso sehen. Natürlich habe ich mich an seine Mutter gewandt, doch da kam nichts weiter als eben das wir ihr sehr leid tun.
Es stimmt, dass er sich in der Beziehung hat führen lassen, doch das ist für mich ok. Nun hat er Zweifel an uns bekommen und war plötzlich weg. Er sagt, er liebt mich, ich fehle ihm, sogar meine Kinder und er muss ständig an mich denken. All das reicht nicht für ein Fortführen unserer Beziehung. Ich vermute eben, dass er auch von außen beeinflusst wurde.
Nun steh ich da, mit Schwangerschaftsabbruch und gebrochenem Herzen. Ich will nicht glauben, dass er mir nur etwas vorgemacht hat und nun froh ist, von mir weg zu sein. Er ist sensibel und ehrlich, ihr hättet sehen sollen, wie er am Mittwoch bitterlich geweint hat!
 
  • #13
Okay, leider triggert mich das Thema etwas an. In meiner letzten Beziehung war der Mann um einiges jünger als ich, auch ich war mehr oder weniger seine erste richtige Beziehung. Der Altersunterschied hat mich nie gestört, auch bin ich kein oberflächlicher Mensch und habe mich nie an seinen Äußerlichkeiten gestört, die für andere ein No-Go wären (sehr geringe Körpergröße, Übergewicht, zudem Student und keine Kohle). Ich hab mir teilweise ziemlich fiese Kommentare und schräge Blicke antun müssen, von wegen, was ich denn mit dem will. Ich dachte halt, er hätte einen tollen Charakter.

Tja, als ich dann aber in einer ruhigen Minute sagte, dass ich mir für die Zukunft eine Familie und Hochzeit wünsche, brach bei ihm Panik aus. Und nein liebe Herren, ich habe keinen Druck gemacht. Er trennte sich dann, gab mir einen melodramatischen Brief der klar dazu abzielte, sich die Hintertür offen zu halten, und putze sich plötzlich heraus. Eine Woche später wachte ich morgens auf und wurde mega wütend. Ich erkannte, dass er nichts Besonderes ist, sondern sich verhält wie der Mehrteil aller Männer da draußen. Erstmal die Erfahrung mit der Frau haben wollen und keinen Meter weiter denken. Du willst aber nicht den Mehrteil, sondern den kleinen Teil der Männer, die up-Leveln und für die Ehe und Familie noch was bedeutet.

Und jetzt das Beste: Wenige Monate später lernte ich meinen jetzigen Freund kennen. Über zehn Jahre älter als ich, sehr groß, sehr gebildet, super gut aussehend und mit denselben Zielen wie ich. Er hat mich schon mehrfach gefragt, ob ich ihn heiraten will. Ja, im ernst. Ist nicht erfunden.

Mein kleiner übergewichtiger Exfreund ist immer noch Single, und ich kann nicht anders, als schadenfroh zu sein und mir ins Fäustchen zu lachen.

Aber um auf den eigentlichen Punkt zu kommen: Wenn du eine Beziehung mit einem unerfahrenen Mann eingehst, dann ist das wie wenn ein blindes Huhn ein Korn findet. Erwarte nicht, dass er es dir dankt, erwarte nicht, dass er dich deswegen besonders wertschätzt. Männer neigen zur Selbstüberschätzung, und er wird es auf seine Grandiosität schieben und nicht auf deinen tollen Charakter. Es wird einen Grund haben, weshalb er keine Erfahrung mit Frauen hat. Und erkenne ganz klar, dass ein Mann, der dich zur Abtreibung bewegt, keinen guten Charakter hat. Es handelt sich hier um einen schwachen Mann.

Ich habe nun nicht verstanden, ob der Abbruch nun schon gelaufen ist und ob du weiter mit ihm zusammen sein willst?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Nun erfuhren wir, dass ich schwanger war und seitdem ist alles anders. Wir haben uns diesen Mittwoch gegen das Baby entschieden und seitdem herrscht Kontaktsperre. Er will, dass wir uns Zeit geben. Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt!

Schwierig. Du könntest Dich fragen, ob die Entscheidung gegen das Kind wirklich und ernsthaft eine gemeinsame Entscheidung war. Oder ob die Entscheidung etwas mit:

...10 Jahre jüngeren Mann ... seine 1. Beziehung und Sexpartnerin bin- mit 28/29!

zu tun hat. Es könnte natürlich sein, dass er sich mit einer 10 Jahre älteren Frau, deren Erfahrung mitzunehmen natürlich reizvoll ist, nicht dauerhaft binden will. Oder dass Du das Kind nicht wirklich wolltest? So oder so finde ich so eine Entscheidung für eine Beziehung problematisch. Und für euch beide jeweils auch.
 
  • #15
Du klingst wie eine Frau, die sich ihr Leben von einem Kind (Jungfernmann) bestimmen lässt.
Der weiß mit 28/29 nicht, dass Sex eine Schwangerschaft zur Folge hat? Warum habt ihr (DU!) nicht verhütet?
Du hast doch schon ein paar Kinder auf diese Weise gezeugt?
Du lässt dich von seinen süßen Worten benebeln, der nichtmal sexuelle Erfahrungen hat? Das hätte ich nicht gemacht!

Ich finde es dumm, mit so einem jungen Mann Kinder zu bekommen. Allerdings auch WEGEN IHM abzutreiben, damit er es schön bequem im Leben hat.

Eigentlich wäre es die gerechte Strafe für ihn, das Kind zu bekommen. Pech für ihn. Ausleben ist halt jetzt nicht mehr.

Der wird jetzt aber um die Häuser ziehen und sich mit seinen Kumpels freuen und anstoßen, dass nochmal alles gut für ihn ging.
Welcher liebende Mann will denn überhaupt sein eigenes Kind abtreiben? Der Mann ist ja keine 14, sondern auch schon bald ein alter Mann!

Zeit geben? Der Typ will dich bald los haben. Du bist eine alte Frau! Hör auf so naiv zu denken! Er wird sich bald von dir abnabeln. Kontaktsperre ist ja schon ein Zeichen dafür, dass ihr über solche entscheidene Schicksalsschläge nicht reden könnt.

Wenn du die Zeit umdrehen willst: Abtreiben, Mann rausschmeißen und jetzt du anfangen mit Verantwortung für deine Handlungen übernehmen!

Ich denke zwar nicht, dass eine Abtreibung so massiv auf eine Frau einwirkt, weil was nicht da ist, kann auch nicht schmerzen. Und letztendlich hast du nicht ein weiteres Kind von einem weiteren dummen Mann. Aber der Mann wird diese Schocksituation ein Leben lang mit sich herumtragen.


Zudem finde ich es auch irgendwie dumm, mit einer männlichen, alten Jungfrau ins Bett zu steigen. Siehst ja, dass er nichtmal rafft, sich ein Kondom überzuziehen oder sonstige Vorkehrungen trifft. Einfach nur dumm!
 
  • #16
Oh, ihr geht hart mit mir ins Gericht. Wir haben verschiedene Verhütungsmethoden durchgesprochen (der Sex klappte ja sehr lange nicht), doch er wollte ja Kinder. Ich habe ihn damit weder überrumpeln noch an mich binden wollen. Und den Zeitpunkt, wann und in wen man sich verliebt, kann man sich nicht aussuchen. Er wusste von Anfang an über alles von mir Bescheid und wollte es trotzdem versuchen. Ich bin weder naiv noch eine Affäre gewesen. Doch ich lasse ihm die Zeit und melde mich nicht. Da das Kind nicht mehr da ist, ist auch dieser Druck nicht mehr vorhanden.
Bitte verurteilt mich nicht.
 
  • #17
Er sprach immer von einem gemeinsamen Kind und zusammen ziehen. Deswegen hat mich sein Meinungsumschwung nach der Schwangerschaft überrascht.

Du bist 39 Jahre alt, hast 3 Kinder und eine gescheiterte Ehe auf dem Konto Deiner Lebenserfahrungen - davor vermutlich auch schon ein paar Jugendlieben/kurze Beziehungen vor der Ehe.
Vor dem Background willst Du uns erzählen, dass Du das romantische Liebesgesaeusel eines komplett sexuell und beziehungsunerfahrenen Endzwanzigers mit einer belastbaren gemeinsamen Lebensplanung verwechselst und schwanger wirst, bevor ihr das Zusammenleben mit 3 bereits vorhandenen Kindern erprobt habt?

Der Mann wusste doch garnicht wovon er redet mangels Beziehungserfahrungen und Du wusstest das. Du bist bewusst einen extremen Risikokurs geflogen und wie nicht anders zu erwarten, ist der Risikofall eingetreten.

Er hat mich mit allem allein gelassen, ich musste die Termine (Beratungsstelle, KH etc) allein bestreiten. Dazwischen hat er immer wieder gesagt, dass er das Kind nicht möchte.... Es stimmt, dass er sich in der Beziehung hat führen lassen, doch das ist für mich ok.

Ich finde sein Verhalten absolut nicht ok. Der Mann ist Ende 20 und mitverantwortlich. Ergo sollte er auch Verantwortung übernehmen und wenn er das Kind nicht will zumindest beim Abbruch unterstützend zur Seite stehen.
Spätestens jetzt solltest Du gelernt haben, dass er ein Schönwettermatrose ist - noch nicht mal zum Schönwetterkapitän langt es bei ihm.

Es hat sich nichts an euerer Beziehung geändert. Du hast die Führung übernommen und es war ok für Dich. Nun erwartet er zu Recht, dass das gerade in der Krise so bleibt, dass er wie ein Kind weglaufen darf, statt seinen Mann zu stehen.
Merkst Du was? Du hast bekommen, was vorher für Dich ok war - die alleinige Führung nun in einer Krise. Du wolltest ihn darin auch in Deinem Sinne führen und das hat nicht geklappt. Er hat sich lieber von seinen Eltern führen lassen in eine andere Richtung.

Wenn Du einen lebenserfahrenen und krisenfesten Mann brauchst, dann musst Du so einen wählen, keinen untauglichen Jüngling, der Mama und Papa entscheiden lässt, was für ihn gut ist. Nimmst Du den Jüngling bist Du in der Krise allein - wie Du siehst.

Er ist sensibel und ehrlich, ihr hättet sehen sollen, wie er am Mittwoch bitterlich geweint hat!
Hör' mir auf mit den bitterlich weinenden Männern, die keinerlei Problem haben Dich in so einer Situation im Stich zu lassen. Die flennen nur wegen Selbstmitleid und das ist kein Zeichen von Ehrlichkeit und Sensibilität.
Ich glaube nicht, dass er Dich als sexuelle Erfahrung mitgenommen hat (so abgebrüht ist ein sexuell unerfahrener Mann nicht) und froh ist, Dich loszusein. Er ist froh ein Problem los zu sein.
 
  • #18
Er ist sensibel und ehrlich, ihr hättet sehen sollen, wie er am Mittwoch bitterlich geweint hat!

Och nöööö.....mein jüngerer Ex hat auch geflennt. Wenn man die Stories hört von Frauen, die erzählen, dass ihr Ex sie zur Abtreibung genötigt hat und dann Schluss gemacht hat, dann denkt doch jeder, was für ein Blödmann

Und eben das weiß er doch. Er will nicht als Blödmann dastehen, und wenn er ein paar Tränchen verdrückt dann denkst du gleich, dass er gar nicht so böse ist.

Erkenne die Fakten, die du sicher auch in ein paar Monaten ganz klar sehen wirst:

Er hat dich zur Abtreibung gebracht. Wie ein Mann dahin kommt, ist egal, manche schreien ihre Freundin an, andere bedrohen sie, wieder andere schicken die böse Schwiegermutter vor, und deiner drückt eben auf die Tränendrüse und lamentiert was von Vernunft. Fakt ist - und ich wiederhole mich - er hat dich zur Abtreibung gebracht. Und was noch viel schlimmer ist: Jetzt kommt er mit Kontaktsperre und lässt dich allein damit.

Es tut mir leid für dich meine Liebe und ich hoffe es geht dir gut. Nein, das ist kein guter Mann!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Die Würfel sind ja bereits gefallen, ob Abtreibung oder nicht keine Option mehr.
Ich möchte einen ganz anderen Gedanken einbringen:
Der junge Mann war komplett unerfahren. Du nicht. In meinen Augen hat also nicht er die Verantwortung, sondern du den grössten Teil davon. Natürlich wusste er theoretisch, wie Kinder gezeugt werden. Aber gib es zu - du hast ihn an den Sex heranführen müssen. Und ja, erste Beziehung schon mit Kindern beginnen - das ist nicht unbedingt nach dem Lehrbuch.
Habt ihr beide euch denn Gedanken wegen Kindern gemacht?

Dir kann ich nur viel Kraft wünschen - für dich und deine Kids
 
  • #20
Er hat mich mit allem allein gelassen, ich musste die Termine (Beratungsstelle, KH etc) allein bestreiten.

Das tut mir sehr leid für dich. Ich höre heraus, dass du das Kind bekommen hättest, wenn er ja gesagt hätte. In dieser Gefühlslage dann alleine die entsprechenden Termine wahrnehmen zu müssen, muss sehr schlimm sein.
Aber umso mehr: willst du einen Mann, der dich in dieser Gefühlslage im Stich lässt? Egal, ob von außen beeinflusst oder nicht - in einer Beziehung lässt man seinen Partner mit sowas nicht alleine. Kinder kriegen (oder abtreiben) ist nicht allein Sache der Frau. Er war genauso beteiligt. Ziemlich feige von ihm das Ganze.

Ich würde die Beziehung als beendet ansehen. Er hat dich im. Stich gelassen, sich feige aus der Affäre gezogen und es dir überlassen, die "Spuren" eures "Zwischenfalls" zu beseitigen. Auf so jemanden kannst du dich nicht verlassen.
 
  • #21
Oh, dann hast Du es schon gemacht und die Situation ist jetzt die DANACH.
Es stimmt, dass er sich in der Beziehung hat führen lassen, doch das ist für mich ok.
Genau, das sollte es nicht, weil dann nämlich passiert, dass Du gar nicht weißt, was der Mann wirklich will und fühlt. Er passt sich an Dich an, wenn ihr zusammen seid, er macht sein eigenes Ding, wenn er allein ist und was er definitiv NICHT tut, ist eure Beziehung mitzugestalten. Aber genau das macht ein Mann, der ernsthaft Interesse an der Beziehung hat, er versucht, seine Bedürfnisse und Ansichten zu integrieren und auch von Dir Kompromisse dafür zu wollen, damit er sich wohlfühlen kann. "Sein Projekt" ist es nicht, wenn er immer nur Anpassung zeigt, denn das KANN gar nicht sein, dass ein Mensch eine Beziehung führt und dabei alles so macht, wie der Partner es will. So einer wird immer abspringen, wenn es ihm zu viel wird.

Ich will nicht glauben, dass er mir nur etwas vorgemacht hat und nun froh ist, von mir weg zu sein.
Das muss ja auch nicht so sein. Aber der Rest stimmte ja doch nicht, also das mit dem Mann, der ernsthaft Interesse an einer Beziehung hat und sie auch versucht, für sich passend zu machen.

Der Mann ist so unerfahren. Ich glaube kein Stück, dass er Dich nicht mag oder liebt. Aber er ist noch lange nicht so weit, eine Beziehung führen zu können wie ein erwachsener Mann, also auf Augenhöhe, mit Verantwortung und mit eigener Gestaltung.

Ich wünsche Dir schonmal viel Kraft, dass Du das durchstehen kannst. Für Deine Kinder musst Du ja auch noch da sein, sie werden ihn ja auch vermissen.
 
  • #22
Nun steh ich da, mit Schwangerschaftsabbruch und gebrochenem Herzen.
Es ist also schon passiert...der Abbruch?

Dann wirklich kein böses Wort von mir!

Ich persönlich glaube wirklich, dass es viel bei einer Frau auslöst.
Wissen tu ich es nicht und ich masse mir nicht an, etwas nachfühlen zu können was ich nicht erlebt habe.

Einzig...nach ca 2 Jahren mit meinem letzten Partner, fühlte ich mich schwanger.
Konnte gar nicht sein, war ich zwar noch nicht operiert wg Krebs ( kam später) aber schon sterilisiert.
Aber ich hatte alle Anzeichen, wie in meiner früheren Schwangerschaft auch.
Ihm habe ich es nicht gesagt aber meiner Mutter.
Alles hätte dagegen gesprochen..geschieden und alleinerziehend= ich weiss, dass ich im Notfall wieder alleine dadurch muss.
Meine Kinder 10= wieder keine Freiheit für mich. Beziehung nicht eindeutig gefestigt und ....zusammen hatten wir schon 5 Kinder.
Aber....Ich weiß wie sehr ich meine Jungs liebe und ggf zu sagen: bekomme ich nicht , wäre mir viel schwerer gefallen, als jung und das Gefühl zu Kindern nicht kennen.

Nein ich verurteile Dich nicht. .Ich glaube das ist traurig..sehr...Und verständlich.

Nur selbst der Mann, an dem ich verzweifelt bin ...Ich Nähemensch er Distanz.
Ich mit positiven Sätzen, er lieber mit doppelter Verneinung. .etc.
Hätte dieses Kind haben wollen!
Ok ich hab mit ihm erst geredet, als die Scheinschwangerschaft klar war...

Da sagte er nur: wir hätten geheiratet und eben Nummer sechs.

Liebe FS, wäre übrigens auch verkehrt gewesen, passte nicht und Verantwortung ist eins, Liebe was anderes oder bei mir: andere Art zu lieben.

Es tut mir leid, was Du gerade alles durchmachst.

Selbst wenn er dich leider nicht fürs Leben genug liebt, da zumindest menschlich noch an Deiner Seite zu sein, wäre charakterliche Pflicht.

Was ein Minusmensch...och Fötus weg, Problem weg und tschüss.

Hilft Dir das jetzt?
Ich fürchte nicht!
Können wir gut machen, was Dich traurig macht?
Ich zweifle...

Liebe FS um zu verstehen, dass es nicht an Dir liegt, Du nicht wertlos oder nicht liebenswert bist, nicht schuldig....
Weiss ich nicht, ob wir dir das geben können.
Pass auf dich auf und hol dir ggf Hilfe!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
Er ist sensibel und ehrlich, ihr hättet sehen sollen, wie er am Mittwoch bitterlich geweint hat!

Er hat mich mit allem allein gelassen, ich musste die Termine (Beratungsstelle, KH etc) allein bestreiten.

Dazwischen hat er immer wieder gesagt, dass er das Kind nicht möchte und seine Eltern das ebenso sehen.

Sorry, aber was willst Du mit so einem Bübchen? Er ist ja nun auch nicht mehr 18, sondern Ende 20. Da muss er sich doch nicht von seinen Eltern sagen lassen, das das Kind abgetrieben werden soll. Das ist einzig und allein Eure Sache.

Dass er nicht mit zu den Terminen kam, war doch auch vorherzusehen. Du verlangst etwas von ihm, was er nicht leisten kann. Du erkennst doch selber, dass er sensibel und weinerlich ist sowie von seinen Eltern abhängig. Er ist dein 4. Kind.

Dass er sich jetzt verängstigt zurückzieht, spricht doch auch Bände. Ich finde, Eure Konstellation passt hier wirklich nicht zusammen, obwohl für mich das Alter keine Rolle spielt. Mein Freund ist auch 5 Jahre jünger. Es kommt aber auf die geistige Reife an und die hat dein Partner meiner Meinung nach nicht.

Binde dir nicht so einen Klotz ans Bein. Das ist doch viel zu viel Drama für eine Frau deines Alters und mit 3 Kindern.
 
  • #24
Ich muss mal etwas klar stellen: wir sind beide nicht dumm. Er hat studiert, ich habe Abi, eine Ausbildung mit Auszeichnung und jahrelange Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Er ist zwar unerfahren (deswegen meine ständigen Zweifel, ob er allem gewachsen ist), aber ein Kopfmensch. Er hat immer alles analysiert und ist auch in der schwierigen Phase meines Rosenkrieges bei mir geblieben und hat mir Kraft gegeben. Wir waren oft zusammen, er hat sich in unseren Alltag integriert. Er war unter der Woche bei uns und fast jedes WE von Freitag Abend bis Montag Morgen, hat die Kinder und mich wie gesagt im Alltag erlebt. Wir haben über eine gemeinsame Wohnung gesprochen und wollten diesen Sommer mit den Kindern in den Urlaub fahren. Blauäugig sind wir nicht, wir haben es beide ernsthaft versucht.
Wahrscheinlich ist es so, dass meine Zweifel ebenfalls Zweifel in ihm ausgelöst haben und es der Wahrheit entspricht, dass ihm alles zuviel geworden ist. Zwischen uns stimmt alles und er wäre unheimlich gern mit mir zusammen, nur hängen eben noch meine Kinder und ein Haus daran. Er fühlt sich dem nicht gewachsen und das ist ihm im Laufe der Zeit bewusst geworden.
Seine Reaktion auf die Schwangerschaft hat mich umgehauen, denn ich habe es als ein Zeichen für uns gesehen. Aber das ist jetzt (leider) Geschichte. Ich bin nicht so herzlos, wie es sich vielleicht anhört, nur habe ich das ganz weit verdrängt. Sicherlich dauert es noch etwas, bis mir die ganze Tragweite meiner Entscheidung bewusst wird.

Und soll ich euch was sagen? Ich liebe ihn immer noch, vermisse ihn und hoffe, dass er sich meldet. Ihr habt alle Recht, dass er schwach ist und überfordert weggerannt ist, doch mein Herz könnte das alles verzeihen. Er ist ein guter Mensch und das habe ich immer gesehen. Sonst hätte ich ihn nie in mein Leben oder das meiner Kinder gelassen.
 
  • #25
Es stimmt, ich hätte das Kind behalten wenn er ja gesagt hätte.

Und ich wehre mich dagegen, dass ich nur eine Affäre oder Sexpartnerin für ihn war. Er hat mich überall mit hin genommen, wurde Freunden und seiner Familie vorgestellt. Wir waren uns so nah, das hat bisher noch kein Mann vor ihm geschafft. Er hat mir nichts vorgespielt, das waren echte Gefühle. Aber es stimmt, dass mich sein Verhalten gerade um das Thema Schwangerschaft sehr aus der Bahn geworfen hat. Damit habe ich nicht gerechnet, nicht mit der Kontaktsperre dazwischen und dem Allein gelassen werden. Er war zwar nach dem Abbruch 9 Stunden an meiner Seite, aber seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Aber was soll er mich auch fragen? Wie es mir geht?

Ganz ehrlich? Mir geht es nicht gut. Ich habe meinen Partner verloren, ein Lebewesen in mir und funktioniere seit gut einer Woche nur noch für meine Kinder und die Gesellschaft. Nein, ich bin am Ende. Bitte lasst also die Vorwürfe, ich hätte es kommen sehen müssen. Ihr kennt uns nicht, habt nicht gesehen, wie glücklich und innig wir waren.

Danke an alle, die mir Trost spenden.
 
  • #26
Er sprach immer von einem gemeinsamen Kind und zusammen ziehen. Deswegen hat mich sein Meinungsumschwung nach der Schwangerschaft überrascht..........Wir haben verschiedene Verhütungsmethoden durchgesprochen (der Sex klappte ja sehr lange nicht), doch er wollte ja Kinder.
Habt ihr auch besprochen WANN er sich das vorstellen kann?
Also ich kann mir auch vorstellen mit meinem Partner ein Kind zu bekommen.. irgendwann.. in Zukunft...
aber jetzt ungeplant wäre für mich eine Katastrophe!
Kann mir gut vorstellen, dass es ihm ähnlich ging. Der Gedanke an Zusammenziehen & ein Kind ist prinzipiell positiv, aber so plötzlich war ihm das dann doch zu viel.
Also nur weil jemand sagt, er will ein Kind, heißt das ja nicht, dass er jetzt eines möchte & sich jetzt über eine ungeplante Schwangerschaft freut..

Ich denke auch nicht, dass er nur Erfahrungen sammeln wollte & dich dafür benutzt hat, er wird schon Gefühle für dich & deine Kinder haben, aber er ist wohl noch nicht bereit für eigene Kinder usw.
 
  • #27
Oh, eure Ehrlichkeit schockiert mich.
Er sprach immer von einem gemeinsamen Kind und zusammen ziehen. Deswegen hat mich sein Meinungsumschwung nach der Schwangerschaft überrascht.
Ich hatte diesen Mittwoch den Abbruch, denn was soll ich mit einem 4. Kind ohne Vater?
Ich vermute, dass sein Vater gegen mich gesprochen hat, denn seine Mutter meinte per Whatsapp zu mir, dass wir Beide ihr sehr sehr leid tun ...
Ich will einfach nicht glauben, dass seine Gefühle nicht echt waren und er mich nur als Erfahrung mitgenommen hat...
Zwischen Schwangerschaftstest und Abbruch lagen genau 2 Wochen. So schnell geht das. Er hat mich mit allem allein gelassen, ich musste die Termine (Beratungsstelle, KH etc) allein bestreiten. Dazwischen hat er immer wieder gesagt, dass er das Kind nicht möchte und seine Eltern das ebenso sehen.
Der Abbruch war sicher sehr schwer für dich. Aber so wie du die Lage beschreibst, hast du sicher richtig und im Interesse des ungeborenen Kindes gehandelt.
Nun solltest du dich aber auch von ihm distanzieren. Dieser Mann ist komplett unreif. Von einem fast 30 Jährigen kann man erwarten, dass er Entscheidungen ohne die Eltern trifft und die Partnerin unterstützt. Wahrscheinlich wird er das auch in Zukunft nie tun.
Wende dich Menschen in deinem Leben zu, die dir Kraft geben und dich unterstützen: Freundinnen, Familie... Irgendwann wirst du bereit sein für eine neue Partnerschaft, und dann solltest du darauf achten, um unreife Männer, egal welchen Alters, einen grossen Bogen zu machen.
 
  • #28
Ein guter Mensch hat keine Skrupel sein eigenes Kind abtreiben zu lassen?
Mich friert es bei solchen Gedanken.....
 
  • #29
Es stimmt, ich hätte das Kind behalten wenn er ja gesagt hätte.

Und ich wehre mich dagegen, dass ich nur eine Affäre oder Sexpartnerin für ihn war. Er hat mich überall mit hin genommen, wurde Freunden und seiner Familie vorgestellt. Wir waren uns so nah, das hat bisher noch kein Mann vor ihm geschafft. Er hat mir nichts vorgespielt, das waren echte Gefühle. Aber es stimmt, dass mich sein Verhalten gerade um das Thema Schwangerschaft sehr aus der Bahn geworfen hat. Damit habe ich nicht gerechnet, nicht mit der Kontaktsperre dazwischen und dem Allein gelassen werden. Er war zwar nach dem Abbruch 9 Stunden an meiner Seite, aber seitdem habe ich nichts mehr von ihm gehört. Aber was soll er mich auch fragen? Wie es mir geht?

Ganz ehrlich? Mir geht es nicht gut. Ich habe meinen Partner verloren, ein Lebewesen in mir und funktioniere seit gut einer Woche nur noch für meine Kinder und die Gesellschaft. Nein, ich bin am Ende. Bitte lasst also die Vorwürfe, ich hätte es kommen sehen müssen. Ihr kennt uns nicht, habt nicht gesehen, wie glücklich und innig wir waren.

Danke an alle, die mir Trost spenden.
Mir tut deine Situation aufrichtig leid. Man lernt Menschen oftmals in solchen Extremsituationen erst richtig kennen. Ihm nachzutrauern ist ein Stück weit normal und richtig. Trotzdem solltest du mit der Zeit sehen, dass er nicht nur der war, der du geglaubt hast, sondern noch eine andere Seite hatte. Diese Seite kam zum Vorschein, als du schwanger wurdest. Er hätte in jedem Fall zu dir halten müssen. Er hat sich aber aus dem Staub gemacht. Das ist keine gute Voraussetzung für eine Familie, auch nicht für eine stabile Partnerschaft.
 
  • #30
Ich bin gerade mit einer Kinderärztin ins Gespräch gekommen. Sie ist auch Christin und aus dem Erzgebirge wie mein Freund (oder jetzt Ex), hat 4 Kinder. Sie sagt, dass die Männer dort generell spät aus dem Haus kommen und sexuell aktiv werden. Sie hängen sehr an ihren Müttern, die klammern und die Söhne nicht "verlieren" wollen. Die Männer seien geistig bei 17 hängen geblieben und werden sich nie ganz von ihrer Familie lösen können. Ich soll froh sein, dass ich dort raus bin, denn ich hätte mich immer seiner Familie unterordnen müssen. Sie hat Recht. Ständig fährt er ins Erzgebirge, ich sollte immer bei seiner Familie sein, bei ihnen übernachten, wir haben TV-Abende gemacht. Letztes Jahr ist er mit 29 noch mit seiner Familie in den Urlaub gefahren! Und dennoch: er fehlt mir und ich bin nur am Heulen! Er hat sich gegen mich und die Kinder und für seine Familie entschieden. Das tut weh!
Meine Kinder vermissen ihn auch.
 
Top