• #1

Warum will er unverbindlich bleiben?

Mein Partner 41 hält nichts von Beziehungsdefinition. Ist das heute altmodisch?
Was denkt ihr?
W 43.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Fühlst du dich geliebt von ihm?

Kann ein "Partner" unverbindlich sein? Unter "unverbindlich" verstehe ich in erster Linie: Nichts Festes, allenfalls Schönwetter-"Beziehung".

Wie sieht das bei euch aus?
 
  • #3
Ich denke, wenn man fragen muss und darüber reden muss, dann passt es nicht - zumindest für einen von beiden.

Denn wenn es passt, muss ich nicht darüber reden, denn dann merke ich es an seinem Verhalten, dass mein Partner verbindlich ist.

Das halte ich allgemein für ratsamer auf das zu schauen, was der andere tut und wie er sich verhält, als auf das, was er letztlich nur verbal bekundet.
 
  • #4
Er will unverbindlich bleiben damit er sich auch mit anderen treffen kann. Er hat's dir ja gesagt - ist nichts Verbindliches.
Ganz einfach. Das ist alles.
 
  • #5
Hallo, kannst du etwas mehr sagen darüber? Ich war mal zwei Jahre mit einem Mann zusammen, der sich diesbezüglich extrem geziert hat. Als ich dann nicht mehr sicher war, ob ich die Beziehung noch möchte, ist er ziemlich in die Hufe gekommen.

Heute würde es mich nerven, mit jemandem zusammen zu sein, der sich lieber von einer Klippe ins Meer stürzen würde, anstatt sich zur Beziehung zu bekennen.

Beziehungsdefinition halte ich nicht für altmodisch, ich würde wissen wollen, woran ich bin. Ich möchte mich auf den Partner verlassen können und er soll sich auf mich verlassen können.
 
  • #6
Kannst Du uns die näheren Umstände beschreiben? Nicht jeder Mann macht große Worte. Vielleicht sagt er nichts Verbindliches, aber er verhält sich verbindlich? Bitte kläre uns auf und beschreibe uns euer Verhältnis. Danke!
ErwinM, 50
 
  • #7
Liebe Mimi
Was mir ganz spontan an deinem Post aufgefallen ist. Du stellst eine Frage, lieferst aber überhaupt keine Details wie sich das bei deinem Partner äussert. Du machst also genau das mit uns, was Du bei deinem Partner bemängelst.
 
  • #8
Wenn ich mich so umgucke, halte ich auch nichts von Beziehungsdefnition. Überall wird man noch zu sehr eingeschränkt und wir leben zu viel Unabhängigkeit als Menschen.

Die Menschen müssten erstmal anfangen, ihr eigenes spannendes Leben aufzubauen und was aus sich zu machen, anstatt sich völlig vom Partner abhängig zu machen. Ich sehe da Mangelbedarf, deswegen heulen auch noch zu viele in Partnerschaften.

Warum betitelst du diesen Mann als deinen Partner, wenn es so weit auseinandertriftet?
 
  • #9
Warum willst du verbindlich werden mit einem Mann der unverbindlich sein toll findet. Geh weiter, such das passende Gegenstück und lass den Mann seine unverbindlichkeit fröhnen, bis er einsam und allein bemerkt, dass sein Konzept wohl doch nur Egoismus ist.
 
  • #10
Er will unverbindlich bleiben, weil Du nicht die zu hundert Prozent passende Frau für ihn bist, sondern eine ausreichend attraktive, begehrenswerte und liebenswerte; doch nicht, die aus seinem Beuteschema oder die Traumfrau für ihn.
Wenn es für eine Beziehung mit jemanden nicht reicht, sondern nur für Sex und Zärtlichkeit, bleibt es unverbindlich. Er hat seine Freiheiten und seinen Spaß, Du bist erwachsen und sollst ebenfalls frei deinen Spaß haben und dein eigenes Leben leben, und sich nicht um seins kümmern. Man trifft sich, wenn es sich zufällig ergibt und beide Bock aufeinander haben, und teilen dann meist nur das Bett. Eine Beziehungsverantwortung gibt es nicht. Das wird dann als modern verkauft. Aber solche Konstrukte gab es auch schon in der Vergangenheit und sind längst ein alter Hut.
 
  • #11
Hallo liebe FS,
das kannst du hier im Forum nachlesen, viele Männer möchten nichts verbindliches oder Verantwortung übernehmen, sie wollen nur ihren Spaß und Sex. Leider hat sich die Gesellschaft so entwickelt, traurig
 
  • #12
Ich denke es sind die Altlasten, mit Anfang 40 eventuell langjährige Beziehung gescheitert, Alimentationspflichten oder auch nicht, aber jedenfalls brauchen sie bis Anfang 50 um sich wieder zu binden, es sei denn sie empfinden die Frau als den Volltreffer schlechthin. Almodisch nein, aber nur für verbindliche Menschen.
 
  • #13
Bisschen wenig Information. Was heißt, er hält davon nichts? Er will nach außen nicht offen sagen, dass ihr eine Beziehung habt? Er will sich nicht danach richten, was gemeinhin als "normal" für eine Beziehung angesehen wird? Er will keine monogame Beziehung...?

Ich habe nie mit meinem Freund gesagt "so, wir sind jetzt fest zusammen, so und so läuft es ab, diese Grenzen gibt es, wir stellen das jetzt bei Facebook ein". Sondern das hat sich einfach entwickelt, wir haben schnell gesagt "mein Freund" und "meine Freundin", weil wir ja stolz auf den anderen waren und alle Dinge, die uns wichtig sind (Treue, Respekt, Zeit füreinander, Absprachen..) haben sich so ergeben, weil wir die gleichen Vorstellungen hatten. Aber auch bei den Ex-Freunden war das immer ähnlich, nur dass es da mehr geknirscht hat bei den Dingen, wie jeder eine Beziehung definiert.
Ich finde es nicht altmodisch, sich als in einer Partnerschaft befindlich zu bezeichnen, denn das ist ja dann einfach so, wenn man den immer sieht und mit ihm wohnt oder so. Käme mir ein Mann, der die Beziehung nicht definieren will, sprich: alle Freiheiten behalten (keine Treue, keine Verpflichtung dem anderen gegenüber, jederzeit verschwinden und sich tagelang nicht melden, denn: man hat ja keine Beziehung usw), würde das mit mir nicht passen. Altmodisch finde ich meine Einstellung nicht. Für manche ist vielleicht Monogamie altmodisch, aber davon, dass der Mann polyamor leben will, hast du ja auch nichts geschrieben. Vielleicht hab ich dein Problem aber auch falsch verstanden.

w, 35
 
  • #14
Dein Partner hält nichts von Beziehungsdefinition MIT DIR. Normaler liebender Mann zeigt sich in der einen oder anderer Form verbindlich, so dass die Frau sich keine solche Fragen stellt. Es ist ein natürlicher Wunsch jedes Menschen, dass das, was ihm wertvoll erscheint, zu beschützen und zu behalten. Larifari - Einstellung ist anders übersetzt - es ist mir egal, wenn es weg ist.
 
  • #15
Du müsstest schon näher beschreiben, was er unter "Beziehungsdefinition" versteht und wie es dazu kam, dass er sich dazu äußerte (also wenn eine Frau nach 4 Wochen fragt, ob er das jetzt "Beziehung" nennt, ist es ja noch was anderes, als wenn sie nach einem halben Jahr rausfindet, dass er sich noch mit anderen Frauen trifft und ihr dazu sagt, dass er die Verbindung zwischen ihm und der Halbjahresfreundin nicht als Beziehung definiert).

Es klingt nach einem Mann, der aus einer langen Beziehung kommt und nun keine Lust mehr hat, Kompromisse zu machen und Einschränkungen hinzunehmen "nur für eine Partnerin".
 
  • #16
Sondern das hat sich einfach entwickelt, wir haben schnell gesagt "mein Freund" und "meine Freundin", weil wir ja stolz auf den anderen waren
Wir sind immer noch stolz ... ansonsten war es wie bei euch. Wir wissen auch beide kein genaues Datum ....
Wir wissen beide, was wir haben. Für unser Umfeld sind wir ein Paar ... der Rest der Welt ist uns eine Definition gar nicht wert.

Freie Menschen stutzen sich doch nicht selbst die Flügel. Und sie lassen nicht zu, dass andere ihnen die Flügel durch Normen, Regeln etc stutzen.
Du hast übrigens unrecht, modern bzw "politisch korrekt" ist genau solche Definition, sind Regelwerke, die nichts wert sind. Verbote und Vorschriften .... und riesiges Gejammer, wenn jemand nicht mitmacht.

"Wer keine Angst vorm Teufel hat braucht auch keinen Gott" - so singen es die Böhsen Onkelz. Man könnte auch sagen: Wer eine ausgebildete und starke Persönlichkeit ist kann Freiheit. Alle anderen brauchen Regeln, Verbote, Moral, Vorschriften ....

Entwickle dich und deine Persönlichkeit. Dann passt du zu deinem Freund und lebst viel besser.
 
  • #17
Mein Partner 41 hält nichts von Beziehungsdefinition.

Es klingt, als wolle er sich nicht festlegen, sondern Optionen offen halten. Und dir diese Vorgehensweise als "modern" verkaufen. Somit schiebt er dir den Schwarzen Peter zu. Schließlich willst du ja nicht als spießig, moralinsauer, altmodisch... gelten, stimmt's?

Lass' dich bloß nicht verar...

Eine liebevolle und verbindliche Beziehung ist immer en vogue. Andernfalls könnten nämlich sämtliche Partnerschaftsportale sofort schließen...
 
  • #18
Bei einer Frau, die er liebt legt er mit Sicherheit wert auf die Definition.
Kennst du seine Familie und seine Freunde?
Nein? Dann ist er NICHT stolz darauf, dich an seiner Seite zu haben.
Du bist unwichtig, reicht dir das?
Ihr habt Freundschaft plus.
Er will nur Spass, keinerlei Verstrickungen. Wenn er die Richtige findet, ist er weg.
Ich würde ihm zuvorkommen.
 
  • #19
Danke für eure Anteilnahme.
Ich fühle mich sehr geliebt, aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld. Ich habe ihn dieses bezogen darauf angesprochen, und er sagte er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben . Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.
FS
 
  • #20
Das ist ein Lebensphasenthema und auch die Frage, ob Du die Richtige bist. Das bedeutet nicht, dass Du besonders schön, reich oder ähnliches sein musst. Irgendwann gibt es den richtigen Zeitpunkt und die Eine, bei der es passt und bei der Dein Freund auf einmal gar keine Probleme mehr hat, sich festzulegen. Vielleicht sogar bei Dir, wenn alles stimmt.

Ich fand insofern ganz interessant zu lesen, was Männer eigentlich dazu bringt, heiraten zu wollen. Unzählige Frauen hören aus dem Munde des Mannes: "Ich will niemals heiraten". Und eines Tages erfahren sie, dass ihr Ex seine neue Freundin ganz schnell geheiratet hat. Und zwar hat er ihr selbst den Antrag gemacht. Sie hat ihn nie darauf angesprochen. Er ist im richtigen Alter, es ist für ihn der richtige Zeitpunkt, und sie ist diejenige, bei der er sich angekommen fühlt, die ihm ein zuhause gibt und bei der er ein besserer Mensch ist. Sie macht übrigens niemals Vorwürfe. Stellt keine Erwartungen an ihn. Und wenn er mal Mist gemacht hat, hat er ziemliche Angst, sie zu verlieren. Sie ist authentisch, unabhängig, aber trotzdem zuverlässig.
 
  • #21
Danke für eure Anteilnahme.
Ich fühle mich sehr geliebt, aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld. Ich habe ihn dieses bezogen darauf angesprochen, und er sagte er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben . Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.
FS

Ich werde immer misstrauisch, wenn jemand NIEMANDEN aus dem Umfeld vorstellt. Äh? Zumindest zu Freunden nimmt man doch mal jemanden mit, schon aus praktischen Gründen (man hat ja nicht unendlich viel Freizeit). Bei ihm zuhause warst du aber schon? Verbringst du viel Zeit mit ihm? Ich würd immer denken, derjenige hat nebenher eine Frau oder noch eine zweite Freundin, und das fliegt auf, falls er dich seinen Freunden vorstellt. Mit Familie, das versteh ich, wenn man die erst nach einem Jahr oder so einbezieht, auch je nachdem, wie das Verhältnis zu denen ist.
Im Übrigen habe ich auch schon sehr gelitten unter Trennungen - wie fast jeder, den ich kenne, aber wenn mir jemand sowas sagt, hört sich das für mich wie eine Ausrede an. Damit du nicht weiter nachbohrst oder was verlangst. Was genau heißt denn, einen anderen Weg finden? Das muss er doch konkretisieren. Will er LAT, keine Kinder (wenn das überhaupt Thema ist), nie über Zukunft sprechen? Ich würde dann immer denken: Wenn der andere wirklich liebt, dann wünscht er sich eine gemeinsame Zukunft. Und wenn er das wirklich so locker sehen will, ist immernoch die Frage, ob dir das ausreicht auf Dauer. Das kannst nur du wissen. Bei unterschiedlichen Vorstellungen von einer Beziehung (bzw. Nicht-Beziehung, denn er will ja scheinbar keine) kann nicht einer sich komplett an den anderen anpassen. Das macht dich sonst auch unglücklich auf Dauer. Egal, wie oft er dir sagt, die Verbindung sei für die Ewigkeit. Das ist Blabla, wenn alles andere wie lockere Affäre aussieht.
 
  • #22
Wir wissen beide, was wir haben. Für unser Umfeld sind wir ein Paar ... der Rest der Welt ist uns eine Definition gar nicht wert.

aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld.

Lieber @Tom26, du nennst dich zwar immer einen "bösen, alten Mann" und redest ganz viel von Freiheit, aber ich denke, du bist verbindlicher als viele andere Männer. Freiwillig.

Ihr seid für euer Umfeld ein Paar. @Mimi1986 und ihr Freund / Partner / Gespiele sind es nicht. Den Unterschied sieht man an den beiden Zitaten doch klar und deutlich, oder? Soll sie auf immer und ewig die "heimliche" Freundin sein?

Ich denke, du bist stolz und glücklich, wenn du dich mit deiner V. irgendwo zeigst. Dieser Mann dagegen hat Angst, sich mit seiner Liebsten irgendwo zu zeigen. Das ist doch einfach nur traurig. Das hat nichts mit irgendeiner Beziehungsdefinition zu tun. Der ist ein armes Würstchen.
 
  • #23
aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld.
Es muss anscheinend noch deutlicher gesagt werden. Zu mir kommt das so rüber. Er sagt, er liebt dich, er tut es aber wirklich nicht, sind nur Worte!
Ich habe ihn dieses bezogen darauf angesprochen, und er sagte er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben .
Für mich ist das eine blanke Ausrede, um dich entsprechend billigst abzuspeisen, dazu kommt, dass du deinen Rücken für ihn hinhälst, was er an negativen Erfahrungen mit Frauen eingesammelt hat, du quasi dafür büßen musst, er soll mal längere Zeit alleine leben und reflektieren, um sich zu befreien von seinen Altlasten, du hast nicht seine Therapeutin zu sein, das wird schneller ein Ende haben, als du denkst, nicht umsonst nennst du deine Probleme hier!
 
  • #25
Ich verstehe seine Antwort nicht.

Er kann Eure Beziehung definieren wie er will, dass hat überhaupt gar nichts damit zu tun, wer in seinem Umfeld lebt und wer seine Freunde sind.

Die FS darf eine Antwort auf ihre Frage, wer seine Freunde sind erwarten. Das hat mit Beziehungsdefinition nichts zu tun.
 
  • #26
Ich denke, du bist stolz und glücklich, wenn du dich mit deiner V. irgendwo zeigst. Dieser Mann dagegen hat Angst, sich mit seiner Liebsten irgendwo zu zeigen. Das ist doch einfach nur traurig. Das hat nichts mit irgendeiner Beziehungsdefinition zu tun. Der ist ein armes Würstchen.
Du hast ja recht. Zu meiner Entlastung kann ich nur vorbringen - als ich meinen Beitrag geschrieben habe, war nur der erste Beitrag von Mimi sichtbar.
Ich bin daher davon ausgegangen, dass er einfach sein Leben in kein Korsett der Definitionen quetschen will.
V kennt meine Mutter, meinen Bruder und meine beiden Nichten, fast alle meine Freunde (3 leben weit weg, die hat sie noch nie gesehen) und natürlich treten wir gemeinsam auf. Darf auch jeder sehen, dass wir zusammen sind.
Ich kenne auch ihr Umfeld, klar.
Ganz was anderes ....
So, wie sich die Sache nach dem 2. Beitrag darstellt, denke ich auch, dass mehr nicht stimmt als eine fehlende Definition.
 
  • #27
er sagte er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben
Tja, wie soll man das deuten? Klingt so, als hielte er Dich auf Abstand, also wolle nicht so viel Gefühle für Dich entwickeln, damit er nicht kaputtgeht, falls Du gehst. Wenn das stimmen sollte, wird er, sobald Du dichter kommst und er merkt, dass Du ihm was bedeutest, auf Abstand gehen.
Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.
Worum hat er Dich denn da gebeten und wie anders soll der Weg sein und anders im Vergleich zu was? Zusammenziehen, Heiraten oder Treue oder sich gemeinsam sehen lassen? Was ist das, was er nicht will und wie sieht die Alternative für ihn konkret aus?

Wie lange gibt es denn schon die Verbindung für die Ewigkeit? Ich meine, wenn die Beziehung erst ein paar Monate geht, finde ich "Verbindung für die Ewigkeit" absolut unglaubwürdig und würde es für Blabla halten, um Dich zu beruhigen.

Was ich mir auch noch vorstellen könnte ist, dass das, was er sagt, bedeuten soll, dass er einfach nur nicht bereit ist, neue Verpflichtungen einzugehen. Aber ohne das Thema "ich würde eine weitere Liebeskrise nicht verkraften". Einfach, weil er sich lieber ungebunden fühlen will wie so viele nach Beziehungen, die scheiterten, und die die neue Freiheit merken und sich auf sich konzentrieren wollen.
 
  • #28
Die Antwort ist ziemlich einfach und kann im Grunde auf jeden Mann den ich kenne angewendet werden (kenne viele Männer).

Ist es für einen Mann das richtige/verliebt/verbindliches ect. dann erzählt er sofort seinen Umfeld von dir. Macht er es nicht bist du bestenfalls eine Affäre.
 
  • #29
Weil du eben nicht die Frau bist, die er heiraten würde. Das hat nichts mit dir zu tun, dass du unattraktiv oder nicht klug genug wärst. Du kannst die schönste Frau der Welt sein, Männer haben nun mal nur ihren einen Typ Frau, den sie näher an sich ran lassen.
 
  • #30
Liebe Mimi,
verlege deinen Blick wieder weg von ihm auf Dich.
Welche Art Beziehung willst Du führen. Willst Du einen Mann, der dir treu sein will, der mit Dir rausgeht, ein Mann der mit Dir leben will und selbstverständlich gehört dazu das gegenseitige Kennenlernen der Freunde und Familie?

Das alles ist normal. Du bist das wert und kannst es erwarten. Solange der Mann nicht verbindlich werden will, hast Du keine Beziehung, keinen Partner. Sogar gute Freunde sind verbindlich.

Keine Verbindlichkeit, also gehst Du weiter raus, um Dich umzusehen.

Lass den Mann weiter wegen den Exen trauern. Der ist es nicht. Such weiter!
 
Top