• #31
Entwickle dich und deine Persönlichkeit. Dann passt du zu deinem Freund und lebst viel besser.
Was hat denn Persönlichkeit mit Beziehung zu tun?

Es gibt viele Frauen die eine tolle Persönlichkeit haben und trotzdem keinen Freund bzw. werden nur hingehalten. Du kanntest ja auch viele Frauen und da waren sicher tolle Persönlichkeiten dabei und dennoch konnten sie dich nicht überzeugen. Du hast dich nicht verliebt und hattest nicht das Bedürfnis dich zu ihnen zu bekennen, geschweige denn treu zu sein.

Ich denke ebenfalls, er ist nicht verliebt und will unverbindlich bleiben. Egal was sie tut oder sagt, es wird sich nicht ändern.
 
  • #32
Ich bin die FS nochmal, ich bin sehr traurig und überlege ernsthaft das ganze zu beenden. Aber ich weiß nicht wie, weil dieser Mann ohne Übertreibung sehr angenehm , gütig, freundlich liebenswürdig. aufmerksam, sowie hilfsbereit ist. Ich hatte leider nie so viel Glück diese ganze Eigenschaften in einem Mann vorzufinden. Er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit und trägt mich auf beide Hände, aber ich einfach sehr unglücklich über die Tatsache dass er mich nicht so lieben kann wie ich es verdiene. Wir passen sehr gut zusammen und haben eine tiefe Verbindung. Wir treten als Paar in der Öffenlichkeit weil wir im gleichen Kids wohnen und haben das gleiche Lebensstil und Einstellung, aber seine Freunde will er mir nicht vorstellen.
Ich muss eine kleine Detail dazugeben, eine von der ex hat er durch den Krebs verloren in dem sie den Weg ohne ihn gehen wollte . Er hat lange während der Krankheit gelitten. Jetzt geht es ihr besser .
Obwohl wir uns öfters sehen , habe ich ihm gesagt , dass ich unsere Beziehung für eine Affäre halte trotz Tiefe . Er war natürlich beleidigt und meinte , ich wurde das was wir teilen so wenig schätzen.
Ich bin fix und fertig.
 
  • #33
Wir haben uns heute Abend getroffen um alles zu besprechen. Ich fand ihn irgendwie makaber. Ich habe ihn mitgeteilt dass , wir Freunde bleiben können, aber ohne Sex, weil ich seine mangelnde Commitment abtörnend finde.Ich habe versucht meine Ängste zu schildern. Er sagte ich wäre volle Hass und agressiv.
Das hat mich wirklich umgehauen.
Am Ende hatte ich das Gefühl, er wollte nicht der böse sein. Er wollte dass ich das beende.
Ich bin sehr traurig . Die Tränen hören nicht auf zu fließen.
 
  • #34
Ich fühle mich sehr geliebt, aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld.

Ist also "Definition" darauf bezogen, dass er nach außen zu Dir steht oder dass er nach innen nicht verbindlich ist? Wohl ersteres? Was stellst Du Dir unter einer "Beziehungsdefinition" vor? Treue? Heirat? Gemeinsame Unternehmungen?

Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.

Du bist offenbar nicht glücklich damit. Wie stellt er sich das längerfristig vor? Er scheint mindestens im Moment durch die vorangegangenen Beziehungen so geschädigt zu sein, dass er beziehungsunfähig ist. Daran sollte er arbeiten. Du musst Dir im Grunde überlegen, wie lange Du das akzeptieren kannst. Ich finde in einer Beziehung selbstverständlich, dass wir als Paar sichtbar sind. Mag sein, dass das für ein paar Wochen ein Problem ist, aber sobald man sich etwas besser kennt und Vertrauen aufbauen kann, ist das selbstverständlich. Ohne Vertrauen würde ich dann auch nicht von "Beziehung" und "Partner" schreiben. Deine Definition ist offenbar eine andere als seine.
 
  • #35
Danke für eure Anteilnahme.
Ich fühle mich sehr geliebt, aber ich kenne seit einigen Monate Beziehung niemanden aus seinem Umfeld. Ich habe ihn dieses bezogen darauf angesprochen, und er sagte er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben . Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.
FS

Woran machst du es fest, dass du dich sehr geliebt fühlst? Emotionale Zuwendung, schöne Worte, Geschenke? Du bezeichnest ihn als Partner? Inwiefern verhält er sich dir ggü. partnerschaftlich?

Allzuviel Zeit könnt ihr jedenfalls nicht miteinander verbringen sonst würdest du ganz automatisch immer mehr Teile seines Umfeld kennenlernen. Das ist unvermeidlich wenn man liebevoll und partnerschaftlich miteinander umgeht. Eine neue Verbindung von eigenen Umfeld abzuschotten spricht dagegen dafür, dass man etwas zu verbergen hat.

So richtig glücklich scheinst du nicht zu sein, sonst hättest du hier nicht nachgefragt. Ob eine Beziehungsdefinition altmodisch ist entscheidet jeder für sich selbst.

Unabhängig davon wird das eine in Worten definiert und das andere gelebt. Z.B du wähnst dich in einer Beziehung die dein Gegenüber nach seinen Worten ablehnt. Daher wenn es nach ihm geht seit ihr in einer Nicht-Beziehung.

Auch Menschen die im Beruf besonders verlässlich und verbindlich sein müssen (z.B. Steuerberater) schwurbeln hier herum, dass sie nicht in einer Beziehung sondern in eine Art unverbindlichen Verbindung sind, obwohl ihre aktuelle Verbindung immer eindeutigere partnerschaftliche Züge hat.

Was die Ängste deiner Nicht-Beziehung vor einer erklärten Beziehung betrifft können sie dir völlig egal sein. Es ist wesentlich was du brauchst und erwartest. Wer hier erwartet, dass du dich vom Beziehungsgedanken fort entwickelst ist dies bezüglich sowieso ein schlechter Ratgeber, siehe das Beispiel mit dem Steuerberater oben.

Vielleicht doch noch zu den Ängsten deiner Nicht-Beziehung. Seine Logik, dass die beste Kur für seine Angst Beziehungen zu verlieren eine erklärte Nicht-Beziehung ist, ist absoluter Schwachsinn, denn diese Strategie führt ihn immer wieder zu Beziehungsverlusten. Außerdem wer erkennt, dass Ängste eine wichtige Rolle im eigenen Leben führen sollte sich therapeutische Hilfe suchen statt narzisstisch herum zu toxilogisieren.
 
  • #36
Mein Partner 41 hält nichts von Beziehungsdefinition. Ist das heute altmodisch? Was denkt ihr?

Nun, was andere denken weiß ich nicht, @Mimi1986,
ich denke, seine Aussage, er würde nichts von einer Beziehung halten, bedeutet nur, dass du nicht die Frau bist, mit der er eine Beziehung führen will.

… er hätte in seine zwei letze Beziehungen, sehr schwer gelitten und kann sich nicht mehr in einer Beziehung reinstützen, weil er glaubt keine weitere Katastrophe zu überleben.

Oh je, der Arme fürchtet, er würde eine weitere Beziehung nicht überleben.

Theatralischer gehts kaum noch!

Dass er bereits zwei Beziehungen hatte, zeigt klar: Er ist sehr wohl in der Lage eine Beziehung zu führen, wenn er das will. Und mit dir will er das eben nicht.

Er hat mir gebeten einen anderen Weg zu finden miteinander glücklich zu werden, da er davon überzeugt ist dass, unsere Verbindung für die Ewigkeit ist.

Welchen anderen Weg?
Den der Unverbindlichkeit?

Überlege einmal logisch und ohne dich von rosa Wolken benebeln zu lassen: Das ist noch nur Geschwafel, dass eure Verbindung für die Ewigkeit wäre … ihr habt doch überhaupt keine Verbindung, weil er keine mit dir eingehen will.

Seit wann ist er getrennt?
Wie lange kennt ihr euch?

Gut möglich, dass du für ihn nur die Frau bist, mit der er seine letzte Trennung verarbeitet.

Immerhin macht er dir nichts vor, was eine Beziehung angeht.

Du kennst somit seine Einstellung und kannst entscheiden, ob du deine kostbare Zeit mit einem Mann verbringen willst, der dir gegenüber unverbindlich bleiben wird, bis er die Frau trifft, mit der er eine Beziehung eingeht oder ob du lieber nach einem Mann Ausschau hältst, der dich so liebt, dass er mit dir eine Beziehung haben will.
 
  • #37
Nein, das ist nicht altmodisch. Sich zueinander zu bekennen ist für mich entscheidend. Wer das nicht tut, ist nicht mein Partner und erhält nicht meine Gunst.
 
  • #38
ich hab nicht alle bereits gegebenen Antworten lesen können aber ich sehe das mit der Beziehungsdefinition auch zwiespältig, bin aber ein Mensch der ebenfalls gerne weiß woran er ist.

Der Zwiespalt bei mir, resultiert daraus dass ich zum einen finde, dass man sich die Möglichkeiten in welche Richtung eine Verbindung tatsächlich gehen kann (da gibt es weitaus mehr als klassische Rechte/Pflichten Bez; super intensive Freundschaft oder jene die erstmal nur den körperlichen Austausch suchen)...durch vorheriges "Festnageln" bzw. Festlegen - denn das machen Definitionen - in eine dieser Kategorien, nimmt man sich selbst das Potenzial in etwas Besonderes überzugehen für das sich viell. nicht so einfach Worte finden lassen.
Im Endeffekt ist es sowieso egal wie man sich betitelt, denn ausschlaggebend für alle Arten an Verbindungen ist das Band das man hat und fühlt oder eben nicht fühlt. Wenn man sich darauf konzentriert, bedarf es nicht vieler Worte, denn Taten sind aussagekräftiger!

und die zweite Sache wäre der Zeitpunkt. Teile doch stattdessen lieber mit, wie froh du bist deine Zeit gerade in dieser Verbindung zu verbringen. was es dir alles gibt und was du dir weiterhin wünscht und vorstellen könntest... über die Reaktionen gelangst du zu deiner Antwort, ganz ohne Druck auszuüben und dich selbst als ungeduldig und wie ein Reporter fühlen zu müssen!

Probiers aus :)
 
  • #39
Ich danke euch für eure Empathy. Ich wünsche das Leben wäre für uns alle einfacher .
Er leidet auch sehr , seitdem ich mich züruck gezogen habe . Gestern meinte er , er hätte mir nie gesagt dass, unsere Beziehung unverbindlich sei. Aber dass, er trotzdem Angst vom scheitern hat . Er hat Angst die gleiche Fehlern zu wiederholen.
Jetzt stehe ich da und weiß nicht weiter.
Danke.
FS
 
  • #40
Wir haben uns heute Abend getroffen um alles zu besprechen. Ich fand ihn irgendwie makaber. Ich habe ihn mitgeteilt dass , wir Freunde bleiben können, aber ohne Sex, weil ich seine mangelnde Commitment abtörnend finde.Ich habe versucht meine Ängste zu schildern. Er sagte ich wäre volle Hass und agressiv.
Das hat mich wirklich umgehauen.
Am Ende hatte ich das Gefühl, er wollte nicht der böse sein. Er wollte dass ich das beende.
Ich bin sehr traurig . Die Tränen hören nicht auf zu fließen.

Sorry.

Die traurige Geschichte von seiner Frau. Das er dir Aufmerksamkeit gibt wie niemand anders zuvor. Du keinen Menschen aus seinem Umfeld kennen lernst. Er jetzt aus dir die BÖSE macht.

Als dies Indizien, dass du Opfer einer narzisstischen Persönlichkeit geworden sein kannst. Das muss nicht sein, das kann aber sein.

Dann kann z.B. die Geschichte seiner Frau eine reine Erfindung sein. Dramatische Legenden gehören zum Handwerkszeug solcher Persönlichkeiten.

Ist dies der Fall macht eine vollständige umfassende Distanzierung von diesem Geschöpf Sinn.
 
  • #41
Was hat denn Persönlichkeit mit Beziehung zu tun?
Sehr viel .....
Ein Mensch, der Persönlichkeit entwickelt hat, ist unabhängiger von anderen Menschen. Und damit kein Anhängsel, sondern eigenständig.
Je abhängiger jemand von einer Gruppenzugehörigkeit ist, Regeln, Definitionen, Vorschriften und Verbote benötigt desto weniger ist seine Persönlichkeit entwickelt. Umso weniger vertraut dieser mensch sich selbst - andere sollen regeln aufstellen, die dieser Mensch als Krücke braucht. Der typische Kleingeist, dem wichtig ist, was die Nachbarn sagen .....
Ein solcher Mensch ist auch als Partner abhängig, weil eben nichts eigenes da ist.
Dass Persönlichkeiten nicht zueinander passen können ist die Kehrseite der Medaille.

Hier passt das nicht - gebe ich zu. Der Erstbeitrag war etwas dürr.

Hier sehe ich jetzt eher das Ding, dass die beiden nicht ehrlich miteinander reden - bzw dies zu spät von Mimi versucht wurde. Hier sehe ich dennoch 2 nicht ausgereifte Persönlichkeiten - SIE heult und ER will keine neue Katastrophe. Genau die hat er jetzt.
 
  • #43
Erkläre doch bitte. Sagt er, Ihr habt keine Beziehung, oder zeigt er sich nicht mit Dir? Was genau hat er Dir gesagt?
 
  • #44
Also wenn seine Expartnerin Krebs hatte, könnte ich mir vorstellen, dass ihm das einen ziemlichen Schock verpasst hat. Ich hab irgendwie den Eindruck, er verarbeitet das noch, unter anderem nun mit Dir. Das klingt so nach Sich-schützen-Wollen vorm Schicksal und nicht wissen, wie das gehen soll. Vielleicht täusche ich mich, aber anscheinend ist er ja doch etwas "durch'n Wind" mit seiner Gefühlswelt, so dass ich schon für möglich halte, dass er sich vor Leid schützen will. Wie da jetzt reinspielen soll, dass er Dich niemandem vorstellt, weiß ich aber auch nicht. Könnte man deuten als Feste-Beziehung-Vermeiden, wobei er das aber anscheinend gefühlsmäßig doch nicht kann. Man kann sowieso nicht steuern, ob man sich verliebt oder nicht, man kann nur gucken, was man damit macht, wenn das Gefühl da ist. Und er lehnt es möglicherweise ganz ab, um nicht wieder kalt erwischt zu werden?

Ich denke, Du kannst nichts tun. Entweder, Du glaubst an ihn und seine Gefühle, die sich ausdrücken in seinem Verhalten, und hältst seine Beziehungsangst für ein Kopfkonstrukt aufgrund seiner schlechten Erfahrungen. Dann müsstest Du abwarten, was er macht, ob er sich wieder annähern und öffnen will und ob in eurer Beziehung eine Entwicklung zu sehen ist. Oder aber Du glaubst nicht mehr dran und versuchst, das ganze abzuhaken. Die Möglichkeit, dass er sich aus noch ganz anderen Gründen auf nichts einlassen kann, was verbindlich ist, besteht ja auch (Midlifecrisis). In dem Fall überlagern vielleicht die Verlustängste, die ihn dazu bewegen, keine verbindliche Bez. mehr eingehen zu wollen, die anderen Gründe, die er nicht erzählt/erzählen kann.

Ich glaube nicht an die Aussage, dass die Frau nur nicht die Richtige sei. Der Punkt ist m.E., dass es derzeit keine Frau gibt, die die Richtige wäre, weil er eben durch seine Erfahrungen Bindungsängstlichkeit entwickelte. WENN man das so glaubt, was er sagt. Was eben sein kann ist, dass Du ihm hilfst, wieder beziehungsbereit zu werden, die ganzen Kämpfe kämpfst gegen sein Unverbindlichseinwollen, bis er wieder Vertrauen in Partnerschaften gefasst hat. Aber dann ist meist nicht die Kämpferin die Partnerin, sondern eine Nächste.

Wenn Dein Gefühl Dir sagt, dass das alles nicht so ist, wie Du es siehst, und wenn es zu Missverständnissen gekommen sein könnte, weil er nie "unverbindlich" sagte (wobei er dann erklären müsste, worin seine "Beziehungsdefinition" von der gängigen abweichen soll), dann kannst Du es ja noch versuchen, ob was zu retten ist. Ich würde aber genau drauf achten, wie ich das fühle und empfinde und ob nicht doch Unverbindlichkeit verschleiert wird hinter den Geschichten, die ihn aus der Vergangenheit quälen. Er muss ja nicht in bösartiger Absicht "unverbindlich" sein, sondern, weil er es gerade nicht besser kann mit seinen Gefühlsproblemen. Nur nutzt Dir das dann auch nichts.
 
  • #45
Ein Mensch der derart unabhängig ist, der braucht keine Freunde oder Beziehungen.
Ein solcher Mensch ist auch als Partner abhängig, weil eben nichts eigenes da ist.
Auch das ist falsch. Laut deinen Erzählungen hattest du früher öfters mal Bekanntschaften, die euren Kontakt ebenso locker sahen wie du und der Kontakt der FS. Die waren genau solche Freigeister: Offen, witzig, intelligent und hübsch, wie du gerne beschreibst. Dennoch, obwohl diese Kriterien erfüllt wurden, hast du dich nicht gebunden, bzw. verliebt. Obwohl Attraktivität, Persönlichkeit, Witz, Offenheit, etc. da war, war deine Liebe nicht da.

Damit will ich sagen, das es überhaupt keine Rolle spielt, wie hübsch eine Frau ist oder was für eine Persönlichkeit sie hat. Wichtig ist, ob sich der Mann verliebt. Wenn das nämlich passiert, ist die Frau dann sowieso die tollste Frau auf der Welt, in den Augen des Mannes. Und wenn das passiert, dann merkt man das daran, das die Frau überall vorgestellt und mitgenommen wird, was wiederum Verbindlichkeit zeigt.
 
  • #46
Jetzt stehe ich da und weiß nicht weiter.
Danke.
FS
Wieso "weiter" wissen ?

Du hast Deinne Standpunkt dargelegt, dass Du eine engere "verbindlichere" Beziehung wünscht.
Du möchtest halt mehr als eine Affäre sein. Und ja eine Affäre ist auch eine Beziehung.

Eine Art von Beziehung, die die FS nicht wünscht, dieer Typ aber schon (es ist für die FS egal sein, warum).

Er hat darauf so regiert, dass dann wohl bald Schluss sein müsse.

Seine Entscheidung, liebe FS.
 
  • #47
Was hat denn Persönlichkeit mit Beziehung zu tun?
Es gibt viele Frauen die eine tolle Persönlichkeit haben und trotzdem keinen Freund bzw. werden nur hingehalten.

Ich halte das für eine Fehleinschätzung. Eine beziehungsfähige und reife Persönlichkeit ist eine gute Grundlage für eine Beziehung. Das es dann nicht immer passt, steht auf einem anderen Blatt.
Viele, die „tolle Persönlichkeit“ haben, sind deswegen trotzdem egoistisch und nicht beziehungsfähig.
 
  • #48
Liebe FS,
Du hast eines nicht gemerkt: dieser Mann weicht Dir aus. Du fragst, warum Du seine Freunde nicht kennenlernst und er antwortet mit seinem Beziehungsdrama - Thema verfehlt.

Du bist doch kein lebensunerfahrener Teenager mehr. Was glaubst Du, warum der Mann seine Freunde und Familie für Dich nicht sichtbar macht? Ganz sicher nicht, weil seine Ex keine Krebsbegleitung durch ihn wünschte. Das hat nämlich nichts miteinander zu tun.

Er verbirgt sein Leben vor Dir, weil er Dich belügt. Kaemst Du mit Freunden in Kontakt (sofern er wegen seiner doppelgesichtigen Persönlichkeit überhaupt noch welche hat) würde sein Lügengebäude zusammenstuerzen und es käme raus: er hat garkeine krebskranke Ex, die lieber ohne ihn sterben wollte. Warum noch gleich, wenn er so ein empathischer Mann ist? Das passt doch von vorn bis hinten nicht, wenn Du Deinen Verstand einschaltest.

Er ist ein Mensch, der von Lug und Trug lebt. Er feuert ein Feuerwerk ab (trägt Dich auf Händen), was Dich blendet. Du siehst ihn nicht wie er ist. Du hast ihm widersprochen, fängst an, sein Luegengebaeude zu hinterfragen und er rastet aus, um Dich einzuschüchtern und auf Kurs zu bringen. DAS ist sein wahres Gesicht.

dieser Mann ohne Übertreibung sehr angenehm , gütig, freundlich liebenswürdig. aufmerksam, sowie hilfsbereit ist.... Er schenkt mir sehr viel Aufmerksamkeit und trägt mich auf beide Hände...

Er zeigt Dir die Fassade, die Du sehen willst. Sein wahres Gesicht hast Du kennengelernt, als Du Widerstand zeigtest.
Ändere Deine Sichtweise und Bedürfnislage: Du bist eine kerngesunde Frau, die auf ihren eigenen Beinen laufen und ihre Richtung bestimmen kann. Einer, der alle Deine oberflächlichen Defizite vorauseilend erfüllt, bestimmt die Richtung, in die Du Dich zu bewegen hast. Sei ncht so faul, lauf selber und verwechsele Manipulation nicht mit Fürsorge.

Ich lasse mich von keinem Mann tragen. Ich laufe selber und bestimme Richtung und Tempo. Mein Mann tut sehrviel für mich (ich auch für mich ihn). Ich würde niemals sagen und auch nicht wollen, dass er mich trägt - s.o. Ich kann selber laufen und will die Richtung bestimmen, mich nicht von Nebelkerzen blenden lassen.
Ich sage " er würde mir die Sterne vom Himmel holen, wenn ich danach begehrte" - will ich nicht, die Sterne sind für alle da und ich teile sie gern.

Schau auf Dich: warum willst Du getragen werden, statt selber zu laufen? Was stimmt da bei Dir nicht? Mit dem Wunsch fällst Du natürlich auf solche Psychopathen rein.
 
  • #49
Ein Mensch der derart unabhängig ist, der braucht keine Freunde oder Beziehungen.
Genau - braucht nicht. Dennoch bereichern Freunde auch das Leben des Unabhängigen. Wir langjährigen Freunde sind alle unabhängig. Es gibt einen bei uns, der grundsätzlich alle Geburtstage vergisst ... und keiner ist böse. Manche melden sich selten. Einer wohnt in Kanada, einer in Neuseeland - man sieht sich fast nie, aber die Freundschaft bleibt.
Laut deinen Erzählungen hattest du früher öfters mal Bekanntschaften, die euren Kontakt ebenso locker sahen wie du und der Kontakt der FS. Die waren genau solche Freigeister: Offen, witzig, intelligent und hübsch, wie du gerne beschreibst.
Siehe - es kann auch einfach nicht passen. Wir waren offen füreinander, aber auch offen und ehrlich, als es nicht gereicht hat. Wenn ich hier lese, was manche Leute für Stress nach der Trennung haben .... kann ich nur sagen: Auf die Persönlichkeit zu achten ist mehr als wichtig. Wenn Mann mehr als einen ONS möchte .
 
  • #50
Liebe FS,
Du hast eines nicht gemerkt: dieser Mann weicht Dir aus. Du fragst, warum Du seine Freunde nicht kennenlernst und er antwortet mit seinem Beziehungsdrama - Thema verfehlt.

Du bist doch kein lebensunerfahrener Teenager mehr. Was glaubst Du, warum der Mann seine Freunde und Familie für Dich nicht sichtbar macht? Ganz sicher nicht, weil seine Ex keine Krebsbegleitung durch ihn wünschte. Das hat nämlich nichts miteinander zu tun.

Er verbirgt sein Leben vor Dir, weil er Dich belügt. Kaemst Du mit Freunden in Kontakt (sofern er wegen seiner doppelgesichtigen Persönlichkeit überhaupt noch welche hat) würde sein Lügengebäude zusammenstuerzen und es käme raus: er hat garkeine krebskranke Ex, die lieber ohne ihn sterben wollte. Warum noch gleich, wenn er so ein empathischer Mann ist? Das passt doch von vorn bis hinten nicht, wenn Du Deinen Verstand einschaltest.

Er ist ein Mensch, der von Lug und Trug lebt. Er feuert ein Feuerwerk ab (trägt Dich auf Händen), was Dich blendet. Du siehst ihn nicht wie er ist. Du hast ihm widersprochen, fängst an, sein Luegengebaeude zu hinterfragen und er rastet aus, um Dich einzuschüchtern und auf Kurs zu bringen. DAS ist sein wahres Gesicht.



Er zeigt Dir die Fassade, die Du sehen willst. Sein wahres Gesicht hast Du kennengelernt, als Du Widerstand zeigtest.
Ändere Deine Sichtweise und Bedürfnislage: Du bist eine kerngesunde Frau, die auf ihren eigenen Beinen laufen und ihre Richtung bestimmen kann. Einer, der alle Deine oberflächlichen Defizite vorauseilend erfüllt, bestimmt die Richtung, in die Du Dich zu bewegen hast. Sei ncht so faul, lauf selber und verwechsele Manipulation nicht mit Fürsorge.

Ich lasse mich von keinem Mann tragen. Ich laufe selber und bestimme Richtung und Tempo. Mein Mann tut sehrviel für mich (ich auch für mich ihn). Ich würde niemals sagen und auch nicht wollen, dass er mich trägt - s.o. Ich kann selber laufen und will die Richtung bestimmen, mich nicht von Nebelkerzen blenden lassen.
Ich sage " er würde mir die Sterne vom Himmel holen, wenn ich danach begehrte" - will ich nicht, die Sterne sind für alle da und ich teile sie gern.

Schau auf Dich: warum willst Du getragen werden, statt selber zu laufen? Was stimmt da bei Dir nicht? Mit dem Wunsch fällst Du natürlich auf solche Psychopathen rein.
Vikky, nicht jeder Mann, der seine Frau auf Händen trägt , ist beziehungsunfähiger Psychopath. Gestehe anderen Frauen das Recht, ihr Leben zu leben, wie sie es wollen - selber laufend, getragen werden oder was auch immer. Dieser Mann ist spezieller Exemplar, aber man sollte auch unterscheiden können, wo der Mann tatsächlich fürsorglich ist und wo er nur so tut als ob.
 
  • #51
Das Eitkett ist nicht so wichtig. Wer mich jedoch vor seinen Freuden versteckt oder verheimlicht, hat entweder selbst was zu verbergen oder wertschätzt mich nicht, will sich nicht zu mir bekennen. Das geht gar nicht.

Dieser Bekannte scheint ein Freund großer Worte (Ewigkeit- wie dramatisch) und seiner eigenen, zurechtgebogenen "Wahrheit" zu sein. Total unsexy so ein Spinner und Tatsachenverdreher. Lass dich nicht verschaukeln, lösch einfach den Kontakt und genieße den Sommer ohne ihn:)
 
  • #52
Hier , die FS nochmal,
Er hat heute geschrieben , dass es in der Liebe darauf ankommt , wie Man es fühlt und definiert und dass er mich liebt.
Was meint ihr?
 
  • #53
Hier , die FS nochmal,
Er hat heute geschrieben , dass es in der Liebe darauf ankommt , wie Man es fühlt und definiert und dass er mich liebt.
Was meint ihr?

Liebe? Ggf. verliebt und das ist ein Rausch aus dem oft keine Liebe entsteht.

Was ich liebe will ich zeigen und nicht verstecken. Selbst wenn ich nur verliebt wäre wollte ich es zeigen und nicht verstecken. Ich bin darauf stolz und will es mit anderen feiern.

Er will Liebe so definieren wie sie ihm passt und du sollst seine Definition zu deiner Definition machen. Genauso gut kannst du ein umgekehrtes Verhalten einfordern. Damit würdest du dich innerhalb des üblichen bewegen, wenn du dir wünscht sein Umfeld kennen zu lernen. Seine Wünsche sind dagegen von Angst oder anderem falschen Motiven getrieben.

Aus einem Versteckspiel kann niemals Liebe entstehen, denn wer Verstecken spielen will hat kein Vertrauen und will ggf. Macht ausüben in dem er sich nicht öffnet und Geheimnisse hat.

Was er will ist gestört. Er soll an sich arbeiten. Du solltest auf Distanz gehen.
 
  • #54
Liebe FSin, die Frage ist nicht, was das Forum denkt und meint, sondern wie Du darüber denkst!
Du musst doch eine Idee und Gefühl dafür haben, was für Dich Liebe ist, was der Partner haben muss, um es Beziehung zu nennen. Also setze Dich hin und schreibe Dir zunächst auf, wo Du Dich in der Beziehung geliebt fühlst, durch was (Worte, Taten) und wo Du Dich im Verhalten deines Partners ausgegrenzt und ungeliebt fühlst. Dann definiere für Dich Liebe und Beziehung, was sollte die Beziehung haben, dass Du Dich wohlfühlst, und dann gleich es damit ab, was Du in der Realität mit deinem Partner hast.
Deine Frage hier im Forum zeigt, dass Dir irgendwas in der Beziehung fehlt, was er Dir nicht zeigen will oder geben kann, was Dich aber unglücklich macht.
Er kann nicht allein die Bedingungen vorgeben, sie müssen auch für Dich passend sein, sonst wirst Du nicht glücklich.
 
  • #55
Er hat heute geschrieben , dass es in der Liebe darauf ankommt , wie Man es fühlt und definiert und dass er mich liebt.
Schwierig zu deuten. Es kann ja sein, dass er schon jetzt diesen Trennungsschmerz fühlt, den er nie wieder haben wollte, aber wenn Du Dich nun wieder drauf einlässt, lässt er Dich immer noch nicht viel dichter.
Wenn Du cool sein kannst, dann lass Dich drauf ein und guck Dir an, was nun passiert. Also ob er Dich mal wem vorstellt, ob es sich nun annähert zwischen euch, oder ob "es kommt drauf an, wie man es fühlt" nur heißt, dass er weiter nach seiner "Nicht-Beziehungs-Definition" liebt und Du weiter nichts erwarten kannst, was Du gern hättest.
Was bringt Dir seine Liebe, wenn Du sie nicht merkst und selbst Liebe ganz anders empfindest. Was bringt Liebe, wenn man sie nicht leben will, weil man zu viel Angst hat, dass man verletzt werden könnte.
 
  • #56
Vikky, nicht jeder Mann, der seine Frau auf Händen trägt , ist beziehungsunfähiger Psychopath. Gestehe anderen Frauen das Recht, ihr Leben zu leben, wie sie es wollen - selber laufend, getragen werden oder was auch immer.

Versuch' es mal mit sinnerfassendem Lesen. Ich habe nicht gesagt, dass Männer, die ihre Frauen auf Händen tragen generell Psychopathen sind.
Ich habe gesagt, dass dieser Mann in seinem Verhalten ein Psychopath ist. Er schottet sein Leben komplett gegen sie ab und blendet sie mit einem Feuerwerk an Aufmerksamkeiten. Das tut nur jemand, der richtig viel zu verbergen hat. Er phantasiert sich was von neuen Formen zurecht, die ihm passen und sie soll sich vollständig einpassen. Er wird richtig aggressiv, wenn sie ihm widerspricht und nicht in seinem Sinn handelt. Das macht den Psychopathen aus.

Eine Frau, die wegen Bedürftigkeit auf Händen getragen werden will statt selber zu laufen und ihren eigenen Weg zu gehen, fällt halt eher auf so einen Psychopathen rein und kommt nicht von ihm lis. Ist ja auch bequem, getragen zu werden, kann aber einen hohen Preis haben - nicht immer, aber oft.
Die Frau ist im Vorteil, die einen Mannhat, der sie gern bedingungslis trägt, die ihm aber aus den Händen hüpft und von dannen geht, wenn er eine unerfreuliche Richtung einschlägt und er an den Trageservice unerfreuliche Befingungen knüpft.

Er hat heute geschrieben , dass es in der Liebe darauf ankommt , wie Man es fühlt und definiert und dass er mich liebt.
Was meint ihr?

Dass er ein Faselkopf ist, der Dich in seine Richtung biegen will. Es sind nur Worte und er kann lügen. Ich bin mir sehr sicher, dass er Dich in seiner Exen-Story belügt. Er zeichnet ein Bild von sich, welches Du gern sehen möchtest, damit Du alles andere übersiehst. Solange Du keinen Kontakt zu seinem engeren sozialen Umfeld hast, welches Dir bestätigt, dass seine Stories richtig sind, solange würde ich ihm kein Wort glauben. Denn diese strikte Trennung der sozialen Räume voneinander ist ein Zeichen von pathologischen Lügnern. Anders funktioniert ihr Konstrukt nicht.
 
  • #57
Versuch' es mal mit sinnerfassendem Lesen. Ich habe nicht gesagt, dass Männer, die ihre
Wie so oft, wenn es um Kommunikation geht, ist die erste Regel, die Begrifflichkeiten abzugleichen. Ein Mann, der seine Frau auf den Händen trägt, könnte sowohl ein Waschlappen sein, genauso wie ein Mann mit Standing, der seine Partnerin als Geschenk betrachtet und seine Wertschätzung dadurch ausdrückt, in dem er ihr das Recht einräumt, alles selber machen zu können und trotzdem das Gefühl vermittelt, nicht alles selber machen zu müssen.
Du hast selber erwähnt, dass du Schwierigkeiten mit den Gefühlen hast. Du meisterst perfekt dein Leben und agierst frei, aber du hast unerfreuliche Kindheit und genau solche Ehe. Ich vermute, dass du, was Gefühlsebene angeht, ehe Angst vor Autonomieverlust und neuen Depressionen hast und deswegen ehe kontrollierend, statt frei reagierst. Du kannst sehr schlecht Frauen verstehen, die sich freiwillig in die "Abhängigkeit" begeben und reagierst recht bissig, was mich zum Gedanken bringt, da ist bei dir noch nicht alles verarbeitet. Ich liebe deine Beiträge und freue mich immer, von dir was zu lesen, aber prüfe bitte, ob du immer sachlich bleibst oder es sind deine eigene Projektionen.
 
  • #58
Du kannst sehr schlecht Frauen verstehen, die sich freiwillig in die "Abhängigkeit" begeben und reagierst recht bissig, was mich zum Gedanken bringt, da ist bei dir noch nicht alles verarbeitet.

Es gibt mit Sicherheit Dinge, die man sein ganzes Leben verarbeitet und bei bestimmten Themen kommen die immer wieder hoch und dann fließen sie bewusst oder unbewusst, in Stellungnahmen zu Beiträgen ein. Wahrscheinlich geht es gar nicht anders, berichten doch die meisten User hier aus ihrem eigenen reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Mir fällt es ebenfalls schwer, Frauen zu verstehen, die sich in Abhängigkeiten begeben, weil abhängig zu sein, in meinen Augen, das Schlimmste ist und nicht erstrebenswert sein kann. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer in Abhängigkeit sind mir so suspekt, dass ich mich in meinem Umfeld nicht näher mit ihnen beschäftigen will.

Solche Menschen sind Energieräuber, weil sie das ständige Bedürfnis haben über ihre Peiniger zu reden und das, was diese ihnen antun, doch sie wollen sich nicht lösen, weil sie sich nur in der Abhängigkeit sicher fühlen, statt ein eigenverantwortliches Leben zu führen.

Als ich noch jünger war, hat mich diese phlegmatische Haltung immer total auf die Palme gebracht. Heute sehe ich es gelassener und kann akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die anders leben wollen als ich, doch Mitleid oder Bedauern können sie von mir nicht erwarten.

Manchmal, geht auch heute mein Unverständnis für Abhängigkeiten noch mit mir durch. Dann denke ich für mich, wie kann man nur so blöd sein.
 
  • #59
Es gibt mit Sicherheit Dinge, die man sein ganzes Leben verarbeitet und bei bestimmten Themen kommen die immer wieder hoch und dann fließen sie bewusst oder unbewusst, in Stellungnahmen zu Beiträgen ein. Wahrscheinlich geht es gar nicht anders, berichten doch die meisten User hier aus ihrem eigenen reichhaltigen Erfahrungsschatz.

Mir fällt es ebenfalls schwer, Frauen zu verstehen, die sich in Abhängigkeiten begeben, weil abhängig zu sein, in meinen Augen, das Schlimmste ist und nicht erstrebenswert sein kann. Nicht nur Frauen, sondern auch Männer in Abhängigkeit sind mir so suspekt, dass ich mich in meinem Umfeld nicht näher mit ihnen beschäftigen will.

Solche Menschen sind Energieräuber, weil sie das ständige Bedürfnis haben über ihre Peiniger zu reden und das, was diese ihnen antun, doch sie wollen sich nicht lösen, weil sie sich nur in der Abhängigkeit sicher fühlen, statt ein eigenverantwortliches Leben zu führen.

Als ich noch jünger war, hat mich diese phlegmatische Haltung immer total auf die Palme gebracht. Heute sehe ich es gelassener und kann akzeptieren, dass es eben Menschen gibt, die anders leben wollen als ich, doch Mitleid oder Bedauern können sie von mir nicht erwarten.

Manchmal, geht auch heute mein Unverständnis für Abhängigkeiten noch mit mir durch. Dann denke ich für mich, wie kann man nur so blöd sein.
Und hier auch wieder mal das Thema mit Begrifflichkeiten. Wir sind alle ABHÄNGIG. Wir hängen ab vom Geschlecht, Alter, Rasse, Land, Wetter, von unseren Chefs, Kunden, unsere Kinder hängen von uns ab und wir von Kindern. Wir hängen auch von unseren Partnern ab, wir müssen Rücksicht auf sie nehmen und auch mal zurück stecken. Genauso wie sie auch. Aber der Punkt ist, wir machen das freiwillig, wir suchen jemanden, mit dem wir unser Leben teilen und der dann unser Leben zum Teil bestimmt. Unabhängigkeit ist richtig, nur soll man auch die Balance nicht verlieren und die Grenzen zu Rücksichtslosigkeit nicht überschreiten. Ja, willenlose und passive Frauen regen mich auch auf, aber dieses schwarz-weiss Denken regt mich genauso auf - in Deutschland gibt es anscheinend nur Heimchen am Herd oder taffe "unabhängige" Karrierefrauen.
 
  • #60
Die FSin ist verwirrt, sie kennt ihn seit Monaten, ist verliebt, wünscht sich daher eine verbindliche Beziehung, ohne Versteckspiel. Sie fühlt sich in der Beziehung gesehen, wohl, auf Händen getragen, er tut viel für sie. Eigentlich das, was man in einer Beziehung will, nur er stellt sie nicht seinen Freunden und seiner Familie vor, hier bleibt sie geheim und unsichtbar. Jetzt seine Aussage, er will es unverbindlich halten, also er will, die Situation so belassen wie sie ist.
Nach Monaten Kennenlernen, heißt dass für mich, ich bin zwar die Frau mit der er den Alltag teilt und ins Bett geht, aber offiziell bin ich nicht seine Freundin, die er stolz vorzeigt und offiziell zu ihr steht, als Partnerin. Als würde er sich schämen. Nun begründet er es aber damit, dass er andere Frauen seinem Freundeskreis und Familie vorgestellt hat, aber dann die Beziehung nicht gehalten hat. Ein für mich fadenscheiniger Grund. Meine Freunde und Familie interessiert es schon, wenn ich einen neuen Partner habe, gönnen mir das Glück und wollen diesen sicherlich auch kennenlernen. Wenn man sich trennt, fragen Freunde und Familie mal nach, aber letztlich, die Beziehung führt ein Paar allein und Zusammenkommen & Trennen gehört zum Leben. Das er sie hier ausgrenzt, würde mir zeigen, er macht Unterschiede, gilt offiziell bei Freunden & Familie als Single, und seine Freundin läuft wie eine Bekannte oder Freundschaft+ nebenher, bis ihm, die Frau begegnet, die er dann allen anderen sehr gern vorstellt und mitbringt.
Ich denke nicht, die FSin ist abhängig von ihm, sondern verliebt und möchte daher gern, es verbindlich und offiziell, weiß nicht, wie sie es anstellt, sein zögern und Zaudern zu ändern. Das muss von ihm allein heraus kommen, entweder mit der Zeit, dass er nach Jahren einfach bei ihr hängen bleibt, weil sich keine andere Frau findet, oder er braucht das Label für sich, er könnte, noch andere, bessere Frauen kennenlernen, muss sich jetzt noch nicht festlegen und hat zumindest offiziell seinen theoretischen Freiraum tun und zulassen können, was er will. Es kommt auf den Grad der Verliebtheit der FSin an, ob sie mit der Situation klarkommt und es auf einen Versuch ankommen lässt oder aussitzt. Sie hat sich aber von ihm getrennt, und möchte zunächst nur noch freundschaftlichen Umgang. Die Entscheidung liegt bei ihm, wenn er sie auch liebt und jetzt will, dann muss er es beweisen. Im Moment, versucht er sie nur weichzukochen, ich tue doch viel für Dich, das ist doch Liebe. Er definiert den Begriff der Liebe halt für sich neu, bitte liebe FSin mache mit. Letztlich ist er nicht von der Beziehung zur FSin überzeugt und will sie Warmhalten, bis er für sich irgendwann entscheidet, (oder er findet nichts besseres), dass er sie doch liebt und will sie dann offiziell an seiner Seite. Im Moment trauert er wohl um das Ende seiner Affäre, den bequemen Status-Quo und weiblichen Zuspruch, weil er noch niemanden als Ersatz hat.
 
Top