G

Gast

Gast
  • #61
In meiner Bekanntschaft gibt es auch so einen Fall wie Dich. Bei dieser Frau liegt es augenscheinlich an etwas ganz Profanem, aber für viele Mitmenschen Unüberwindbarem: Sie hat eine absolut furchtbares, nerviges Lachen!
 
G

Gast

Gast
  • #62
Vielleicht fehlt Dir die Herzenswärme?
Vielleicht suchst Du Dir die falschen Männer aus, die nur oberflächlich gesehen zu Dir passen? Die Dich ganz anders sehen.
Vielleicht bist Du langweilig?
Aussehen und Bildung sind die Eintrittskarten, aber der Charakter entscheidet, wer zusammen bleibt.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #63
dem text nach mangelts dir an esprit! schon mal aufgefallen? Erfolgreiche UND gutaussehende Männer haben sehr oft Partnerinnen, die sagen wir mal realtiv schlechter aussehen, dafür aber humor und charakter haben..lernt man weder in der arbeit noch im MBA kurs.
 
  • #64
Wie ich sehe, ist der Beitrag was älter, habe ihn aber per Google gefunden und ich denke, dass sich dieses Problem in den letzten Jahren sogar noch verschlimmert hat.
Also ich kann mich der Thread-Erstellerin mehr oder weniger anschließen und habe heutzutage deutlich mehr Schwierigkeiten als 2012.
Zwar habe ich keine Model-Maße sondern bin eher was kurviger, allerdings werde ich auch immer wieder von meinem Umfeld als hübsch beschrieben und es ist nie ein Mann aus optischen Gründen weggegangen. Einen Masterabschluss und guten Job bzw. finanzielle Sicherheit habe ich auch. Meine Mitmenschen beschreiben mich als fürsorglich und positiv, außerdem bin ich unternehmungsfreudig und habe sogar ein besonderes Hobby (also wohl nicht langweilig).

Und ich suche natürlich einen Mann, der beruflich auf meinem Niveau ist. Außerdem soll er auch ein Stück größer sein als ich. Dann muss auch noch die Entfernung passen, weil ich keine langen Autofahrten vertrage.
Hier haben wir schon das erste Problem, allein mit diesen 3 Kriterien schränke ich mir die mögliche Männerauswahl sehr ein. Eventuell hat die Thread-Erstellerin ja noch ein paar mehr Ansprüche.
Aber mal abgesehen davon, müsste doch in 10 Jahren Online-Suche auch bei dieser "kleinen" Auswahl mal jemand passendes dabei sein?!

Hierbei habe ich nichtmal so sehr das Problem, dass jeder davon läuft, sondern ich muss sie meistens wegschicken, weil sie sich in irgendeiner Form daneben benehmen bzw. ziemlich dreist lügen und man dann später irgendwelche "Katastrophen" herausfindet (heimlich verheiratet, ausländerfeindlich, dunkle Geheimnisse etc. etc.).. Viele glauben, man könnte im Internet munter lügen und damit eine Beziehung aufbauen.

Ich schwanke im Allgemeinen noch zwischen "die Männer wissen uns guten Frauen nicht zu schätzen" und "die Männer fühlen sich schlecht neben uns guten Frauen und denken, wir seien zu gut für sie". Beide Varianten bringen uns nur Ärger.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #65
Einen Masterabschluss und guten Job bzw. finanzielle Sicherheit habe ich auch.
An dich, und auch an alle anderen Frauen, die bei ihren Vorzügen gern ihren Beruf oder Schulabschluss erwähnen, die Botschaft: Status interessiert uns Männer nicht die Bohne (etwas vereinfacht, aber im Kern stimmt es). Frauen ist Bildung und Status bei Männern wichtig, andersherum ist das kein bedeutender Faktor. Mal ganz plakativ: Der Chefarzt hat keine Probleme damit, etwas mit der Sprechstundenhilfe anzufangen.
Und ich suche natürlich einen Mann, der beruflich auf meinem Niveau ist.
Und jetzt wird es interessant, die Chefärztin hat durchaus ein Problem, etwas mit dem Krankenpfleger anzufangen.
Tröste dich, du bist nicht allein, aber du hast wahrscheinlich das Problem, das viele Akademikerinnen haben. Du möchtest nach oben daten, aber die Pyramide spitzt sich nach oben hin zu und es sind nur wenige Männer verfügbar. Die, die es sind, interessieren sich aber absolut nicht für deinen mühsam erkämpften Uniabschluss, sondern legen mehr wert auf Äußerlichkeiten und Jugendlichkeit. Womit wir wieder beim Chefarzt sind, der sich eher die hübsche Sprechstundenhilfe nimmt als die gleichaltrige Chefärztin.
Ich schwanke im Allgemeinen noch zwischen "die Männer wissen uns guten Frauen nicht zu schätzen" und "die Männer fühlen sich schlecht neben uns guten Frauen und denken, wir seien zu gut für sie". Beide Varianten bringen uns nur Ärger.
Es liegt nicht, daran, ob du eine "gute Frau" bist, die bist du sicherlich. Du musst verstehen, worauf Männer bei der Partnersuche wert legen. Deinen Master-Abschluss vor dir herzutragen, bringt nichts. Und nein, wir Männer fühlen uns nicht schlecht neben "guten Frauen" und mit gut meinst du wahrscheinlich beruflich erfolgreich. Wir haben auch keine Angst vor ihnen, sie sind nur einfach oft durch ihr Auftreten extrem unsexy.
Das Problem dieser Frauen ist nämlich, dass sie sich auch im Privatleben häufig nicht aus ihrer beruflichen Rolle lösen können. Die meisten Männer möchten eben keine rechthaberische "Chefin" an ihrer Seite haben. Das ist für uns ebenso unsexy wie für Frauen die hier im Forum oft besprochenen "passiven Männer".
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #66
...natürlich einen Mann, der beruflich auf meinem Niveau ist. Außerdem soll er auch ein Stück größer sein als ich. Dann muss auch noch die Entfernung passen, weil ich keine langen Autofahrten vertrage.

Die letzten beiden Aussagen finde ich gut und sinnvoll einschränkend. "Beruflich auf meinem Niveau" kann frau fordern, aber das schränkt natürlich schon deutlich ein, ich würde das umgekehrt nicht machen. Warum sollte es kein beruflich erfolgreicherer Mann sein? Warum keiner, der beruflich nicht ganz auf Deinem Niveau ist, also zum Beispiel einen Bachelorabschluss hat? Aber das ist natürlich Deine Entscheidung.
Ich käme für Dich leider schon aufgrund dieses Kriteriums nicht in Frage. Mittlerweile lese ich die "berufliche Augenhöhe" oft als Kriterium. Frauen, die "nur" einen Master haben, fallen so leider raus.

... ich muss sie meistens wegschicken, weil sie sich in irgendeiner Form daneben benehmen bzw. ziemlich dreist lügen und man dann später irgendwelche "Katastrophen" herausfindet (heimlich verheiratet, ausländerfeindlich, dunkle Geheimnisse etc. etc.).. Viele glauben, man könnte im Internet munter lügen und damit eine Beziehung aufbauen.

Aha, da haben wir dann die weiteren Kriterien. Vielleicht suchst Du einfach mal im "richtigen" Leben? Im Internet wird oft aufgehübscht, übrigens auf beiden Seiten. SB sind voll mit denen, die real niemanden finden und damit eher problematisch sind. Die anderen rauszufiltern kostet eben Mühe.

Ich schwanke im Allgemeinen noch zwischen "die Männer wissen uns guten Frauen nicht zu schätzen" und "die Männer fühlen sich schlecht neben uns guten Frauen und denken, wir seien zu gut für sie". Beide Varianten bringen uns nur Ärger.

Dritte Variante: die Männer, die Deine Kriterien erfüllen, empfinden Dich nicht als "gute" Frau und interessieren sich nicht für Dich. Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Bei Dir scheint kein Fisch anzubeissen. Das muss nicht unbedingt am Fisch liegen...
Es gibt eben Männer, denen reicht gutes Aussehen, ein guter Job und ein Master nicht.
 
  • #67
Ich schwanke im Allgemeinen noch zwischen "die Männer wissen uns guten Frauen nicht zu schätzen" und "die Männer fühlen sich schlecht neben uns guten Frauen und denken, wir seien zu gut für sie".
Das trifft doch aber auf die Typen, mit denen Du es zu tun hattest, nicht zu. Das sind einfach Lügner oder zwielichtige Typen.

Allgemein gesehen: Ob die Frau gut ist, entscheidet ja der Mann. Ich glaube, ein gern gemachter Denkfehler ist, dass die Frau denkt, sie müsse sein wie ein Mann, also gebildet, verdienend usw. und der Mann eine erfolgreichere Ausgabe von ihr selbst. DANN würde er sie schätzen so wie sie ihn.

Gerade die Männer, die sich mit diesen klischeemäßigen Bildern identifizieren (Mann verdient gut, macht Karriere, lebt für den Job), wollen ne "weibliche Frau" und meinen damit das konservative Rollenbild. Also sie muss lieb, weich, kuschelig, fürsorglich und anhänglich sein und ihm die Führung überlassen, und vor allem den Rücken freihalten und schön für seine späteren Kinder sorgen können. Eine Frau mit Job, der Entwicklungsmöglichkeiten bietet, hat doch solche Eigenschaften nicht. Die sagt "für meine Karriere müsstest du jetzt mal kürzertreten", welcher Mann will das, wenn er selbst Karriere machen will. Er will, dass die Frau keine Probleme macht und dann Zeit hat, wenn er Zeit hat, die Probleme in der Beziehung allein löst bzw. er sieht ja gar nicht erst welche und eine Beziehung, die gut ist, läuft von allein. Manche wollen auch noch ne Frau, die um mehr Zeit bettelt, weil dann die Welt dahingehend in Ordnung ist, dass sie ihn anscheinend noch liebt, obwohl er Arbeit und vielleicht auch noch Kumpels, Hobbys, Sport wichtiger findet als sie und deswegen dort mehr Zeit verbringt.
Die anderen Männer legen vielleicht nicht so krampfhaft Wert darauf, in der Gesellschaft was zu gelten, werden dann aber nicht gewählt von Frauen, die noch das konservative Bild eines Mannes im Kopf haben (größer, klüger, erfolgreicher, mehr verdienend als sie).
Ich schreib das nur allgemein, ob Du das so gelebt hast, weiß ich natürlich nicht. Wenn Du nur solche komischen Zwielichtigen hattest, liegt das Problem ja eher entweder an Deiner Auswahl oder, weil es halt keine anderen gab im Angebot.

Selbst wenn es die Männer waren bislang, ist es ja nicht verkehrt, mal drüber nachzudenken, ob man selbst auch was falsch macht.
 
  • #68
Ich definiere das Geld als berufliches Erfolgsparameter. 3 Dr. Titel bringen gar nichts, wenn man für 2000.- Euro brutto immer noch als Laufbursch vom Prof an der Uni rumhängt. Auf der anderen Seite gibt es Piloten, Handwerker, Kaufleute ohne Studium, die richtig Geld verdienen.
Insofern ist dein Beruf viel interessanter als dein Master. Hat in der heutigen Generation sowieso ein Viertel eines Jahrganges.
Wenn dich aalso immer Typen anschreiben, die verheiratet sind oder was auch immer - dann schau dein Profil an. Du ziehst nämlich genau die Männer an.
Ansonsten - ausgehen, Spass haben, Männer kennen lernen ....
 
  • #69
Ich verstehe dich, würde mich als genau so beschreiben, habe zudem viel Herz und Humor. Auf Tinder kriegte ich innert 3 h über 1000 Likes, durch meinen dunklen Teint wollen viele Männer nur mit mir ins Bett, obwohl ich mich nicht so gebe und ansonsten kann ich nur sagen, es lag nie an mir, es waren immer die Umstände die letztendlich nicht über die Datingphase rausführten. Kopf hoch, der Richtige wird kommen, ganz sicher...
 
  • #70
Neulich war ich in einer Stadt und müsste drei Stunden warten, weil ich zwei Termine hintereinander hatte und nicht nach Hause und zurück wollte. Also habe ich mir in einem Café etwas bestellt und gewartet. Am Nachbartisch saßen zwei Damen und diskutierten über eine junge Katze. Die eine meinte, dass diese Katze die schönste Katze sei, die sie jemals gesehen hat und sie sofort genommen und mit nach Hause genommen. Zuhause hat sich aber die Katze sehr schlecht benommen, ständig nur miaut und man könnte sie nicht beruhigen. Nach einigen Tagen musste die Frau total genervt und fertig die Katze wieder zurückbringen. Denn das schönste Aussehen bringt nichts, wenn man nur noch genervt und fertig ist. Ich denke du bist vielleicht auch so? Hübsch aber nervtötend? Ich habe dieses Phänomen bei vielen sehr hübschen Mädchen beobachtet.
 
  • #71
Das Problem ist, dass deine Selbstbeschreibung mit Bildung und gutem Job anfängt. Bildung und Karriere sind bei Frauen extrem unattraktiv. Frauen mit Uniabschluss haben es viel schwerer einen Mann zu finden. Du solltest einfach sagen, dass Du einen normalen Bürojob hast und sonst möglichst viel zum Thema Karriere verschweigen. Am besten solltest Du auch alle Indizien auf ein hohes Einkommen wie ein teures Auto abschaffen oder verstecken.
Versuch doch einfach mit deinem Aussehen und Weiblichkeit zu punkten.
 
  • #72
Das Problem ist, dass deine Selbstbeschreibung mit Bildung und gutem Job anfängt. Bildung und Karriere sind bei Frauen extrem unattraktiv. Frauen mit Uniabschluss haben es viel schwerer einen Mann zu finden. Du solltest einfach sagen, dass Du einen normalen Bürojob hast und sonst möglichst viel zum Thema Karriere verschweigen. Am besten solltest Du auch alle Indizien auf ein hohes Einkommen wie ein teures Auto abschaffen oder verstecken.
Versuch doch einfach mit deinem Aussehen und Weiblichkeit zu punkten.

Das ist Blödsinn. Eine Frau muss nicht auf liebes, kleines Weibchen machen nur damit ein Mann auch bloß keine Minderwertigkeitskomplexe bekommt!
Dafür gibt es genügend andere Männer mit Standing die Wert auf eine eigenständige und finanziell unabhängige Frau legen.

Der Thread ist zwar schon alt, dennoch immer wieder ein beliebtes Thema: Kein Mann (Frau) der Welt ist es Wert sich für diesen verstellen zu müssen, so wird man defintiv nicht glücklich.

W, 26
 
  • #73
Das ist Blödsinn. Eine Frau muss nicht auf liebes, kleines Weibchen machen nur damit ein Mann auch bloß keine Minderwertigkeitskomplexe bekommt!
Nein, muss sie nicht. Und eine erfolgreiche Frau löst auch keine Minderwertigkeitskomplexe aus. Aber es ist den meisten Männern nicht wichtig. Hast du schon einmal gehört, dass ein Mann zum anderen sagt: "Meine neue Freundin hat einen Master! (zweideutiger Blick)"
Kein Mann (Frau) der Welt ist es Wert sich für diesen verstellen zu müssen, so wird man defintiv nicht glücklich.
Verstellen muss man sich auch nicht, aber man kann sich schon überlegen, was an der eigenen Persönlichkeit anziehend ist und was nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #74
Und eine erfolgreiche Frau löst auch keine Minderwertigkeitskomplexe aus.

Würde ich so pauschal nicht behaupten. Nicht jeder Mann kommt damit klar, dass seine Frau Bundeskanzlerin oder im Vorstand eines mittelständischen Konzerns ist. Die Frage ist schlicht, wie sehr die Frau beruflich erfolgreicher ist als der Mann.

Aber es ist den meisten Männern nicht wichtig.

Das ist sicher richtig. Beruflicher Erfolg ist für die meisten Männer kein Kriterium. Berufliche Zufriedenheit schon eher.
 
  • #75
Das ist Blödsinn. Eine Frau muss nicht auf liebes, kleines Weibchen machen nur damit ein Mann auch bloß keine Minderwertigkeitskomplexe bekommt!
Dafür gibt es genügend andere Männer mit Standing die Wert auf eine eigenständige und finanziell unabhängige Frau legen.

Der Thread ist zwar schon alt, dennoch immer wieder ein beliebtes Thema: Kein Mann (Frau) der Welt ist es Wert sich für diesen verstellen zu müssen, so wird man defintiv nicht glücklich.

W, 26

Schon immer haben Menschen versucht sich möglichst attraktiv für das andere Geschlecht darzustellen. Das ist ganz normal und muss hier nicht abwertend "verstellen" genannt werden.
 
L

Lionne69

Gast
  • #76
Und eine erfolgreiche Frau löst auch keine Minderwertigkeitskomplexe aus. Aber es ist den meisten Männern nicht wichtig.

Das eine stimmt wohl , dass es nicht wichtig ist. Eigenes Auskommen und Zufriedenheit auf wohl eher die Kriterien.

Die andere Aussage stelle ich aus eigenem Erleben in Frage - wenn auch Erfolg ein großes Wort ist.

Aber mein 1. Partner kam irgendwann nur noch mit Aussagen wie Sch**Akademiker, und regelmäßigem Vorwurf, ob ich mich nun als etwas besseres fühlen würde - garantiert grundlos.
Und auch mein 2. Ex war deutlich nicht begeistert, als meine Ergebnisse im gleichen Studiengang wie er richtig gut waren. Eine Feier war es dann auch nicht wert, als Jahrgangsbeste. Nicht mal ein Glas Sekt zum Anstoßen.

Ich hoffe, es ändert sich.

Ansonsten denke ich, den meisten ist dieses Super und Top gar nicht wichtig. Normale Menschen - und die Suche nach einer / einem Partner*In, mit dem man sich wohl fühlt und das Leben noch etwas runder ist.
Es ist doch eher abschreckend, wenn sich jemand selbst für so überragend hält - und gerade, die die es könnten, würden es von sich nie sagen. Wie Gandhi, der Dalai Lama oder ähnliche tatsächlich Toppersönlichkeiten.

W,49
 
  • #78
@ Lionne69

gut, dass du die beiden an den Kai geschickt hast. Ich kann mir ein solches Verhalten nicht vorstellen; wenn ich mehr will als nur eine Affäre, möchte ich doch mit meiner Partnerin auf Augenhöhe reden können. Da sind ein vergleichbarer Bildungsabschluss und ähnliche Interessen Voraussetzung. Ich kann mir das Zusammenleben mit einer Frau, mit der ich mir nichts zu sagen habe, nicht vorstellen.

Ich habe meiner damaligen Freundin einen Ring zur Promotion geschenkt und keinen neidvollen Blick.
 
  • #79
Dein Problem liegt wohl daran, dass du dich über deine Erfolge definierst. Hut ab dafür, aber Männer interessiert das bei der Partnersuche eher weniger, ist ja schliesslich keine Bewerbung für einen Job.

Viel wichtiger sind charakterliche Attribute, wie einen tollen Humor, selbstbewusst aber trotzdem Beschützerinstinkt weckend, nicht selbstverliebt oder Ich-fokusiert, wertschätzend, Augenhöhe usw..

Ich bin mir sicher, dass du einige Attribute hast, die du schlicht hinter einer Maske versteckst, weil du halt versuchst mit deinen hart erkämpften Erfolgen zu punkten. Aber wirklich Männer finden diese Punkte schlicht nur nett, da eine weitere Absicherung nie schaden kann, aber sind es leider keine Punkte die Zuneigung triggern.

Mein einziger Input ist also: Geh weg vom Statusblickwinkel und versuch die Männer mit deinem Wesen zu erobern.

m35
 
  • #80
Das eine stimmt wohl , dass es nicht wichtig ist. Eigenes Auskommen und Zufriedenheit auf wohl eher die Kriterien.
Absolut. Statistisch ist übrigens bei einem Paar bei dem sie den höheren akademischen Grad hat, die Trennung unwahrscheinlicher. Und tatsächlich habe ich solche Pärchen im Bekanntenkreis, sie mit Promotion, er mit Diplom bzw. Gesellenbrief. Das sind allerdings auch Frauen, denen Geld und Status nie wichtig war und die auch nie mit ihren Abschlüssen hausieren gehen würden.
 
Top