- #1
Warum wird das Alter in Schubladen gedrängt?
Ich lese hier öfter ab einem gewissen Alter ist der Lack ab von beiden Seiten.
Mittlerweile müssten aufgeklärte und weitblickende Menschen allerdings wissen
das dies ein Schablonendenken ist.
Wir alle kennen unattraktive und fade jüngere Leute und ältere mit Power und Ausstrahlung.
Natürlich gibt es auch das Gegenteil.
Dennoch scheinen viele Männer und Frauen, sobald sie ihr Alter nennen z.B. 45 plus,
sofort in das Raster, alt, faltig, Opa und Oma zu fallen, obwohl man diese nur aus dem Forum kennt und sie noch nie gesehen hat.
Hingegen ein jüngeres Alter sofort mit bildhübsch, knackig und unwiderstehlich assoziiert wird,
obwohl man diese Person genauso wenig gesehen hat, evtl. ist sie optisch ein Graus.
Wir wissen auch, das die Menschheit länger jung bleibt und langsamer altert als in der Vergangenheit aufgrund des medizinischen Fortschrittes und des moderneren Lebensstils.
Wie sieht ihr das Thema Alter generell?
Mittlerweile müssten aufgeklärte und weitblickende Menschen allerdings wissen
das dies ein Schablonendenken ist.
Wir alle kennen unattraktive und fade jüngere Leute und ältere mit Power und Ausstrahlung.
Natürlich gibt es auch das Gegenteil.
Dennoch scheinen viele Männer und Frauen, sobald sie ihr Alter nennen z.B. 45 plus,
sofort in das Raster, alt, faltig, Opa und Oma zu fallen, obwohl man diese nur aus dem Forum kennt und sie noch nie gesehen hat.
Hingegen ein jüngeres Alter sofort mit bildhübsch, knackig und unwiderstehlich assoziiert wird,
obwohl man diese Person genauso wenig gesehen hat, evtl. ist sie optisch ein Graus.
Wir wissen auch, das die Menschheit länger jung bleibt und langsamer altert als in der Vergangenheit aufgrund des medizinischen Fortschrittes und des moderneren Lebensstils.
Wie sieht ihr das Thema Alter generell?