G
Gast
Gast
- #31
Nehmen wir doch mal eine Frau, seit 10 Jahren mit ihrem Mann zusammen, sie redet sich ein, dass sie noch verliebt ist, im Bett läuft aber schon lange nichts mehr...
Ja, ihr Experten, wann genau wäre der Zeitpunkt, die Beziehung zu beenden?
Und ihr wollt sie als Warmwechslerin verurteilen?
Na spätestens, als der besagten Frau klar war, dass sie sich in den Kollegen verliebt hat, sollte sie Stop machen und mit ihrem Ehemann reden. Noch hat sie ja nicht warm gewechselt, so sehe ich das, sondern hat sich n einen anderen Mannverliebt. Das kann passieren.
Andererseits ist es fraglich, ob der andere neue Mann ausreichend Basics mitbringt, um dieses Verliebtsein sauber in eine Beziehung zu bringen, wo die Frau sich sauber von Tisch und Bett des Ehemann getrennt ist, die Trennung offiziell ausspricht und umgehend die Scheidung einreicht.
Wenn das so sauber und relativ zeitnah erfolgt, sehe ich das nicht als Warmwechseln an.
Warmwechseln ist bei mir, wenn ewig gelogen und vorgespielt wird, dass die Ehe super ist und der Wechsler, dem Anderen vorspielt, dass alles in Ordnung ist. Das hat die Frau aber hier ja nicht gemacht.
Als Verstandes-Frau würde ich trotzdem erstmal mit meinen Ehe-Mann reden, schon aus Respekt, ihm die Chance zu einer Eheberatung/Paartherapie geben, falls nicht schon gemacht. Es sei denn, mir ist klar geworden, dass beim Noch-Ehe-Mann Hopfen und Malz verloren ist. Aber dann sollte er wenigstens schnell Bescheid bekommen, dass man sich trennt und auszieht. Aber nicht zum neuen Mann, sondern erstmal in eine eigene neue Wohnung. Aus Selbstschutz und kluges vorausschauendes Denken, halt nicht warmzuwechseln.
Für mich hat dieses warm wechseln auch was mit dem umziehen von der alten Wohnung in die Wohnung des neuen Mannes/Frau zu tun.
w