Das stimmt soweit, was du sagst. Allerdings hängt das teilweise auch mit den fest vorgegebenen Antwortmöglichkeiten zusammen, so daß manche berufliche und/oder ausbildungsbezogene Situation richtig dargestellt werden kann.
Beispiel gefällig (betrifft mich selbst; damit mich keiner falsch versteht: ich werde nur konkret mit der Berufserfahrung, um das Dilemma mit der Fragestellung zu demonstrieren):
Nach dem Abi 3 Jahre Berufsausbildung im IT-Bereich, anschließend bis heute Berufserfahrung: inkl. Ausbildungszeit 10 Jahre. Nach der Ausbildung berufsbegleitendes Fernstudium an der Fernuni Hagen, noch im Gang (zusätzlich zur vollen Stelle).
Schreibe ich nun hin, daß ich einen Uni-Abschluß habe, wäre das gelogen. Noch im Studium stimmt zwar, läßt aber den falschen Rückschluß zu, ich wäre Dauerstudent, Praktikant oder was auch immer.
Somit habe ich mich ganz bewußt dazu entschlossen, die bestmöglichen Angaben (inkl. "Private Akademie", was die Fernuni Hagen *nicht* ist) hier anzugeben, ohne einerseits lügen zu müssen und ohne andererseits zu schlecht wegzukommen: Fakt ist doch, daß ab einem gewissen Alter auch zählt, was er/sie beruflich macht bzw. ob er/sie finanziell auf eigenen Füßen steht, was bei mir eben glücklicherweise der Fall ist.