- #1
Warum wird es einsam auf dem Planet der Singles?
Hallo zusammen
Vielleicht hat jemand von euch schon ähnliches erlebt und hat Tipps?!
Ich bin in ein paar Monaten 29 Jahre alt und seit kurzem wieder Single. Haben den Richtigen leider noch nicht gefunden und habe langsam auch ein wenig Angst, dass sich mein Wunsch von einer Familie nie erfüllen wird. Dies ist jedoch ein anderes Thema...
Zur Zeit versuche ich mich aufgrund diesen schwer lästigen Gedanken und Ängsten abzulenken... ich gehe raus, unternehme viel mit Freunden und mache etwas Sport. Da mir während meiner Arbeit vor dem PC den Kontakt zu Menschen fehlt, unternehme ich in meiner Freizeit am liebsten etwas mit Freunden.
Nun ist es jedoch so, dass viele meiner Freundinnen bereits in einer Beziehung sind und ich diese kaum noch zu Gesicht bekomme. Frage ich diese nach einem Treffen, heißt es immer, keine Zeit...mache etwas mit dem Partner. Es sind gerade mal noch 2-3 Freunde, welche ebenfalls Single sind und gerne etwas unternehmen. Aber auch bei diesen zwei, drei ist es eine Frage der Zeit, bis sie einen Partner finden und dann unser Kontakt abnehmen wird.
Meiner Meinung nach sollte man Freundschaften auch weiterhin pflegen, auch wenn vielleicht auf eine andere Art und etwas weniger. Aber ich musste leider erfahren, dass dies nicht alle so sehen.
Ich sehe deshalb meine Zukunft als Single nicht sehr rosig entgegen und eher einsam Zudem sollte ich ja vor allem jetzt als Single raus und unter Menschen, aber ich frage mich wie und wo... Ich bin nicht die Person, die gerne alleine in den Ausgang oder in eine Badeanstalt geht... Ich möchte diese Hobbies wie anhin mit Freunden teilen, weiß aber genau, dass dies noch mehr abnimmt, sobald meine noch Partnerlosen Freunde einen Partner finden und ihre Freizeit mit diesem verbringen.
Nun klar kann ich mir irgendwelche weiteren Hobbies suchen, für die ich keine Freunde brauche...aber mir fehlt halt der Kontakt zu Menschen und deshalb bevorzuge ich Unternehmungen mit Freunden.
Was ich mich auch noch weiter Frage; viele Männer wünschen sich eine eigenständige Frau, die eigene Hobbies und einen eigenen Freundeskreis hat und nicht die komplette Freizeit mit dem Partner verbringen möchte. Verständlich auf der einen Seite, auf der anderes Seite ist es für mich einen Teufelskreis. Meine Freundinnen verbringen ihre komplette Freizeit mit ihren Partnern, sind verheiratet und bekommen teils bereits Kinder...ich oft alleine, wünsche mir somit auch einen Partner, der viel Zeit für mich investiert! Lerne ich jemanden kennen und der merkt, dass ich mir dies wünsche und oft alleine bin, der wird kaum weiteres Interesse an mir haben. Aber wie kommt es, dass meine Freundinnen jede freie Minute mit ihrem Partner verbringen können...stört das somit doch nicht jeden Mann??! Diese pflegen ja wiederum ihre Freundschaften auch kaum noch. Und wie soll ich in Zukunft mit dem immer leerer werdenden Planet der Singles zurecht kommen?!
Vielleicht hat jemand von euch schon ähnliches erlebt und hat Tipps?!
Ich bin in ein paar Monaten 29 Jahre alt und seit kurzem wieder Single. Haben den Richtigen leider noch nicht gefunden und habe langsam auch ein wenig Angst, dass sich mein Wunsch von einer Familie nie erfüllen wird. Dies ist jedoch ein anderes Thema...
Zur Zeit versuche ich mich aufgrund diesen schwer lästigen Gedanken und Ängsten abzulenken... ich gehe raus, unternehme viel mit Freunden und mache etwas Sport. Da mir während meiner Arbeit vor dem PC den Kontakt zu Menschen fehlt, unternehme ich in meiner Freizeit am liebsten etwas mit Freunden.
Nun ist es jedoch so, dass viele meiner Freundinnen bereits in einer Beziehung sind und ich diese kaum noch zu Gesicht bekomme. Frage ich diese nach einem Treffen, heißt es immer, keine Zeit...mache etwas mit dem Partner. Es sind gerade mal noch 2-3 Freunde, welche ebenfalls Single sind und gerne etwas unternehmen. Aber auch bei diesen zwei, drei ist es eine Frage der Zeit, bis sie einen Partner finden und dann unser Kontakt abnehmen wird.
Meiner Meinung nach sollte man Freundschaften auch weiterhin pflegen, auch wenn vielleicht auf eine andere Art und etwas weniger. Aber ich musste leider erfahren, dass dies nicht alle so sehen.
Ich sehe deshalb meine Zukunft als Single nicht sehr rosig entgegen und eher einsam Zudem sollte ich ja vor allem jetzt als Single raus und unter Menschen, aber ich frage mich wie und wo... Ich bin nicht die Person, die gerne alleine in den Ausgang oder in eine Badeanstalt geht... Ich möchte diese Hobbies wie anhin mit Freunden teilen, weiß aber genau, dass dies noch mehr abnimmt, sobald meine noch Partnerlosen Freunde einen Partner finden und ihre Freizeit mit diesem verbringen.
Nun klar kann ich mir irgendwelche weiteren Hobbies suchen, für die ich keine Freunde brauche...aber mir fehlt halt der Kontakt zu Menschen und deshalb bevorzuge ich Unternehmungen mit Freunden.
Was ich mich auch noch weiter Frage; viele Männer wünschen sich eine eigenständige Frau, die eigene Hobbies und einen eigenen Freundeskreis hat und nicht die komplette Freizeit mit dem Partner verbringen möchte. Verständlich auf der einen Seite, auf der anderes Seite ist es für mich einen Teufelskreis. Meine Freundinnen verbringen ihre komplette Freizeit mit ihren Partnern, sind verheiratet und bekommen teils bereits Kinder...ich oft alleine, wünsche mir somit auch einen Partner, der viel Zeit für mich investiert! Lerne ich jemanden kennen und der merkt, dass ich mir dies wünsche und oft alleine bin, der wird kaum weiteres Interesse an mir haben. Aber wie kommt es, dass meine Freundinnen jede freie Minute mit ihrem Partner verbringen können...stört das somit doch nicht jeden Mann??! Diese pflegen ja wiederum ihre Freundschaften auch kaum noch. Und wie soll ich in Zukunft mit dem immer leerer werdenden Planet der Singles zurecht kommen?!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: