- #1
Warum wissen Freunde auf einmal mal nicht mehr, dass man was ausgemacht hat?
Ihr kennt mich schon von meinen beiden anderen Fragen. Es geht nicht um meine Frau und mich. Wollte nur kurz sagen, dass es bei uns richtig gut läuft. Ihr habt ja das letzte mal gemeint, dass es bei uns nicht mehr funktioniert.
Jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe auch einen Freundeskreis. Früher sind wir oft weg gegangen. Wir haben Party gemacht. Jetzt ist es natürlich nicht mehr so. Wir sind schließlich verheiratet und haben auch Kinder. Außerdem bin ich aus dem Alter raus. Bin 43. Ab und zu treffen wir uns noch und gehen gemeinsam weg. Vielleicht alle 2 Monate. Natürlich kann man nicht mehr wie früher jedes Wochenende weg gehen. Selbst wenn ich solo wäre, würde ich es von meinen Freunden nicht erwarten. Meine Frau darf sich natürlich genauso mit ihrem Freundeskreis treffen. Wir haben also auch unsere Freiheiten.
Was mich an meinen Freunden nur ärgert, dass sie auf einmal nichts mehr davon wissen, was ausgemacht wurde. Bi schon mmer spontan gewesen. Jetzt eigentlich noch immer. Natürlich nicht mehr so wie früher. Meine Familie ist mir natürlich viel wichtiger als meine Freunde. Als Beispiel fällt mir letztes Jahr ein. Anfang letztes Jahr haben sie den Vorschlag gemacht für ein Wochenende nach Mallorca zu gehen. Das würde mir auch noch in meinem Alter Spaß machen. Bin übrigens keiner der sich sinnlos besäuft. Als ich sie nach ein paar Monaten darauf angesprochen habe, wussten sie auf einmal nichts mehr davon. Habe gesagt es wäre doch ausgemacht. Habe auch gesagt es wäre nicht in Ordnung und das allerletzte. Irgendwann sind sie dann sauer geworden. Sie haben behauptet, dass sie das nie gesagt hätten. Dass ich mir dafür extra Urlaub genommen habe, war ihnen egal.
Dieses Jahr kam schon wieder so ein Vorschlag von ihnen. Da haben sie auch so was ähnliches vorgeschlagen. Habe gesagt ich werde definitiv nicht mitgehen. Das würde genauso ablaufen.
Kennt ihr das auch von Freunden, dass sie auf einmal nicht mehr wissen, was sie gesagt haben und sich nie an Vereinbarungen und Verabredungen halten?
Habe meiner Frau damals gleich am Anfang vom Jahr gesagt, dass ich an einem einzigen Wochenende weg bin. Für die war das in Ordnung. Sie darf natürlich genauso mal weggehen.
Warum werden Freunde dann auch noch sauer, wenn man sie darauf hinweist, dass man was ausgemacht hat und sagt, dass das nicht in Ordnung ist? Wenn ich was ausmache und verspreche halte ich mich so gut wie immer daran.
Es ist natürlich vollkommen klar, dass man nicht wie früher jedes Wochenende abhauen kann. Das will ich ja selbst nicht. Vor allem wegen meinem Sohn und meiner Frau. Sie sind mir sehr wichtig.
Würdet ihr in so einem Fall die Freundschaft kündigen?
Ich würde übrigens den Teufel tun und mich vollaufen lassen. Das war auch früher nicht mein Fall. Außerdem bin ich aus dem Alter raus.
Jetzt komme ich zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe auch einen Freundeskreis. Früher sind wir oft weg gegangen. Wir haben Party gemacht. Jetzt ist es natürlich nicht mehr so. Wir sind schließlich verheiratet und haben auch Kinder. Außerdem bin ich aus dem Alter raus. Bin 43. Ab und zu treffen wir uns noch und gehen gemeinsam weg. Vielleicht alle 2 Monate. Natürlich kann man nicht mehr wie früher jedes Wochenende weg gehen. Selbst wenn ich solo wäre, würde ich es von meinen Freunden nicht erwarten. Meine Frau darf sich natürlich genauso mit ihrem Freundeskreis treffen. Wir haben also auch unsere Freiheiten.
Was mich an meinen Freunden nur ärgert, dass sie auf einmal nichts mehr davon wissen, was ausgemacht wurde. Bi schon mmer spontan gewesen. Jetzt eigentlich noch immer. Natürlich nicht mehr so wie früher. Meine Familie ist mir natürlich viel wichtiger als meine Freunde. Als Beispiel fällt mir letztes Jahr ein. Anfang letztes Jahr haben sie den Vorschlag gemacht für ein Wochenende nach Mallorca zu gehen. Das würde mir auch noch in meinem Alter Spaß machen. Bin übrigens keiner der sich sinnlos besäuft. Als ich sie nach ein paar Monaten darauf angesprochen habe, wussten sie auf einmal nichts mehr davon. Habe gesagt es wäre doch ausgemacht. Habe auch gesagt es wäre nicht in Ordnung und das allerletzte. Irgendwann sind sie dann sauer geworden. Sie haben behauptet, dass sie das nie gesagt hätten. Dass ich mir dafür extra Urlaub genommen habe, war ihnen egal.
Dieses Jahr kam schon wieder so ein Vorschlag von ihnen. Da haben sie auch so was ähnliches vorgeschlagen. Habe gesagt ich werde definitiv nicht mitgehen. Das würde genauso ablaufen.
Kennt ihr das auch von Freunden, dass sie auf einmal nicht mehr wissen, was sie gesagt haben und sich nie an Vereinbarungen und Verabredungen halten?
Habe meiner Frau damals gleich am Anfang vom Jahr gesagt, dass ich an einem einzigen Wochenende weg bin. Für die war das in Ordnung. Sie darf natürlich genauso mal weggehen.
Warum werden Freunde dann auch noch sauer, wenn man sie darauf hinweist, dass man was ausgemacht hat und sagt, dass das nicht in Ordnung ist? Wenn ich was ausmache und verspreche halte ich mich so gut wie immer daran.
Es ist natürlich vollkommen klar, dass man nicht wie früher jedes Wochenende abhauen kann. Das will ich ja selbst nicht. Vor allem wegen meinem Sohn und meiner Frau. Sie sind mir sehr wichtig.
Würdet ihr in so einem Fall die Freundschaft kündigen?
Ich würde übrigens den Teufel tun und mich vollaufen lassen. Das war auch früher nicht mein Fall. Außerdem bin ich aus dem Alter raus.