Zur "besten Freundin" (zwecks Rumquatschen) sollte SIE ihren Partner allerdings nicht machen wollen - dazu sind ja eben "die Freundinnen" nütze, zu was denn sonst auch?
Es gibt Themen, die bespricht Frau lieber mit einer besten + zuverlässigen Freundin, als mit ihrem Partner.
Weil sie bei der Freundin nicht ihre Beziehung zu ihrem Partner riskiert.
Kommunikation ist ein altes und wichtiges soziologisches Bedürfnis, besonders bei den meisten Frauen.
z.B. zur mentalen Verarbeitung ihrer Gedanken. Vgl. wie das essen (Nahrungsaufnahme) Der Eine schluckts direkt runter, der Andere kaut erst noch. Und dieses "vorher kauen" daß ist das Redebedürfnis dieser Frauen. d.h. es endet nie, solange sie leben.
Früher unterhielt man sich z.B. auf dem Marktplatz, oder am Dorfbrunnen. Um Neuigkeiten zu erfahren und sein Kommunikationsbedürfnis ausleben zu können. Heute z.B. via Flatrate am Handy. Aber auch der persönliche Treff mit Freundinnen im Cafe ist auch bei jungen Frauen noch sehr beliebt.
Würde man gewohnte Kommunikationswege und -Orte abschaffen, würde man damit das soziologische Gleichgewicht unter diesen Menschen stören.
In einem afr. Dorf wurden Wasserleitungen verlegt. Die Hüttenbewohner verkauften die Wasserhähne, und trafen sich wieder am Dorfbrunnen.
Demzufolge können solche Frauen m.E. psychisch verkümmern, wenn sie Keinen mehr zum reden haben.
Also an die Männer: Wenn ihr eure Frauen "pflegen" wollt, anstatt "verkümmern" dann redet mit ihnen. z.B. am Frühstückstisch, anstatt sich hinter der Zeitung zu "verstecken". Und ermöglicht ihnen eine beste Freundin o.ä. Das ist so notwendig, wie das Wasser für eine Pflanze, sonst verkümmert sie.