Neue Antwort hier eingeben
ich finde, hier wird ziemlich mit stereotypen herumgeschmissen. wenn ich das schon höre: jüngere männer suchen nannys, männer, die alte frauen wollen, nehmen nur das, was übriggeblieben ist... grauenhaft....wird mir davon richtig schlecht. ich habe die 40 ebenfalls bald überschritten, sehe aber noch wie anfang, mitte dreißig aus- wie mir immer wieder bestätigt wird und hatte und habe auch bekanntschaften mit jüngeren männern. aber nicht, weil ich nichts anderes "abbekommen" hätte, sondern weil ich - nicht bei allen- aber bei einigen jüngeren- das unkonventionellere gegenüber "älteren" männer schätze. ich bin selber noch sehr offen und in vielen dingen nicht so festgefahren wie andere 40jährige frauen. und was ist daran schlimmes, wenn eine ü40 sich auch mal in einen knackigen 30jährigen verguckt? ( wobei mir allein das äußere für etwas längerfristiges nicht ausreichen würde, wenn ansonsten von der persönlichkeit und vom intellekt her nichts zu bieten hat und es zwischen und keine gemeinsamen interessen und wertvorstellungen gibt. ) bei männern wird es als normal angesehen, dass sie sich jüngere frauen suchen, bei ü40 jährigen frauen wird es oft in irgendeiner form abgewertet. das klingt doch noch sehr nach antiquierten denken. ich denke, dass es einfach eine größere offenheit in beziehungsfragen gibt und es heute einfach kein tabu mehr ist, wenn eine frau älter ist, als der mann und sich deswegen viele jüngere männer einfach eher trauen, auch mal eine frau anzusprechen, die älter ist.
ü40, u40 ist mir schnurzpiepegal- auf den einzelnen menschen kommt es an!