Ich bin fest überzeugt, dass dieses Suchverhalten biologisch-evolutiv optimiert und angeboren ist. Unter evolutiven Bedingungen wurden ja gar nicht so viele Männer besonders alt, aber wer konnte, der sucht sich eben eine fruchtbare Frau -- und so entstand eben das angeborene Verhalten der Männer, nach Frische und Gesundheit zu suchen, evolutiv gleichbedeutend damit Alter und Schönheit. Es ist doch ganz einfach: Die "vernünftigen" Männer, die nach einer gleichaltrigen Frau auf Augenhöhe Ausschau hielten, haben sich eben dann nicht mehr fortgepflanzt, diejenigen, die auf jüngere setzten, haben sich noch einmal fortgepflanzt. Statistisch und evolutiv ergibt das einen signifikanten Unterschied, daher gibt es heute quasi nur noch Männer, die nach jung und schön Ausschau halten. Dahinter steckt keine Mystik. Beachten sollte man dabei, dass die Biologie ja auch an den Frauen gearbeitet hat: Eine junge lässt sich nur darauf ein, wenn gleichzeitig Status und Vermögen stimmen, also die Aufzucht unter guten Sternen stehen wird. Da es unter den evolutiven Bedingungen ja meist recht schnell Nachwuchs gab, spielt das längerfristige Glück auch nicht so die entscheiende Rolle, wenn erst einmal die Familienverhältnisse gesichert sind.
Aber natürlich sind wir keine reinen Sklaven unserer Gene, sondern können durchaus auch den Verstand benutzen und ihn nicht nur für Verhütung sondern auch für lebenssituationsgerechte Partnerwahl einsetzen und damit der Biologie ein Schnippchen schlagen.
Richtig ist einfach, dass große Altersunterschiede nicht gerade zu einer dauerhaften und erfüllenden Partnerschaft führen, sondern Aktivität, Interessen, Lebensziele divergieren und die jüngere Partnerin obendrein ihren eigenen Lebensabend alleine oder mit einem anderen verbingen muss.
Man kann einfach keiner jungen Frau empfehlen, sich auf ein solches Beziehungsmodell einzulassen -- genaugenommen auch keinem älteren Herren. Wer klug ist, der wählt einen Partner bzw. Partnerin auf Augenhöhe in bezug auf Alter, Bildung, Aktivität und all den weiteren wichtigen Aspekten.