G

Gast

Gast
  • #1

Warum wollen Männer Sex und Liebe trennen?

Gestern habe ich mich mit einem Freund über Beziehungen unterhalten. Er meinte dann:
Ihr Frauen wollt ja immer gleich eine Beziehung, wir Männer können Sex und Liebe ja sehr gut trennen.

Ich musste kurz überlegen!? Wollte ich wirklich mit jeden Mann, mit dem ich je geschlafen habe, eine Beziehung? Definitiv nein! Aber sobald mir das bewusst wurde, habe ich es beendet. Einmal hatte ich eine Affäre, aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, habe ich ziemlich gelitten, wenn er sich Tage und vor allem an den Wochenenden nicht gemeldet hat. Nein, eine Beziehung muss es nicht zwingend sein, aber Sex ohne Liebe geht für mich auf Dauer nicht.

Ich hab schon mehrfach gedacht, dass es doch toll ist, jemanden zu haben, mit dem ich regelmäßig Sex habe und ansonsten sind wir beide unabhängig. Aber wenn er dann noch weniger Zeit mit mir verbringen will, als ich mit ihm, verletzt mich das. Und wenn er dann evtl. noch andere Frauen treffen würde. ... oh nein!! Deswegen nehme ich jetzt Abstand zu Affären.
Ich kann Sex und Liebe trennen, aber ich will es nicht.

Mein Freund meinte, Männer erzählen einer Frau dann nette Dinge, damit sie sie noch ne Weile behalten können. Sonst müssen sie sich ja gleich ne Neue suchen, mit der sie regelmäßig Sex haben können. Fand ich irgendwie blöd. Männer erzählen einer Frau also süßeste Dinge, um sie im wahrsten Sinne des Worte bei der Stange zu halten? Also in meinen Affären und Kurzbeziehungen hab ich immer mit offenen Karten gespielt und wenn die Männer mehr wollten und ich nicht, hab ich es eben beendet, mich hat das dann genervt und unter Druck gesetzt.

Also ich will Sex und Liebe nicht trennen - es muss nicht jedes Mal in einer Beziehung münden, aber nur Berechnung zur Befriedigung des Triebes ist doch blöd?!

Für Männer aber wohl nicht! Würde es Euch dann nicht stören, wenn Eure Affäre noch andere Männer trifft? Gelten die Regeln dann nur für Euch?
Wieso macht man(n) sowas?
 
  • #2
Ich verstehe genau, was du meinst.

Wir Frauen wollen Affären, in denen Liebe, Zuverlässigkeit und Treue eine große Rolle spielen - auch, wenn es keine Beziehung ist. Wir wollen alles Schöne einer Beziehung, ohne Verpflichtungen und Alltagstrott zu haben.

Männer wollen in einer Affäre vor allem ihre Unabhängigkeit bewahren, sich nicht pünktlich melden müssen, anderen Frauen weiterhin hinterher schauen und sie auch treffen dürfen. Genau deswegen gehen sie eine Affäre statt einer Beziehung ein.

Fazit: Frauen und Männer verstehen unter einer Affäre oftmals verschiedene Dinge. Deshalb ist es fast genau so schwer, jemand passenden für eine schöne Affäre zu finden, wie jemanden für eine Beziehung. Ich gehe so was auch nur noch ein, wenn wir wirklich das gleiche darunter verstehen. Für was total Beliebiges bin ich mir zu schade.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sex und Liebe sind für mich zwei völlig unterschiedliche Baustellen. Ja, ich kann mit Frauen schlafen ohne Sie zu lieben, muss Sie noch nicht einmal besonders nett finden. Körperliche Attraktivität vorausgesetzt. Ich kann und habe Sex mit Frauen gehabt aus purer Berechnung bzw aus einem egoistischen Verlangen. Liebe kann ich nicht kontrollieren. Wenn ich Liebe fühle ich mich auch oft schwach, angreifbar neben den euphorisierenden Rausch - Momenten. Wenn ich Liebe, bin ich sehr sehr offen, fast zu ehrlich und absolut monogam aber irgendwie auch abhängig. Bei einer Affäre oder bei kurzen Beziehungen ohne zu lieben, fühle ich mich in einer stärkeren Position.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Soviel ich weiß, können Frauen das auch, vor allem, wenn es um Geld und ein Luxusleben geht: Es gibt unzählige junge, schöne Frauen, die mit Männern ins Bett gehen, die ihr Opa sein könnten, ist da etwa LIEBE im Spiel?! In 99% der Fälle sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du willst Sex mit Liebe, aber ohne Beziehung? Warum stört es dich dann, wenn er andere Frauen trifft?

Jedenfalls dürfte generell von der Persönlichkeitsstruktur nicht jeder für Sex ohne Liebe gemacht sein, erstmal unabhängig vom Geschlecht. Eine größere Portion Abgebrühtheit und Selbstzentrismus sowie meistens auch eine relativ niedrige Hemmschwelle und/oder mangelnde Impulskontrolle gehören dazu. So ist aber halt nicht jeder gestrickt.
Grundsätzlich wollen Männer Sex ohne Liebe wahrscheinlich öfter, weil es einen größeren Reiz für sie hat. Sie haben tendenziell eine höhere Libido und sind leichter erregbar.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wieso macht man(n) sowas?

Um das Geld für den Puff zu sparen. Regelmäßig Sex käme sonst ziemlich teuer, selbst in den preiswerteren Etablissements.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin ein Mann und ich möchte Sex und Liebe nicht trennen. Damit bin ich aber wohl ein eher seltenes Exemplar.

Dein Freund sollte übrigens nicht von sich und seinen Freunden (bei Freunden gilt übrigens gleich und gleich gesellt sich gern) auf alle Männer schließen und Du solltest die Aussagen EINES Freundes m.M. nicht als der Weisheit letzter Schluß ansehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wollen sie das? Alle? Warum müssen Frauen eigentlich immerzu pauschalieren?

Ich (m) kann auf eine Frage, die mir ein nicht vorhandenes Wollen unterstellt, nicht sinnvoll antworten. Und ich halte auch nichts von Zeitgenossen, die ihre Ansichten für allgemeingültig ("wir Männer") erklären. Könntest Du die Frage bitte nochmal anders stellen?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wir Frauen wollen Affären, in denen Liebe, Zuverlässigkeit und Treue eine große Rolle spielen...

Und inwiefern ist das dann keine Beziehung? Treue ist doch auch eine Verpflichtung.
Auf eine Frau, die behauptet mich zu lieben und Treue von mir verlangt, sich aber auf nichts dauerhaftes mit mir einlassen wollen würde, hätte ich auch keine Lust. Wenn schon Affäre, dann auch tatsächlich nichts anderes und nicht irgendwas, das einer Beziehung ähnelt, aber gar keine sein soll.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wir Frauen wollen Affären, in denen Liebe, Zuverlässigkeit und Treue eine große Rolle spielen - auch, wenn es keine Beziehung ist. Wir wollen alles Schöne einer Beziehung, ohne Verpflichtungen und Alltagstrott zu haben.

Naja, aber nach der Definition unterscheidet sich die Affaire doch gar nicht mehr von der Beziehung. Die Verpflichtungen innerhalb einer Beziehung spiegeln sich doch gerade in Zuverlässigkeit und Treue wider. Wenn diese nun auch in einer Affaire gewünscht werden, besteht kein Unterschied mehr. Eine Affaire zeichnet sich für mich, wie du schon richtig beschrieben hast, gerade durch Unverbindlichkeit aus.


"Mann" macht gar nix. Wenn ich einen Blick in meinen Freundes- und Bekanntenkreis werfe, überwiegt deutlich die Anzahl derer, die nach einer verbindlichen Beziehung ohne Trennung von Liebe und Sex gesucht haben. Die typischen Affairensucher / Spaßjunkies kann ich an einer Hand abzählen. Wenn Du regelmäßig an den unverbindlichen Typ gerätst, würde ich an Deiner Stelle einen kritischen Blick auf mein Beuteschema werfen. Evtl. lässt sich das Problem damit beheben.
 
G

Gast

Gast
  • #11
@2
"Wenn ich Liebe fühle ich mich oft schwach, angreifbar neben den euphorisierenden Rausch . Wenn ich liebe bin ich fast zu ehrlich und absolut monogam aber irgendwie auch abhängig.

Ja, und ? Das ist doch das einzige wofür es sich lohnt.
Häppchen-Sex ist doch auf Dauer eine Karikatur jeder echten Liebe: treffen sich zwei Leute regelmässig zum Sex. Ob zu Hause oder im Hotel. Und bumsen. Und reden ein bisschen was Nettes, über dies und das. Dann sind sie wieder allein. Ist das etwa eine Option bis 85 Jahre ?
Wohl nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gestern habe ich mich mit einem Freund über Beziehungen unterhalten. Er meinte dann:
Ihr Frauen wollt ja immer gleich eine Beziehung, wir Männer können Sex und Liebe ja sehr gut trennen.

Ich musste kurz überlegen!? Wollte ich wirklich mit jeden Mann, mit dem ich je geschlafen habe, eine Beziehung? Definitiv nein! Aber sobald mir das bewusst wurde, habe ich es beendet. Einmal hatte ich eine Affäre, aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, habe ich ziemlich gelitten, wenn er sich Tage und vor allem an den Wochenenden nicht gemeldet hat. Nein, eine Beziehung muss es nicht zwingend sein, aber Sex ohne Liebe geht für mich auf Dauer nicht.

Ich hab schon mehrfach gedacht, dass es doch toll ist, jemanden zu haben, mit dem ich regelmäßig Sex habe und ansonsten sind wir beide unabhängig. Aber wenn er dann noch weniger Zeit mit mir verbringen will, als ich mit ihm, verletzt mich das. Und wenn er dann evtl. noch andere Frauen treffen würde. ... oh nein!! Deswegen nehme ich jetzt Abstand zu Affären.
Ich kann Sex und Liebe trennen, aber ich will es nicht.

Mein Freund meinte, Männer erzählen einer Frau dann nette Dinge, damit sie sie noch ne Weile behalten können. Sonst müssen sie sich ja gleich ne Neue suchen, mit der sie regelmäßig Sex haben können. Fand ich irgendwie blöd. Männer erzählen einer Frau also süßeste Dinge, um sie im wahrsten Sinne des Worte bei der Stange zu halten? Also in meinen Affären und Kurzbeziehungen hab ich immer mit offenen Karten gespielt und wenn die Männer mehr wollten und ich nicht, hab ich es eben beendet, mich hat das dann genervt und unter Druck gesetzt.

Also ich will Sex und Liebe nicht trennen - es muss nicht jedes Mal in einer Beziehung münden, aber nur Berechnung zur Befriedigung des Triebes ist doch blöd?!

Für Männer aber wohl nicht! Würde es Euch dann nicht stören, wenn Eure Affäre noch andere Männer trifft? Gelten die Regeln dann nur für Euch?
Wieso macht man(n) sowas?

Wow!

Das klingt für mich nach einem tollen Leben.

Wo gibt's das?

Freizeit, oder Job?

Wenn Job, in welche Branche müsste ich wechseln-Werbung, Medien-WAS??

Gibts das auch für späte Jungs über 40?

Hab vom fleischlosem Leben auch langsam die Nase voll.

Fühle mich wie ein Staubsauger, der abends in den Schrank gestellt wird.

Arbeit-Schlafen-Arbeit-Schlafen und hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.

Geständnisse wie diese sind immer ein Tritt in die Magengrube, was für ein Riesendepp man doch ist und was andere haben und man selbst nicht.

Sei zufrieden damit und beklag dich nicht. Pass nur auf, dass Du den Absprung nicht verpasst, bis dich keiner mehr will.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@2
"Wenn ich Liebe fühle ich mich oft schwach, angreifbar neben den euphorisierenden Rausch . Wenn ich liebe bin ich fast zu ehrlich und absolut monogam aber irgendwie auch abhängig.

Ja, und ? Das ist doch das einzige wofür es sich lohnt.
Häppchen-Sex ist doch auf Dauer eine Karikatur jeder echten Liebe: treffen sich zwei Leute regelmässig zum Sex. Ob zu Hause oder im Hotel. Und bumsen. Und reden ein bisschen was Nettes, über dies und das. Dann sind sie wieder allein. Ist das etwa eine Option bis 85 Jahre ?
Wohl nicht.

Großartig geschrieben! Finde ich als Frau auch keine Option. Die Affärensucher fühlen sich ja oft auch sehr alleine.

Gleich und gleich gesellt sich gern - stimmt.

Warum es Frauen gibt, die in einer Affäre Treue wollen und eine gewisse Verbindlichkeit: Nun ja - ich als Frau hätte natürlich auch gerne eine Beziehung, aber ich habe 2 Kinder und das ist nunmal nichts jedermanns Ding. Außerdem gibt es Männer, die nicht zusammenziehen wollen oder müssen und die unter der Woche oder auch am WE gerne mal ihr eigenes Ding machen, ohne sich rechtfertigen zu müssen. Das heißt aber nicht, dass sie dann losziehen, um sich ne andere Frau aufzureißen.
Außerdem hätte ich auch gerne in einer Affäre Leidenschaft und Liebe - das ist doch das Salz in der Suppe. Und Liebe schließt nunmal Monogamie mit ein. Mich verletzt es, wenn der Mann, mit dem ich schlafe, auch mit einer anderen Frau Sex hat, sie küsst, sie umarmt und ihr Komplimente macht. DAs will ich nicht. deswegen muss ich aber nicht 100%iges WIR jeden Tag haben, ich brauche es nicht unbedingt, dass der Mann Tag und Nacht mit mir verbringt, abends immer mit mir zusammen ist und bei mir gar einzieht.
Er hätte dann sozusagen viel mehr Freiheiten, aber wir haben trotzdem Liebe + Leidenschaft miteinander. Wir planen aber keine gemeinsame Zukunft - es kann eine werden, muss aber nicht.
So meine ich das mit der Affäre.
Eine Beziehung ist noch mehr als das - man hat einen gemeinsamen Freundeskreis, man kennt die Eltern, man erwägt eine gemeinsame Wohnung und plant die Urlaube zusammen.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #15
Keine Ahnung, was Liebe in dem Zusammenhang meint.

Das sind nur Machtspiele, wo es darum geht, wer oben liegen darf.

Diese Affärenspiele sind reichlich dekadent.

Ich kenne es nicht anders, als das man erst mal zur Bank gehen muss, wo man die Hypothek aufnimmt, damit man den Bauernhof kaufen kann, um in den Stall zu dürfen, wo die Kuh steht, die man für ein Glas Milch melken darf.

Natürlich gibts die Dorffahrräder, aber Sex ist allgemein meist eine Zumutung.

Das deutsche Fräulein ist ein sexuelles Neutrum und zeigt kein eigenes, oder bestenfalls unterschwelliges, Verlangen.

Man bezahlt zwar nicht pro Nummer, aber da läuft auf jeden Fall der Zähler im Hintergrund mit. Der Tag der Abrechnung droht, wie ein Damoklesschwert.

Schade, aber so ist die Realität.

Ich weis nur, dass man nicht naiv sein darf.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Wenn ich Liebe, bin ich sehr sehr offen, fast zu ehrlich und absolut monogam aber irgendwie auch abhängig. Bei einer Affäre oder bei kurzen Beziehungen ohne zu lieben, fühle ich mich in einer stärkeren Position.

Das Problem dabei ist: Ich will Beziehungen mit Männern, die sich in der stärkeren Position fühlen, die wissen, wie sehr ich sie brauche und begehre, die sich beim Sex stark fühlen. Weniger mit jemandem, der mich anhimmelt, oder auf einen Sockel hebt, und dabei gar Angst hat, ich "richtig anzufassen", denn ich bin ja dann keine "Schlampe" (was bei strickten Trennern oft mit einhergeht).

Zwischen Sex und Liebe kann und will ich gelegentlich auch trennen, allerdings sind die Übergänge fließend. Auch bei Männern, habe ich bemerkt. Aber Männer neigen dazu, das aktuelle Gefühl als das schon immer dagewesene zu betrachten. Sprich, wenn es am Ende eine Affäre war, dann war für sie nie ein Gefühl da. Wenn es sich zu Liebe entwickelt, dann wird geleugnet, dass es jemals als Affäre begann. Ergo, so exakt trennen Männer gar nicht, nicht im langen Zeitverlauf, sie haben nur in der momentanen Betrachtung das Bedürfnis, alles zu trennen. Vermeintliche Widersprüche, Zweifel, Zwiespälte, werden von vielen Männern nicht akzeptiert, was nicht heißt, dass diese nicht trotzdem vorhanden sind.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Weil sie genau wissen, wie abhängig ihr Trieb sie macht, wollen sie dann wenigstens durch vermeintliche Kontrolle der Situation diesen "im Griff" haben. Deshalb wollen die meisten entgegen der Beteuerungen KEINE sinnliche Frau als Partnerin (mal angesehen von der Unterstellung der höheren Untreuegefahr;). Wie es so schön heißt...Heilige oder Hure.
w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wieso macht man(n) sowas?

Um das Geld für den Puff zu sparen.

Eine Prostituierte in einfachsten Verhältnissen verlangt ab 40 Euro für ein Mal. Je nach Bedarf wären es 120-160 Euro mind. pro Woche mal vier.

Mit einer Frau, die sich auf eine Beziehung Hoffnung macht ist es schöner. Die hängt sich richtig rein und verlangt nicht für jeden Handgriff Geld.

Die Kosten für Essen gehen liegen monatlich drunter, da sie sicherlich nicht dauernd so was von dir erwartet.
 
  • #19
Als Frau will ich manchmal auch Sex ohne Beziehung, aber nicht ohne Liebe :eek:) Ich verbinde das Gefühl "Liebe" nicht mit der Verbindlichkeit, sondern mit Empathie und Achtsamkeit. Und das habe ich für jeden Menschen, mit dem ich das Bett teile, ob eine oder viele Nächte lang.
Ich könnte natürlich auch sagen, ich spare mir den Callboy bzw. Männer für Sex finde ich wie Sand am Meer...
Es entspricht sogar den harten Fakten, aber schon allein diese Denkweise ist für mich absolut lustkillend.
Nun werdet Ihr sagen, da sieht man´s mal wieder, Frauen brauchen das ganze Theater drumherum, um sie ins Bett zu kriegen - aber das ist es nicht.
Wenn ich mich für eine Affäre entscheide, dann weil ich scharf auf diesen speziellen Mann bin. Mit ihm will ich rauschende Nächte verbringen und werde meinen Teil dazu beitragen.
Säuselt er etwas von fester Beziehung und Liebe, was sich danach als Schaumschlägerei entpuppt, verliere ich jeden Respekt vor ihm.
Genießt er hingegen den Moment und verbalisiert das auch so, können wir das haben, nach was wir uns beide gerade am meisten sehnen: körperlich begehrt und verwöhnt zu werden.
Und zwar ohne die Klausel eines schlechten oder billigen Ersatzvergnügens, sondern ganz legitim und niveauvoll.
Nicht alle Männer können das wirklich genießen und respektieren, wenn sie so zu ihrem Spass kommen.

Man merkt es mit ein wenig Erfahrung Männern an, wie sie in dieser Hinsicht ticken.
 
G

Gast

Gast
  • #20
ich bin eine frau, kann aber auch sex und liebe trennen. von wollen kann hier nicht die rede sein, denn ich empfinde sex mit liebe als absoluten höhepunkt.
nur wie oft trifft man eine liebe im leben? bin halt eine, die sich sehr selten verliebt.
dann sollte ich auch auf sex verzichten? tue ich nicht, auch eine sexaffäre kann schön sein.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wollen sie das? Alle? Warum müssen Frauen eigentlich immerzu pauschalieren?
Ich (m) kann auf eine Frage, die mir ein nicht vorhandenes Wollen unterstellt, nicht sinnvoll antworten. Und ich halte auch nichts von Zeitgenossen, die ihre Ansichten für allgemeingültig ("wir Männer") erklären. Könntest Du die Frage bitte nochmal anders stellen?

Ich sehe hier ebenfalls eine falsche Verallgemeinerung. Trenne nicht zwischen Liebe und Sex; nichtmal für eine Affaire. Kenne nur ganz wenige Freunde, die vielleicht so denken.

M
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo,

unerfahrene junge Männer wollen sich noch nicht gleich festnageln lassen.
ältere erfahrene Männer meiden Verbindlichkeit meist aus schlechten Erfahrungen.
Sex wollen sie alle. Du kannst nur prüfen zu welchen Konditionen und es tun oder gleich lassen.

Beziehungsvermeidung hängt vom Einzelfall ab.
Wenn beide nichts Langfristiges haben wollen finde ich eine feurige Romanze unter Singles okay.
Da bliebe auch keine Enttäuschung zurück.

Schwierig ist es wenn man den anderen hinhält mit so losen Versprechen auf ein Buffett das nie kommt - das ist wirklich mies. Ich habe viele solcher Blender erlebt, die haben mir immer eine gemeinsame Zukunft mit Kindern und Haus und allem rum und dran versprochen den angeblich sei ich die Traumfrau. Für hohle Worte kannst du dir nichts kaufen.Auch wenn ein Mann die Freundin herunterspielt ("wir sind eigentlich nicht so richtig zusammen") ist ein deutliches Signal wie er die Halbwertszeit einschätzt. Besonders sehr attraktive Männer trennen gern Sex und Liebe. Sie wissen da kommt genug nach. Kenne Männer 65+, die trennen immer noch Sex und Liebe, sind sehr gut abgesichert, solo. Jede Frau denkt sie kriegt ihn für immer aber solche Exemplare sind schon ausgewildert. Das wird nichts mehr mit der festen Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich bin zwar eine Frau aber ich habe einen notorischen Fremdgänger (M/47 Jahre, inzwischen wider mal geschieden) gefragt. Er meint der könne dauerhaft Sex und Liebe auseinanderhalten.
Und ihm ginge es auch nie um den Aufbau einer Liebesbeziehung, sondern einer Sexbeziehung.
Sogar die Ehe ist er nur eingegangen wegen der Sicherstellung von Sex. So etwas habe ich so extrem noch nie gehört. Die meisten meinen ja eher dass eine drängelnde Freundin lästig ist.
 
  • #24
Nachtrag zu meinem Beitrag unter #1:

Der Unterschied zwischen "meiner" Vorstellung von einer Affäre und einer Beziehung ist schlicht und ergreifend der, dass man aufgrund der Umstände nicht zusammen sein kann oder will, zum Beispiel deshalb, weil er verheiratet ist. In dem Fall kann eine Affäre sehr wohl auf Liebe, tiefster Leidenschaft, Zuverlässigkeit und in gewisser Weise auch "Treue" basieren, ohne dass es eine Beziehung ist.

Und genau das ist der Unterschied: Ich würde keine Affäre mit einem Single-Hallodri eingehen, der ja eigentlich auch für eine Beziehung frei wäre, aber sich eben lieber mehrere Geliebte sucht und unverbindlich bleiben will.

Der wesentliche Unterschied zwischen Affären und Beziehungen ist, dass man sich nicht gegenseitig den Eltern vorstellt, überhaupt nur wenige davon wissen und das ganze erst mal gegenwarts- statt zukunftsorientiert ist. Und dass "Aufregung" eine größere Rolle spielt als Alltag. Das wiederum kann eben auch für Frauen schön sein.
 
  • #25
Liebe FS,
nur weil Deiner behauptet, dass "Männer" das wollen und können ist das noch lange nicht allgemeingültig.
Zum einen gibt's auch genügend Damen de das oft und gerne von sich behaupten, zum anderen:
ich bin ein Mann, alles da (zumindest als ich vorhin sicherheitshalber nochmals nachgeschaut habe). Ich kann und will Sex und Liebe nicht trennen können. Probiert hab ichs mal - schmeckt für mich wie ein abgestandenes Bier - einfach nicht befriedigend.
Wieso ich es auch nicht können will? Ich hab einfach nicht vor so gefühlskalt zu werden wie Menschen, die das können. Also, die die ich so kenne, haben kein Beziehungsleben wie ich mir das vorstelle und lebe. Klar, das macht Sex zu etwas sehr intensivem, auch auf meiner Gefühlsebene. Davor hat so mancher Angst. weils ja auch ein kompletter Kontrollverlust ist.
Aber multiple Orgasmen beim Mann (ja das gibt's) machen das Ganze echt lohnend, auch wenn ich dadurch auf so manche schnelle Nummer verzichten musste.
 
G

Gast

Gast
  • #26
In dem Fall kann eine Affäre sehr wohl auf Liebe, tiefster Leidenschaft, Zuverlässigkeit und in gewisser Weise auch "Treue" basieren, ohne dass es eine Beziehung ist.

Das mag ja sein, die Frage lautete aber "Sex und Liebe trennen". Hier sind Sex und Liebe auf derselben Seite, und getrennt wird zwischen Affaire und Beziehung.

Die "Treue" eines verheirateten Mannes zu seiner Affaire erinnert mich ein wenig an Hein Mück aus dem bekannten Lied: "...ist allen Mädchen treu, er hat nur eine feste Braut und zwanzig nebenbei".
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hier nochmal die FS.
Ich muss mich meinem Vorredner anschließen. Ich meinte nicht eine Unterscheidung zwischen Affäre und Beziehung, sondern zwischen Sex und Liebe!?
Ich z.B. habe auch nichts gegen eine schöne Affäre - manchmal geht es eben nicht, dass man zusammenkommt und zusammenlebt, weil die Umstände nicht passen. Deswegen kann man ja trotzdem verliebt sein, trotzdem mal nen Urlaub zusammen verbringen oder die Wochenenden .
Ich kann auch mit einem Mann ins Bett gehen, wenn ich noch nicht verliebt bin, aber die Betonung ist da auf NOCH nicht.
Ich kann nicht mehrfach mit einem Mann ins Bett gehen, für den ich nichts empfinde. Dann muss ich es beenden, erst recht, wenn ich merke, dass er sich verliebt hat. Oder ich bin verliebt, sonst wollte ich nicht mit ihm über Wochen und Monate schlafen. Männer können das? Nervt die Frau dann nicht?? Ich meine, nichts gegen Männer, die mal kurz nen One oder Three-Night-Stand haben, aber über Monate und dann ohne Liebe? Tägliche SMSen alles aus Berechnung?
Anscheinend gibt es ja Männer, die "halten" sich ja regelrecht eine feste Sexoption. Meine Exaffäre hat mir dauernd erzählt, dass er mich vermisst, an mich denkt, Kuss von hier und von da, Du bist so süß und so toll und so leidenschaftlich...bla bla bla.
Dadurch, dass er so anhänglich war, habe ich mich auch mehr geöffnet und mich verliebt, auch weil ich dachte, dass es bei ihm auch irgendwie so ist.
Im Nachhinein glaube ich aber, dass das alles nur so Warmhalte-Nachrichten waren.
Finde das wirklich schäbig, das macht die ganze schöne Affäre im Nachhinein kaputt. Dabei wäre eine Affäre völlig ok für mich gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier nochmal die FS.
Dadurch, dass er so anhänglich war, habe ich mich auch mehr geöffnet und mich verliebt, auch weil ich dachte, dass es bei ihm auch irgendwie so ist.
Im Nachhinein glaube ich aber, dass das alles nur so Warmhalte-Nachrichten waren.
Finde das wirklich schäbig, das macht die ganze schöne Affäre im Nachhinein kaputt. Dabei wäre eine Affäre völlig ok für mich gewesen.

Naja, ich würde es nicht so machen, erst recht nicht, als ich vor Jahren hier bei EP nach m,einer Partnerin gesucht habe

Aber ich kenne schon einige Geschlechtsgenossen (so zwischen 10 und 20 % würde ich sagen) , die in Richtung "warmhalten" versuchen, sich mit einfachen Mitteln Sex- und Beziehungs-Optionen zu erhalten.
Allerdings ist der Tenor unter Männern dann meistens, dass die Frauen das ja auch so handhaben würden ...
 
G

Gast

Gast
  • #30
Liebe FS, Männer und Frauen waren schon immer nicht gleich, was die Gefühlswelt betrifft. Männer sind oft rationaler und Frauen-emotionaler. Was natürlich nicht heißt, dass es emotionale Männer und rationale Frauen gibt.
Aber in der Mehrheit denken und handeln die Männer zweckorientiert und pragmatisch. Z.B. möchte ein Mann auf Sex nicht verzichten, will aber keine Beziehung mit Liebe etc., da dies für ihn auch eine gewisse Verpflichtung bedeutet, bzw. seine Freiheit einschränken würde. So handelt er ganz rational und zweckorientiert, in dem er Sex und Liebe trennt. Später, wenn er eine Beziehung haben möchte, kann er dann Sex und Liebe verbinden, weil es so für ihn und seine Lebensplanung stimmig ist.

Wir Frauen sind da ein bischen anders-wir haben einfach seltener das Bedürfnis Sex ohne Liebe zu haben. Denn dieser reicht uns in der Regel nicht aus, um uns glücklich zu fühlen. Es ist die weibliche Natur (warum, weshalb weiß der Schöpfer oder egal wer, der die Menschenspezie geschaffen hat), wieso das so ist-es ist aber in der Regel so. Ausnahmen gibt es natürlich auch.

Nimm es einfach hin, dass dies Tatsachen sind und schaue Dir lieber jeden Mann genauer an. Denn nicht jeder möchte und kann Sex und Liebe trennen, wiederum ist das für jemand anderes gar kein Problem.

Pauschal gesagt-Männer und Frauen sind eben verschieden. Und bleiben es so. Such Dir dann nur Männer aus, die Sex und Liebe nicht trennen möchten-diese gibt es auch. Auch wenn sie wahrscheinlich nicht die Mehrheit der Männer ausmachen, aber diese gibt es durchaus. Mir sind ausnahmslos Männer begegnet, die sowohl Sex und Liebe trennen können und wollen als auch dies nicht tun wollen-je nach Lebensphase und eigenen Bedürfnissen.

So wie Du Deine Bedürfnisse hast (mehrmaliger Sex mit einem Mann löst bei Dir Liebesgefühle aus). So hat der Mann auch seine Bedürfnisse-z.B.:hat er momentan kein Bedürfnis danach, geliebt zu werden, aber wohl ein sexuelles.
Mein Gott, die Männer können auch nichts dafür, dass sie von Natur aus die Fähigkeit haben können, Liebe und Sex trennen zu können. Manches ist wirkich schwer ergründbar, man kann es erklären, wie man möchte. Das wird wenig an den Tatsachen ändern können.

Ich habe mir auch lange den Kopf zerbrochen, wieso es bei Männern und Frauen so ist mit dem Sex und der Liebe-es war, ist und schient so ewig zu bleiben. Irgendwann mal habe ich es akzeptieren müssen-denn keiner will sich ändern. Entweder passen zwei oder nicht.
w/39
 
Top