G

Gast

Gast
  • #1

Warum wollen wir immer das, was wir nicht haben können?

Hallo Leute,

ich bin w, Mitte 20 und ziemlich attraktiv, jung aussehend. Komme bei so gut wie jedem Typ Mann an. Das soll nicht eingebildet klingen - es ist einfach so. Das bedeutet aber nicht, dass ich es leicht habe einen Partner zu finden. Im Gegenteil. Es kommt mir so vor, als sei es das Schwierigste, was es gibt! Ich habe das Gefühl, dass alle Typen bei mir nur an Sex denken. Ich möchte aber mehr als nur das.

Dazu habe ich folgendes Problem:

Wenn ich an einem Mann wirklich ernsthaftes Interesse zeige, meldet er sich nicht mehr, findet mich also nicht mehr interessant. Die Herren tun dann so als hätte man sich nie gekannt, was ich auch total schade finde. Das ist mir auch passiert, ohne sie getroffen zu haben.
Anfangs reden und schreiben sie von "Ernsthaft", "Beziehung", "Verlieben", "Große Liebe"....etc. Ich muss dazu sagen, das sind Typen, die hohe Erfolgschancen bei vielen hübschen und jungen Frauen haben. Sie sehen attraktiv aus und haben ein aktives Leben, wie ich. Und dann beginnt, wenn man sich doch mal näher kam, ein lästiges "Ping Pong-Spiel"....bis man sich gar nicht mehr meldet. Oder die Sache wird einfach abgehakt (was natürlich wieder von mir als Frau kommen muss, weil Männer sich ja gern eine Frau warmhalten und selbst nie Desinteresse oder Gründe für das "nicht mehr melden" zugeben).

Wenn ich jedoch einfach nur so Smalltalk mit Typen halte, auf die ich gar nicht stehe, sondern einfach nur so, weil ich ein sehr kommunikativer Typ bin, werde ich genervt. Ja, genervt! Mit ziemlich krasser Hartnäckigkeit teilweise!

Diese Typen laufen mir dann hinterher, warten irgendwo oder wollen mich einladen. Sie fragen sogar mehrmals, ob ich eingeladen werden will etc. Falls es eine Kommunikation im Internet war, schreiben einige immer wieder. Selbst wenn ich mehrmals was absagte oder deutliches Desinteresse zeigte. Das sind Typen, auf die ich als Frau einfach nicht steh. Ich habe das Gefühl, sie würden das ihr Leben lang noch immer wieder versuchen.

Warum ist das so? Es ist schrecklich!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zeige kein Interesse, an Männern die dich wirklich interessieren.

Halte sie auf Distanz, doch gib ihnen immer einen kleinen Happen Nähe.
Zuwenig, daß es ihnen reicht.
Zuviel, um daß sie gehen.

Du wirst das Spiel gewinnen.
Doch du wirst sie, so gezähmt, nicht mehr wollen.

Reflektiere dein Bindungsverhalten, im Sinne von Nähe- Distanzproblemen.

Du suchst den Alphamann, weil du beschützt werden willst, dich anlehnen möchtest, dich tief in dir eigentlich schwach, verlustbeängstigt und als kleines Mädchen fühlst, welches nach echter Geborgenheit sich sehnt.

Alles nicht schlimm. Doch damit wirst du Männer anziehen, die dies augenblicklich durchschauen und manipulieren.

Und wirst das Wesentliche, übersehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
M40
Da wird's schwierig bei dir. Du interessierst dich scheinbar immer für Männer, die sich noch nicht festlegen wollen. Diejenigen welche ernsthaft interessiert sind, werden von dir in die Wüste geschickt. Oft wird ja von den Frauen gefordert, man soll nicht gleich aufgeben, wenn eine Frau mal eine Einladung ablehnt. Egal wie Mann es macht, es ist verkehrt. Gibt man schnell auf, meint man es angeblich nicht ernst. Gibt man nicht gleich auf, fühlen sich die Frauen belästigt. Kein Wunder, dass es immer schwerer wird, jemanden für eine feste Beziehung zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
FS, du bist so attraktiv, dass du bei jedem Mann ankommst - und sobald du das geringste Interesse zeigst wenden die attraktiven Männer sich schaudernd ab. Diese Aussage von dir lässt sich knapper fassten - du bist so unattraktiv dass dich kein Mann will, keiner die Mühe auf sich nimmt, dich auch nur kurz kennenzulernen.
Attraktivität ist das Gesamtpaket aus Intelligent, Interesse, Power, Aussehen, Finanzen, Alter.
Dir fehlt sie. Wenn du einen Partner wollen würdest müsstest du zuerst Attraktivität schaffen.
Du bist zwar noch sehr jung - aber so viel selbstgefällige Überheblichkeit und Negativität kann auch durch noch so große Jugend und noch so schönes Haar nicht aufgewogen werden.

Ich als Forumsschreiber verwahre mich gegen dein einnehmendes WIR. Du willst immer das was du nicht bekommen kannst. Damit darfst du glücklich werden. Ich bin nicht so verschroben, IMMER das zu wollen was ich nicht bekommen kann. Ich bin glücklich auf dem Boden der Realität. Dort blühen die Rosen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Alles nicht schlimm. Doch damit wirst du Männer anziehen, die dies augenblicklich durchschauen und manipulieren.

Na logisch ist Frau wieder selber schuld und die Männer sind so klug, dass die solche Frauen auf Anhieb erkennen und zugleich manipluieren.

Wenn dem wirklich so wäre, dann frage ich mich, warum Männer sich komische Frauen auswählen und sich dann wundern, wenn die Ehe schief geht.

Dann frage ich mich, warum viele Männer Frauen nicht ansprechen können, weil sie schüchtern oder verklemmt sind?

Dann frage ich mich, warum viele Männer mit sich selbst schlecht umgehen, sich also selbst nicht erkennen können, sich ungesund ernähren usw.?

Solche Männer sollen so klug sein, eine Frau in so kurzer Zeit durchschauen und dann entsprechende manipulieren zu können? Es mag vereinzelt solche klugen und geschulten Männer geben, aber so oft gibt es sie nicht.

Dafür gibt es viel zu viele egozentrische und infantile Männer, die mit einer erwachsenen Frau nicht umgehen können und denken, dass alle Frauen für die Bedürfnissbefriedigung des Mannes verantwortlich sind, weil solche Männer entweder keine Mutter oder eine Übermutter hatten.

w
 
  • #6
Und, schon wieder eine die sich an den "bösen Buben" aufreibt.. Liebe FS das darfst du natürlich auch gerne tun.. aber bitte nicht rummaulen wenn der sich dann die nächste schnappt. ich durfte auch lernen das die sehr attraktiven eben NICHT für was langfristiges taugen.. das sind nunmal Schmetterlinge, die von Blume zu Blume fliegen.. hab ich selbst mal ne Weile gemacht, ist super aufregend.. aber schlussendlich bist du am Ende alleine.. weil die, Mit denen du dich umgibst gar keine Notwendigkeit nach irgendwas partnerschaftlichen haben. Warum auch.. Sex gibts regelmässig, und das auch noch mit "Partner nach Stimmung" und begehrt wird man auch ständig.. da ist das "downgraden" auf nur einen einzigen Partner eher schwierig.. da raus zu kommen, musst du entweder unattraktiv sein/werden oder einen ganzen Haufen Selbsteinsicht bekommen/erarbeiten.. und ehrlich? attraktive 2Xer Mädels machen das nicht grade häufig. die warten lieber das der Ramon über Nacht vom Blitz getroffen wird und sich unsterblich und für immer in das Prinzesschen verliebt.. genau wie im Fernsehen.. nur leider zeigt das Fernsehen nicht das diese "endlose Liebe" nach 3 Monaten mit der Nächsten ausgelebt wird.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das kenn ich. War bei mir auch so.
Letztendlich musst Du eben einen Mann finden, der Dich nicht in erster Linie sexy findet und du musst einen Mann finden, der sich selber auch nicht am tollsten findet.
Mir scheint, als würdest Du Dir einbilden, aufgrund deiner Attraktivität müsstest Du also einen erfolgreichen gut aussehenden und am besten auch noch gut situierten typen angeln zu müssen. Du hast schließlich Chancen bei allen!
Ist aber nicht so - Du hast wie auch die Unscheinbare eben nicht Chancen bei allen - nur würden eben alle gerne mit Dir ins Bett gehen. Doch einen Mann zu finden, der wirklich Dich toll findet, das ist schwieriger.
Hör auf, die Verführerin zu spielen, hör auf, sexy sein zu wollen, sei einfach wie Du bist ohne den Männern gefallen zu wollen.
Und hör auf, sofort mit einem Mann zu flirten. Geh mit ihm nen Kaffee trinken oder in der Mensa essen, spiel mit ihnen Tennis oder lernt zusammen. Geht zusammen mit Freunden aus, aber mach nicht einen auf Mädchen. Rede mit ihm nicht über Beziehungen, sondern über Dinge, die Dich interessieren. Hab wenig Zeit, sei nicht immer verfügbar und lernt Euch erst mal auf einer asexuellen Ebene kennen.
Kocht evtl. mal was zusammen, aber trinkt nicht bis 1 Uhr nachts Wein.
Für was Festes muss man sich auf einer anderen Ebene verstehen.
Und schau Dir auch mal die Männer an, die wirkliches Interesse an Dir haben und nicht nur die vermeintlich superhübschen Erfolgreichen. Die kannst Du meist in die Tonne treten. ich weiß, wovon ich rede, ich hatte Freunde aus bestem Hause, mit 1er Examen, die nebenher gemodelt haben oder ähnliches. Mit schicksten Autos, intelligent und smart, aber allesamt beziehungsuntauglich - abgesehen von der Tatsache, dass die meisten auch auf lange Sicht (also mehr als ein Jahr) nicht damit umgehen konnten, dass sie natürlich bei vielen Frauen Chancen hatten.
Schau Dir auch die Typen an, die evtl. auf den 2. Blick erst interessant sind. Gibt eben viele Schaumschläger - das Dumme bei mir ist allerdings - auch wenn ich jetzt schon 40 bin und erfahrener bin, dass mich diese smarten Männer einfach weniger langweilen - obwohl ich weiß, dass sie letztendlich weniger taugen.
Aber für ne feste Beziehung will man eben nicht Blume 39 von rechts sein....
Mein Exmann war auch so...

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
ich kenne das Problem auch, wie so viele Frauen (abgesehen davon, dass ich nicht jedermanns Typ bin, so wie du). Auf den ersten Blick wirken die schönen, maskulinen, gut gebauten (charmanten/wortgewandten) Männer super anziehend auf uns. Aber unbewusst ist es vielmehr ihre Freiheit und Ungebundenheit, die wir so attraktiv finden. Ein schöner, intelligenter, aber anhänglicher Mann ist unsexy.
Den unabhängigen Mann wollen wir aber zum Beziehungsmann machen. Du kannst dein Muster durchbrechen, wenn du Männer eher im Alltag oder bei gemeinsamen Hobbies kennenlernst - eher die "Liebe auf den 2. Blick", als der smarte Typ im Club/auf der Studiparty. Versuch auch Männern eine Chance zu geben, die "ok" sind, dich aber nicht auf der Stelle umhauen (abstoßen sollten sie natürlich auch nicht!). Das sind aber ab und zu wahre Goldstücke.
Kurz zusammengefasst: Versuch nicht, die scharfen Chips zur süßen Schokolade zu machen. Du magst sie nämlich nur deshalb, weil sie gerade NICHT süß sind.
Und du solltest dir auch die Frage stellen, ob du wirklich etwas ernstes und festes willst, wenn du die Unabhängigkeit von Männern anziehend findest.

Dir alles Gute,
w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #9
M40
Da wird's schwierig bei dir. Du interessierst dich scheinbar immer für Männer, die sich noch nicht festlegen wollen.

Wie soll Frau beim kennenlernen, also in den ersten Augenblicken wissen, ob das ein Mann ist, der sich nicht gerne festlegen will? Sowas merkt man doch erst im Laufe der Zeit, oft sogar erst nach Monaten oder sogar Jahre.

Diejenigen, welche ernsthaft interessiert sind, werden von dir in die Wüste geschickt.

Na so schwarz-weiss kann man das Thema ja nicht betrachten. Interessant ist schon, warum ausgerechnet die Männer, denen Frau eindeutig zeigt, dass sie nicht will, dann anfangen zu baggern, wie wild und die Männer, wo Frau aufrechtes Interesse zeigt, so wie viele Männer es sich ja wünschen, die Frau dann nicht wollen bzw. oft nur ausnutzen und dann liegen lassen.

Wo kommt dieses widersprüchliche Verhalten der Männer her. Den auf den ersten Blick ist ja dem Mann oft nicht anzusehen, welcher Typ von Mann er wirklich ist.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Leute,

ich bin w, Mitte 20 und ziemlich attraktiv, jung aussehend.
...
Ich muss dazu sagen, das sind Typen, die hohe Erfolgschancen bei vielen hübschen und jungen Frauen haben. Sie sehen attraktiv aus und haben ein aktives Leben, wie ich.
...
Wenn ich jedoch einfach nur so Smalltalk mit Typen halte, auf die ich gar nicht stehe, sondern einfach nur so, weil ich ein sehr kommunikativer Typ bin, werde ich genervt. Ja, genervt! Mit ziemlich krasser Hartnäckigkeit teilweise!

Warum ist das so? Es ist schrecklich!

Hallo FS,

kenne ich von früher. Ich war einer von denen, bei denen die Erfolgschancen nicht so groß waren. Durchschnittlich attraktiv, Student, daher wenig Geld. Toll, wenn eine Frau Interesse zeigt, frustrierend, wenn sie nur "sehr kommunikativ" ist. Frauen standen auch vor 20 Jahren schon auf die, die eine schnelle Nummer suchten und nicht auf die, die ernsthafte Absichten hatten. Gute Freundinnen von mir haben sich auch damals schon beklagt.

Mach Dir keine Sorgen, es ändert sich mit der Zeit. Bist Du über 30, lässt das mit den Smalltalk-Typen immer mehr nach. Auch mit den attraktiven, die Dich gerne abends mitnehmen und morgens oder drei Wochen später wieder verlassen. Irgendwann, vieleicht AE mit Kind, findest Du dann Typen wie mich attraktiv. Guten Beruf mit entsprechendem Ansehen, gutes Einkommen, Haus im Grünen, nicht so verlebt aussehend wie die "attraktiven" Typen von früher. Ich finde Dich dann aber nur attraktiv, wenn ich merke, dass es Dir um mich und nicht nur um meinen Lebensstandard geht. Also schaue, dass Du eine gute Ausbildung hast, damit Typen wie ich Dich in 10 Jahren noch attraktiv finden, wenn die ersten Falten Dich nicht mehr "ziemlich attraktiv" aussehen lassen.

Viel Glück, vielleicht auch dabei, mal die auf den ersten Blick nicht ganz so attraktiven anzusehen!

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo liebe Foris,

hier ist die FS.
Vielen Dank für die vielen Antworten. :)

Also, ich habe sehr unterschiedliche Männer-Typen kennengelernt. Von Teenager-Alter bis 40+.
Mir fällt auf, dass es fast egal ist, wie sie aussehen und wie alt sind. Sie wollen meist alle nur eins:

Beute (Frauen) jagen! ;)

Es kommt mir vor, wie ein Spiel. Wobei die attraktiveren Menschen hier meist auf Platz 1 der Beutechema-Rangliste sind.

Solange man die Unnahbare spielt, bekommt man Einladungen zum Essen, Aufmerksamkeit per Internet/ Handy non stop und wird mit Komplimenten überhäuft. Sobald man schnell zu intim wird, verliert man als Frau. Verliebt sich der Mann, verliert er. Und dabei fällt mir auch grad wieder die Ähnlichkeit der Worte "verlieren" und "verlieben" auf.

Ich denke das ist bei jungen Menschen nicht ungewöhnlich. Insbesondere in der heutigen Zeit, wo man sich doch jeder Zeit wen Neues aus dem Netz angeln kann.

Kann man dabei überhaupt noch glücklich werden?

Zu den netten und lieben Durchschnitts-Typen ab 35+:

Nein, danke. :) Wie andere Fruen schon schrieben: Die sind uns einfach zu langweilig und meist zu normal. Was sollen wir mit sochen Typen wie aus "Traumfrau gesucht"? Die bekommen nicht umsonst so viele Körbe, liebe Männer.

Wenn diese Art von Typ Geld hat, kauft dieser sich übrigens meist eine attraktive und jüngere Frau für sexuelle Handlungen. Und auch in der glücklichen Ehe tut er dies heimlich. Denn viele führen ja auch Nutzbeziehungen.
Also kommen wir alle nicht wirklich zu Ruhe....

Und echte LIEBE (mit einem Traumpartner) wird immer seltener! Aber ich weiß, dass es sie gibt -oder mal gab und vielleicht noch für mich gibt.....

LG

die FS
 
G

Gast

Gast
  • #12
Und noch was von der FS zu Gast 10

Na so schwarz-weiss kann man das Thema ja nicht betrachten. Interessant ist schon, warum ausgerechnet die Männer, denen Frau eindeutig zeigt, dass sie nicht will, dann anfangen zu baggern, wie wild und die Männer, wo Frau aufrechtes Interesse zeigt, so wie viele Männer es sich ja wünschen, die Frau dann nicht wollen bzw. oft nur ausnutzen und dann liegen lassen.

Wo kommt dieses widersprüchliche Verhalten der Männer her. Den auf den ersten Blick ist ja dem Mann oft nicht anzusehen, welcher Typ von Mann er wirklich ist.

Ja, genau so ist es. Meist verpacken sie bei Ihrem "Spiel" ihre eigentlichen Absichten in ernsthaftes Interesse oder Verhalten. ;) Warum können diese Kerle nicht einfach aussprechen, was sie wollen, wenn wir sie schon attraktiv finden? -.-Haben sie dann solche Angst davor einen Korb zu bekommen? Ein ist klar: Sobad wir zu viel zeigen oder erotisch aktiv werden, sinkt bei denen unsere Aktie.
 
  • #13
Das hat mit dem jugendlichen Alter der FS überhaupt nichts zu tun, denn eine attraktive Frau in jedem Alter kennt das.

Männer, denen man die kalte Schulter zeigt, machen wie gedopt, melden sich häufig, wollen den Grund der Ablehnung erfahren, passen einen in der Stadt nach der Arbeit ab, mailen was das Zeug hält. Stecken Zettel ans Autofenster oder Blumen, eben das Ganze, was man sich von einem Mann, den man auch will, eher erhofft hätte.

Aber Männer, denen man als Frau aktiv und offen Sympathie entgegenbringt blocken erst mal ab,
upps. was will die denn? Hat die es nötig? Beißt da kein anderer an?

Es sind also nicht die Frauen, die was falsch machen, es sind Männer, welche sich einfach nicht reflektieren oder wie The Rules mehrfach dokumentiert, wenn sie einen Mann wollen verhalten sie sich so, als wenn sie ihn erstmal nicht wollen, dann kommt er.

Mittlerweile glaube ich daran.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Und, schon wieder eine die sich an den "bösen Buben" aufreibt.. Liebe FS das darfst du natürlich auch gerne tun.. aber bitte nicht rummaulen wenn der sich dann die nächste schnappt. ich durfte auch lernen das die sehr attraktiven eben NICHT für was langfristiges taugen.. das sind nunmal Schmetterlinge, die von Blume zu Blume fliegen.. hab ich selbst mal ne Weile gemacht, ist super aufregend.. aber schlussendlich bist du am Ende alleine.. weil die, Mit denen du dich umgibst gar keine Notwendigkeit nach irgendwas partnerschaftlichen haben. Warum auch.. Sex gibts regelmässig, und das auch noch mit "Partner nach Stimmung" und begehrt wird man auch ständig.. da ist das "downgraden" auf nur einen einzigen Partner eher schwierig.. da raus zu kommen, musst du entweder unattraktiv sein/werden oder einen ganzen Haufen Selbsteinsicht bekommen/erarbeiten.. und ehrlich? attraktive 2Xer Mädels machen das nicht grade häufig. die warten lieber das der Ramon über Nacht vom Blitz getroffen wird ... =)

Ach, wie gerne würde ich jetzt was Anderes schreiben... Ich bin älter als Hellekeen, nämlich mittlerweile 51 (m) und gottlob (das wurde mir überhaupt St klar, seit ich hier aus einem ganz anderen Anlass heraus mitlese) lange nicht mehr "auf dem [Partnerschafts-]Markt". Nur, meine Erfahrung (privat wie beruflich) deckt sich zu nahezu 100% mit dem Zitierten. Und um das nicht nur zu wiederholen, sondern (durchaus provokativ) noch einen draufzusetzen: eine Frau, die so wie beschrieben gelebt hat und irgendwann - meist so zwischen 25 und 35 - feststellt, dass sie jetzt einen festen Partner sucht (Familiengründung, Kinder, und dergleichen romantische Träumereien mehr; warum sage ich Träumereien: weil sie erstens überhaupt nicht dafür vorbereitet sind und 2. das in eine kategorialen Irrtum nur als weitere Phase ihrer eigenen Selbstverwirklichung begreifen [können?]), die will (resp. wollte) ICH nicht mehr. Dafür habe ich längst genug gesehen und miterlebt, als dass ich nicht wüsste, worauf ich mich einzustellen hätte, wenn sie Rest einmal 10-15 Jahre "Familie" gelebt hat und mich auch von meiner "Nicht-Alpha-Seite" kennen gelernt hat. Dann habe ich bezogen auf anders lebende Frauen eine weit überdurchschnittliche Chance, zum Zahlvater gemacht zu werden. Nein, danke.

PS. Bevor jetzt etwas über einen theoretisierenden nicht mehr attraktiven, an der Grenze zur Impotenz wandelnden Spießer insinuiert wird:
Ich schreibe gerade von eminent praktischer Erfahrung und erspare Euch und allen, inkl. mir selbst, die "Theorie" dazu. Dazu kommt, dass es mir, komischerweise, je älter ich werde, umso mehr - keinesfalls an verführerischen Angeboten mangelt. Und ich bin weder impotent (das wüsste wohl meine Frau!) noch verklemmt noch erfolglos, geschweige denn verbittert. Ich schreibe gerade, weil ich - immer noch und immer wieder - aus dem Staunen über die Naivität vieler Frauen gar nicht heraus komme...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Warum wollen wir immer das, was wir nicht haben können?

Wieso immer ?Von wem sprichst Du und warum in der "Wir-form"??

In der Regel sind wir doch damit zufrieden was wir haben..

Deine Überschrift passt gar nicht zum Thema...Das müsste eher heissen:

Warum verlieren Männern langfristig (ausser dem sexuellen) schnell das menschliche interesse an mir obwohl ich gut aussehe ??

Frag mal die Männer hinterher , schreib es dir auf, lies dir alles durch und Du wirst erkennen woran es liegt..

m47
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS,

mir geht es genauso wie dir. Ich bin rund 10 Jahre älter als du und stehe auf einen anderen Typ Mann. Die gut aussehenden Alpha-Typen mit Erfolg im Beruf und Chancen bei einer Vielzahl von Frauen haben mich nie gereizt. Ich mag auch keine Machos oder Bad Guys. Solange ich denken kann, fühle ich mich zu den sog. lieben Kerlen hingezogen, die von anderen Frauen als "zu nett" bezeichnet werden und meistens Körbe einstecken müssen.

Und weißt du was? Mir geht es mit diesen Männern nicht anders als dir mit den erfolgreichen Schönlingen. Viele Menschen empfinden eine Person nur dann als kostbar, wenn sie schwer zu haben ist. Mit Optik, Beruf, Finanzen, Hobbys, etc. hat das wenig zu tun. Ich bin eine offene, ehrliche und aufgeschlossene Frau, die gerne unter Menschen ist. Für eine schnelle Nummer im Bett bin ich nicht zu haben, aber wenn ich einen Mann interessant finde, dann sperre ich mich sicher nicht gegen ein näheres Kennenlernen, nachdem er schon als Erster sein Interesse gezeigt hat. Natürlich richte ich meinen Zeitplan nicht nach ihm aus und vernachlässige auf keinen Fall meine Arbeit, Familie, Freunde und Interessen. Ich mag anhängliche Männer sehr gerne, doch wenn ich im Laufe der Zeit aktiver werde, lässt ihre Anhänglichkeit deutlich nach, und sie ergreifen die Flucht.

Ich denke, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielt. Ich bin sehr liebevoll aufgewachsen. Mein Eltern hatten wenig Geld, schenkten mir aber viel Zeit und Aufmerksamkeit. Wir hatten viele lustige Erlebnisse zusammen, aber waren auch in schlechten Zeiten immer füreinander da. Bei uns in der Familie ist ein ausgewogenes Geben und Nehmen auf allen Seiten selbstverständlich. Mir ist aufgefallen, dass manche Leute zu Hause bei weitem nicht so viel Aufmerksamkeit bekamen wie ich und sich jede freie Minute mit ihren Eltern hart erkämpfen mussten. Wer allgemein wenig (egal um was es geht) bekommen hat und nach dem Motto erzogen wurde, dass man für jede Minute Aufmerksamkeit hart arbeiten muss, der kann einen Menschen nicht schätzen, von dem er das einfach deshalb bekommt, weil er geliebt wird.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
M40
Sucht ihr euren Partner nur nach dem Marktwert aus? Scheint bei einigen so zu sein, wenn man die Beiträge hier liest. Um Liebe und ob man zueinander passt scheint es hier bei einigen nicht zu gehen, Hauptsache der Marktwert stimmt. Erschreckend wie berechnend doch einige bei der Partnerwahl vorgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Solange man die Unnahbare spielt, bekommt man Einladungen zum Essen, Aufmerksamkeit per Internet/ Handy non stop und wird mit Komplimenten überhäuft. Sobald man schnell zu intim wird, verliert man als Frau. Verliebt sich der Mann, verliert er. Und dabei fällt mir auch grad wieder die Ähnlichkeit der Worte "verlieren" und "verlieben" auf.

Ich denke das ist bei jungen Menschen nicht ungewöhnlich. Insbesondere in der heutigen Zeit, wo man sich doch jeder Zeit wen Neues aus dem Netz angeln kann.

Meiner Meinung nach machst Du es Dir hier etwas zu einfach. Das von Dir beschriebene Verhalten taucht sicherlich bei dem ein oder anderen auf, beschreibt meiner Beobachtung nach aber nicht die Regel bei der Partnersuche. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis (m + w, von sehr attraktiv bis durchschnittlich) trat dieser Zirkus bei der Partnersuche nicht auf und auch ich teile Deine Erfahrungen nicht.

Natürlich erntest Du hier viel Applaus von der Damenseite, wenn Du abgedroschene Klischees a la "man muss unnahbar sein", "Männer wollen alle nur jagen resp. Beute erlegen" und dergleichen mehr runterleierst. Fakt ist allerdings, dass Du die einzige Konstante in jedem gescheiterten Anbandelungsversuch bist, was zwangsläufig für ein unüberlegtes Beuteschema spricht.

Lassen wir den "bad guy" und den "good guy" ruhig mal weg, denn es macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, Männer in zwei so platte Kategorien einteilen zu wollen: Hellekeen hat das Problem doch eigentlich auf den Punkt gebracht. Du wirst bei sprunghaften Männern (ungeachtet ihres Aussehens) keine Verbindlichkeit finden können, weil sie daran einfach kein Interesse haben. Sie vom Gegenteil überzeugen zu wollen, wird in 95% aller Fälle fruchtlos enden.

In meinem Umfeld gibt es bspw. auch Frauen, die sich gerne "ausleben" möchten und an einer ernsthaften Beziehung kein großes Interesse haben. Obwohl diese Frauen durchaus ihren Reiz haben, sowohl was ihr Aussehen als auch ihren Charakter anbelangt, investiere ich als beziehungssuchender Single hier keine Mühen. Dies eben weil wir unterschiedliche Ziele / Vorstellungen haben und daher gar nicht zueinander passen können. Das würde sich, vorausgesetzt wir würden dennoch einen Beziehungsversuch starten, innerhalb einer Partnerschaft auch sehr schnell auf verschiedenen Ebenen herauskristallisieren. Würde ich mich dennoch um sie bemühen, war meine Auswahl eben schlecht und ich kann der Frauenwelt keinen Vorwurf machen.

Deine Aufgabe besteht meiner Meinung nach nicht etwa darin, geschickte Züge zu finden, um in irgendwelchen Singlespielchen bestehen zu können, sondern vielmehr in einer vernünftigen Vorauswahl, um überhaupt nicht in einem solchen Spiele-Irrgarten zu landen. Wenn Dir das nicht möglich ist, weil Du nur das Unerreichbare attraktiv finden kannst, liegt ein grundsätzliches Problem vor, das es (möglicherweise mit professioneller Hilfe) anzugehen gilt.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, das tut es aber eben nicht, auch diese Männer finden Frauen, denen sie hinterherrennen,die ganze Beziehung lang. Oder eben eine normale Beziehung. Es nunmal nicht so, dass diese Männer grundsätzlich so sprunghaft sind, es kommt darauf an, mit welcher Frau sie zu tun haben.

Naja, ich kenne genug Gegenbeispiele, die ihre Freiheit (zumindest derzeit) niemals für nur eine Frau aufgeben würden. Aber selbstverständlich hast Du nicht ganz unrecht. Unter den von der FS begehrten Männern werden mit Sicherheit auch einige sein, die einfach nicht mit ihr zusammen sein wollen, grundsätzlich aber schon eine Beziehung möchten. In diesen Fällen ist eben die FS die "nette und liebe Durchschnittsfrau", die für eine Beziehung nicht in Frage kommt. Vertauschte Rollen - c'est la vie.

Das ist absolut nicht richtig. Professionelle Hilfe kann diesen Widerspruch niemals auflösen, da er ganz natürlich ist. Was ist denn daran schlecht, wenn eine Frau einen tollen Mann will, "die hochhängende Traube" und sich selbst verbessern will, anstatt den bequemen Weg zu gehen?

Darum ging es mir nicht. Die FS soll sich ruhig an attraktive, "tolle" Männer halten. Problematisch wird es meiner Meinung nach erst, wenn solche Männer nur dann als attraktiv empfunden werden, wenn sie unerreichbar sind. D.h. nicht Aussehen, Auftreten, Bildung, Charakter, Beruf, usw. stehen im Fokus des Begehrens, sondern der Umstand, diesen Mann nicht haben zu können. Wenn also ein grundsätzlich "toller Mann" plötzlich uninteressant wird, weil er sich auf die FS einlassen möchte, dann liegt ein tiefergehendes Problem vor, das eben nicht natürlich ist. Man sollte nicht glauben, wie viele Menschen sich nur für das Unerreichbare begeistern können. Ob das bei der FS auch so ist, kann ich natürlich nicht beurteilen aber die Überschrift lässt es vermuten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
@FS

Du machst m.E. einen entscheidenden Fehler:

Männer wollen meist "Beute machen", das stimmt wohl, aber um dauerhaft von einem Mann gemocht zu werden, muß man sich als Frau auch etwas Mühe geben und interessant machen.
Und dazu gehört etwas mehr als Styling und exklusive Klamotten.......

.......und vor allen Dingen sollte frau nicht vereinnahmend sein, denn darauf stehen diese Männertypen, die du willst, gar nicht.

m, 52
 
Top