Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum wünschen sich die Männer nur schlanke attraktive Frauen?

 
  • #2
weil für Männer am wichtigsten das Äußere ist, alles andere kommt viel viel später.
Ich möchte auch dass die Männer top fit sind, also muss ich schlank bleiben !
 
  • #3
Na ja, attraktiv bedeutet anziehend -- natürlich möchte ein Mann nur Partnerinnen, zu denen er sich hingezogen fühlt. Das geht uns Frauen ja nicht anders. Schönheit ist einfach ein biologisch-evolutives Zeichen für frei von Krankheiten und Behinderungen. Früher waren Fehlernährungen, ansteckende Krankheiten, Entstellungen, Missgeburten weitaus häufiger und Schönheit im Sinne von Ebenmäßigkeit, gesunder Haut, kräftigem Haar, Abwesenheit von Assymmetrien, klar definierten Gesichtszügen, leicht erkennbarer Mimik war eben ausschlaggebend, um den Fortpflanzungserfolg zu maximieren.

Schlankheit steht biologisch-evolutiv schon mal ganz einfach als einfaches Zeichen für "noch nicht schwanger". Eine schöne Taille ist und war immer ein Zeichen dafür, dass sich eine Begattung lohnen kann -- das ist reine Biologie. Mäner fühlen sich eben zu schlanken Frauen hingezogen. Außerdem steht Schlankheit, Knackigkeit, Sportlichkeit, Beweglichkeit, Anmut aber eben auch für Gesundheit und Aktivität, und auch das ist eine evolutiv wichtige Voraussetzung für Aufzuchterfolg gewesen.

Solche Fundamentalwerte sind einfach fest verdrahtet -- schlank, hübsch, frisch, jung zieht einfach alle Männer an. Zu recht!

Und für die Moderne gilt obendrein: Fette Menschen, die nicht einmal ihren eigenen Körper schonen und pfleglich behandeln, traut man eben auch nicht viel anderes zu. Wer mit sich selbst schon so mies umgeht, geht wohl auch mit dem Partner oder Kind nicht gut um. Übergewicht ist einfach weder körperlich noch emotional attraktiv. Übergewicht ist bis auf wenige Ausnahmen eine reine Charakterschwäche -- und damit eben wenig attraktiv.

Außerdem wünschen zumindest fast alle schlanken Menschen einen ebensolchen Partner, weil Aktivität, Sportlichkeit, Unternehmungslust nun mal Normalgewicht bedingen.

Ich könnte mir niemals eine Beziehung zu einem übergewichtigen Mann vorstellen. Brrr....
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gegenfrage: warum sollten Männer dicke und unattraktive Frauen bevorzugen?

Sorry, aber Deine Frage ist selten dämlich!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Umgekehrt heißt Deine Frage also: "Warum möchten die Männer keine dicke, häßliche Frau?"
Diese Frage kannst Du Dir doch wohl sicher selbst beantworten, oder?

Mal abgesehen davon, daß mir ein bißchen das Verständnis für so eine in meinen Augen naive Fragestellung fehlt, halte ich sie auch für Schwarzmalerei. Es gibt genug Frauen UND Männer, die bei ihrem Partner durchaus ein paar mehr Kilos tolerieren oder gar nicht mal so schlecht finden. Tatsache ist doch aber, daß das Gesamtbild stimmen muß. Jemand, der das Beste aus seinem Typ macht, ist vielleicht auch noch mit 5-10kg für das andere Geschlecht interessant, während andere Menschen mit einer Top-Figur keinen Partner finden, eben weil das erwähnte Gesamtbild nicht paßt.

Und auf meine eingangs gestellte Frage zurückzukommen: als ob Frauen beim Thema optische Ansprüche anspruchsloser wären... - im Leben nicht. Stichwort: Größe eines Mannes. Ist doch nun einmal Tatsache, daß größere Männer in der Regel bei Frauen besser ankommen als kleinere. Und im Gegensatz zur Figur ist das noch nicht einmal ein beeinflußbares Kriterium (und als Anspruch trotzdem durchaus legitim)!

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wir hatten hier schon einmal einen Blog über kulturelle Schönheitsideale. In Deutschland ist schlank, hübsch und jung attraktiv; die "inneren Werte" oder der Bildungsstand zählen nicht so stark. In Frankreich sind ältere Frauen die begehrteren Frauen. In Afrika und der arabischen Welt sind schlanke Frauen unattraktiv. Eine 1,69 m große Bekannte von mir, 56 kg, hat sich auf 80 kg hochgegessen, um in Saudi Arabien für Männer attraktiv zu sein ...

Sieh es einfach locker. Solange du dich gesund ernährst und dich ausreichend bewegst und dich pflegst, ist alles gut - auch, wenn du dann nicht dem derzeitigen Ideal entsprichst. Dann findest du sowieso eher einen Mann, der DICH meint - und nicht dein Äußeres.

Schöne Menschen sind nicht glücklicher - und bessere Beziehungen führen sie auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aus dem gleichen Grund, aus dem auch Frauen schlanke junge Männer attraktiv finden: Unverbrauchtheit, Gesundheit, Beweglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also - ich weiß nicht welchen BMI die FS hat oder welchen die Dame #1 hat und ich muss sagen, im Grunde stimme ich #1 sogar zu - allerdings finde ich die Ausdrucksweise im unteren Abschnitt teilweise ein wenig zweifelhaft bzw. heftig - das hört sich ja an, als ob man sich mit Kleidergröße 44 (mit der man durchaus heutzutage schonmal als "fett" oder zumindest stark übergewichtig bezeichnet wird) nicht mehr bewegen kann und charakterschwach ist!? Ich kann aus eigener Erfahrung berichten, dass das nicht stimmt und kann nur hoffen, dass das anders gemeint ist!!
Ich bin eben genau das - aktiv, unternehmenslustig und sportlich - und es ist schon echt ungerecht, wenn man nur aufgrund von fünf Kilo Übergewicht als Bewegungsmuffel und langweilig abgestempelt wird!
Die so schön beschriebenen "biologisch-evolutiven" Zeichen und daraus abgeleiteten Verhaltensweisen der Männer in der Menschheitsgeschichte bezogen sich mit Sicherheit auch nicht immer auf die heutige Größe 36!
Damit kann man also nicht "entschuldigen" dass Männer häufig auf sehr schlanke Frauen stehen - das muss man aber auch gar nicht entschuldigen! Sollen sie doch, jedem das seine!

Ich lerne immer wieder Menschen kennen, die auf meine Ausmaße stehen und auch wenn ich mich schonmal geärgert habe, dass ein Mann mich augenscheinlich eigentlich in Ordnung, aber dann doch zu moppelig fand, kann ich doch nur froh sein, diese "Charakterschwäche" (wenn wir schon bei solchen Ausdrücken sind) auf seiner Seite - nämlich nicht damit umgehen zu können oder zu wollen, eine Frau an seiner Seite zu haben, die in seinen Augen nicht zum angeben geeignet ist, ausgesiebt habe... ;o)

Liebe FS, es gibt für jeden Topf einen Deckel - allerdings ist bei Übergewicht auch häufig die eigene Unzufriedenheit mit dem Gewicht ein Problem - das merken Männer und das wirkt wirklich oft unattraktiv! Es stimmt schon wirklich: Du kannst erst geliebt werden, wenn Du Dich selber liebst (dabei ist übrigens egal, ob Du dick oder dünn bist)!
Keine Ahnung, wie das bei Dir ist - fühlst Du Dich wohl in Deiner Haut, so wie Du bist? Wenn nicht, ändere etwas und ärgere Dich nicht weiter!
Wichtig ist, dass Du fit, gesund und zufrieden bist, egal bei welchem Gewicht! Dann wirst Du schon den richtigen Mann finden!!

Viele Grüße! :eek:)
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nun, das mit der Attraktivität stimmt durchaus, nur sind starkes Übergewicht und "wohlgerundet" nicht das gleiche. Die Proportionen müssen eben stimmen. Keine Sorge also wegen Rundungen, an den richtigen Stellen ziehen die Männer dies einem Hungerhaken durchaus vor.
w/53
 
G

Gast

Gast
  • #10
Weil Attraktivität nun mal die Grundvoraussetzung für sexuelle Anziehung ist und diese ist wiederum eine absolute Grundvoraussetzung für eine Beziehung.
Wieso schlanke bzw. Frauen mit einer normalen Figur v.a. attraktiv wirken hat Frederika ja schon geschrieben.
Aber zum Glück kann man seine eigene Figur ja auch selbst sehr stark beeinflussen.
 
  • #11
@#9

Das stimmt leider nicht immer, daß man seine Figur selbst beeinflussen könnte. Ich beginne darüber keine Abhandlung, aber wenn man z. B. auf Kortison angewiesen ist, geht man nunmal häufig in die Breite.

Es stimmt jedoch, daß das Schönheitsideal vom jeweiligen Kulturkreis abhängig ist. Bei Moslems gelten dicke Frauen als fruchtbar,

Ansonsten finde ich die Thread-Frage auch als etwas mißglückt. Warum soll sich ein Mann ausgerechnet eine dicke und physiognomisch unattraktive Frau suchen?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nicht nur Männer, ganz besonders Frauen achten primär auf das "Äussere", noch viel mehr als Männer, auch wenn Frauen das nicht gerne zugeben wollen! Männer stehen wie auch in vielen anderen Dingen eher zu solchen Aussagen, vor allem was sie denken! Bei mir käme eine Frau mit Übergewicht niemals in Frage. Hab das einfach mehrfach probiert, die Frau hatte nicht so viel Übergewicht, vielleicht so + 10% zum Normalgewicht, jedoch die Natur hatte es so gewollt, dass ich mit ihr keinen Sex haben konnte! Ich könnte mir niemals eine Beziehung zu einer übergewichtigen Frau vorstellen. Brrr.... m/40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Frage lässt sich doch eigentlich nicht beantworten, da sie aus 2 Teilen besteht, die nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben.
Warum wünschen sich Männer nur schlanke Frauen? Ist definitiv nicht so, ich kenne viele Männer, die die normalgewichtigen Frauen eindeutig vorziehen, ja sogar ein paar Rundungen an den richtigen Stellen vorziehen. Geschmackssache eben. Nur unsere Mode gibt das Schlankheitsideal vor. Viele Männer geben zwar an, dass sie nur eine schlanke Frau möchten, sagen mir dann aber immer dass ich eine so tolle Figur habe. Nun habe ich aber Größe 40 (bei 1,70) . Also irgendwas kann doch da nicht stimmen. Ich habe das Glück, dass bei mir die Proportionen ganz genau stimmen und ich keine Rettungsringe habe. Männer können also nicht wirklich abschätzen, welche Größe ich habe, sie sehen und entscheiden "passt" oder "passt nicht".
Die zweite Frage würde lauten
Warum wünschen sich Männer nur attraktive Frauen? Dazu müsste man erstmal klären, was attraktiv ist. Das ist doch sehr individuell. Für einen Mann sind blonde Haare und helle Haut attraktiv, für den anderen der rassige, dunkle Typ. Einer mag gerne ein kindliches Gesicht, der andere markante Züge. Was ist also attraktiv?
Jeder, ob Mann oder Frau möchte einen attraktiven Partner haben, er möchte diesen Partner ja gerne anschauen. Aber was für den Einen attraktiv ist, kann für den Anderen hässlich sein.
Also ist diese Frage eigentlich nicht zu beantworten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich bin eine wirklich schlanke Frau und sehe in meinem Umfeld eher, dass Männer halt oft eine rundliche, oder sogar dicke Frau an ihrer Seite haben. Ich kenne keine einzige stabile, kräftige, dicke Frau, egal ob jünger oder in meinem Alter, die Single ist, aber dagegen einige schlanke, bis sehr schlanke (und attraktive) Frauen in meinem Alter (Ü40), die Single sind und wo sich kein Mann für sie interessiert, oder halt solche, die dicken Bauch und schütterndes Haar haben...brrr.

Dieses Thema wurde hier ja schon mehrfach diskutiert und warum eher Frauen mit mehr Pfunden an den Rippen einen Mann an ihrer Seite haben, als wirklich schlanke Frauen.

zu#7

Ich finde es als keine Charakterschwäche, wenn man als schlanker Mensch halt auch einen schlanken Partner möchte. Ich mag als schlanke/zierliche Frau keine mobbligen Männr mit feistem Babyspeckgesicht. Da geht bei mir gar nichts, ich kann solche Männer nicht anfassen, geschweige denn küssen.

w47
 
G

Gast

Gast
  • #15
Um das Thema Übergewicht ging es, so weit ich mich erinnere, hier schon öfter mal.
Ich glaube nicht das ich dazu meine tiefsten Gedankengänge hier geschrieben habe.
Das brauche ich auch jetzt nicht mehr.

#1 Frederika hat Klartext geschrieben und es auf den Punkt gebracht. Nüchtern, sachlich, nachvollziehbar, logisch. Meine Ansicht in Buchstaben gefasst. M 54J
 
  • #16
steht wahrscheinlich heir schon drin... aber die Frage ist sehr komisch.
1. schlank: stimmt nicht!
2. attraktiv: wenn man sich nicht zu jemandem hingezogen fühlt, will man von dieser Person ja auch nichts. Ausserdem ist Attraktivität subjektiv.
d.h. das was ich attraktiv finde, kann meine Freundin absolut unattraktiv finden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Die Bevorzugung von Schlanken hat rein garnichts mit Biologie und Evolution zu tun, wie manche hier behaupten. Es ist eine reine Modeerscheinung und wechselt hin und wieder. In früheren Zeiten wurden Fülligere bevorzugt (Rubensfigur).
w
 
  • #18
@#16 : Das ist sachlich unhaltbar. Die Vorliebe Rubens ist keienswegs zeitgenössisch gewesen, zum Teil wohl einerseits sehr individuell, andererseits auch als künstlerische Darstellung des Üppigen und Exzessiven. Auch bei Männern im übrigen:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Bacchus.jpg

Alle bekannten seriösen Studien weisen darauf hin, dass biologisch-evolutiv ein Taille-Hüft-Verhältnis von 0,7 bevorzugt wird. Zu mager und knochig ist sicherlich eher ein Zeichen für Mangelernährung, mangelnde Gesundheit und potentiell herabgesetzte Fruchtbarkeit, keine erkennbare Taille törnt aber fast alle Männer ab. Hier ein interessanter Bericht mit vielen Bildern zum Thema:

http://beautycheck.de/cmsms/index.php/ergebnisse-zur-figur

Ganz unten beachte man, dass auch die Normalfigur noch eine erkennbare Taille hat und rundum gesund aussieht. Niemand plädiert hier für "mager", aber eben für "schlank" im Sinne von Abwesenheit überflüssigen, abgreifbaren Fettes.
 
  • #19
Interessanter wäre die Frage, ob ein Mann eine schlanke, unattraktive Frau einer attraktiven aber etwas moppeligeren vorziehen würde.
Würde er?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nein,würde er nicht. Ich habe es ausprobiert .Und bin mit einer moppeligeren ,attraktiven
Frau verheiratet .

Schlank ist nicht alles .Da gibts wichtigere Kriterien .Extremes Übergewicht aber auch nicht .

Bei uns ist das so: er ,schlank , sie gut proportiorniert , Kampfsportmeisterin und Trainerin .
 
  • #21
Bin ja selten mit Fredericka einer Meinung, hier aber schon. Es ist ganz einfach Biologie. Und erscheint das am attraktivsten was die besten Chancen anbietet gesunden und starken Nachwuchs zu haben. Wärs anders wäre die Menschheit längst ausgestorben.

@5 Schön blöd Deine Freundin- und vor allem völlig überflüssig. Ich hab öfter im arabischen Raum zu tun, dicke Frauen sind dort ein Statussymbol, signalisieren Reichtum. Ins Bett gehen die Herren dort dann doch lieber mit der schlanken attraktiven Nebenfrau. Schau Dir doch einfach mal an mit was für Frauen Exilaraber rumlaufen...

@7 Nee nicht zum angeben sondern zum anfassen- und das tu ich nur bis zu einem gewissen Mass gerne. Innere Werte-natürlich muss die eine Frau haben. Aber bitte attraktiv verpackt.
Und sorry- wer disziplin hhat und sich bewegt und normal isst hat vielleicht ein bischen mehr, Fett wird er dabei aber nicht.

@10
Ja, die gibt es, laut Auskunft der Ärzte machen solche und ähnlich Krankheiten etwa 3 Promille der Fetten Menschen aus. Der Rest kann abnehmen.

@16 Ja, die berühmte Rubensfigur. Schonmal daran gedacht dass ein Gemälde nicht unbedingt das Schönheitsideal abbildet? Diese Firguren bei Rubens haben zum einen alle eine Taillie sind also nicht fett und werden zumeist eher als Putten abgebildet. Und es war ein Maler- der eine ganze Schule begründet hatte. Selbst wenn es ein Oberschichtenideal gewesen wäre- es sagt nix über das gemeine Volk aus. Die hatten das Problem gar nicht weils für diese Bevölkerung eh nicht soviel zum Essen gab und es an Bewegung nicht mangelte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
hmm, ich (w41) bin leider nicht mehr so schlank, wie ich gerne wäre. Aber ich bin hübsch, ich tanze sehr gerne und man sagt mir, ich sei sehr sexy. Die Männer laufen mir hinterher, allerdings will ich im Moment keine Beziehung.
Ich kleide mich allerdings gerne sehr weiblich und weiß mich (alleine schon durch das Tanzen) weiblich, grazil zu bewegen.
Die Männer die mir hinterherlaufen sind oft sehr gut aussehend und auch schlank und ich gestehe, ich mag wirklich nur durchtrainierte Männer. Wirklich trainierte Männer. Und die sind (wenn sie noch Köpfchen haben sollen) mehr als selten.
Ich habe eine zeitlang immer gedacht, ich sei zu dick und würde den Männern nicht gefallen. Bis mir mehrere nacheinander sagten, wie sexy ich sei. Seitdem bin ich selbstbewusster und strahle das auch aus und seitdem sind es eben mehr Männer.
Ich glaube daher, die Figur spielt nicht wirklich eine Rolle. Sondern, wie man damit umgeht. Was man ausstrahlt. Wie man sich gibt.
Gut, bei 130 kg mag es dann aufhören. Aber ich wiege bei 1.65 ca. 78 kg, was mir eigentlich zuviel ist. Aber ich komme besser an, als zu der Zeit, als ich noch 56 kg oder weniger wog.
Ich bin nun auch keineswegs träge oder unbeweglich. Im Gegenteil. Früher als ich schlanker war, hab ich keinen Sport gemacht, heute tanze ich fast täglich, habe Ausdauer und bin agiler und fitter und habe viel mehr Lebensfreude und ich denke, dass sieht manN
 
G

Gast

Gast
  • #23
(von #16) Das Schönheitsideal einer schlanken Figur hat nichts mit Biologie zu tun. Dieses Ideal wandelt sich immer wieder mit der Zeit und ist regional überall auf der Welt unterschiedlich.
w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Natürlich hätten alle Männer gerne eine schlanke, hübsche Frau an ihrer Seite - genauso wie sich doch im Grunde ihres Herzens auch alle Frauen einen attraktiven, großen und reichen Mann wünschen. Die andere Sache ist die, ob man/frau einen solchen Partner auch bekommt. Wenn beispielsweise ein Mann viel zu bieten hat, sprich: gut aussieht, gebildet und wohlhabend ist und auch noch humorvoll ist, warum soll er sich dann einen häßlichen Moppel ins Haus holen wenn er auch eine hübsche schlanke Frau haben könnte? Bzw. anders herum, warum sollte sich eine schlanke&attraktive High Class Frau einen ungebildeten und häßlichen HartzIV-Empfänger anlachen wenn sie auch einen Mann in ihrer Liga haben könnte? Wenn Du als Frau beklagst, daß beispielsweise die Männer die Du gerne hättest nur schlanke tolle Frauen wollen, dann tu halt was dafür oder leg Dir ein anderes Beuteschema zu und visiere Männer an die in deiner Liga spielen. Nimm ab, arbeite an deinem optischen Erscheinungsbild und lass falls nötig vielleicht auch den einen oder anderen operativen Eingriff vornehmen. So wie bei den Männern in erster Linie das Bankkonto zählt, so zählt bei einer Frau nun einmal zunächst nur die Optik. Auch wenn es hart klingt, aber so ist die Welt nun mal.
 
  • #25
@22/16
Und mit was bitte begründest Du diese Meinung? Anthroprologen sehen das nämlich anders. Fett war noch nie und nirgens ein Schönheitsideal. Also Fett im Sinne von keine Taillie und Schwabbelmasse, nicht kurvenreiche Damen die vielleicht etwas mehr haben als die Magermodels a la Kate Moss.
Es ist schon ein enormer Unterschied ob Du das Statussymbol Frau meinst (was in manchen Kulturen Fett ist, in manchen auch eine Frau Beckham- beides nicht attraktiv) oder das was Männer (und auch Frauen) wirklich gerne im Bett hätten.

Es ist eben DOCH Biologie.
 
  • #26
@#20: Alles richtig. Und so selten sind wir gar nicht einer Meinung... ist halt mal so, mal so! ;-)

@#22: Falsch! Es ist bekannt, dass eben auch viele Araber in Wahrheit im Bett eine schlanke, knackige bevorzugen, und auch bei vielen indigenen Völkern ist es keineswegs wie früher vermutet ein seltsames Schönheitsideal, sondern reine Traditionen, Stammesidentifikation und Statusdenken. Man muss sich nur anschauen, mit wem jeweils fremdgegangen wird oder welche Figur die entsprechenden Prostituierten haben und schon ist klar: Auch dort stehen sie auf schlank und knackig.
 
G

Gast

Gast
  • #27
hier#22
Ich habe mit keinem Wort von Fett gesprochen.
Eine schlanke Figur, wie sie hete vorallem von Europäern bevorzugt wird ist eine moderne Erscheinung. Biologisch wird eigentlich eine Frau mit den richtigen Maßen (Taille, usw...) bevorzugt, die aber nicht unbedingt schlank sein muß - es kommt eher auf die Hüfte- Taille Maße an.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Gegenfrage: warum wünschen sich Frauen keine arbeitslosen Alkoholiker die auch mal handgreiflich werden?
Ich glaube mehr gibt es zu dieser Frage nicht zu sagen.
 
  • #29
@26/22
Ähem- redest Du von dem was die meisten Männer (und auch Frauen) wollen- einen Schlanken Menschen? Hallo-Magersüchtig mag kaum einer. Und das Hüfte/Taillie Verhältnis dass uns so anspringen lässt IST schlank/normal. Was Du zu meinen scheinst ist klapprig und ohne Oberweite.

0,7-das magische Verhältnis heisst doch ganz klar dass es eine Taillie gibt. Und wenn da Schwarte drauf ist ist das Verhältnis im Eimer.
 
G

Gast

Gast
  • #30
@28 und alle, die glauben, dass eine gute Figur immer schlank sein muss

Stimmt, das Verhältnis ist der Schlüssel zur Attraktivität. Aber das hat nichts mit schlank zu tun. Ich kenne genügend schlanke Frauen, die auch keine Taille haben. Es ist doch nicht eine Frage des Gewichts sondern des Körperbaus. Wer von der Natur benachteiligt wurde und keine Taille hat, wird sie auch durch Abnehmen und Sport nicht herzaubern können.

Eine attraktive Figur kann sowohl bei schlanken Frauen als auch bei normalgewichtigen und ebenso bei leicht übergewichtigen Frauen gegeben sein. Natürlich ist bei stark übergewichtigen Menschen nichts mehr mit Taille, aber eben auch nicht bei Magersüchtigen. Diese beiden Extreme sollte man ausklammern, aber sonst ist es eben auch mit Größe 42 möglich eine Traumfigur zu haben.

Nochmal auf die Evolution: Ein Mann bevorzugte eine Frau, von der er annehmen konnte, dass sie
a) noch nicht schwanger ist = flacher Bauch
b) gesund ist = weder zu mager noch zu fett (wobei es fett damals wohl nicht wirklich gab)
c) seine Kinder dann auch austragen und ernähren kann = breites Becken und große Brüste.
Und genau das zusammen macht eben die beliebte Eieruhrfigur aus. Also von einem BMI wussten unsere Vorfahren noch nichts.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top