• #1

Warum wurde ich blockiert?

Hallo Zusammen,
ich habe mit einem Mann (34) ca 3 Wochen Kontakt gehabt und wie haben uns eigentlich super verstanden. Er wollte auch auf anhieb ein Date mit mir und hat mich immer wieder gefragt ob ich spontan wäre und mich am selben oder nächsten Tag mit ihm treffen würde. Das war mir doch etwas zu schnell und stressig, da ich nie weiß wie lange ich arbeiten muss und danach doch ziemlich fertig bin. Nachdem ich ihm 3 mal abgesagt habe, hab ich mich dann doch mit ihm getroffen und es war auch ganz gut, wir haben viel geredet und alles war sehr entspannt. Dann wollte er sich 2 Tage später wieder mit mir treffen, dass haben wir dann auch gemacht und sind etwas essen gegangen, war auch alles ganz gut. So am nächsten Tag hab ich erstmal alles sacken lassen und gemerkt das alle sehr schnell geht und ich hab bisher immer die Erfahrung gemacht, wenn etwas schnell anfängt geht es auch schnell vorbei. Ich habe ihm dann offen gesagt das ich merke das alles sehr schnell geht und ich mich nicht in etwas verrennen möchte und merke das ich zu viel des Guten mache.. also Telefonieren, schreiben etc. Er hat nämlich immer innerhalb von Sekunden auf Nachrichten geantwortet, war ein Fan von Kommunikation, da er gerne jemanden richtig kennenlernen will und das geht ja bekanntlicherweise nur durch Kommunikation. An dem Tag hat er mir dann auch nur gesagt er findet es sehr viel das ich so viel mit ihm telefoniere und das er nicht alles stehen und liegen lassen kann für mich. Ich konnte das dann garnicht nachvollziehen , weil ich so etwas in die Richtung niemals gesagt hab, ich war also völlig schockiert und saß vor meinem handy und hab immer wiede“HÄ“ gesagt XD.. er meinte auch wir hätten verschiedene Ansichten in manchen Dingen usw. Habe ihm dann geschrieben das es völlig normal ist, wenn man verschiedene Ansichten hat, wir sollen ja auch nicht immer derselben Meinung sein, aber wenn den einen etwas stört dann kann man das ja auch ruhig ansprechen, ich mein er hat ja davon gepredigt wie wichtig ihm offene Gespräche sind und das man nicht immer sofort das Weite suchen muss, wenns einem mal nicht passt. Naja ich hab ihm dann diese nachricht von mir geschickt und ihn in Ruhe gelassen und dachte wir können einfach am nächsten Tag darüber reden, wenn alles etwas entspannter ist. So am nächsten Tag bekomm ich irgendwann eine Nachricht von ihm das er mich nicht verletzen will und es auch blöd ist das er mir das jetzt so schreibt aber wird haben verschiedene Ansichten und er muss den Schlussstrich ziehen und er wünscht mir alles gute.. und ich war direkt nach dem abschicken dieser Nachricht auf jeglichen Plattformen blockiert auch Anrufe Sms. Also ich war echt geschockt weil ich so garnicht damit gerechnet hab, ich dachte mit 34 ist man doch reif genug sich auszutauschen. Ich finde es einfach Schade, dass mir die Möglichkeit genommen worden ist etwas zu sagen.

P.S sorry für diesen langen Text, aber das musste mal raus :) Danke fürs Verständnis :)
 
  • #2
Naja für was willst du noch mit ihm drüber reden? Sein Entschluss steht, ihr passt nicht zusammen und da ist es nur fair, so schnell wie möglich die Reissleine zu ziehen. Egal was du drüber denkst. Aber auch du hast ja schon bemerkt, dass es nicht so passt, es nur noch nicht ins Tagesbewusstsein übernehmen wollen. Da hat er das eben gemacht. Freu dich, es bedeutet ja, dass da noch wer kommen kann, der besser zu dir passt!
 
  • #3
Hallo Nori,

Es hat sich innerhalb der Kennenlernphase einfach ein Missverhältnis entwickelt zwischen dem was für dich und für ihn passt. Dann zieht einer den Schlussstrich und hakt ab. Es wurde höflich beendet und somit sollte man darauf auch keine weitere Energie vertun.

Next please

Alles Gute dir

W36
 
  • #4
Klarer Fall von Aufreisser, der schnellen Sex will. Das ist die Erfahrung, die ich gemacht habe bei Männern, die gaaanz schnell spontan etwas abmachen wollen und auch subito online antworten. Die sind nämlich auf mehreren Plattformen und Kanälen unterwegs. Du warst zu anstrengend und mit Deiner Kommunikation ein Hindernis. Abhaken!
 
  • #5
Sei froh, dass der Kontakt zu Ende ist, ich bezeichne ihn als Strohfeuermann und nein mit 34 sind die allermeisten Männer nicht reif, der hatte nur das eine im Kopf und für das eine muss alles schnell gehen!
 
  • #6
Hallo Nori,

Es hat sich innerhalb der Kennenlernphase einfach ein Missverhältnis entwickelt zwischen dem was für dich und für ihn passt. Dann zieht einer den Schlussstrich und hakt ab. Es wurde höflich beendet und somit sollte man darauf auch keine weitere Energie vertun.

Next please

Alles Gute dir

W36
Also höflich fand ich es nicht, dass es zuerst hieß man würde die Sache klären und darüber reden und dann am nächsten Tag einfach ne Nachricht dahin klatschen und einem nicht die Möglichkeit geben normal tschüss zu sagen wie es sich gehört, daher war ich so perplex ??‍♀️
 
  • #7
Blockiert und gelöscht zu werden ist wahrscheinlich nie schön aber dass einem 34-jährigen nach zwei Dates klar geworden ist, was er will und nicht will, ist doch eigentlich eine schöne Abwechslung zu den ganzen völlig unentschlossenen Typen, von denen man sonst hier so liest.
Krönchen richten, weiter geht's!
 
  • #8
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du Dich ärgerst, über die Art und Weise, wie er mit Dir umgeht. Und das ist auch berechtigt.

So ein Mann ändert sich nicht. Ihm geht es wahrscheinlich um Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dafür sollest Du Dir zu schade sein.

Hake es als Erfahrung ab. Es wird ein neuer Mann daher kommen, der solche unreifen Spielchen nicht nötig hat.
 
  • #9
Also höflich fand ich es nicht, dass es zuerst hieß man würde die Sache klären und darüber reden und dann am nächsten Tag einfach ne Nachricht dahin klatschen und einem nicht die Möglichkeit geben normal tschüss zu sagen wie es sich gehört, daher war ich so perplex
Du musst noch lernen, das vieles am Anfang eine reine Show ist, um für das angepeilte Ziel zu manipulieren!
Alfred Polgar sagte einmal'
Österr. Schriftsteller, Kritiker
(1873-1955)
Es hat sich bewährt, an das Gute im Menschen zu glauben, aber sich auf das Schlechte zu verlassen.
Wie recht er hat!
 
  • #11
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du Dich ärgerst, über die Art und Weise, wie er mit Dir umgeht. Und das ist auch berechtigt.

So ein Mann ändert sich nicht. Ihm geht es wahrscheinlich um Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dafür sollest Du Dir zu schade sein.

Hake es als Erfahrung ab. Es wird ein neuer Mann daher kommen, der solche unreifen Spielchen nicht nötig hat.
Ja also eben die Handlungsweise war total der Widerspruch zu dem was er mir gesagt hat..
Ich kann gut nachvollziehen, dass Du Dich ärgerst, über die Art und Weise, wie er mit Dir umgeht. Und das ist auch berechtigt.

So ein Mann ändert sich nicht. Ihm geht es wahrscheinlich um Aufmerksamkeit und Zuwendung. Dafür sollest Du Dir zu schade sein.

Hake es als Erfahrung ab. Es wird ein neuer Mann daher kommen, der solche unreifen Spielchen nicht nötig hat.
ja das stimmt schon.. das was er abgezogen hat, war einfach total das Gegenteil von dem was er mir gesagt hat.. so viel zu Kommunikation ist ihm sehr wichtig.. das war am Ende nur eine einseitige Kommunikation.. aber danke für die aufmunternden Worte. Sowas tut gut ?
 
  • #12
merke das ich zu viel des Guten mache.. also Telefonieren, schreiben etc. (…) hat er mir dann auch nur gesagt er findet es sehr viel das ich so viel mit ihm telefoniere und das er nicht alles stehen und liegen lassen kann für mich.
Er ist der „Kommunikationsfan“ und du passt dich ihm an; und gibst dich kommunikativ und einer Art, die dich, wie ihn schnell nervt. Im Sekundentakt schreiben und stundenlang telefonieren. Und wenn Du dann nahezu nur am Reden bist, dann ist der Ofen aus.
Ich konnte das dann garnicht nachvollziehen , weil ich so etwas in die Richtung niemals gesagt hab
Naja, es geht nicht darum was du ihm sagst, sondern was bei ihm ankommt in deinem Tun, nämlich das Getippe im Sekundentakt und epische Telefonieren mit Dir war ihm zu viel.
Er ist eher der Typ Mann für persönliche Treffen und Unternehmungen, als der Zuhörer am Handy.
Habe ihm dann geschrieben das es völlig normal ist, wenn man verschiedene Ansichten hat, wir sollen ja auch nicht immer derselben Meinung sein, aber wenn den einen etwas stört dann kann man das ja auch ruhig ansprechen, ich mein er hat ja davon gepredigt wie wichtig ihm offene Gespräche sind
Auch hier, es geht um ihn, weniger um dich. Es gibt unterschiedliche Ansichten und unterschiedliche Meinungen, ist nicht unbedingt das Gleiche. Das kann bspw eine polit. Einstellung sein, eine Gesinnung, Musikgeschmack, Kultur, Lebensweise… darüber diskutiert man nicht, entweder es passt oder nicht; oder man selbst schaut, ob man darüber beim anderen hinwegsehen könnte, wenn anderes passt. Manche Dibge sind jedoch Basics und Grundlegend, wenn es hier keine Passung gibt, geht auch nicht ein halbgarer Kompromiss. Ich hatte auch schon eine Kennenlernphase, wo ganz schnell für mich nahezu nichts gepasst hat, und er fühlte sich aber mit mir wohl, aber nur solange bis ich eindeutiger von ihm abgerückt bin und ihn anfing zu meiden, dann wurde es schräg.
ich war direkt nach dem abschicken dieser Nachricht auf jeglichen Plattformen blockiert auch Anrufe Sms.
Du hast gleich nachgeguckt auf allen seinen Socialmedia-Kanälen.
Okay, bei WhatsApp blockiert zu werden, bekommt man mit, was wolltest du ihm denn in deiner Antwort schreiben oder bei deinem Anruf sagen? Falls er dich nicht doch blockiert hätte?
Bitte nicht, lass uns darüber reden, ob es nicht doch Optionen oder Lösungen gäbe, anstatt seiner Trennung, oder?
ich dachte mit 34 ist man doch reif genug sich auszutauschen. Ich finde es einfach Schade, dass mir die Möglichkeit genommen worden ist etwas zu sagen.
Ich hoffe doch nur, „Danke für deine Ehrlichkeit & ich wünsche Dir auch alles Gute für die Zukunft.“ Das kannst du ihm doch auch so (oder auch gegenteiliges) wünschen.
 
  • #13
Also ich war echt geschockt weil ich so garnicht damit gerechnet hab, ich dachte mit 34 ist man doch reif genug sich auszutauschen. Ich finde es einfach Schade, dass mir die Möglichkeit genommen worden ist etwas zu sagen.

P.S sorry für diesen langen Text, aber das musste mal raus :) Danke fürs Verständnis :)
Naja, er wollte dir eben nicht die Möglichkeit geben, noch was zu sagen. Vielleicht interessiert ihn einfach nicht, was du dazu noch zu sagen hättest. Es passt einfach nicht mit euch und gut ist. Das hast du doch auch gemerkt?! Du hast sowieso zu viel mit ihm rumdiskutiert, dafür, dass du selbst noch gar nicht wusstest, wo die Reise für dich hingehen soll. Es ist eigentlich nichts passiert.
So what? Next please.
 
  • #14
Er ist der „Kommunikationsfan“ und du passt dich ihm an; und gibst dich kommunikativ und einer Art, die dich, wie ihn schnell nervt. Im Sekundentakt schreiben und stundenlang telefonieren. Und wenn Du dann nahezu nur am Reden bist, dann ist der Ofen aus.

Naja, es geht nicht darum was du ihm sagst, sondern was bei ihm ankommt in deinem Tun, nämlich das Getippe im Sekundentakt und epische Telefonieren mit Dir war ihm zu viel.
Er ist eher der Typ Mann für persönliche Treffen und Unternehmungen, als der Zuhörer am Handy.

Auch hier, es geht um ihn, weniger um dich. Es gibt unterschiedliche Ansichten und unterschiedliche Meinungen, ist nicht unbedingt das Gleiche. Das kann bspw eine polit. Einstellung sein, eine Gesinnung, Musikgeschmack, Kultur, Lebensweise… darüber diskutiert man nicht, entweder es passt oder nicht; oder man selbst schaut, ob man darüber beim anderen hinwegsehen könnte, wenn anderes passt. Manche Dibge sind jedoch Basics und Grundlegend, wenn es hier keine Passung gibt, geht auch nicht ein halbgarer Kompromiss. Ich hatte auch schon eine Kennenlernphase, wo ganz schnell für mich nahezu nichts gepasst hat, und er fühlte sich aber mit mir wohl, aber nur solange bis ich eindeutiger von ihm abgerückt bin und ihn anfing zu meiden, dann wurde es schräg.

Du hast gleich nachgeguckt auf allen seinen Socialmedia-Kanälen.
Okay, bei WhatsApp blockiert zu werden, bekommt man mit, was wolltest du ihm denn in deiner Antwort schreiben oder bei deinem Anruf sagen? Falls er dich nicht doch blockiert hätte?
Bitte nicht, lass uns darüber reden, ob es nicht doch Optionen oder Lösungen gäbe, anstatt seiner Trennung, oder?

Ich hoffe doch nur, „Danke für deine Ehrlichkeit & ich wünsche Dir auch alles Gute für die Zukunft.“ Das kannst du ihm doch auch so (oder auch gegenteiliges) wünschen.
Naja also die grundlegenden Sachen haben eigentlich gepasst, also so hat er mir das auch gesagt. Er findet mich super toll und mag meine Denkweise und meine Art, also ich hab diese Gabe nicht mich zu verstellen ? d.h hab ich ihn nicht mit irgendwelchen Sachen überrascht??‍♀️ Und ja eben er wollte sogar sehr lange mit mir telefonieren, weil er sehr oft mit dem Auto unterwegs war und es gab auch Momente in denen ich gesagt habe, wir müssen auch mal auflegen. Und er hat mir immer in einem Sekundenintervall zurück geschrieben, daher hab ich das so aufgenommen, dass er auch sehr interessiert ist wie es aussieht. Und ja ich hätte auch gerne das Recht gehabt etwas zu sagen, wie er es gemacht hat, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich hab ich auf Instagram nachgesehen, weil es keinen „bösen“ Grund gab, sowas zu machen. Wir haben keinen wirklichen Streit oder so etwas ähnliches gehabt.
 
  • #15
Irgendwie liest sich das Ganze total holperig und dann verstehe ich es, dass er es beendet weil es nach Zeitvertun aussieht.
Die Art wie er es beendet hat muss definitiv so nicht sein, aber da solltest Du bei ihm ebenso Vorerfahrungen annehmen wie Du sie mit "schnell" hast - bei ihm halt Frauen, die Zeit fressen, weil sie sich digital dauerbespielen lassen wollen, ohne das es voran geht.

Ich bin der Ansicht, dass man sich über schreiben noch weniger kennenlernen kann als über telefonieren, sondern nur über reale Treffen, die bei Dir wegen Deiner Arbeitsorganisation selten möglich sind.
Er scheint das Gleiche zu glauben, denn er wollte sich schnell und häufiger treffen als es Dir möglich war.

In den persönlichen Treffen läuft es gut an und dann fängst Du an in der Fernkommunikation zu problematisieren (geht Dir zu schnell, Vorerfahrungen) und es wird beiderseits missverständlicher - kein Wunder, ihr kennt euch nicht.

Also ich war echt geschockt weil ich so garnicht damit gerechnet hab
Ihr habt euch zweimal getroffen, danach lief es nicht gut weiter und ist beendet. Was bitte ist nach Nichts schockierend, wenn er den Schlußstrich zieht und wie reagierst Du, wenn wirklich Schlimmes passiert?

Ich finde es einfach Schade, dass mir die Möglichkeit genommen worden ist etwas zu sagen.
Er hat geahnt, dass es eine zu nichts führende Endlosdebatte wird und es darum nach seiner Entscheidung und etwas sacken lassen mit Kontaktabbruch beendet.
Du hast eh wenig Zeit, also nutz sie besser für den Nächsten, als nach den Ende noch rumzudebattieren.

Naja also die grundlegenden Sachen haben eigentlich gepasst, also so hat er mir das auch gesagt.
Was man einmal in der frühen Kennenlernphase gesagt hat, kannn sich im Kennenlernprozess ändern, eben weil man den anderen kennenlernt und sieht, dass doch sehr viel nicht passt.

Und ja ich hätte auch gerne das Recht gehabt etwas zu sagen, wie er es gemacht hat, nicht mehr und nicht weniger....
Was bringt das noch? Es ändert doch nichts.
Du hast ja sofort umfassend gecheckt, dass er sich für Dich unerreichbar gemacht hat. D.h. man sieht sehr viel "Druck machen/haben" Deinerseits nach so wenig echtem Kontakt. Umso verständlicher finde ich nun seine harsche Reaktion, denn er wird es geahnt haben.

weil es keinen „bösen“ Grund gab, sowas zu machen. Wir haben keinen wirklichen Streit oder so etwas ähnliches gehabt.
Man braucht auch keinen Streit, sondern nur die Erkenntnis "das ist etwas, was ich partout nicht will", insbesondere nicht, wenn man Optionen hat.
 
  • #17
Naja also die grundlegenden Sachen haben eigentlich gepasst, also so hat er mir das auch gesagt. Er findet mich super toll und mag meine Denkweise und meine Art, also ich hab diese Gabe nicht mich zu verstellen ? d.h hab ich ihn nicht mit irgendwelchen Sachen überrascht??‍♀️ Und ja eben er wollte sogar sehr lange mit mir telefonieren, weil er sehr oft mit dem Auto unterwegs war und es gab auch Momente in denen ich gesagt habe, wir müssen auch mal auflegen. Und er hat mir immer in einem Sekundenintervall zurück geschrieben, daher hab ich das so aufgenommen, dass er auch sehr interessiert ist wie es aussieht. Und ja ich hätte auch gerne das Recht gehabt etwas zu sagen, wie er es gemacht hat, nicht mehr und nicht weniger. Natürlich hab ich auf Instagram nachgesehen, weil es keinen „bösen“ Grund gab, sowas zu machen. Wir haben keinen wirklichen Streit oder so etwas ähnliches gehabt.
HI,

ich vermute er hat das alles halt gesagt, um schnell an sein Ziel (Sex? Aufmerksamkeit? Bewunderung?) zu kommen.
Wie soll er Dich sofort "super toll" finden?
Ihr kennt Euch nach zwei! Treffen doch noch garnicht.

Du wolltest ihn erst garnicht treffen, dann ging es Dir zu schnell, ich vermute, wie jemand oben schrieb, dass Deine Intuition Dir signalisiert hat, dass das etwas zu viel des Guten war, das es nicht ECHT war.
Darum hast Du unbewusst blockiert.

Hat sich ja dann auch bewahrheitet. Entweder er war im Ego verletzt (verträgt Kritik oder Anmerkungen nicht), vielleicht hat sich zwischenzeitlich auch eine Alternative aufgetan.

Seine Bemerkung "er habe nicht die Zeit, alles stehen und liegen zu lassen" klingt nach Retourkutsche.
Du hast etwas an seinem Verhalten bemängelt.
(dass es Dir zu schnell geht).
Statt dass er es reflektiert, schiesst er blind zurück.

Ich glaube Du hast nix verpasst. Er wollte schnellen Sex.
Du warst "zu kompliziert".
Daher hat er Dich gleich abgeschossen und blockiert, als es "anstrengend" wurde.
Nimm es als Kompliment.
Online sind viele solcher Menschen unterwegs, kann ich mich noch aus der Zeit erinnern als ich online datete.
Liegt nicht an Dir.

Viele Grüße, Melange
 
  • #18
So am nächsten Tag bekomm ich irgendwann eine Nachricht von ihm das er mich nicht verletzen will und es auch blöd ist das er mir das jetzt so schreibt aber wird haben verschiedene Ansichten und er muss den Schlussstrich ziehen und er wünscht mir alles gute.. und ich war direkt nach dem abschicken dieser Nachricht auf jeglichen Plattformen blockiert auch Anrufe Sms.
Er hat Zurückweisung empfunden, hat antizipiert, dass möglicherweise *Du* es beenden könntest (da Du ja gefühlt etwas zurückgerudert bist), womit er nicht umgehen konnte und was sich für ihn doof angefühlt hat, deshalb ist er Dir „zuvorgekommen“. Vor Deinem etwaigen Feedback hat er auch Angst, daher - Maulkorb.

Ein Typ Mensch, den weiträumig zu umschiffen sich empfiehlt.
Kein Verlust.

Solche können es absolut nicht ertragen, sich in der begeisterteren Position zu spüren, sobald man auch nur ein Quäntchen von dem Fortissimo abrückt - das ist ja bedrohliche Bedürftigkeit, das muss „weg“, gefährdet die Stabilität, und die hoch hängenden Trauben werden umgehend sauer (gemacht).
 
  • #19
Irgendwie liest sich das Ganze total holperig und dann verstehe ich es, dass er es beendet weil es nach Zeitvertun aussieht.
Die Art wie er es beendet hat muss definitiv so nicht sein, aber da solltest Du bei ihm ebenso Vorerfahrungen annehmen wie Du sie mit "schnell" hast - bei ihm halt Frauen, die Zeit fressen, weil sie sich digital dauerbespielen lassen wollen, ohne das es voran geht.

Ich bin der Ansicht, dass man sich über schreiben noch weniger kennenlernen kann als über telefonieren, sondern nur über reale Treffen, die bei Dir wegen Deiner Arbeitsorganisation selten möglich sind.
Er scheint das Gleiche zu glauben, denn er wollte sich schnell und häufiger treffen als es Dir möglich war.

In den persönlichen Treffen läuft es gut an und dann fängst Du an in der Fernkommunikation zu problematisieren (geht Dir zu schnell, Vorerfahrungen) und es wird beiderseits missverständlicher - kein Wunder, ihr kennt euch nicht.


Ihr habt euch zweimal getroffen, danach lief es nicht gut weiter und ist beendet. Was bitte ist nach Nichts schockierend, wenn er den Schlußstrich zieht und wie reagierst Du, wenn wirklich Schlimmes passiert?


Er hat geahnt, dass es eine zu nichts führende Endlosdebatte wird und es darum nach seiner Entscheidung und etwas sacken lassen mit Kontaktabbruch beendet.
Du hast eh wenig Zeit, also nutz sie besser für den Nächsten, als nach den Ende noch rumzudebattieren.


Was man einmal in der frühen Kennenlernphase gesagt hat, kannn sich im Kennenlernprozess ändern, eben weil man den anderen kennenlernt und sieht, dass doch sehr viel nicht passt.


Was bringt das noch? Es ändert doch nichts.
Du hast ja sofort umfassend gecheckt, dass er sich für Dich unerreichbar gemacht hat. D.h. man sieht sehr viel "Druck machen/haben" Deinerseits nach so wenig echtem Kontakt. Umso verständlicher finde ich nun seine harsche Reaktion, denn er wird es geahnt haben.


Man braucht auch keinen Streit, sondern nur die Erkenntnis "das ist etwas, was ich partout nicht will", insbesondere nicht, wenn man Optionen hat.
Ich war nur schockiert, weil er mit mir darüber reden wollte.. und vom schreiben bin ich selbst kein fan, aber er hat mir die Zeichen gegeben, dass er selbst gerne und viel schreibt, da er sehr schnell und häufig geschrieben hat. Klar hab ich ihn erstmal nicht persönlich Treffen können, da es in der heutigen Zeit schwer ist am selben Tag noch etwas einzurichten sich mit jemandem zu treffen, außer es ist wirklich etwas wichtiges. Ich wollte zunächst etwas mehr über ihn erfahren um mich dann das erste mal mit ihm zu treffen. Danach haben wir und gleich zwei Tage später gesehen und wollten uns dann wieder zwei Tage später treffen und am WE, aber dazu kam es dann ja leider nicht mehr.
 
  • #20
Er hat Zurückweisung empfunden, hat antizipiert, dass möglicherweise *Du* es beenden könntest (da Du ja gefühlt etwas zurückgerudert bist), womit er nicht umgehen konnte und was sich für ihn doof angefühlt hat, deshalb ist er Dir „zuvorgekommen“. Vor Deinem etwaigen Feedback hat er auch Angst, daher - Maulkorb.
Zustimmung. Genau das hab ich mir auch gedacht.
Er hat mitnichten gemerkt, dass es für ihn nicht passt. Er sah die Möglichkeit, einen Korb zu bekommen. Den wollte er vermeiden und hat dich gekorbt. Kindisch, aber wahrscheinlich.
 
  • #21
..... eigentlich gepasst ........

Man könnte auch sagen .... nicht wirklich.

Das passiert . Dem einen passt es schneller nicht mehr ..... darum lernt man sich kennen. Nach jedem date liegt die Entscheidung an - Noch eins ? Oder keins mehr ?

Das Ganze kratzt nur an der Eitelkeit, mehr ist nicht passiert. Also Kopf hoch ....
 
  • #22
Du musst noch lernen, das vieles am Anfang eine reine Show ist, um für das angepeilte Ziel zu manipulieren!
Das habe ich auch lernen müssen, das stimmt zu 100 %.
so hat er mir das auch gesagt. Er findet mich super toll und mag meine Denkweise und meine Art, also ich hab diese Gabe nicht mich zu verstellen
Ich schreibe mal geradeheraus, wie sich die Sache für mich darstellt.

Wer f*** will, muss freundlich sein, war früher ein beliebter Spruch.


wollte sogar sehr lange mit mir telefonieren, weil er sehr oft mit dem Auto unterwegs war und es gab auch Momente in denen ich gesagt habe, wir müssen auch mal auflegen
Hach ja, hört sich mit allem drum und dran nach einem Fremdgeher /Affärensucher an. Es war Zeitvertreib, aber Du hattest nicht so schnell Zeit für ihn (möglichst sofort!) und damit er nicht durcheinander kommt mit den vielen Kontakten, wirst Du nun überall gesperrt. Du wolltest Beziehung und langsam kennenlernen und er hat ein anderes Ziel verfolgt. Mission gescheitert, also Kontaktabbruch.

Merke, es werden wahllos hunderte Anschreiben verschickt und wenn auch nur zwei Frauen auf sehr eloquente tolle E-Mails antworten, und eine davon mit ihm ganz schnell Bett landet, weil er Honig ums Maul geschmiert hat, hatte er Erfolg.

Damit Du dies als positive Erfahrung für Dich mitnehmen kannst und beim nächsten Mal bei so einer supertollen Passung nach zwei Treffen alle Alarmglocken bei Dir schrillen: es gibt eine Vorgehensweise, bei der der andere sich komplett an Dich anpasst und Dir ein gutes Gefühl gibt. Tatsächlich ist es aber so, dass dies nur zweckgebunden ist. z.B. bei Hobbies oder Vorlieben, es ist 50:50 dass es passt oder nicht. Camping oder Hotel. Seafood oder nicht. Gerne ausgehen oder lieber gemütlich zusammen fernsehgucken. Man wird ausgefragt, ohne es zu merken und ihr seid im Gleichklang. So bekommt der/die andere (Opfer) ein super gutes Gefühl und ist dann komplett vor den Kopf gestoßen, wenn es so läuft wie bei Dir. War alles nur Show, um Dich so schnell wie möglich ins Bett zu kriegen.

Und jetzt stellt es sich ganz anders dar. Das ist kein Missverständnis. Sei froh, dass er Dich blockiert hat, kann ich nur sagen. Und behalte das gut im Hinterkopf. Ich kenne nur die Variante, dass trotzdem irgendwann wieder Kontakt aufgenommen wurde. Sei stark und alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Sei froh, dass du eine offizielle Erklärung bekommen hast. Hier im Forum ist so oft das Thema, dass jemand einfach so verschwindet und man zurück bleibt mit ewig langerer Grübelei, die zu keinem Ergebnis führt.

Was mir etwas komisch vorkommt, dass sich seine Meinung so plötzlich verändert hat, nachdem du ihm gesagt hast, dass es dir etwas zu viel ist. Ich tippe hier eher darauf, dass er deine Worte als indirekten Korb bzw. Desinteresse gedeutet hat. Er hat schnell den Spieß umgedreht, als hätte er nicht wirklich Interesse gehabt, das fühlt sich jetzt für ihn besser an bzw. für sein Ego ;)

Total interessiert warst du ja auch nicht. Hätte er dir richtig gut gefallen, hättest du dich über jede Nachricht gefreut, egal ob die Antwort schon Sekunden später kommt. Vielleicht genau richtig so, dass dich die Geschichte jetzt auch nicht weiter aufhalten wird, wenn ihr eh nicht so ganz kompatibel seid.

Und zum ersten Date, ich treffe mich auch nicht vorschnell mit jemanden, da ich nicht weiß, welche Motivation dahinter steckt. Ist es einfach das schnelle sich ein reales Bild von der Person machen wollen oder doch nur die schnelle Nummer. Mir ist es wichtig, erstmal überhaupt Sympathie aufzubauen und beim Schreiben ne gute Connection aufzubauen.
 
  • #24
Das war mir doch etwas zu schnell und stressig, da ich nie weiß wie lange ich arbeiten muss und danach doch ziemlich fertig bin. Nachdem ich ihm 3 mal abgesagt habe, hab ich mich dann doch mit ihm getroffen und es war auch ganz gut, wir haben viel geredet und alles war sehr entspannt. Dann wollte er sich 2 Tage später wieder mit mir treffen, dass haben wir dann auch gemacht und sind etwas essen gegangen, war auch alles ganz gut. So am nächsten Tag hab ich erstmal alles sacken lassen und gemerkt das alle sehr schnell geht
Als einigermaßen attraktiver Mann kann man es sich eben leisten, auch nach dem Kriterium der „Verfügbarkeit“ (schönes Wort) auszuwählen.
Du hörst dich so an, als gäbe es bei dir damit ständig ein Problem - zu schnell, zu viel, zu lange, zu kurz nacheinander, zu sehr gestresst…
Das IST eben ein zentraler Aspekt bei der Partnerwahl. Wenn die Frau tendenziell keine Zeit hat…

hat. D.h. man sieht sehr viel "Druck machen/haben" Deinerseits nach so wenig echtem Kontakt. Umso verständlicher finde ich nun seine harsche Reaktion, denn er wird es geahnt haben.
Ja, schwer zu sagen warum, aber so liest du dich. Dein Wunsch nach Aussprache in dieser Situation, nach zwei Dates… wozu?

Deine Schilderung der Dates an sich ist recht oberflächlich und geht über „ganz nett“ nicht hinaus.
Es ist völlig ausgeschlossen, nach 2 Dates ein umfassendes und klares Bild von einem Gegenüber zu haben.
“die grundsätzlichen Sachen eigentlich“ ist kein umfassendes Bild. Er fand die TS ganz attraktiv und ohne echte NoGos.

Eine Frage, die nach der Schilderung schwer zu beantworten ist, ist, ob er vor allem „schnellen Sex“ wollte. Der Erwartungshorizont vieler Männer ist „spätestens beim dritten Mal“…, und wenn du nach dem zweiten Mal (bei dem ja offenbar nichts weiter lief) sogar signalisierst, dass es dir „zu schnell“ geht… vielleicht fühlte er sich künstlich hingehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
Er war wahrscheinlich schlicht beleidigt, weil du nicht so schnell vorwärts machen wolltest wie er. Darauf hat er mit „Gegenangriff“ reagiert. Wie ein Kind, das ein Spielzeug nicht bekommt und reagiert mit: „Ich will es gar nicht, ist eh doof!“
So Ähnliches habe ich in meiner Singlezeit auch erlebt. Abhaken und froh sein, dass der Kelch an dir vorüber ist.
 
  • #26
Mag sein, er ist nicht kritikfähig und/oder nicht geduldig, alles gleich & sofort, oder auch geringe Frustrationstoleranz.
Letztlich ist es so, er wollte Dich noch vor 3 Wochen übermäßig engagiert kennenlernen und spontan die Zeit verbringen, und du musst aber planen, kannst nicht spontan disponieren, hierfür reicht ihm seine Geduld nicht; entweder über einen weiteren längeren Zeitraum & ein paar Dates mehr, hätte er dann deswegen das Handtuch geworfen, weil es ihn schlicht nervt oder er hat für sich erkannt, dass er dich nicht überzeugt hat, und du deswegen nach 2 gelaufenen Dates, nochmals auf die Bremse treten willst. Wenn er damit schon schlechte Erfahrungen hat, weiss er damit, es wird nichts langfristiges mit euch, außer er wird für dich zum Freizeitpartner und Redefreund, und fühlt sich verschaukelt.
Ich meine, Aufmerksamkeit und Interesse an einer Person ist toll, tut einem selbst gut, wenn jemand einen zeigt, dass er einen toll findet, sich treffen möchte, alles von dem anderen aus dessen banalem Leben erfahren will; er zeigt Begeisterung und du Skepsis.
Meiner Erfahrung, wenn einer schon am Anfang nicht mitzieht und Begeisterung zeigen kann, also ebenso will, sondern dann lieber einen Schritt zurück geht, als vorwärts; ist nichts und kann beendet werden. Das Gegenüber hat Zweifel und trotz das ich mich von meiner (für mich) besten Seite zeige, ist für den Anderen irgendwas nicht stimmig, nicht überzeugend. Und die wirklichen Fehler, Schwächen, Launen kommen erst noch, die hat man bisher noch gar nicht entdeckt.
Ich denke, jeder Gedankengang eines jeden Foristen ist wahrscheinlich und liegt nah an der Wahrheit.
Letztlich braucht man niemanden noch etwas zu sagen, der sich verabschiedet. Er hat Dir einen Tag vorher mitgeteilt, auch wenn er einen Korb von dir erwartete oder auch als Retourkutsche, deine Ansichten zu deinem Leben passen ihm nicht, d.h. er fühlt keine Wellenlänge, auch wenn er dies nach dem 1. Date gesagt hat; wahrscheinlich nur um dich zu beeindrucken und beeinflussen, er wäre so. Den Grund der fehlenden Wellenlänge hat er dir genannt und deine angeblich Zeitvereinnahmende Weise mit Dauertelefonieren. Aber Gleichgültig welche Gründe es sind, er hat es sich überlegt und durchgezogen. Verständlich ist schon, dass du ihm jetzt das Gegenteil beweisen willst, doch warum willst du jetzt jemanden völlig Fremden, und das ist er, nach 2. Dates, von Dir noch überzeugen, dass mit Dir es doch anders wäre. Ich glaube schon, der erste Eindruck passt schon für 50 %, du ziehst ihn nur nebenbei mit vorübergehend durch dein Leben mit, weil seine Komplimente, dir Freude bereiten und du was zu erzählen hast, andererseits nervt er schon und schafft Dir Stress. Dieses Gefühl wird nicht besser, weil du anfängst ihn zunehmend aufs Abstellgleis zu schieben, um für dich dosiert Zeit zu verbringen; aber dies schließt von vornherein eine Beziehung aus und taugt maximal als Freundschaft, eher lose Bekanntschaft.
 
  • #27
Soooo viel Stress schon alleine beim Kennenlernen. Ich finde, du hättest es erstmal ein paar Monate auf dich zu kommen lassen sollen. Diese Art Diskussionen schlagen doch quasi jeden Mann in die Flucht
 
  • #28
Soooo viel Stress schon alleine beim Kennenlernen. Ich finde, du hättest es erstmal ein paar Monate auf dich zu kommen lassen sollen. Diese Art Diskussionen schlagen doch quasi jeden Mann in die Flucht
Ich sehe das völlig anders, so durchschaut man sehr schnell Männer, die ausschließlich für das EINE Absicht haben, wie dieser Genannte!
Wer f*** will, muss freundlich sein, war früher ein beliebter Spruch.
So ist es, trifft heute genauso zu!
 
  • #30
So am nächsten Tag hab ich erstmal alles sacken lassen und gemerkt das alle sehr schnell geht ...Ich habe ihm dann offen gesagt das ich merke das alles sehr schnell geht und ich mich nicht in etwas verrennen möchte und merke das ich zu viel des Guten mache.. also Telefonieren, schreiben etc.
Überlege mal, was Du denken würdest, wenn jemand Dir Deine Treffbemühungen 3x absagt, dann mit Dir trifft und dann erklärt, dass ihm 2 Treffen in 3 Wochen bzw. das Bisherige zu schnell erscheint?

Schon nach 2 abgesagten Terminvorschlägen wäre ich von einem zu geringen Interesse des Gegenübers ausgegangen und hätte die Sache dann versanden lassen bzw. hätte das Weitere erst einmal dem Gegenüber überlassen.

Wenn mir der Gegenüber dann aber ausdrücklich mitteilt, dass ihm das 2 Treffen bzw. das Bisherige "zu schnell" erscheint, dann hätte ich mich vermutlich über mich selber geärgert, dass ich das fehlende Interesse des Gegenübers nicht schon an den Terminabsagen erkannt habe und der Gegenüber sich daher offenbar von meinen Bemühungen so belästigt fühlt, dass er sich genötigt sieht, mir das sogar mit einem noch deutlicheren Zaunpfahl mitteilen zu müssen.

Naja ich hab ihm dann diese nachricht von mir geschickt und ihn in Ruhe gelassen..

Wenn man etwas absagt/ablehnt, dann wird sich ein Gegenüber idR fragen, was damit zugleich kommuniziert sein könnte, ob also nur an dem Vorschlag oder eben an seiner ganzen Person wenig Interesse besteht. Wenn man zB einen Terminvorschlag absagt, so ist dass dann idR unproblematisch, wenn man zugleich mit der Absage auch Gegenvorschläge macht und damit sein weiteres Interesse kommuniziert. Sagt man hingegen einfach nur ab und lässt den Gegenüber dann in Bezug auf ein weitere Interesse in der Luft hängen, besteht die Gefahr, dass er es irgendwann vielleicht als eine Gesamtabsage an seiner Person versteht (Korb).

Für mich klingt es so, dass Du ihm nur eine Nachricht geschickt hast, was Dich stört und ihn dann in Ruhe gelassen hast. Damit hast Du dann möglicherweise nur fehlendes Interesse, aber mangels Gegenvorschlägen kein anderweitiges Interesse kommuniziert, was er insbesondere nach den bisherigen 3 Terminabsagen dann irgendwann als eine Ablehnung seiner Person (Korb) verstand.

Menschen, die sich abgelehnt fühlen, haben dann nicht selten die Neigung/Bestreben, dass offengelegte Interessensungleichgewicht wieder zu beseitigen und Augenhöhe vermeintlich dadurch wieder herzustellen, indem man dann ebenfalls seine Ablehung (blocken) offen kommuniziert. Menschen möchten oft eben nicht, dass jemand, der einen ablehnt, sich vielleicht etwas darauf einbilden könnten, dass man mal interessiert war. Es ist daher durchaus normal und menschlich, dass jemand, der glaubt, abgelehnt zu werden (Korb), dann umgekehrt ebenfalls Ablehnung kommuniziert (blocken).
 
Top