Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Warum ziehe ich immer diese eine Sorte Mann an?

Ich (w,29) lerne fast nur noch die gleiche Sorte Mann online in SB oder im RL kennen (ca. mitte 30) und mich interessiert es sehr woran das liegen mag.
Nach einigen Treffen stellte sich immer heraus, dass diese Männer totale Probleme mit sich selbst und ihrem Leben haben (beeinflusst durch: Harte Kindheit in der Familie gehabt, viel Drogen in der Jugend konsumiert, Depressionen , psychisch krank, Geldprobleme, zu entspannter (Halbtags)Job und sind nicht bereit sich mit mitte 30J. beruflich weiter zu entwickeln, nicht konfliktfähig, laufen vor sich selbst und der Frau weg, Hass auf die Ex Freundin, ungesunde Ernährung & regelmäßiger Raucher, gestörtes Nähe/Distanz Verhältnis (heute total anhänglich und lieb, morgen total distanziert und unnahbar, immer im Wechsel), werden immer bequemer, haben keine richtige Leidenschaft für etwas, kaum Lebensfreude usw.).

Und auch wenn ich ihnen mehrmals eine Chance gegeben habe mich näher kennen zu lernen (da jeder Mensch ja seine Macken hat und ich es toleriere), hat es zu nichts geführt, da sich diese Männer mit ihrem eigenen Verhalten selbst total im Weg stehen und leider nicht in der Lage sind sich auf eine tolle Frau ernster drauf einzulassen und eine Partnerschaft mit ihr einzugehen, obwohl sie gerne würden, aber es einfach nicht können.
Ich verstehe es nicht, dass ich seit einigen Jahren immer wieder diese eine Sorte Mann magisch anziehe, denn ich bin wirklich genau das Gegenteil.

Ich habe natürlich auch meine Macken, Ecken & Kanten wie JEDER Mensch, aber ich komme wenigstens gut mit mir selbst klar, bin mit mir im reinen und mache etwas aus mir und meinem Leben. Bin durch und durch gerne Frau (was man optisch sehr sieht und was bei Männern sehr gut ankommt), bin sehr bodenständig und normal aufgewachsen, liebe meinen Eltern, seit klein auf immer schon sehr aktiv gewesen, mache viel Sport, habe Leidenschaften, bin sehr fröhlich, lache gerne und habe eine positive Lebenseinstellung, bilde mich beruflich weiter und möchte weiter kommen im Leben, bin ehrgeizig und zielstrebig, sehr reiselustig und weltoffen, kommuniziere gerne, bin konfliktfähig, habe eine eigene Meinung…

Genau so einen bodenständigen Mann möchte ich auch sehr gerne mal kennen lernen, der mit sich selbst im reinen ist, eine positive Lebenseinstellung hat und etwas draus macht. Man sagt ja immer gleich und gleich gesellt sich gern. Woran mag das liegen, dass ich immer nur genau das Gegenteil anziehe? Kann ich evtl. selbst etwas an mir verändern?

Manchmal kommt es mir so vor, dass ich vielleicht zu korrekt, zu bodenständig, zu nett bin? Ich habe solche krassen Probleme (in der Kindheit oder mit Ex Freund) zum Glück nie erlebt. Bin immer sehr freundlich & korrekt drauf, keine Zicke und alles andere als oberflächlich. Ich möchte mich auch nicht verstellen (müssen), um Erfolg zu haben, sondern meine positive Art beibehalten. Dennoch gerate ich nur an zu oberflächlichen Menschen, die mich nicht wert zu schätzen wissen…
 
G

Gast

Gast
  • #2
Zur Warum-Frage:

- Männer, die ungebunden sind, sind automatisch irgendwie "übrig geblieben" also eine Negativauswahl
- wenn Du sie online findest ist das nochmal eine negativere Auswahl (Tendenz zu weniger kommunikativer Kompetenz)
- viele Frauen suchen spontan immer "bad boys". Das ist biologisch sinnvoll (Typen, die den Eindruck machen, dass sie prima allein zurecht kommen), entspricht aber nicht dem Wunsch nach kuscheliger Dauerbeziehung.

Mit anderen Worten, Du ziehst die nicht an sondern du triffst sie als Konsequenz deines Suchverhaltens.


Was Du nicht gefragt hast ist:
Was kann ich tun, damit es anders wird?

- Die Art des Suchens ändern:
- Im echten Leben, nicht online
- Wenn's online sein soll auf alle Hinweise achten, die auf Deine Ausschlusskriterien weisen
und dann eben die Leute nicht sehen (es werden dann wohl deutlich weniger werden)

Und sehr wichtig:
Du gehst davon aus, "Ich BIN mit mir im reinen, gerne Frau, hübsch, bodenständig, sportlich, fröhlich ...".
Die Männer SIND "psychisch krank, faul, konfliktunfähig, beziehungsgestört, lustlos...."

Das heisst Du gehst davon aus, Menschen sind so und so und ändern sich dann nicht mehr.
Das ist eine sehr negative Weltsicht und auch sehr hinderlich.

Aus meiner Sicht müssen Männer immer erzogen werden.
Gleichzeitig aber so, dass sie es möglichst nicht merken,
bestenfalls sogar Vergnügen daran finden.
(Gilt übrigens auch für die Sexualität)

M/51
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wahrscheinlich ist es das Florence Nightingale Syndrom. Du signalisierst offensichtlich, dass man dir allen Kummer anvertrauen kann und so, wie du es beschreibst, hörst du dir den ganzen emotionalen Müll auch noch über einen längeren Zeitraum an. Ganz einfach höflich, aber direkt abblocken. Du bist kein Therapeut und kannst diesen Menschen nicht helfen. Vielleicht bist du durch diese ganzen Geschichten schon selber so negativ oder strahlst das mittlerweile auch aus, dass Männer ohne große Probleme einen Bogen um dich machen.

Kann es sein, dass du dir ganz sehnsüchtig einen Partner wünscht und deshalb auch diesen gestörten Männern eine Chance gibst? Ich wüßte nicht, warum man sich sonst mit dieser Art Mensch mehrmals zu einem Date treffen sollte.

Wenn jemand verzweifelt auf der Suche ist, kann das auch ganz normal Männer abschrecken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt nicht so viele bodenständige, nette Männer, wie von Frauen nachgefragt werden.
Wenn Du einen von den Netten willst, müsst Du ihn suchen und nicht warten, dass Dich einer von den Unnetten kontaktet. Die Unnetten haben verblüffend wenig Hemmungen, während die Netten nach 3-5 harschen Absagen auch die Lust an der Suche verlieren.
Wenn Du selber aktiv suchst und dabei immer nur an Unnette gerätst, musst Du sehen, warum. Vielleicht ist Dir das tolle Aussehen zu wichtig, oder ein Verhalten, das die Netten nicht zeigen... Nur Wen Du das weißt, kannst Du es ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #5
FS

@Beitrag 2.. du bringst es teils auf den Punkt. Mehrere Männer erzählten mir oft schon bereits beim 2. Date von ihren ganzen Sorgen und Problemen in ihrer Vergangenheit. Das zeigt aber auch das sie schnell zu mir Vertrauen aufbauen, wenn sie mir so schnell so viel persönliches über sich erzählen und sich scheinbar bei mir wohl fühlen, weil sie in mir wohl das fröhliche, bodenständige, korrekte Mädel sehen. Das wäre zumindest meine Erklärung dafür.
Dennoch hast du Recht, ich bin und möchte keine Therapeutin spielen und nicht immer als seelischen Mülleimer benutzt werden. Nur was kann ich dagegen tun? ohne das sie dann gleich sofort beleidigt oder hoch sensibel werde und bei einem ersten sachlichen Konflikt sofort feige weglaufen.. wo sind bloß die selbstbewussten, starken Männer hin?

Ich möchte so gerne mal wieder in fröhliche statt deprimierte Männergesichter schauen, die noch HUMOR besitzen, mich zwischendurch auch mal zum Lachen bringen und positives aus ihrem Leben zu berichten haben. Ich bin schon länger keinem tollen Mann mehr mit Humor und starkem Selbstbewusstsein begegnet, echt schade...
 
G

Gast

Gast
  • #6
So blöd das klingt, das liegt an dir , bzw deinem Suchmuster und den Signalen, die du ausstrahlst..
 
G

Gast

Gast
  • #7
Stimme dem Posting von Gast 2 uneingeschränkt zu. Blocke sofort solche Kontakte ab und vertiefe sie nicht. Vllt hast Du ganz im Unterbewusstsein ein Helfersyndrom, helfen kannst Du diesen Männern nicht. Es stimmt auch nicht, dass _alle_ Männer charakterschwach und in chaotischen Verhältnissen leben, wenn Du allerdings glaubst "ach, es laufen eh nur solche Typen rum" ist das eine selbsterfüllende Prophezeiiung. Du solltest zwingend Dein Beuteschema ändern.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
FS

Einige sprachen hier an, dass es an meinem Beuteschema liegt. Das kann ich nicht so nachvollziehen, da ich ganz am Anfang, wenn ich einen Mann zum ersten Mal treffe ja fast noch gar nichts richtig über ihn weiß und ihn somit auch noch gar nicht charakterlich einschätzen kann. Es kann sich dann zum positiven oder zum negativen entwickeln, das weiß ich vorher nicht.

Die ganzen Problemerzählungen stellen sich ja erst nach und nach nach mehreren Treffen heraus.
Daher wüsste ich nicht wie ich es schon vor einem ersten Treffen selektieren kann?!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Glaube mir, all das was du hier von dir und von den Männern als gegenwärtige Wirkung schreibst, hat tiefenpsychologiche Ursachen.
Ich vemute Mal folgendes:

1. Du bist ausschließlich auf Optik und auf Rhetorik eingestellt.
2. Merkst du nicht selbst bei mehreren Treffen, was der vom "Charakter her" ein Typ Mensch ist.

Spätestens beim 2. Date weiß ich ganz genau, ob die Frau von der Einstellung und vom "Charakter her" zu mir passt, auch und gerade falls sie sehr attraktiv ist, meistens weiß ich das schon beim 1. Date, verschaukeln und/oder hinhalten lass ich mich nicht, was bei dir offensichtlich anders abläuft.
m/35
 
G

Gast

Gast
  • #10
eigentlich eine amüsante Frage.

Tja, wenn man eben von den Eltern nett behütet wurde und nie Probleme im Leben hatte ,dann kann man ohne Reflexionsvermögen nicht einschätzen, wie schwierig es für solche Männer ist das Leben anständig zu leben.
Mit Traumata und Kindheitserinnerungen ,die die heutigen Endzwanziger dank ihrer helicopter parents nie hatten, muss man erst mal fertig werden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wahrscheinlich ist es das Florence Nightingale Syndrom. Du signalisierst offensichtlich, dass man dir allen Kummer anvertrauen kann und so, wie du es beschreibst, hörst du dir den ganzen emotionalen Müll auch noch über einen längeren Zeitraum an.

Käse, was soll das Florence Nightingale - Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge mit dem all dem die Junge Frau und FS fragt damit zu tun haben? Was bitte?
Liebe FS, damit hast nicht nur DU zu zu Kämpfen.. - meine Generation noch viel mehr.
Sortier den Typen aus der nicht zu dir passt. Sortiere die dir im verhalten Krank erscheinen - rigoros aus.............fertig. Anders kannst dich net schützen.
W/53
 
  • #12
Ich habe eine Bekannte, um die 30, hübsch, hochintelligent und gebildet, sehr offen, mit großem Interesse an Sex und Erotik... sie könnte jeden haben, aber sie lernt immer absolut kaputte Typen kennen, die sie entweder emotional hängen lassen oder ihr anders schaden. Uns, ihren Freunden, war bei jedem dieser Typen klar, dass das nicht gut endet. Aber ein normaler Mann, der sie gut behandelt oder seine Zuneigung zeigt, hätte nie eine Chance-zu gewöhnlich vielleicht, nicht dominant genug, nicht faszinierend genug? Ich weiß es nicht, aber Mitleid zu empfinden fällt mir schwer.
 
  • #13
haben keine richtige Leidenschaft für etwas, kaum Lebensfreude usw.).
Und das erkennst Du nicht?

Also zuallererst würd ich da mal Dein Biotop, Deine Lebensumgebung klären. Du scheinst Dich in Kreisen aufzuhalten in denen solche Menschen vermehrt anzutreffen sind.
Im sogenannten Real Life (Online ist ja ab dem ersten Date genauso Real) ist es doch gar nicht so schwer, bist Du in einem Verein, einem Sporttreff, einer Musikgruppe, einer politischen oder Sozialen Bewegung hast Du Automatisch Menschen um Dich rum die zumindest eine Leidenschaft haben.

Zweitens denke ich dass Du einfach zu wahllos Typen datest, zu offensichtlich unpassenden Herren dennoch "eine Chance" gibst. Es geht hier doch nicht um einen Mitarbeiter dem man natürlich erstmal Chancen gibt sondern um einen Lebenspartner- und da gilt uneingeschränkt: Es muss Dir MIT Ihm besser gehen als ohne.

<mod. Chatansatz enfernt>
- Männer, die ungebunden sind, sind automatisch irgendwie "übrig geblieben" also eine Negativauswahl
- wenn Du sie online findest ist das nochmal eine negativere Auswahl (Tendenz zu weniger kommunikativer Kompetenz)
Na klar doch- ungebundene Männer sind Ausschuss- was für ein Unsinn. Es soll auch Frauen geben die das Gute nicht zu schätzen wissen, es gibt auch Männer dioe klüger geworden sind und aus einer schlechten Beziehung rausgehen ohne gleich ins nächste Bett zu springen, Männer die lieber Single sind als sich nochmals was nur Halbwegs passendendes anzulachen- und das sollen die schlechten sein?
Und Online? Kommt einfach nur drauf an was man draus macht. Gerade da kann man doch in den ersten Mails wunderbar klären wie der andere tickt, ob er Leidenschaften hat, ob er in sich ruht oder Probleme hat. Man muss sich nur etwas Mühe machen und nicht nach zwei mails ein Date ausmachen.

solche These Gebetsmühlenartig zu wiederholen macht Sie nicht wahrer.

Bist Du eigentlich einer dieser Übriggebliebenen Singles?
 
G

Gast

Gast
  • #14
So blöd das klingt, das liegt an dir , bzw deinem Suchmuster und den Signalen, die du ausstrahlst..

Quatsch, natürlich ist die Frau schuld. Einfache Lösung. Da solche Männer wenig Chancen auf dem Singlemarkt haben, sind sie auf dem Single-Markt und in den SB überrepresäntiert und daher trifft Frau, von denen es viel mehr gibt, so wie die FS, halt mehr auf solche Männer, die wenig Resilienz im Leben hatten und haben und daher so einen "Lebenslauf" haben.

Es gibt eine Studie, die aussagt, es gibt viele bodenständige normale Frauen und wenig entsprechende Männer in den Singlebörsen, weil die beziehungsfähigen Männer meistens vergeben sind, es von denen eh wenig gibt oder gar nicht in den SB landen.

w
 
  • #15
Willkommen im Club. Ich bin zwar etwas mehr als zehn Jahre älter, kämpfe aber mit dem gleichen Problem. Mich finden Männer anziehend, die selbst wenig Ideen, Energien, Selbstbewußtsein haben und für die ich vermutlich "ein Fels in der Brandung" bin. Gleich Dir komme ich aus intaktem Elternhaus und hatte eine behütete Kindheit und Jugend.
Eine Ursache könnte sein, daß Du (und ich) aufgrund der behüteten Kindheit kein gutes/krititisches Auge für sich zeigende Charakterschwächen und Macken hast. Bist zu nett, zu höflich, zu tolerant, du schießt solche Typen nicht sofort ab (wie es andere tun würden). Stattdessen hörst Du Dir höflich ihre Probleme an...
 
G

Gast

Gast
  • #16
An FS !!

Ich würde an Deiner Stelle aufhören, im Internet zu suchen, in Partnerbörsen wo NUR "Mann sucht Frau" technisch gesucht wird. Da sind nämlich oft Männer zu finden, die eine Frau suchen - aber sonst im Leben nix mit sich anzufangen wissen. Die suchen dann eher einen Rettungsanker, Fluchthelfer, Therapeutin etc. aber keine Frau auf Augenhöhe, um das gemeinsame Leben zu genießen.

Ich hatte eine Zeit lang dasselbe Problem, bis ich durch mein Hobby meinen derzeitigen Partner kennengelernt habe. Ich kenne auch etliche andere Männer, welche zufrieden mit sich selbst sind, und wenn diese nicht schon vergeben sind (eine Frau täte einen Riesenfehler, so einen Mann gehen zu lassen), dann sind sie solo, und machen etwas aus ihrem Leben.

Was aus seinem Leben machen, wenn man solo ist, heisst: Einem Hobby nachgehen, Radfahren, Schwimmen, Wandern, mit Bekannten einen Wochenendausflug machen, Angeln, Reisen, Ausstellungen oder Messen besuchen - ich bin z. B. regelmäßig auf Reisemessen mit Männern in ein zwangloses Gespräch gekommen, fast alle Männer, welche gerne Reisen, wissen auch das Leben zu schätzen und sind natürlich eher selten arbeitsscheu, da die Reisen ja verdient werden müssen. Außer natürlich den studentischen Backpackern, aber denen sei es auch vergönnt.

Einen Mr. Perfekt wirst Du nicht finden. Mein Partner z. B. hat einige der oben genannten Eigenschaften, arbeitet aber nicht Vollzeit. Aber, mir ist ein Mann lieber, der mehr Freizeit hat, als einer der zu kaputt ist, sich abends noch zu unterhalten und dafür Kohle scheffelt. Ich, 40 ohne Kinder, suchte ja auch einen Partner und keinen Ernährer !

Du musst also schon Kompromisse eingehen, aber es ist schon wichtig und macht auch Spass, einen Partner zu haben, der im Leben noch für anderes brennt, außer Fernsehen und PC-Spiele und der sich trotz nicht optimaler Vergangenheit (wer hat die schon), sein Leben so baut, wie er möchte.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
FS

Danke für eure bisherigen Beiträge. Am Anfang bei den ersten 1,2 oder 3 Treffen ist es ja meist so, dass sich jeder erstmal von seiner Schokoladenseite präsentieren möchte und nicht gleich mit allen Sorgen mit der Tür ins Haus fällt.
Sobald ich es merke, dass ich als seelischen Mülleimer benutzt werde und er mir nicht gut tut, beende ich den Kontakt auch sachlich und freundlich.

Oder habe ich auch schon zu häufig erlebt, in den ersten 6 Wochen verhalten sich sehr viele Männer als super Gentleman, sehr charmant, freundlich, einladend, zuvorkommend, offen, pfiffig, unternehmungslustig und sobald sie merken das sich die Frau emotional ihm gegenüber von Date zu Date mehr öffnet, lassen sie sich prompt gehen und seine Maske fällt und sie entpuppen sich in Wahrheit als arme Schlucker, die kaum ihre Miete bezahlen können und totale Geldprobleme haben, kein wirkliches Hobby haben, nur zu Hause abhängen, bequem sind usw usw.
Ich weiß nicht was diese ganze Schauspielerei vorher immer soll. Was hat ein Mann davon? Sobald die Wahrheit ans Licht kommt was für ein falsches Spiel der Mann über Wochen treibt, ist die Frau doch eh ganz schnell wieder weg. Fazit, es hat dann auch zu nichts geführt.

Wenn jeder stattdessen mal EHRLICH zu sich selbst und seinem Gegenüber wäre, könnte alles so einfach sein.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

Punkt 1: Vergiss erstmal den Gedanken das es Männer in diesem Alter gibt die "keine" Probleme haben. a.) Wären sie sonst nicht z.B single..Und b.-) finden Frauen "immer" Lebensprobleme bei Männern.. Ein Nogo reicht schon für eine Frau es als "Problem" zu sehen

2. Ich vermute das nur eine bestimmte Sorte Männer deine sexuelle Anziehungskraft reizt.
Der Rest wirkt langweilig und nicht würdig um sie wirklich näher kennen zu lernen..

Also wie gehabt ..erstmal das Bild des Problemlosen Mr. Perfekt loswerden und auch den vermeintlichen Langweilern einen zweiten und dritten Blick schenken.

M
 
G

Gast

Gast
  • #19
Irgendwas musst du haben, dass du diese "Kaputtniks" anziehst.
Dann geht es dir wie mir.

Ich kann, wenn ich jemanden gerne habe, sehr gut zuhören, bin dann eine "Gute",
(Denken die meisten, aber wer mir auf den Schlips tritt, lernt mich kennen und fürchten)

Kürzlich lernte ich einen Bekannten besser kennen, von dem ich dachte, dass er einen bodenständigen Charakter hätte.

Das Gegenteil ist der Fall.
Er hat mich anscheinend "ausgesucht" um sein Leben bei mir "abzuladen", und er hat ein gestörtes Nähe/ Distanz Verhalten...was da heisst, dass es von einer Minute auf die andere wechseln kann usw.

Ich mag zwar eine Gute sein, aber ich ziehe mich von solchen Menschen (Männern) sofort zurück, denn sie können einen zerstören.

Und "nein", man erkennt NICHT sofort den Charakter solcher Typen, wie hier jemand schrieb. Dafür braucht es mehr als 2 Dates.
Meinen Bekannten kenne ich seit Jahren.
Aber die im Verhalten krank wirkenden auszusortieren ist der beste Tipp hier!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube nicht, liebe FS, dass das absichtliche Schauspielerei ist. Wer hat nicht zwei Seiten? Wen puscht nicht die Hoffnung? Wäre es nicht möglich, dass so ein Mann mit Deiner Hilfe aus seinem Loch heraus kommt?

Ich habe meine letzte Beziehung begonnen, obwohl mir klar war, dass dieser Mann einen Berg an Problemen hat. Dann hab ich sie beenden müssen, weil ich fast selbst daneben kaputt ging. (...und hab etwas widerwillig der hiesigen w,50, die unreife Problem- beladene Männer meidet, Abbitte geleistet im Geiste). Jetzt starten wir nochmal neu, zweiter Anlauf, weil ihm diese eineinhalb Monate mit mir so viel Hoffnung gaben, er seine Probleme bereits zum Teil lösen konnte, und beim anderen Teil dranbleibt, auch mit Psycholgenhilfe systematisch angeht. Und er liebt mich immer noch so sehr.

Äußere Merkmal wie Intelligenz (damit meine ich kein Lexikonwissen), Empathiefähigkeit (damit meine ich nicht das "gut drauf-sein") und Interessen müsstest Du passend aussuchen, den Rest so angehen, dass Du Dich immer noch spürst und selbst genauso sehr achtest wie den Anderen.

Aber daran, mehr zu geben als zu nehmen, führt kein Weg vorbei, wenn man viel hat.
 
  • #21
Liebe FS,

ich kenne das von mir selbst.. und ja es "klingt2 unglaublich und "magisch" aber das ist es nicht.. wenn in einem Raum 20 Frauen waren hab ich mir IMMER magisch die kaputteste rausgesucht.. 100% Trefferquote. Als ich eine nette auf einer Party in hamburg kennengelernt hatte, sie mich später besuchen kam und wir ein nettes Wochenende verbracht hatten, kam allerlei sehr kaputtes und verkorkstes raus.. Meine Hamburger Freunde meinten dann nur süffisant trocken.. war ja klar das du genau Diese rauspickst.. und das ich so oder so immer auf "Sterbetierchen" (= Problemfälle) stehen würde. und ja es wra s.. nicht diese Frauen haben mich rausgesucht sondern ich mir sie..und als ich das dann endlich eingesehen habe konnte ich mein Suchraster auch verändern..

Zum Punkt: "...das kann ich doch vorher nicht wissen": DOCH kannst du.. du nimmst wesentlich mehr von der Person auf als dir überhaupt bewusst ist.. das sind teilweise kleinste Bemerkungen, Wendungen, Formulierungen etc.. d.h. wenn man sic einmal auf den Typus eingeschossen hat kann man den recht gut identifizieren, auch wenn man nur einen Bruchteil der Person kennt.. Bild und Sprach/Schreibmuster sind da meistens schon ausreichend.. nochmal zur Verdeutlichung: DU , ja DU suchst dir den Typus raus.. genauso wie sich dieser Typus dich raussucht. SamariterKomplex von zwei Seiten. Grade Modeltypen stehen erstaunlich oft auf Totalversager.. den armen kleinen "Künstler" den vom Leben gebeutelten, dem man helfen kann.. egal ob man das vordergründig will oder nicht.. die vage Aussicht das man es "schaffen" könnte ist im Hintergrundsrauschen immer präsent.


Ausweg? werde dir über deine Präferenzen klar.. wenn du einen lieben und netten Mann suchen würdest , hättest du ihn schon gefunden.. genau wie die anderen, die ihn gefunden haben (und das ist die Mehrheit).. Du scheinst aber NOCH was zu suchen.. was den "lieb und nett" status boykottiert.. bei einigen ist es das "badboy" image das fehlt, andere suchen nach dem Perfekten Körper , dritte brauchen jemanden der kaputt ist um ihn zu "reparieren".. alles vor dem Hintergrund einen "lieben und netten" zu finden.. jedenfalls sagt das der Kopf.. der Bauch meint aber bisweilen was komplett anderes =)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Wenn jeder stattdessen mal EHRLICH zu sich selbst und seinem Gegenüber wäre, könnte alles so einfach sein.

Das ist sehr wahr und könnte nicht weltfremder sein. Bist du den ehrlich mit dir selbst?
Meine Erfahrung ist, dass die Selbsteinschätzung relativ ist. D.h. die meisten sind nicht unehrlich, sondern erzählen in Bezug auf ihr soziales Umfeld die Wahrheit. Ich z.b. würde mich als sportlich bezeichnen. Ich gehe 3mal in der Woche vereinsmäßig Badminton spielen. Samstag gehe ich Klettern, wenns zeitlich passt und fahre jeden Tag 30 Kilometer mit dem Rad zu Arbeit. Dagegen treffe ich Frauen, die sich als sportlich bezeichnen wenn sie 2mal wöchentlich Yoga machen und sonst nichts. Ich würde Yoga nicht mal als Sport sehen, sondern als soziales Event mit Dehnungsübungen.
Ist diese Frau ein Problemfall, weil sie mich anfangs angelogen hat, oder passt ihr Beschreibung nur nicht in meine Vorstellung von sportlich? Die einfach Anwort wäre wohl: Sie ist nicht so sportlich wie ich gedacht habe.
In deinem Fall stellt sich mir die Frage, ob das alles echte Problemfälle gewesen sind, oder einfach deinen Ansprüchen nicht genügten. Das ändert sicher nichts an deiner Entscheidungen, dass diese Männer kein Beziehungmaterial sind, aber vielleicht sensibilisiert sich deine Wahrnehmung dahingehend.
Man sollte auch immer daran denken, dass das Leben kein Ponyhof ist, auch wenns einem selber gerade gut geht! In Bezug auf SB hab ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn ich noch nicht fündig geworden bin, so waren alle Treffen spannend oder zumindest unterhaltsam. Allerdings hat jede so ihren Macke gehabt, aber das ist mit anfang 30 wohl normal.
m35
 
  • #23
Punkt 1: Vergiss erstmal den Gedanken das es Männer in diesem Alter gibt die "keine" Probleme haben. a.) Wären sie sonst nicht z.B single.
Das ist doch etwas zu pauschalisierend. Wenn man "Single" oder "Geschieden" bereits unter Probleme zählt, dann darf man wohl gar nicht mehr suchen. Natürlich hat jeder um die 40+ eine Vorgeschichte. Aber dies sind natürlich nicht wirklich immer echte Probleme. Die echten Probleme finden sich auf beiden Seiten. Ich bin 40+, geschieden und habe keine der Probleme, die die FS anspricht. Es gibt sie also noch - die Problemfreien... :)

@FS, du musst nur mit wachen Auge weiter suchen. Dann findest du irgendwann den Richtigen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wahrscheinlich bist Du zu gutmütig, bist eine gute Zuhörerin und kannst schlecht "Nein" sagen und wirst dann als Seelenmülleimer missbraucht. Solche Alarmsignale, ob es sich um einen "Problemfall" handelt, solltest Du keinesfalls übersehen - Mimik, Gestik, auch noch so kleine Bemerkungen Deines Gegenübers unbedingt ernstnehmen und ggf. nachhaken, daran erkennt man recht schnell, ob Du einen schwierigen Menschen vor Dir hast oder nicht. Du schreibst, Du bist wohlbehütet aufgewachsen und hattest ansonsten keine grösseren Probleme, dann fehlt dir offensichtlich noch der richtige Blick für solche Männer. Offensichtlich räumst Du den Männern zuviele Chancen ein, dadurch wirkst Du bedürftig und der Respekt geht diesen Herren "flöten".

Vielleicht sind die "netten und symphatischen" Männer Dir auch zu langweilig? Horch einfach mal ein wenig in Dich hinein, weshalb Du immer wieder auf solche Herren triffst - was man ausstrahlt, bekommt man auch zurück.

w
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich glaube nicht, liebe FS, dass das absichtliche Schauspielerei ist. Wer hat nicht zwei Seiten? Wen puscht nicht die Hoffnung? Wäre es nicht möglich, dass so ein Mann mit Deiner Hilfe aus seinem Loch heraus kommt?

Aber daran, mehr zu geben als zu nehmen, führt kein Weg vorbei, wenn man viel hat.

Sorry, ich bin nicht Mutter Theresa und wenn ein Mann seine Probleme nicht alleine ohne mich, wie ich selbst es auch allein schaffe, auf die Reihe bekommt, dann stimmen die Basics einfach nicht.

Hinzu kommt, das solche Männer, oft, nachdem die Frau ihm geholfen hat, seine Probleme zu lösen, er diese Frau dann verlässt, weil er ja geheilt und ohne Probleme sich was jüngeres sucht und auch mit links bekommt, sofern er halbwegs gut aussieht.

Nur weil ich mehr habe, muss ich einem Mann, der nichts hat, nur aus Liebe...(blablabla), was abgegen. Denn wen es mir mal schlecht geht, sind solche Männer dann einfach hilfslos, oder ganz schnell weg, bei der nächsten Frau, die er noch nicht ausgesaugt hat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #26
FS

@21.. zum Thema Ehrlichkeit. Mit der Sportlichkeit ein gutes Beispiel. Ich habe bereits viele Sportarten ausprobiert, immer aktiv gewesen, aktuell mache ich viel Fitness und besuche nebenbei Tanz- und Boxkurse.
Kürzlich lernte ich einen Mann näher kennen, der schon Angst bekam als ich ihm davon erzählte, weil er es nichtmal schaffen würden einen Kurs durchzuhalten, trotz seines beruflichen Status als Fitnesstrainer und Ernährungsberater. Dazu seine ungesunde Ernährung und Raucher. Was soll ich dazu noch sagen? Dann ist er nur am lächeln und zeigt sich positiv, was ich anfangs an ihm sehr bewundert habe, aber im inneren ist er ein ganz armer, der ganz viele Probleme hat (psyichisch, traumatisiert aus der Kindheit, Geldprobleme) und alles vor seinem Lächeln verbirgt. Und sowas erkennt man nicht in den ersten Treffen! Er versucht genau das zu sein was er gar nicht ist, aber spricht dann auch nicht ehrlich darüber. Ich habe es zum Glück von selbst erkannt und solche Fälle erlebe ich öfter.

Oder wenn jemand wochenlang auf Gentleman macht, die Frau gerne überall einlädt und dann wenn er die Frau gefühlsmäßig soweit hat, seine Maske fallen lässt und es kommt raus wie arm er ist, kaum seine Miete und andere Dinge bezahlen kann und er es sich gar nicht leisten kann eine Frau mal auf 2 Longdrinks in einer Bar einzuladen...
Sowas finde ich einfach nur .... soviel zum Thema Ehrlichkeit. Man sollte meiner Meinung nach schon von Anfang an mit offenen Karten spielen, denn es kommt eh alles raus...
 
G

Gast

Gast
  • #27
FS

Vielen Dank für eure vielen interessanten Beiträge.
@Gast 18.. du sprichst mir aus der Seele. Bei mir merken die Männer auch, eine nette Frau, die gut und gerne zuhören kann. Natürlich erzähle ich auch gerne einen Sprung aus meinem Leben, was ich so mache und antworte gerne auf Fragen, die mir gestellt werden, aber ich war schon immer im privaten Bereich, auch unter Freunden, eher die Zuhörerin, die anderen gerne erst den Vortritt lässt und danach von sich erzählt, da ich mich nicht in den Mittelpunkt stellen muss.

Vielleicht liegts auch daran, dass die Männer das schnell merken und dann erst recht viel von sich und ihren Problemchen reden?!

Und wegen deiner Geschichte mit dem bodenständigen Mann. Genau das gleiche habe ich kürzlich auch erlebt. Ein Mann, der sich genau so gibt, wie er gerne wahrgenommen werden möchte, aber in Wahrheit das genaue Gegenteil ist. Aber irgendwann kommt die Frau halt von selbst dahinter...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Oder wenn jemand wochenlang auf Gentleman macht, die Frau gerne überall einlädt und dann wenn er die Frau gefühlsmäßig soweit hat, seine Maske fallen lässt und es kommt raus wie arm er ist, kaum seine Miete und andere Dinge bezahlen kann und er es sich gar nicht leisten kann eine Frau mal auf 2 Longdrinks in einer Bar einzuladen...
Vielleicht bin ich ja naiv: Aber stell Dir das mal mit umgedrehten Geschlechtern vor: Eine liebenswürdige Frau, mit der Mann sich gern unterhält, gern Zeit verbringt, nur finanziell so gestellt, dass es gut wäre, wenn sie in Zukunft eine gemeinsame Wohnung hätten: Wäre das ECHT ein NoGo?
Ticke ich so anders? Ich hab meinem Freund auch das Benzin gezahlt, damit er mich besuchen kann, ohne dafür sein geringeres Einkommen antasten zu müssen.
Und es gibt echt noch mehr als genug -Nichtmaterielles-, was ich an ihm bewundere, obwohl er auch seine psychischen Probleme hat. Aber zeig mir DEN, der das nicht hat, ohne ein kalter Klotz zu sein!! (Was aus meiner Sicht das größere Problem wäre.)
 
G

Gast

Gast
  • #29
FS, beantworte dir selbst bitte die folgende Frage: Was macht dir mehr zu schaffen, dass die Bad Boys dich wollen, oder dass die guten, netten Männer dich nicht wollen?

Wenn du das für dich ausmachen kannst, erkennst du vielleicht, welchen Typ Mann du wirklich suchst.

Die netten, bodenständigen und dazu noch erfolgreichen, zumindest vernünftig verdienenden Männer, die sind in der normalen Welt, in der sich die meisten Menschen bewegen, halt sehr gefragt. Die Mehrheit der logisch denkenden Frauen, die keine notorischen Spaßsucherinnen sind, und die keinen unterlegenen Mann suchen den sie beratschlagen können, wünscht sich Bodenständigkeit in der Beziehung. Und die Mehrheit der Frauen zieht das auch durch. Aber es gibt auf dieser Welt nun mal viel mehr, als die Bilderbuchbeziehung und den perfekten Lebenslauf.

Ich verstehe gut, dass du frustriert bist. Mit bestimmten Exemplaren von Männern kann eine eingehende Beziehung sehr anstrengend und frustrierend, von Höhen und Tiefen geprägt sein. Wünscht sich nicht jeder zumindest eine vernünftig verlaufende Kennenlernphase ohne größere Schockmomente? Die kann es bei bestimmten Menschen, wenn man sie näher kennenlernt, einfach nicht geben. Wenn du FS ein sehr ausgeprägtes Bedürfnis nach Harmonie und Struktur hast, dann ist das ein weiterer Hinweis, dass diese Männer nicht zu dir passen - sie strapazieren deine Nerven zu sehr, als dass du es aushalten kannst.

Mit der Ehrlichkeit bei Problemmännern ist das so eine Sache. Das ist ein Thema für sich. Ich habe festgestellt, vor allem Männer mit psychischen Problemen sowie Drogenproblemen und krimineller Energie haben oft ein gestörtes Verhältnis zum Thema Wahrheit und Ehrlichkeit und sind zwanghafte Lügner. So als könnten sie nicht anders, als hier und da Lügen einzustreuen und darauf ihre Geschichten und Erzählungen aufzubauen. Ich fürchte, viel ändern lässt sich an so einer grundsätzlichen Auffassung vom Thema Wahrheit nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #30
FS

@28.. es geht nicht darum das man den anderen finanziell nicht unterstützen mag, denn das würde ich auch tun, wenn er noch Student und ich Angestellte / super Verdienerin bin.

Sondern es geht hier einzig und allein um die Ehrlichkeit! Ein Mann kann nicht 6 Wochen auf Gentleman und gleichgeizig guter Verdiener machen, nur um die Frau zu beeindrucken und sobald sie sich dann immer mehr in ihn verknallt hat, seine Maske fallen lassen das er in Wahrheit ein armer Schlucker ist. Das zeugt nicht von einem guten Charakter. Ich habe lieber nur mit ehrlichen Menschen zu tun, die von Anfang an dazu stehen wie sie wirklich leben/sind.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top