Nun ja, ...einfach mal so ins Blaue assoziiert ...
1. 'Beuteschema' hin oder her, ich habe bspw. keines (meint auch der EP-test, war mir selbst nicht so bewusst), und mir ist eben selbes wie der FS eine lange Zeit auch passiert, gerade auch deshalb weil ich nicht mit Vorurteilen herumlaufe sondern mir die Welt erst einmal angucke, so ebenso jeden Menschen einzeln - ohne vorschnelle Urteile eben. Manche oder mancher läuft ja doch mit einem Schema herum wie 'ein guter Partner' zu sein hat, sowas hatte/habe ich eben nicht und habe deshalb die Steine immer erst umdrehen müssen um zu sehen was darunter ist. Andere sind da einfacher gestrickt und übernehmen die Ansprüche des Umfelds (und mag man das noch so sehr verleugnen, meistens erstmal das Beziehungsschema des Elternhauses).
2. Partnerwahl ist in faktisch ein rat race - und wer da länger braucht und nicht mitrennt, guckt dann ein bisschen blöd, weil genau dann wenn er / sie es auf die Reihe gekriegt haben zu ahnen was sie wollen, bereits diejenigen mit weniger Ansprüchen an das Leben, an sich selbst und an einen Partner, hübsch nett paarweise unterwegs sind, so dass nichts übrig bleibt. Dann sind diese potentiellen Partner erstmal lange weg vom Fenster da sie sich an Illusionen klammern, und eben dann, wenn sie einsehen müssen dass die Illusion eben nur eine solche war, sind sie oft genug komplett durch den Wind.
3. Wie ich es sehe ist, dass jeder Mensch unterbewusst etwas bestimmtes 'sucht' bis er es verstehen und auflösen kann, dazu gehören insbesondere Beziehungsthemen aus der Kindheit, die man als Kind ja nicht 'verstehen' konnte. Auch die scheinbar unproblematischen Elternhäuser haben es in sich. Vieles ist da keineswegs so wie es scheint, oft empfinden Kinder dort extreme Mängel an wirklich wesentlichen Bedürfnissen, nur als Beispiel, oft gibt es dort sehr viele unausgesprochene Tabus und ja, Leichen im Keller über die niemand redet ... und das sucht man, Frau wie Mann, so lange bis man selbst drauf kommt was man nicht will bzw. will. Was nach außen nett und geordnet erscheint kann darunter nämlich auch ganz anders aussehen. 'Schein' ist ja ganz wichtig in unserer Gesellschaftsform ... also ist es legitim, zu versuchen zu sehen was wirklich ist.
...