Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Quatsch, natürlich ist die Frau schuld. Einfache Lösung. Da solche Männer wenig Chancen auf dem Singlemarkt haben, sind sie auf dem Single-Markt und in den SB überrepresäntiert und daher trifft Frau, von denen es viel mehr gibt, so wie die FS, halt mehr auf solche Männer, die wenig Resilienz im Leben hatten und haben und daher so einen "Lebenslauf" haben.

Es gibt eine Studie, die aussagt, es gibt viele bodenständige normale Frauen und wenig entsprechende Männer in den Singlebörsen, weil die beziehungsfähigen Männer meistens vergeben sind, es von denen eh wenig gibt oder gar nicht in den SB landen.

w

Stimmt genau.

Eine Bekannte von mir, die sehr viel ausgeht berichtet ähnliches.
Was sie an Männern abends beim tanzen kennenlernt wäre ein Drama.

Kein Mann, der bodenständig, unabhängig, wirklich frei sowie sozial gefestigt ist.
Nur Problemfälle und das nicht bei jungen Kerlen unter 30, sondern ü/40 und ü/50.

Mittlerweile geht sie kaum noch aus, kann ich wirklich nachvollziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Aber zeig mir DEN, der das nicht hat, ohne ein kalter Klotz zu sein!! (Was aus meiner Sicht das größere Problem wäre.)

Stop mal, dann gibst du ja denjenigen recht, die behaupten, dass da draussen ne Menge Kerle mit div. massiven beziehungsfeindliche, damit auch psychische Probleme, haben.

Das soll also bedeuten, die, die angeblich ein kalter Klotz sind, sind psychisch gesund und die Anderen nicht?

Was ist denn das für eine verdrehte Welt?

Klar ist, wer keine halbwegs stabilen beziehungsfreundichen Basics und die bereits hier erwähnte Resilienz hat, sollte und kann keine psychisch gesunde Beziehung zwischen emotioanl reifen Erwachsenen eingehen. Das trifft sowohl auf Mann und Frau zu, obwohl ich mehr solche unreifen und komischen Männer kennengelernt habe, als Frauen, sowohl beruflich wie auch privat.

w
 
G

Gast

Gast
  • #33
So hart es klingt: Im Alter von Mitte 30 oder älter sind eben nur noch die "Problemfälle" übrig, sowohl bei Männern als auch Frauen. Die anderen sind alle längst verheiratet oder zumindest in einer festen Beziehung. Es bleiben die Restposten, die eben zahlreiche der von dir genannten negativen Eigenschaften haben.
 
G

Gast

Gast
  • #34
G

Gast

Gast
  • #36
FS

@32.. ja, da mag was dran sein. Mitte 30 scheint ein schwieriges Alter zu sein. Viele wollen in dem Alter bestimmt schon verheiratet sein und Kinder haben?! Stattdessen sind sie immernoch Single, auf der Suche und bei näherem Kennenlernen ihrer ganzen Problemchen weiß Frau auch schnell warum diese Männer nicht bereits glücklich in einer Bez. leben...

Aber mal ehrlich, in welcher Alterklasse soll ich (29) denn sonst suchen, wenn nicht Männer zwischen anfang und ende 30?!
Alles andere kommt noch weniger für mich in Frage, da dann noch viel zu jung/unreif oder zu großer Altersunterschied und bereits geschieden/getrennt lebend/Vater etc.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Vielleicht solltest Du dich mal selbstkritisch fragen ob Du nicht selber ein Problemfall bist..

Meiner Erfahrung nach sind Frauen die sagen: "Ich gerade immer an den falschen"," ich werde nur ausgenutzt" Warum ziehe ich immer Problemefälle an...selber Problemfälle..

Eins muss doch logisch sein. "Sie selber suchen sich diese Männer aus" sonst niemand.

Und meistens ist es auch so das Ihnen von Freunden, Bekannten, den eigenen Kindern usw davon abgeraten wird..

Das wollen verliebe aber nicht hören.

So tappt Frau selbst immer wieder in diese Problemfälle und macht sich dadurch selbst zum Problemfall..aber sieht es nicht weil Sie Ihr Problem nicht so gross wie das der anderen sieht..
 
  • #38
Im Alter von Mitte 30 oder älter sind eben nur noch die "Problemfälle" übrig, sowohl bei Männern als auch Frauen. Die anderen sind alle längst verheiratet oder zumindest in einer festen Beziehung. Es bleiben die Restposten,

Ist das nicht schön?
Wir haben alle so gaaar keine Vorurteile. Dies gilt natürlich immer und überall- zumindest solange man selbst nicht unfreiwillig zum Single wird. Man selbst ist natürlich immer die ganz groooosse Ausnahme.

Und da ja eh nur noch Restposten unterwegs ist kann man getrost die Partnersuche aufgeben und sich im Selbstmitleid suhlen.

DAS ist die echte Ramschware! Pessimisten die sich über die böse Welt beklagen, Menschen bei denen immer ein anderer am eigenen Elend schuld ist. Und wenns eine anonyme Masse ist die man nicht für Wert erachtet genauer hinzuschauen.

Aber auch gar nicht so schlecht, dann bleiben die Guten für uns andere weiter verfügbar.

Für alle die die draussen noch am suchen sind: Es gibt Sie, die ungeschätzten Schätze, die verwittweten, die die den Mut hatten ohne Warmwechsel eine schlechte Bezieung zu verlassen, die die nach einem verlassenwerden reflektiert haben, all die gibt's da draussen.

Die Kunst ist es Sie zu erkennen. Das geht, liebe FS, am besten mit Geduld und dem Mut in der Kennenlernphase auch mal auf den Zahn zu fühlen. Das geht wenn Dein Auftreten Selbstbewusst und Selbstbestimmt ist. Es geht schlecht wenn Du alles und allem eine Chance gibst, wenn Du Dich amorph anpasst oder Ihn mit Erwartungen vollstopfst die er dann zu erfüllen versucht (siehe die Nummer mit dem spendablen Pleitier).
 
G

Gast

Gast
  • #39
AN FS:

Leider scheinst Du vieles hie rnicht gelesen zu haben, denn anstatt darauf einzugehen, was einige als hilfreichen Tip für Dich haben, ergehst Du Dich weiterhin in Gejammer.

Was hältst Du davon:
z. B. wie geschrieben, Partner über Freizeitaktivitäten zu suchen, Männer, welche einem Hobby nachgehen, egal ob Fussball oder Motorradfahren haben meist auch Spass im Leben und wissen, das Leben zu genießen.

Ich finde, Du solltest auch eine unschöne Kindheit etc. nicht überbewerten. Ich glaube, Du suchst nach etwas, was es nicht gibt. Ein Mann, mit behüteter Kindheit, keine Macken, mit gutem Job und nie im Leben Probleme gehabt und solche auch nicht anziehend.

Das Leben bietet aber nun mal Probleme, welche bewältigt werden wollen, so ist das.

Ich hatte z. B. auch eine grässliche Kindheit, bin später u.a. deswegen weggezogen, habe Jahre im Ausland verbracht, habe viele Erfahrungen gemacht, habe Kontakt mit meiner Schwester und Mutter, jedoch nicht zum Vater. Klar, werden Details davon auch dem Partner erzählt, aber der Partner soll sich da bitte keinen Kopf drum machen. Vergangenheit ist Vergangenheit und ich habe viel positive Stärke aus diesen Zeiten und vor allem aus den Auslandsaufenthalten geschöpft und bin ein froher Mensch. Frei nach dem Motto: Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben :)

Du solltest daher aufhören, Männer wie Gebrauchtwagen auf dem Hof zu behandeln und allzusehr Ausschau nach Kratzern etc. zu halten. Die gehören dazu.

Richtig kaputte Typen wirst Du online eher als im wirklichen Leben kennenlernen aber das positive ist ja: Du musst die nicht heiraten und kannst sie in den Wind schießen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ist doch mal ein Erkenntnisgewinn! Unter 30 bis ü50 genügt euch kein Mann. Klare Antwort, ihr müßt allein bleiben! Schön das ich euch so einfach helfen konnte.

Uns helfen, wie? Ich bin nicht allein, ich bin nur Single und das nicht unglücklich. So ein nicht beziehungsfähiger Mann, die dazu in der Regel nicht mal eine gesunde Beziehung zu sich selbst haben, wie sollen sie dann eine gesunde Beziehung zu einer Frau aufbauen können, kann mich nicht glücklicher machen, als ich es als Single bin.

w
 
G

Gast

Gast
  • #41
Für alle die die draussen noch am suchen sind: Es gibt Sie, die ungeschätzten Schätze, die verwittweten, die die den Mut hatten ohne Warmwechsel eine schlechte Bezieung zu verlassen, die die nach einem verlassenwerden reflektiert haben, all die gibt's da draussen.

Wenn es diese Rohdiamanten da draussen gibt, warum lerne ich solche weder im beruflichen, privaten, im Fittnescenter, im Freundeskreis, die kenneg auch keine solche Single-Männer, ich bin wirklich viel unterwegs und treffe ständig auf neue Menschen, nicht kennen? Warum geht es meinen bodenständigen Nicht-Problembeladenen Freundinnen und Arbeitskolleginnen, Mitmieterinnen ebenso?

Ich lebe in der Single-Hauptstadt, die Auswahl ist groß, ich kann sehr wohl auswählen, aber ich habe in den letzten Jahren keinen einzigen wirklich freien und halbwegs stabilen bodenständigen Mann kennengelernt, der dir Kalle, z.B. ähnlich wäre.

Viele dieser problembelandenen Männer die sich für mich interessierten, sind ohne Vater, und wenn dann mit einem alkoholisierten Vater aufgewachsen ist, wo keine gesunde Vater-Sohn beziehung vorhanden war und die Männer dadurch kein gesundes Mannbild aufbauen konnten. Ich selber habe in der Hinsicht keine! familiäre Vorbelastung bzw. persönliches Problem.

Die Männer, die alle Beziehungsbasics haben, haben oft bzw. meistens eine halbwegs gesunde Vater-Sohn-Familien Beziehung gehabt und sind meistens auch vergeben. Daher lerne ich solche "guten" Männer auf der Single-Ebene nicht kennen und lande damit automatisch bei denen, weil es ja von denen so viele gibt, die für eine gesunde Beziehung wenig mitbringen.

Die wenigen freien "guten" Männer suchen sich dann eine wesentlich jüngere Frau, oder wir sind einfach noch nicht aufeinander getroffen. Ob ich ihm dann gefallen würde, oder er mir, ist ja noch ein weiteres Thema. Vielleicht hat er noch kleine Kind und dann wird es wieder nichts.

Hier zu sagen, ich würde aus der Vielfalt der Männer mir immer mit Absicht die fauligsten Äpfel raussuchen ist Quatsch, denn ich habe ja nur noch Zugriff auf unschöne und faulige Äpfel, weil die Äpfel auf meinem Level mit der guten Qualität, die ich übrigens selber habe, längst verkauft sind.

w 50
 
  • #42
@40
aber ich habe in den letzten Jahren keinen einzigen wirklich freien und halbwegs stabilen bodenständigen Mann kennengelernt, der dir Kalle, z.B. ähnlich wäre.
Hmm, liegt das nun am Pech, der grossen Stadt oder an Deiner Definition? Mein Freundeskreis (Musiker, Läufer, Nachbarschaft in der spiessigen schwäbischen Kleinstadt-Reihenhaussiedlung) setzt sich Grösstenteils aus solchen Menschen zusammen. Das gilt ja für die Damen nicht weniger. Man sucht sich seine Freunde ja selbst aus- adäquat zu seinen eigenen Werten. Die geschiedenen Herren dabei waren mehrheitlich 3-5 Jahre wieder auf dem Markt. (ich selbst 4 Jahre).

weil
Die Männer, die alle Beziehungsbasics haben, haben oft bzw. meistens eine halbwegs gesunde Vater-Sohn-Familien Beziehung gehabt und sind meistens auch vergeben
Damit kann ich nun nicht dienen. Habe mir nur geschworen niemals so zu werden wie mein Vater und meine Familie besser zu behandeln.
Und meine Liebste hatte auch nicht gerade das beste Elternhaus, ist aber einer der Empathischsten Menschen die ich je kennenlernen durfte (was sie sicher nicht durch das Beispiel gelernt hat). Ich habe Menschen kennengelernt (wie die Frau meines Herzens) die Zeiten durchgemacht haben die viele andere zu verbitterten Egomanen hätten werden lassen. Diese aber nicht, Sie sind daran zu wunderbaren Menschen gereift deren Freundschaft mir eine Ehre ist.
Man kann an Schwierigkeiten, Widerständen, und Hindernissen wachsen oder scheitern. Das ist eher eine Frage des Charakters.

Ich lerne solche Menschen kennen, wieso andere nicht? Wo habe ich weiter oben beschrieben. Plus mein Berufliches Umfeld (Anwendungstechnologie in der physikalischen Chemie, also ein sehr technisch dominiertes Fachgebiet). Die völlig verdrehten Expemplare sind da eher selten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #43
@40
Hmm, liegt das nun am Pech, der grossen Stadt oder an Deiner Definition?

Pech?, große Stadt, in der viele Schwaben (sie sind geflüchtet...) seit Jahren wohnen und den Stadtmenschen hier auf den Keks gehen ,-), ich weis es nicht? Aber so viel Pech kann es gar nicht sein, wenn zig viele andere stabile normale Frauen, die arbeiten gehen, teilweise AE-Mütter sind, ihr Leben alleine sehr gut stemmen, ebenso auf so viele "lebensunfähige" Männer stossen, die wenig beziehungsfördernde Basics haben.

Wenn es diese tollen Männer wirklich so viel gäbe, warum gibt es dann in diesem Forum und auch in anderen Foren im Internet ständig immer wieder "klagende" Beiträge von Frauen und überall wird das Gleiche diskutiert?

Chemiker und Physiker habe ich persönlich eh schon immer als bodenständig und nette Männer empfunden, hatte früher viel mit ihnen zu tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #44
Hier zu sagen, ich würde aus der Vielfalt der Männer mir immer mit Absicht die fauligsten Äpfel raussuchen ist Quatsch, denn ich habe ja nur noch Zugriff auf unschöne und faulige Äpfel, weil die Äpfel auf meinem Level mit der guten Qualität, die ich übrigens selber habe, längst verkauft sind. w 50

Dann habe ich eine Frage an Dich: Wenn Du Dich selbst auf einem so hohen Qualitätslevel siehst - wo warst Du, als all die guten Männer, die Dir angeblich zustehen, sich für eine Beziehung entschieden haben?
 
G

Gast

Gast
  • #45
Wenn es diese tollen Männer wirklich so viel gäbe, warum gibt es dann in diesem Forum und auch in anderen Foren im Internet ständig immer wieder "klagende" Beiträge von Frauen und überall wird das Gleiche diskutiert?

1. Weil der Frauenanteil im Forum bei gefühlten 80% liegt
2. Männer sind weitaus weniger redebedürftig wenn es um Beziehungsprobleme o.ä. geht
2. Weil "es gibt nicht genug gute Männer" eine bequeme Ausrede ist und keiner Reflexion bedarf
4. Weil "es gibt nicht genug gute Männer" als provokatives Frustventil eingesetzt werden kann
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wenn es diese tollen Männer wirklich so viel gäbe, warum gibt es dann in diesem Forum und auch in anderen Foren im Internet ständig immer wieder "klagende" Beiträge von Frauen und überall wird das Gleiche diskutiert?
Man bedenke die Quelle! Nur weil es viele Klagende gibt, heisst das nicht, dass es etwas zu beklagen gibt.

Ich halte das Problem der FS, wie auch oben zitierten Kommentar für ein Wahrnehmungsproblem. Man sollte seine Eindrücke kritisch hinterfragen. Sind alle Männer problembeladen oder werden sie nur von mir so wahrgenommen? Manch einer erkennt den Unterschied dabei nicht mehr.
Der ausgiebig Gebrauch von "immer", "alle", "niemals" oder ähnlich absoluten Wörtern, würde mich immer stutzen lassen. ;)
 
  • #47
Es erschrickt mich zum Teil, welche diffamierenden Meinungen / Empfehlungen etc. hier kursieren! Und diese Menschen halten sich auch noch für das Licht der Welt!

komme selber aus einem nicht intakten Elternhaus, musste mich mit dem Paket durchs Leben beisen! Alkohol und Drogenprobleme habe ich persönlich Gott sei Dank nicht durchleben müssen. Aber es gab sie in meiner Familie!
Habe erfolgreich Weiterbildungen durchgezogen. Bin sportlich aktiv 3x Woche Krafttraining / Kampfsport, 1x / Woche Tai Chi, 1x / Monat Tanztraining, sonst viel und gerne in der Natur. Habe von mir aus eine Therapie durchgezogen und viele Erkenntnisse daraus gezogen.
Probleme sind da um daran zu wachsen, dass ist mein Motto
Ich hatte verschiedene Kurzzeitbeziehungen, aber es hat nie so richtig gepasst. Ich kann für mich selbst sorgen, und bestreite mein Leben großteils alleine. Dass das nicht immer zufrieden macht und man darunter teilweise auch leidet, liegt Nahe.
Ich brauche am Anfang eine längere Warmwerdphase, habe Angst, dass man über mir den Stab bricht. Vom Wesen her, bin ich jung geblieben und jeder Tag ist etwas besonderes für mich. Einer Frau begegne ich mit Respekt und Achtung! Das habe ich von meinen Vätern leider anderst erlebt! Dennoch ist für mich eine Freundin etwas besonderes und weil ich es so schätze,
hege und pflege ich auch die Beziehung. Bin fürsorglich und werde daher wohl eher als zu nett abgestempelt.

Das sprengt jetzt euer so schön gehegtes schwarz / weis Denken! Soll es auch! Wie kann jemand, der Müll erlebt hat, etwas gutes daraus machen und es selbst besser machen!?
Auf diese Antwort habe ich 25 Jahre meines Lebens gebraucht! Aber ich habe diese Kraft gefunden, da sie in jedem Menschen steckt!

Aber das ist auch die Antwort, wieso ihr solche Menschen nicht findet, da es entweder die "verfaulten Äpfel" oder die "ü30 single (haben ja eh alle einen an der Makrone)" etc... gibt!
Ich drehe die Aussagen um und frage einfach mal, kann es nicht auch sein, dass eure Ansicht
etwas unrealistisch ist? Menschen pauschal zu verurteilen? Sorry da wird mir echt übel!

Ein alter und weiser Spruch lautet: Drumm prüfe, wer sich ewig bindet!

Das bedeutet dem anderen ohne Vorurteile zu begegnen und ihn erstmal näher kennen lernen,
herausfinden, ob er wirklich ein Wrack ist, bzw. ob es auch gutes gibt und die Bilanz ausgleicht.
Wenn nicht, es gibt noch andere Menschen auf dieser Welt.

m33
 
  • #48
Wenn es diese Rohdiamanten da draussen gibt, warum lerne ich solche weder im beruflichen, privaten, im Fittnescenter, im Freundeskreis, die kenneg auch keine solche Single-Männer, ich bin wirklich viel unterwegs und treffe ständig auf neue Menschen, nicht kennen? Warum geht es meinen bodenständigen Nicht-Problembeladenen Freundinnen und Arbeitskolleginnen, Mitmieterinnen ebenso?


simpel:

a.) du /und oder deine Mitstreiterinnen,... suchst nach einem Phantom.. eine Kombination aus Eigenschaften die allenfalls auf mehrere Individuen verteilt aber nie in Einem vereint ist.

b.) es wird mehr geschimpft als geguggt.


Hier zu sagen, ich würde aus der Vielfalt der Männer mir immer mit Absicht die fauligsten Äpfel raussuchen ist Quatsch, denn ich habe ja nur noch Zugriff auf unschöne und faulige Äpfel, weil die Äpfel auf meinem Level mit der guten Qualität, die ich übrigens selber habe, längst verkauft sind.

w 50


wieder 2 Möglichkeiten:

a.) warum bist du dann nicht weg wenn du doch so qualitativ Hochwertig bist?
b.) auch in der Ü50 kisten befinden sich durchaus gute Äpfel, die rennen einem zwar nicht hinterher wie mit 20 aber es gibt sie.. wie etliche Frauen hier aus dem Forum gerne bestätigen werden..


ergo entweder sind deine Ansprüche daneben oder dein Suchraster/Umfeld ist daneben.. und da ich so eine Suchfeldverschiebung schon X-mal live gesehen habe ist das ebenfalls real möglich. nur eines Hilft sicherlich nicht: rummaulen und erwarten das sich die Welt bitte doch mal andersherum dreht..
 
  • #49
Hier zu sagen, ich würde aus der Vielfalt der Männer mir immer mit Absicht die fauligsten Äpfel raussuchen ist Quatsch, denn ich habe ja nur noch Zugriff auf unschöne und faulige Äpfel, weil die Äpfel auf meinem Level mit der guten Qualität, die ich übrigens selber habe, längst verkauft sind.

Könnte es sein dass Du Druckstellen von einem gelebten Leben als faulig misinterpretierst? Dass Du nach einem Normapfel ohne Alterungsspuren suchst?
Oder vielleicht gar Deinen Frischegrad erheblich überschätzt?

Weisste was- viele Äpfel, gerade die aromatischen, sind leicht abgelagert am besten. Kannste nicht wissen- Du denkst Sie sind faulig.

große Stadt, in der viele Schwaben (sie sind geflüchtet...) seit Jahren wohnen und den Stadtmenschen hier auf den Keks gehen
Aaahh, Berlin also. Nein sie sind nicht geflüchtet. Sie leisten Entwicklungshilfe unter härtesten Bedingungen ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #50
1. Weil der Frauenanteil im Forum bei gefühlten 80% liegt
2. Männer sind weitaus weniger redebedürftig wenn es um Beziehungsprobleme o.ä. geht
2. Weil "es gibt nicht genug gute Männer" eine bequeme Ausrede ist und keiner Reflexion bedarf
4. Weil "es gibt nicht genug gute Männer" als provokatives Frustventil eingesetzt werden kann

Widerspruch

....Du sagst es, bei gefühlten 80 %, das ist wie mit dem Alter, er ist 50 fühlt aber wie 35 - grins

Wieso Frustventil der Frauen?

Seh ich überhaupt nicht so, wenn einige Frauen hier z.B. 20 Männer daten und 19 davon sind nun mal die hier beschriebenen "Lebensdramen" haben sie keinen Frust, sondern einfach objektiv die Wahrheit gesagt.

Dann können diese Frauen sehr wohl davon ausgehen, dass die Mehrzahl der besten Männer nunmal sehr wohl vom Markt ist, wäre es umgekehrt, würden sie 20 gute Männer daten und ein Lebensdrama.

Und wenn mehrere Frauen diese Erfahrung machen, hat dies wieder nichts mit Frust zu tun, sondern mit Statistiken und ich glaube diesen Frauen, denn sie könnten ja auch vom positiven Beispiel schreiben.

Die positiven Beispiele wiederum sind glücklich bzw. harmonisch verheiratet und haben ihr Lebensdrama im Griff oder längst verarbeitet, vor allem ab 40 plus, viele noch darunter.
 
G

Gast

Gast
  • #51
....Du sagst es, bei gefühlten 80 %, das ist wie mit dem Alter, er ist 50 fühlt aber wie 35 - grins

Es sind deutlich mehr Frauen im Forum vertreten. Sehr schön kann man das an den Fragestellungen erkennen. Fast täglich tauchen Fragen von Frauen auf, hin und wieder eine von Männern.


Im Forum sind nicht wenige Menschen beiderlei Geschlechts vertreten, die ganz offensichtlich einfach nur provozieren, herabsetzen und beleidigen wollen. Die nutzen das Forum - welches eigentlich für einen sachlichen Austausch gedacht ist - um dem Frust über ihre eigenen Misserfolge und dem Hass aufs andere Geschlecht Luft zu machen.

Bspw. das Lästern über den weiblichen Körper ab 40 oder regelmäßige Bezeichnungen wie "Weichei", "Waschlappen" o.ä..

Seh ich überhaupt nicht so, wenn einige Frauen hier z.B. 20 Männer daten und 19 davon sind nun mal die hier beschriebenen "Lebensdramen" haben sie keinen Frust, sondern einfach objektiv die Wahrheit gesagt.

Vorweg: Objektivität ist in diesem Sinne überhaupt nicht möglich, da durch den Menschen getroffene Bewertungen nur subjektiv ausfallen können. Zumal es sich hier nicht um Erhebungen handelt, sondern um Eindrücke.

Wenn ich durch die Stadt gehe oder mich mit Frauen treffe, dann bewerte ich locker 95% der Frauen als unpassend für mich. Deshalb sind diese Frauen aber keine Mangelware und ich eröffne keinen Jammerthread über die schlechte Frauenwelt. Ich lasse sie einfach links liegen und konzentriere mich auf die verbleibenden 5%.

Das Jammern über unpassende Partner ist ein typisch weibliches Phänomen. Männer diskutieren sowas nicht. Entweder es passt, oder nicht.

Und wenn mehrere Frauen diese Erfahrung machen, hat dies wieder nichts mit Frust zu tun, sondern mit Statistiken und ich glaube diesen Frauen, denn sie könnten ja auch vom positiven Beispiel schreiben.

1. Im Forum werden logischerweise hauptsächlich Probleme und Schwierigkeiten bei der Partnersuche diskutiert. Die positiven Erfahrungen sind folgerichtig natürlich unterrepräsentiert. D.h. es gibt sie, die tauchen hier aber nicht auf und wenn doch, dann gehen sie neben provokativen Beiträgen unter.
2. Zeig mir die Statistik, die zweifellos erkennen lässt, dass Männer Mangelware und alle Frauen super sind. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen - aber nur mit sachlichen Argumenten. Ständige, penetrante Beteuerungen sind unglaubwürdig.

Nebenbei: Ich kenne einige Männer gehobenen Alters die finanziell gut gestellt, gebildet, durchschnittlich gutaussehend und Single sind. Wenn ich hier lese, dass die FS oder eine andere Frau STÄNDIG nur auf ungebildete Männer mit Alkoholproblemen, einer kriminellen Vergangenheit, etc. trifft, dann hinterfrage ich das soziale Milieu in dem sich diese Damen aufhalten, nicht die gesamte Männerwelt.
 
G

Gast

Gast
  • #52
wenn einige Frauen hier z.B. 20 Männer daten und 19 davon sind nun mal die hier beschriebenen "Lebensdramen" haben sie keinen Frust, sondern einfach objektiv die Wahrheit gesagt.

Nun ja, was spricht dagegen, die 19 links liegen zu lassen und den 20. zu nehmen? Laß mich raten: an ihm stört irgend ein vergleichsweise unbedeutendes No-Go?
 
  • #53
[..]
Seh ich überhaupt nicht so, wenn einige Frauen hier z.B. 20 Männer daten und 19 davon sind nun mal die hier beschriebenen "Lebensdramen" haben sie keinen Frust, sondern einfach objektiv die Wahrheit gesagt.
[..].


bei 95% Nietenquote sollte jedem vernunftbegabtem Wesen ein Licht aufgehen das seine eigene Auswahl das Problem ist, und nicht 95% der Männerwelt unter den Verdacht stellen Vollnieten zu sein..

das ist wirklich nur eigene Bequemlichkeit NICHT bei sich zu suchen. "Alles Geisterfahrer heute"..-Prinzip
 
G

Gast

Gast
  • #54
Dann habe ich eine Frage an Dich: Wenn Du Dich selbst auf einem so hohen Qualitätslevel siehst - wo warst Du, als all die guten Männer, die Dir angeblich zustehen, sich für eine Beziehung entschieden haben?

Da war die Wende, ich konnte mir Berufsausbildung und Studium an die Klo-Tür nageln und musste komplett neu anfangen. Es ging ja vielen in Berlin ebenso so, auch "Wessis". Das kostet Zeit und Kraft, man musste diesen gesellschaftlichen und privaten Umbruch gut meistern, hatte somit nicht die Zeit, um sich auch in anderen "Dingen" fortzubilden. Klar war, dass dann die Familiengründung schief ging, beruflich gab und gibt es bis heute wenig Probleme. Inzwischen habe ich meine Hausauafgaben gemacht, sehe das ganze Thema als ein etwas spezifisches Berlin-Thema, weil ich viele andere "Betroffene", egal ob Ost oder West, kennenlernte, die durch die Wende in einer relativ unglücklichen Lebensphase zwar beruflich profitieren konnten, aber dafür privat nicht. Ich kenne so viele in meinem Alter die keine Kinder haben, aber gerne welche bekommen hätten.

Ein guter Wein braucht Zeit um zu reifen....., deswegen brauche ich einen Weinkenner, der nur solche Weine schätzt.

Warum sollte mir und anderen Frauen ein guter Mann nicht zustehen?

w 50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #55
Nun ja, ...einfach mal so ins Blaue assoziiert ...

1. 'Beuteschema' hin oder her, ich habe bspw. keines (meint auch der EP-test, war mir selbst nicht so bewusst), und mir ist eben selbes wie der FS eine lange Zeit auch passiert, gerade auch deshalb weil ich nicht mit Vorurteilen herumlaufe sondern mir die Welt erst einmal angucke, so ebenso jeden Menschen einzeln - ohne vorschnelle Urteile eben. Manche oder mancher läuft ja doch mit einem Schema herum wie 'ein guter Partner' zu sein hat, sowas hatte/habe ich eben nicht und habe deshalb die Steine immer erst umdrehen müssen um zu sehen was darunter ist. Andere sind da einfacher gestrickt und übernehmen die Ansprüche des Umfelds (und mag man das noch so sehr verleugnen, meistens erstmal das Beziehungsschema des Elternhauses).

2. Partnerwahl ist in faktisch ein rat race - und wer da länger braucht und nicht mitrennt, guckt dann ein bisschen blöd, weil genau dann wenn er / sie es auf die Reihe gekriegt haben zu ahnen was sie wollen, bereits diejenigen mit weniger Ansprüchen an das Leben, an sich selbst und an einen Partner, hübsch nett paarweise unterwegs sind, so dass nichts übrig bleibt. Dann sind diese potentiellen Partner erstmal lange weg vom Fenster da sie sich an Illusionen klammern, und eben dann, wenn sie einsehen müssen dass die Illusion eben nur eine solche war, sind sie oft genug komplett durch den Wind.

3. Wie ich es sehe ist, dass jeder Mensch unterbewusst etwas bestimmtes 'sucht' bis er es verstehen und auflösen kann, dazu gehören insbesondere Beziehungsthemen aus der Kindheit, die man als Kind ja nicht 'verstehen' konnte. Auch die scheinbar unproblematischen Elternhäuser haben es in sich. Vieles ist da keineswegs so wie es scheint, oft empfinden Kinder dort extreme Mängel an wirklich wesentlichen Bedürfnissen, nur als Beispiel, oft gibt es dort sehr viele unausgesprochene Tabus und ja, Leichen im Keller über die niemand redet ... und das sucht man, Frau wie Mann, so lange bis man selbst drauf kommt was man nicht will bzw. will. Was nach außen nett und geordnet erscheint kann darunter nämlich auch ganz anders aussehen. 'Schein' ist ja ganz wichtig in unserer Gesellschaftsform ... also ist es legitim, zu versuchen zu sehen was wirklich ist.

...
 
  • #56
...

4. Ein wesentlicher Punkt neben dem was man nach außen darstellt (aber dies oft nicht so ist), ist auch, dass für viele die Anforderungen denen wir uns heute stellen müssen, schlicht zu viel sind. Overload für viele, und es ist sichtbar dass viele es heute schlicht nicht packen. Und immer noch stehen die meisten unter dem Zwang, etwas nach außen darzustellen was man eigentlich gar nicht wirklich will. Oder 'funktionieren' zu müssen nach bestimmten Schemata, sich einem Mainstream anpassen zu müssen oder zu wollen um vermeintlich nicht unterzugehen. Dieses überfordert viele Menschen schon längst, und die Zunahme an psychischen Problemen liegt sicher nicht darin, dass es soooo viele Menschen gibt die so wunderbar damit klarkommen. Der Druck auf dem Einzelnen in der Welt in der wir leben (weil wir sie so geschaffen haben) ist schlicht mehr als grenzwertig.

5. Nun etwas, das den Herren Männern sicher nicht so gut in den Kram passt: Frauen sind allgemein anpassungsfähiger und belastbarer. Bitte selber entsprechende Hinweise nachlesen. Ob das toll für uns Frauen ist weiss ich nicht, ich fände es auch schöner wenn sich die Last gleichmäßiger verteilen würde.

6. Weiterhin wünscht sich jede Frau einen potentiellen Alpha in dem Sinne, einen verlässlichen, das Rudel/den Clan beschützenden, gute Entscheidungen treffen könnenden Mann (mit 'starken', sprich Überlebensfähigkeit signalisierenden Genen - ohje, die Biologie schon wieder) an der Seite zu haben, ... und am liebsten für sich ganz alleine. Wenn man dieses Thema aber mal genau anschaut - gibt es davon nicht viele, aus sehr vielen Gründen. Also bleibt unter den Gegebenheiten unserer Gesellschaftsform immer jemand auf der Strecke, es klappt nämlich (bio- und anderweitig )logisch betrachtet gar nicht, dass jedes Männchen ein 'gutes' Weibchen und jedes Weibchen ein 'gutes' Männchen 'bindet' (bondet, whatever). Genauso selten sind übrigens ebenfalls Alpha-Weibchen. Wir aber leben in einer komplett durchindividualisierten und durchegoisierten Gesellschaft. Jeder und jede möchte No.1, ein Star sein, ein Alpha sein und sei es nur im kleinen Rahmen. Nun ja.

7. In diesem Zusammenhang finde ich den Hinweis eines Herren hier nett, der meint, Frauen müssen die Männer schon erziehen, aber sanft, so dass sie es nicht merken. Vielleicht wollen viele etwas weiter entwickelte Frauen das nicht (mehr)? Deshalb dann auch die Flucht der Herrlichkeit zu Frauen aus Gesellschaftsformen, welche die unmerkliche Manipulation (wieder ein Schema aus der Kindheit ... schätze ich) ebenfalls immer noch suchen? Wie oben geschrieben, als Erwachsene können wir uns allem stellen was wir an unserem Aufwachsen nicht so ganz verstanden haben. Nur, wir sollten es als das sehen was es ist - eine Suche um etwas zu kapieren. Lieber spät kapiert, finde ich, als nie :) Nur wie oben geschrieben - das rat race hat ja schon stattgefunden. Ups.

...
 
  • #57
... ( :) )

Das Suchen und Auslesen, zu lernen zu unterscheiden, ist durchaus sinnvoll für die Entwicklung der Persönlichkeit, des Selbst. Im Gegensatz dazu halten sich viele für überlegen, die (nur scheinbar) unproblematisch überleben und immer von vornherein wissen was gut ist, aber immer auf der sicheren Seite bleiben, im Flachwasser sozusagen.

Das mit dem Milieu in dem sich gewisse Damen aufhalten (vermuteterweise) hat gar nichts mit dem Ganzen zu tun. Jerks sind überall verteilt. Für die Entwicklung des Selbst und die sozio-emotionale Intelligenz gibt es keinen akademischen Abschluß und keine zu lokalisierende Schule. Wenn es also an einem Ort das nicht gibt was wir suchen, dann versuchen wir es eben mal woanders (wenn wir uns trauen und keine Flachwasserpiraten sind). Ich kann als Beispielr nur spaßeshalber anmerken dass mein 25jähriger türkischer (in D aufgewachsener und sich mit seinem nicht idealen Elternhaus auseinandergesetzt habender) Friseur emotional, sozial und beztiehungstechnisch weitaus 'intelligenter' ist als etliche High-level Akademiker (Profs egal welcher Nationalität), die 'vermeintlich' ein gutes Elternhaus hatten - aber eben nur vermeintlich, denn wie geschrieben, die Idylle trügt oft. Es gibt auch da Gründe warum jemand die emotionale Seite abschaltet und, so frei von emotionaler und anderweitig belastender Nachdenklichkeit, in einem speziellen Bereich sehr weit nach oben kommt. Aber ich kenne auch keinen der so lebt und dem nicht etwas fehlt. Nur wird er das sehr sehr selten zugeben. Schein ist eben alles. Zu Wahrheit braucht man Mut.


Vielleicht spielt uns einfach nur die Illusion der Form in der wir leben (sollen oder auch wollen), einen sehr großen Streich. Natürlich haben wir, jede und jeder wohl, tiefe Wünsche. Und denen sollten wir nachgehen, wenn wir noch das Glück haben, uns zu spüren. Finde ich.


(Fertig :D!)
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich halte das Problem der FS, wie auch oben zitierten Kommentar für ein Wahrnehmungsproblem. Man sollte seine Eindrücke kritisch hinterfragen. Sind alle Männer problembeladen oder werden sie nur von mir so wahrgenommen? Manch einer erkennt den Unterschied dabei nicht mehr.
Der ausgiebig Gebrauch von "immer", "alle", "niemals" oder ähnlich absoluten Wörtern, würde mich immer stutzen lassen. ;)

Also ich lese hier sehr wohl differenzierte Beiträge, wo Frauen nur ihre persönlichen langjährigen Erfahrungen beschreiben. Ich lese nichts von: Alle Männer sind IMMER oder NUR so.

Wenn ein Mann von alleine über seine böse Ex, seine Schulden, seine psychischen, finanziellen und anderen gravierenden Probleme erzählt, dann muss die Frau nicht an ihrer angeblich verdrehten Wahrnehmung zweifen. Wenn dem so wäre, würde sie ja glatt dem Mann unterstellen, dass er sie anlügen würde.

w
 
G

Gast

Gast
  • #59
Das bedeutet dem anderen ohne Vorurteile zu begegnen und ihn erstmal näher kennen lernen,
herausfinden, ob er wirklich ein Wrack ist, bzw. ob es auch gutes gibt und die Bilanz ausgleicht.
Wenn nicht, es gibt noch andere Menschen auf dieser Welt.

m33

Junger Mann, Hut ab, was du bisher geleistet hast, aber..... du kannst älteren Frauen mit mehr Lebenserfahrung wirklich glauben, dass sie ohne Vorurteile an diese Männer heran gegangen sind und diesen Männern eine Chance gab. Aber wer gleich beim 1. Date seinen seelischen Müll vor der Frau ausbreitet, obwohl er sie ja eigentlich auch erstmal näher kennenlernen sollte, oder?, das ist doch deine Empfehlung, der überschreitet Grenzen und missbraucht dieses Dates als seelischen Mülleimer. Würdest du das mitmachen?

Du schreibst schön von der Bilanz, super. Es gibt beziehungsfördernde Basics, die jeder Mensch haben muss, damit später eine gut ausbalancierte Beziehungsbilanz entstehen kann. Wenn ein Mensch, egal ob Frau oder Mann, über diese grundlegenden Basics nicht verfügt, das tut z.B. ein Mann nicht, der mir bei den ersten Dates nur seinen seelischen Müll/Probleme präsentiert, dann nützen alle anderen "netten" Eigenschaften nichts.

Was gehört nicht zu diesen notwendigen Basics? Egozentrik, Infantilität, nicht vorhandene Resilienz, mangelnde emotionale Reife = alles leicht zu googlen.

w 50
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #60
Seh ich überhaupt nicht so, wenn einige Frauen hier z.B. 20 Männer daten und 19 davon sind nun mal die hier beschriebenen "Lebensdramen" haben sie keinen Frust, sondern einfach objektiv die Wahrheit gesagt.
Ähem.... es dürfte aber doch jedem Klar sein dass eben NICHT 95% der Singles solche Looser sind. Oder kennt Ihr im täglichen Leben, am Arbeitsplatz, dem Gym, oder der (elite)Nachbarschaft auch nur zu 95% Looser-Singles?
Sollte es also tatsächlich der FS so vorgekommen sein hat das entweder mit der eben nicht gar so objektiven Wahrnehmung oder eben der Auswahl der Datemänner zu tun. Ich hatte mich ja auch mit einigen Damen getroffen und die Erfahrungen mit Internetdating waren immer ein beliebtes (weil relativ unverfängliches) Thema. Diese Damen hatten durchgängig andere, wesentlich niedrigere Looserquoten.

Ach ja, die#53
und musste komplett neu anfangen. Es ging ja vielen in Berlin ebenso so, auch "Wessis". Das kostet Zeit und Kraft, man musste diesen gesellschaftlichen und privaten Umbruch gut meistern, hatte somit nicht die Zeit, um sich auch in anderen "Dingen" fortzubilden.
Ich wein mal ein Tässle für Dich.... Tschuldige, das ist eine ziemlich schlechte Ausrede. Gerade die menschlich wertvollsten Menschen die ich so kenne haben grösste Widerstände und Umbrüche gemeistert- daran sind Sie gereift und nicht so abgehoben dass Sie nicht mehr in der Lage sind das Gute im Menschen zu erkennen. Wer 95% der Single-Männer als faulige Äpfel wahrnimmt hat damit ein Problem.

Ja, guter Wein wird besser im Alter- aber viele korken auch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top