G

Gast

Gast
  • #1

Warum Zuschriften von Personen mit anderem sozialen Status?

Ich bin in einer Singlebörse auf Partnersuche. Mein Profil gibt meiner Meinung nach wieder, dass ich einen gewissen Bildungsgrad habe und einen ebensolchen Partner suche. Trotzdem bekomme ich häufig Zuschriften von Männern mit Hauptschulabschluss, Arbeitslosen und Menschen, die kaum einen Satz ohne Rechtschreibfehler schreiben können. Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin nicht arrogant oder herablassend und es sind bestimmt nette Männer darunter, aber geistig passt es in der Regel nicht, die Interessen sind ganz anders und finanziell mithalten können sie natürlich auch nicht mit mir.

Was bewegt solche Männer, Frauen anzuschreiben, die sozial ganz anders gestellt sind? Müssten sie sich nicht eigentlich denken können, dass das nicht passt? Wie reagiert man am besten bei solchen Zuschriften? Man kann doch schlecht zurück schreiben, dass ein LKW Fahrer nicht zu einer Ingenieurin passt. Schließlich will ich auch niemanden verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde es nicht auf den "sozialen Status" beziehen, sondern direkt auf die Tätigkeit.
Zum Beispiel würde ich bei einem LKW-Fahrer sagen, dass er mir zu selten zuhause wäre.

Wahrscheinlich versuchen es diese Männer bei Frauen mit höherem Status, weil die Chance besteht, auch wenn sie evtl. sehr klein ist.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde es nicht auf den "sozialen Status" beziehen, sondern direkt auf die Tätigkeit.
Zum Beispiel würde ich bei einem LKW-Fahrer sagen, dass er mir zu selten zuhause wäre.

Das würde ich eben gerade nicht schreiben, denn es zeugt von Nichtwissen und Vorurteilen. Der Großteil der LKW-Fahrer sind jeden Abend zu Hause, haben eine geregeltere Arbeitszeit als mancher Manager. Fernfahrer sind oft unterwegs - nicht LKW-Fahrer. (Klugscheißermodus aus)

Ich würde erstmal schauen, ob er seinen Bildungsstatus angegeben hat. Ich kenne so manchen Akademiker, der lieber LKW fährt als arbeitslos zu sein. Wenn dann da auch noch "Hauptschule" steht, dann kann man ja schreiben "tut mir leid, aber ich suche einen intelektuellen Mann, Litheratur und unst sind mir sehr wichtig. Es könnte sein, dass wir da nicht gut zusammenpassen". Wenn er sonst ganz nett geklungen hat, kann man ja mal warten, ob er sich dazu äußert. Wenn er sonst auch nicht der Kracher ist, dann lösche danac einfach sein Profil.
Warum denn nicht? Ich kann aus jedem Gund ablehnen, selbst wenn er eine Glatze hat und ich lieber einen Mann mit vollen Haaren habe.
Die Absage sollte nur ehrlich und höflich sein.

Wahrscheinlich versuchen es diese Männer bei Frauen mit höherem Status, weil die Chance besteht, auch wenn sie evtl. sehr klein ist.

Nicht immer. Ich habe einen Freund mit "nur" Realschulabschluss, der immer wieder Schulungen gemacht hat, sich weitergebildet hat und inzwischen im Management einer größeren Firma ist. Er ist garantiert intelligenter und gebildeter als so manche Akademikerin. Er sucht auch nach einer klugen Frau, wird aber regelmäßig abgelehnt, wenn er "Realshule" angibt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Weil die meisten sich gar nicht die Mühe machen das Priofil aufmerksam zu lesen.

Ich hatte mal die Gelegenheit einen Mann darauf anzusprechen. Er sagte: Das stimmt doch sowieso nicht was da geschrieben wird.

Heftige Rechtschreibfehler stören mich auf gewaltig, da sage ich ab.
Der Bildungsstand laut Papier ist mir nicht so wichtig. Männer mit Realschul-Abschluss haben mich schon wesentlich besser unterhalten als die Akademiker.
Wichtig ist mir, das der Mann Arbeit hat, oder sich bemüht. In der heutigen Zeit kann es jeden treffen und man wird arbeitslos.
Ich selbst habe Probleme wieder in meinem Beruf Fuss zu fassen. Habe im Moment eine Tätigkeit, weit unter meinen Möglichkeiten und möchte auch nicht deshalb sofort aussortiert werden.
Ich stelle mir immer die Situation vor, ich treffe im realen Leben einen Mann.
Ich sehe ihn, er ist mir symphatisch wir unterhalten uns.....
da weiss ich auch keinen Beruf ober sein Hobby. Der Mensch zählt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde zurück schreiben, dass ich beim Lesen seines Profils keine Übereinstimmungen gefunden habe bei den Dingen die mir wichtig sind für eine Partnerschaft und aus diesem Grunde kein Interesse haben an einem Kennenlernen.

Das entspricht der Wahrheit und niemand muß sich auf den Schlips getreten fühlen.

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #6
Warum schreibt eine Enddreißigerin mit 2 Kindern einen 6 Jahre jüngeren Mann an, obwohl dieser in seinem Profil angibt, dass er nur deutlich jüngere Frauen sucht? Mir z.B. immer wieder genau so passiert...

Die Antwort auf meine Frage ist dieselbe wie auf die deine: Mann/Frau probiert es halt einfach – "vielleicht klappt es ja doch"! Und/Oder: Man liest die Profile gar nicht richtig, sondern verschickt einfach mal Anfragen – "mal schauen, ob irgendwer von denen (dann doch) antwortet"...

Ich würde mir an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken über diese Dinge machen; stattdessen die unpassenden Anfragen entweder löschen oder knapp und kurz "dankend verabschieden" sowie – ganz wichtig!!! – selber aktiv diejenigen Männerprofile anschreiben, die dir passen!!
 
G

Gast

Gast
  • #7
hallo FS,

passiert mir auch öfter. Ich begründe Absagen grundsätzlich nur auf explizite Nachfrage.
Ansonsten einfach ein Standardsatz: "leider passt es nicht so gut, Dir alles Gute" und fertig.

Verstehen kann ich es übrigens auch nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für attraktive Akademiker bist du vielleicht nicht hübsch genug.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Gut das mit dem Gehalt stimmt dass da wohl ein LKW Fahrer nicht mithalten kann.

Denn Rest würde ich etwas differenzierter Betrachten, ein Kumpel von mir verdingt sich als Bauhelfer aber als ich das erste mal mit ihm geredet habe ist mir schier der Mund offen geblieben im positiven Sinne.

Ich frage mich Regelmäßig warum er sich da verdingt, aber im Endeffekt ist er glücklich so wie es ist und das zählt.

Andererseits habe ich hochintelligente Leute kennengelernt, die vor lauter Intelligenz diese praktisch nicht auf die Straße bringen, sei es nun das Sie 10 Wolkenschlösser mitbringen oder lange nicht das ausschöpfen was sie könnten.

Ich würde auch sagen sei freundlich, offen und wie mein Vorgänger schon sagte diplomatisch, eben das der LKW Fahrer zu selten zu Hause ist.
Vielleicht entwickeln sich ja auch nette Bekanntschaften oder Freundschaften draus und das ist nie verkehrt. :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist ihnen zum großen Teil einfach egal, weil sie einfach irgendeine nette Frau wollen. Vor allem dann, wenn es ihnen nur um Sex geht.
 
  • #11
In Singlebörsen findet man auch den "Bodensatz" der Partnersuchenden.

Bisher m.o.w. bei der Partnersuche Pech gehabt oder gescheitert, bis man notgedrungen es mit Singlebörsen versucht.

Vielleicht hofft der LKW-Fahrer bei Frauen mit mehr Intelligenz auf mehr Verständnis für seinen Beruf ?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Solche Zuschriften hat man ständig, wenn man als Frau einen recht hohen Status hat. Was aber eigentlich auch logisch ist, da für eine bestens gestellte Frau von der Gesamtmenge an Kandidaten nur ein klitzekleiner Teil als Partner in Frage kommt. Männer denken anscheinend nur: "Klingt gut, da schreibe ich mal..." ich glaube, mehr passiert bei manchen im Kopf nicht;-)

Das ist mir zu meinen Online-Dating-Zeiten auch 100- fach passiert. Nimm es nicht persönlich, daß sich eben auch die letzten Lampen melden. Ich habe solche Kandidaten einfach wortlos gelöscht.

Allerdings gab es immer auch wohlsituierte, gebildete Männer, die sich bei den Anschreiben Null- Komma-Null Mühe gegeben haben (z.B. orthographische Schwierigkeiten, oder nicht weiter personalisierte "Rundschreiben" oder Ein-Satz-Zuschriften à la: "wie wär´s mit ´nem Kaffee?" oder Leute, die partout ihr Foto nicht zeigen wollten...). Das hat mir schon gereicht, um gut zu filtern, daß wer sich beim Kennenlernen so wenig Mühe gibt, auch als Partner für mich nicht in Frage kommt.

Ganz schlimm ist es bei Partnerbörsen, wo die Bilder sofort sichtbar sind. Da habe ich die unglaublichsten Zuschriften bekommen, weil der Text gar nicht gelesen wurde. Alle möglichen Katastrophen waren dabei: Männer ohne Job, ohne Ideen, mit Foto im Badezimmerspiegel oder mit freiem Oberkörper. Zum piepen!

Ich fürchte, da mußt Du Dich noch ein wenig abhärten;-) Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was bewegt solche Männer, Frauen anzuschreiben, die sozial ganz anders gestellt sind? Müssten sie sich nicht eigentlich denken können, dass das nicht passt?.

Ich bin Ärztin und bekomme auch einige Zuschriften von bildungsmäßig völlig unpassenden Männern. Ich führe das auf den Dunning-Kruger-Effekt zurück (s.Wikipedia), der dazu führt, daß weniger kompetente Personen

- dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
- überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
- das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,

Sprich, diese Männer sind sich mangels Bildung einfach wirklich nicht im Klaren, dass eine Beziehung mit sehr großem Bildungsunterschied -vor allem, wenn die Frau gebildeter ist- äußerst problembehaftet wäre. Sie meinen es also nicht "böse", wenn sie schreiben, sondern sind tatsächlich einfach etwas naiv.

Daher nenne ich bei meinen Absagen nicht den wirklichen Grund, sondern schreibe, dass er vom Aussehen her nicht mein Typ ist. Das kränkt vermutlich am wenigsten. Würde man den wahren Grund der Absage nennen, müsste man sich mit agressiv-beleidigten Reaktionen befassen (die hier im Thread vermutlich auch auftauchen).

Eine Zeit lang hatte ich im Profil neben meiner Alterspräferenz auch stehen, dass der Mann mindestens Abitur haben sollte. Das führte dann zu einer Reihe von wütenden und beleidigenden Zuschriften weniger gebildeter Herren -ist also auch keine Lösung.

Bei EP sieht man ja zum Glück in der Übersicht schon den Beruf. Ich versuche bereits im Vorfeld Zuschriften von bildungsmäßig unpassenden Herren zu vermeiden, indem ich Profile mit Berufen niedriger Bildungsabschlüsse erst gar nicht anklicke. Denn viele Männer meinen scheinbar, wenn man ihr Profil besucht hat, will man was von ihnen.

Eine Zeit lang hatte ich im Profil neben meiner Alterspräferenz auch stehen, dass der Mann mindestens Abitur haben sollte. Das führte dann zu einer Reihe von wütenden und beleidigenden Zuschriften weniger gebildeter Herren -ist also auch keine Lösung.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich finde diese Konzentration auf "Status" eigentlich ziemlich amüsant.
Wirklich klar definieren, lässt er sich sicherlich nicht

Anders gefragt: Welchen Status hat eigentlich ein Ingenieur?

Mir sind viele glückliche Paare bekannt, die sich nicht nach irgendwelchen ,gesellschaftlich noch nicht mal klar umrissenen Normen orientieren.

Daselbe gilt ,meiner Meinung nach, für Ärzte, die in diesem Forum ja als Supermänner gesehen werden.
Deren Status liegt nach Transplantationsskandalen, fachlicher Inkompetenz, Freigiebigkeit bei der Vergabe akademischer Grade, verhältnismäßig weit unten
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier bei EP kann jede/r einstellen, ob "nur Akademiker" oder "nicht ausschließlich Akademiker" in der Vorschlagsliste auftauchen und damit auch das eigene Profil sehen bzw. anschreiben. Will ich nicht von einem LKW-Fahrer Post bekommen, weil sich möglicherweise nur wenig Gemeinsamkeiten finden ließen, schalte ich auf "nur Akademiker". Nachteil: möglicherweise entdecke ich dabei genau den Mann nicht, der zwar keinen Hochschulabluss vorweisen kann, aber ansonsten viele Seiten hat, die mir gefallen könnten.

Das wiederum zeigt sich erst, sobald mich ein Mann kontaktiert. Auch unter den Akademikern, die ich vorzugsweise erreichen möchte, gibt es sehr plumpe, manchmal dümmliche und oft vor Rechtschreibfehlern strotzende Zuschriften. Auf der Suche nach einem Partner/einer Partnerin muss sich jede/r eben die Mühe machen, genau hinzusehen und auch mal eine freundliche Absage zu formulieren. w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Für attraktive Akademiker bist du vielleicht nicht hübsch genug.

Ähh - was soll den das?
Glaubst du, der LKW-Fahrer (der ja das Bild nicht gesehen hat) weiß, auf welche Frauen attraktive Akademiker stehen?
Und vielleicht ist die FS ja attraktiv - oder vielleicht möchte sie gerne einen normal aussehenden Akademiker.
Das alles kann der LKW-Fahrer nicht wissen (das weißt nur DU) und daher kann das ja wohl kein Grund für sein Anschreiben sein.
Ich glaube aber, dass hier ein Schreiberling extrem frustriert ist, weil er keinen Erfolg hat und dann haut er einfach mal ein paar dumme Sprüche rauß, hauptsache eine Frau wird mal wieder beleidigt, das reicht dann schon. Ich glaube aber, das war wohl eher ein Eigentor für DICH.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier bei EP kann jede/r einstellen, ob "nur Akademiker" oder "nicht ausschließlich Akademiker" in der Vorschlagsliste auftauchen und damit auch das eigene Profil sehen bzw. anschreiben.

Das ist nicht richtig. Wenn der Nichtakademiker in seiner Partnersuche "Nein, auch Nicht-Akademiker" ankreuzt, bekommt er Dein Akademikerprofil angezeigt und kann es anschreiben, egal was Du selbst in den Suchkriterien angekreuzt hast.
 
G

Gast

Gast
  • #19
- dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
- überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
- das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,

w 52


Glücklicherweise lässt sich das bei Medizinerinnen vollkommen ausschliessen!
Komm mal bisschen runter von Deinem hohen Ross, sowas besonderes ist Arzt/Ärztin nun auch wieder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Statusangst

Wenn du, liebe Fs, deinen sozialen Status halten willst suchst du am besten unter deinesgleichen.
Wenn du deine Eltern schockieren magst setzt du dich über soziale Grenzen hinweg.
Liebe kann solche Grenzen durchlässiger machen. Allerdings ist nicht auszuschliessen dass dich einige Verhaltensweisen und Denkmuster deines Partners stören weil er eben eine andere Herkunft hat als du. Dabei geht es m.E. nicht so sehr um Haus-Auto-Urlaub-Vermögen sondern um Bildung-Werte-Umgangsformen und Alltagsgewohnheiten. Falls du heiraten willst stellt sich das Problem noch schärfer denn du verbindest dich auch mit seiner Familie. Und wenn dir diese überhaupt nicht gefällt wirst du Dauerkonflikte mit ihm haben denn kein Paar lebt auf einer einsamen Insel.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Natürlich bist du arrogant und herablassend. Sonst würdest du dich ja nicht so an deinen vermeintlichen Status klammern. Und was das finanzielle betrifft, ich könnte dir mit Geld die Augen zudrücken, und das obwohl ich nur Selbstständiger Handwerksmeister mit eigener Firma bin.
Meine Frau kommt aus der Med. Forschung ist also recht gebildet. Trotzdem können wir ganz normal Kommunizieren. Entgegen der Meinungen einiger hochnäsiger Akademikerinnen hier funktioniert der Alltag völlig normal. Um samstags zum Tanz zugehen oder sich mit Freunden zu treffen braucht man keinen Akademischen Grad. In unserem Freundeskreis ist alles vertreten vom Arzt bis zur Verkäuferin/Frisörin und dem Taxifahrer. Und keiner rümpft die Nase darüber was jemand beruflich macht, oder welchen Schulabschluss jemand hat. Und trotzdem Schaft man es sich zu unterhalten.

Übrigens als ich meine heutige Frau im RL kennenlernte war sie gerade arbeitslos, trotz so toller Bildung. Was mich aber nicht weiter interessierte. Mich faszinierte diese Frau wegen ihrem warmherzigen Wesen und ihrer Unbeschwertheit. Nicht ihr Status oder ihr Kontostand.

Das ist wohl auch der unterschied zwischen Mann und Frau. Dem Mann interessiert der Status der Frau einfach nicht. Während nicht wenige Frauen ständig auf den Status und das Konto des Mannes schielen. Weil Frau heute ja so emanzipiert ist und ihr eigenes Geld verdient. Schließlich muss es Frau ja besser gehen als wenn sie alleine bleiben. Was nichts anderes heißt, ich gebe dein Geld auch noch mit aus.

Meine These zu den Dauer frustrierten und arroganten Dauersingle Akademikerinnen, ist das sie sich oft selbst überschätzen und sich nur selber im weg stehen. Sie lehnen Männer unter ihrem Bildungsniveau ab. Weil sie sich für die besseren Menschen halten. Und das Argument das sie sich ja mit jemanden der nicht ihrem Bildungsniveau entsprechen sich nicht austauschen könnten ist gerade zu affektiert. Ihr wollt mir doch nicht wirklich erklären das ihr euch zu hause mit eurem Partner über Latein oder die letzten Forschungsergebnisse auf dem Gebiet xy austauscht. Die Realität sieht doch anders aus. Ihr steht Freitagabend wie jeder andere auch an der Fleischtheke und fragt euren Partner "Liebling was wollen wir Wochenende essen?".
Also hört auf so zu tun als wärt ihr etwas besseres. Wenn ihr aufs Klo geht stinkt es genauso wie bei den angeblich so ungebildeten.

Viele Akademikerinnen würden sofort jemanden finden, wenn sie sich nicht ständig für was besseres halten würden.
Wenn ich das schon immer höre, "ich habe studiert", da fällt mir nur ein " schön für dich, aber davon wird die Küche auch nicht sauber".

PS.
Wer glaubt er müsse jetzt hier irgendwelche Rechtschreibfehler suchen, möge diese für sich behalten. Ich bin nicht perfekt und habe schwächen wie jeder andre Mensch. Benutze ein Rechtschreibtool. Beschwert euch bei den Programmierern und nicht bei mir. Ich bin wie ich bin und versuche das beste daraus zu machen.

m49
 
G

Gast

Gast
  • #22
Nummer 12 (Ärztin)

bestätigt die gängigen Vorurteile ja ganz und gar.

Mir ist es bis heute schleierhaft, warum Ärzte so etwas schreiben :

"- dazu neigen, ihre eigenen Fähigkeiten zu überschätzen,
- überlegene Fähigkeiten bei anderen nicht erkennen,
- das Ausmaß ihrer Inkompetenz nicht zu erkennen vermögen,"

Den ersten Punkt lass ich unkommentiert. Überlegene Fähigkeiten bei Ärzten?
Dass akademische Grade nach Paragraph 12 BGB nicht Teil des bürgerlichen Namens sind und der Dr.med. als Türschildpromotion im Durchschnitt so schlecht ist, dass sogar der EuGH eingeschaltet ist, ist unter Akademikern Allgemeingut.
Insofern ist die angebliche geistige Überlegenheit von Ärzten doch wahnhafte Selbsteinbildung.

Ein Beispiel: Ein Mathematiker arbeitet 3 Jahre an seiner Promotion ,die eine wirkliche wissenschaftliche Qualifikation ist. Ein Arzt dagegen arbeitet 2 Monate an seiner Promotion ,die in anderen Fächern noch nicht mal als Hausarbeit durchgeht.

Es scheint aber so zu sein, dass der Arztberuf in Deutschland eine gewisse Klientel anzieht.
Die meisten Ärzte haben ja hohe Psychotizismus-Scores.

Es soll auch Ärztinnne geben ,die mit Realschülern zusammen sind. Vllt gibt es ja auch intelligente Realschüler.
Die Statushörigkeit der Ärzte geht dabei womöglich auf die hierachische Struktur der Universitätsmedizin zurück, die ja noch heute nach dem Führerprinzip laufen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich habe in Singlebörsen meist auch nur Männer kennengelernt, die Hauptschule oder Realschule hatten. Mir war das aber immer egal. Arrogante, intolerante und dumme Männer gibt es sowohl unter Akademikern, als auch unter normalen Leuten.

Wenn ein LKW-Fahrer ein paar Fehler macht und dabei gut aussieht, ist mir das schnuppe und akzeptabel, wenn ein Arzt oder Akademiker mich dagegen schon mit falschem Namen anschreibt und in jedem Satz einen Fehler macht, ist das nicht nachvollziehbar - erlebe ich aber oft. Auffällig ist dabei auch, dass deutsche Männer mehr Rechtschreibfehler machen als Ausländer.

Und zu deinem Problem:
Männer mit höherem Status suchen sich nicht selten Frauen mit ganz niedrigem Status. Z.b. der Arzt geht lieber mit der Arzthelferin (Hauptschule) zusammen. Topmanager haben lieber eine Hausfrau. Das kommt nicht von irgenwo. Eine Akademikerin, Ärztin oder Anwältin ist optisch konservativer. Eine Frau mit niedrigerem Status legt häufig mehr Wert auf ein peppiges Aussehen. Warum sollte sich ein konservativer Akademiker auch mit einer gleichermaßen konservativen Akademikerin zusammen tun? Das ist doch einfach nur langweilig!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Das ist auch meine Überlegung gewesen. Wenn die Optik nicht stimmt, gerade im Netz, denken sich wohl viele „ach egal was die schreibt, ich versuch's einfach mal!”.

w 24

Hier die FS. Bist du wirklich so naiv zu denken, dass ein Mann mit Hauptschulabschluss keine Ansprüche an die Optik stellt und sich deshalb unattraktive Akademikerinnen sucht? Falsch, ungebildete Männer gehen noch eher nach der Optik, weil sie bei einer Frau keinen Wert auf Intellekt legen und was bleibt dann noch an interessanten Dingen an einer Frau?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Manche Männer sind einfach unrealistisch. Auf mich stand auch mal einer: fast 20 Jahre älter, kaum Geld, geschieden, mehrere Kinder, klein und schmächtig, schüchtern. Und er hat ernsthaft geglaubt, es könnte was mit uns werden! Unglaublich.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hallo Frau Ingenieurin,

Du schreibst:

Ich bin in einer Singlebörse auf Partnersuche. Mein Profil gibt meiner Meinung nach wieder, dass ich einen gewissen Bildungsgrad habe und einen ebensolchen Partner suche.

Das ist Dein gutes Recht und eine klare Ansage.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin nicht arrogant oder herablassend und es sind bestimmt nette Männer darunter, aber geistig passt es in der Regel nicht, die Interessen sind ganz anders und finanziell mithalten können sie natürlich auch nicht mit mir.

Nein, nein - arrogant und herablassend bist Du armes Hascherl sicher nicht ... schon gar nicht, wenn es um die Finanzen geht :)

Was bewegt solche Männer, Frauen anzuschreiben, die sozial ganz anders gestellt sind? Müssten sie sich nicht eigentlich denken können, dass das nicht passt?

Wieso sollten sie sich das denken können? Deine nicht arrogante und nicht herablassende Art bei sozial anders gestellten Personen kennen sie doch nicht und schöpfen daher Hoffnung auf einen charmanten weiblichen Kontakt in dieser rauen Welt.

Wie reagiert man am besten bei solchen Zuschriften?

Ignorieren?

Man kann doch schlecht zurück schreiben, dass ein LKW Fahrer nicht zu einer Ingenieurin passt.

Hm ... kann man schon, es kommt halt auf die Formulierung an. Und, wie hieß es früher schon: dem Inschinör is nix zu schwör.

Schließlich will ich auch niemanden verletzen.

Das ist ein feiner Zug von Dir und das hätten wir Dir hier auch nie nicht zugetraut.

Alles Gute beim Aussortieren der sozial anders gestellten ...
 
G

Gast

Gast
  • #28
Natürlich bist du arrogant und herablassend.... einiger hochnäsiger Akademikerinnen......Schließlich muss es Frau ja besser gehen als wenn sie alleine bleiben. Was nichts anderes heißt, ich gebe dein Geld auch noch mit aus.....
Meine These zu den Dauer frustrierten und arroganten Dauersingle Akademikerinnen, ist das sie sich oft selbst überschätzen....
Also hört auf so zu tun als wärt ihr etwas besseres. Wenn ihr aufs Klo geht stinkt es genauso wie bei den angeblich so ungebildeten.....
Wenn ich das schon immer höre, "ich habe studiert", da fällt mir nur ein " schön für dich, aber davon wird die Küche auch nicht sauber".

Liebe FS,
ein besseres Beispiel, wie der Umgangston ist, wenn Frau ihre Ansprüche aufgibt und downsized, kann man nicht geben, als das Original sprechen zu lassen.
Bleib' bei Deinem Statusdenken. Der Alltag mit so einem Fäkalverbalisten ist das pure Grauen und mit jedem Jahr, das die Beziehung dauert, wird es schlimmer, sinken seine Hemmungen, vor anderen so loszutexten.
Ich habe es versucht, war 20 Jahre mit so einem schlichten Geist und low-level-Wortartisten verheiratet. Wenn er keine Argumente hatte, was oft vorkam, dann lief es auf diesem Niveau ab. Zuletzt war jeder Tag eine Qual, für mich, er könnte nicht verstehen, warum ich mich trenne. Ach ja, mein Geld hat er auch gern ausgegeben, weil ich wegen meiner hochkarätigen Ausbildung das 3-fache seines Gehaltes hatte.
Fazit: nie wieder ein Mann ohne abgeschlossenes Studium, auch wenn ich einigen damit Unrecht tu. Ich habe es erlebt und keinen Wunsch auf Wiederholung - da gehe ich lieber auf Nummer sicher und bleibe solo.

w,52
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hier die FS. Bist du wirklich so naiv zu denken, dass ein Mann mit Hauptschulabschluss keine Ansprüche an die Optik stellt und sich deshalb unattraktive Akademikerinnen sucht? Falsch, ungebildete Männer gehen noch eher nach der Optik, weil sie bei einer Frau keinen Wert auf Intellekt legen und was bleibt dann noch an interessanten Dingen an einer Frau?

Sollte das ein Witz sein? Ein ungebildeter Mann (der wenig verdient) hat überhaupt keine Chance eine gutaussehende junge Frau zu bekommen. So eine Frau hat genug Verehrer auch unter den Gutverdienern und dabei kann sie auch nur eine Ausbildung haben, damit hat sie mehr Chancen als die wenig gutaussehende Akademikerin.

FS, vielleicht hast du studiert, aber vom Leben verstehst du sehr wenig. Ein Studium ist nicht gleich -> klüger oder belesener.

Und ich bezweifle sehr, dass du einen attraktiven Geschäftsmann (der nicht studiert hat/Kein Akademiker ist) ablehnen würdest. Es geht dir um Status und Geld. Dann solltest du aber auch nicht beleidigt sein, wenn den Gutverdienern und Akademikern auch um Status (schöne Frau) geht.
Meine Freundin (die hat nur eine Ausbildung gemacht) hat mal als Assistentin bei einem Unternehmen gearbeitet. Bildhübsch und warmherzig, hat sich einen gutaussehenden Unternehmer geschnappt, die haben schon ain Kind.

Schöne Frauen habe eine bessere und breitere Wahl. Ein Mann schläft nun mal nicht mit einem Diplom) Und einem wohlhabenden Mann ist das Geld der Frau egal, er hat ja selber Geld.


24 w, habe studiert.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Sieh es mal praktisch: als überlegener Part hast Du die stärkere Position in der Beziehung-Männer schätzen das schon lange...Du wirst, wenn ein "unterlegener" Mann Dich erobern kann, in der Regel einen aufmerksameren, engagierteren und pflegeleichteren Mann haben als eine Frau, die sich mit ihrem Partner um die Durchsetzung beidseitiger Karrierepläne auseinandersetzen muss...mein Nachbar (Hauptschule, Ausbildung, vielseitig interessiert) tut ALLES für seine gutverdienende, gebildete, attraktive Freundin. Er würde es nicht mal WAGEN, eine andere anzusehen..denn solch eine Freundin wie seine bekommt er nie wieder..:))
Das klingt unromantisch, aber seien wir realistisch: in Beziehungen geht es auch um Macht. Wer einen "ranghöheren" Partner erwischt hat, strengt sich mehr an. Und wenn es irgendwann nicht mehr passt, hat er Dir mehr den Rücken freigehalten als der "passende", der seine Sekretärin, Assistenzärztin o.ä. schon lange nebenher vö(..)..je erfolgreicher der Mann, desto höher die Seitensprunggefahr;-)
(w)
 
Top