G

Gast

Gast
  • #1

Was bedeuten weiße Rosen für eine Frau?

Heute morgen habe ich w(32) zum Valentinstag von meinem Mann (44) ein riesen Strauss weisse Rosen bekommen...es waren mind. 100.

Ich habe mich zwar sehr gefreut und überhaupt nicht mit seiner Geste gerechnet aber mich gleichzeitig gefragt warum es keine roten Rosen waren. Es überschattet etwas meine Freude.

Er hat die Rosen überreicht mit der Aussage: es waren die schönsten im Geschäft!!!

Soweit ich weiss, haben ja Rosenfarben symbolisch unterschiedliche Bedeutungen und weiss steht eben für Unschuld, Reinheit oder platonische Liebe während rot für Begehren, Leidenschaft und körperliche Liebe steht. So betrachtet fühle ich mich komisch...schliesslich bin ich seine Frau und somit auch Geliebte.

Nun frage ich mich, ob ich das ganze einfach zu kompliziert sehe und mich zu sehr von Klischees beeinflussen lasse oder ob er sich sogar unbewusst von mir verabschiedet hat und mich nur noch als "Freund" und Mutter seiner Kinder schätzt.

Schliesslich weiss doch jeder von uns, dass man dem Herzenspartner die Liebe über eine rote Rose ausdrückt, oder?

Was denkt ihr?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS
Ich glaube Du machst Dir ganz unnötig Sorgen! Ein Mann denkt doch nicht soweit. Dein Mann kaufe die Rosen die er am schönsten fand. Das würde ich sehr hoch werten. ....und hey, es sind 100 Rosen :) !!!
Freue Dich, happy Valentine !!!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich als Mann sage dir dazu:

Klar kannst du da jetzt sonstwas reininterpretieren, aber das ist typisch Frau.

Wahrscheinlich ist, typisch Mann meint er es genau so, wie er es sagt, das waren die schönsten im Laden und so hat er diese ausgesucht, um dir eine Freude zu machen. Ich weiß natürlich nicht, was bei euch sonst so läuft, ich weiß eines, ein Mann greift höchstwahrscheinlich nicht extra zu weißen Rosen, um seiner Frau damit irgendwie zu sagen, dass sie eigentlich nur gute Freunde sind.


Ich weiß gerade nciht, ob ich weinen oder lachen soll, mit Verlaub.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich denke, du bist heute morgen mit verwirrtem Kopf aufgewacht. Jetzt kriegt die Frau schon Rosen und meckert immer noch... dein Freund muss es echt nerven mit dir haben! Solangsam weiss ich, warum Männer kein Bock mehr auf das ganze Frauengetue haben. Man kann es ja ohnehin nicht recht machen und je näher man dran ist, es recht zu machen, desto eher kriegt man einen Pflock auf den Kopf.


Sorry, ich kaufe auch Blumen, die ICH am Schönsten finde, nicht irgendwelche, die irgendwelchen Symbolen der westlichen Welt entsprechen, und am Schönsten finde ich immer noch indidivuelle Blumen oder Pflanzen, die sich einfach von allem anderen abheben, um meinem Partner damit zu zeigen, dass er eben auch ganz besonders anders als alles andere ist. Man merkt, jemand macht sich tiefere Gedanken, weil rote Rosen sind nichts besonderes mehr. Hat auch was mit Individualität zu tun.

Rote Rosen sind halt rote Rosen. Klassisch schön, aber langweilig. Ich bin selber so ein Speziell-Schenker, der unkonventionellere Geschenke vorzieht, eben weil ich auch ein unkonventioneller Typ bin. Und ja, ich schenke als Frau auch Rosen dem Mann!

Dein Freund/Mann hat nun einen Fauxpas begannen, sage ihm besser, er soll dir zukünftig keine Blumen mehr schenken. Fertig, basta. Nächstes Mal bist du beleidigt, weil es statt 100 Rosen nur noch 20 sind. Wenn man Gründe finden will, findet man immer welche.


w
 
G

Gast

Gast
  • #5
100 herrliche Rosen. Die schönsten, die es im Geschäft gab!!

Das bedeutet, er hat sich selbst auf den Weg in den Blumenladen gemacht und etwas ausgesucht, was für ihn am schönsten aussieht. Und dann gleich 100! Wir wissen ja nicht, was sonst noch im Geschäft vorrätig war. Vielleicht gab es nur noch 10 gammelige rote Rosen neben Tulpen, Gerbera und Lilien. Nicht jeder Laden hat rote Rosen in dieser Menge vorrätig.

DAS ist eine Geste seiner Liebe. Er hat sich selbst gekümmert um dir eine individuelle Freude zu machen. Ich finde, das ist ganz großes Kino.

Er hätte dir ja auch das vorgefertigte Valentins-Sträußchen von Blumen2000 aus dem Internet bestellen können. Das wird dann im Pappkarton geliefert. Wäre dir das lieber?
 
  • #6
Ich glaube nicht, dass sich dein Liebster über die Farbe groß Gedanken gemacht hat. Vielleicht waren die anderen Farben einfach nur ausverkauft..

100 Rosen sind einfach der Hammer
und sehen wunderschön aus!

Die Farbe weiß bei Rosen hat traditionell natürlich schon auch eine Bedeutung. Es gibt Verschiedenes, was du in diese Farbe hinein interpretieren könntest:

Unschuld, zum Beispiel, oder unstllbare Sehnsucht

Ich würde mal Letzeres nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Dein Mann kaufe die Rosen die er am schönsten fand.

Eben. Aber die Frau, die ein solch großartiges Geschenk annimmt, ohne gleich nach dem Haar in der Suppe zu fahnden, muß wohl erst noch geboren werden. Wer weiß, vielleicht hat er Dich ja in Athen kennengelernt?

Gerade die verweigerte Unterwerfung unter allzu abgedroschene Klischees, dafür aber geleitet von der Suche nach dem wirklich Schönen, auch für Dich, sollte für Dich ein Grund sein, diesen Mann ganz besonders zu schätzen. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe mal gelbe Rosen bekommen, und ich habe gefragt. Mein damaliger Lebensgefährte erklärte mir, dass das seine Lieblingsblumen seien und sie deswegen nicht rot waren.
Männer machen sich da glaube ich weniger Gedanken um die Symbolik der Farbe. Wir Frauen machen uns da zu viel Gedanken und zerstören uns dadurch die Freude.

100 Rosen! Ich wäre sprachlos vor Glück!

Also, das Glück nicht zergrübeln und auch nicht totfragen. Nimm es, wie es bestimmt gedacht, nämlich als romantische Geste!

w41
 
G

Gast

Gast
  • #9
Die Antwort von Gast 1 finde ich lustig. Ja, erwarte nicht zuviel Intelligenz von deinem Mann.
Nein, Spaß beiseite. Natürlich haben Blumen eine symbolische Bedeutung, bei aller Naivität. Ob der Mann nun extra drüber nachdenkt oder nicht. Bei weißen Rosen würde mir auch unheimlich werden, schließlich ist das ein Grabschmuck. Die harmloseste Erklärung wäre noch, dass er sie halt schön fand. Er hätte sie aber ruhig mit roten Rosen kombinieren können. Wenigstens eine rote hätte dabei sein müssen, sonst sieht das wirklich komisch aus, da muss ich dir beipflichten.
 
  • #10
Oh je oh je, manchmal ist es mir wirklich ein inniger Wunsch, mich für die Kompliziertheit meiner Geschlechtsgenossinnen "kollektiv" zu entschuldigen!... ;-)
Arme Männer!...

Dein Mann schenkt Dir einen riesigen Arm voll Rosen, und Du fühlst Dich "komisch"...

Ich täte ihm einfach mal glauben: Es waren die schönsten, frischesten im Geschäft! Und er sagt der netten Verkäuferin "Ich nehme gleich alle"! Wenn das nicht eine schöne Geste ist, dann weiß ich auch nicht...

Ich hätte mich besonders gefreut über die Individualität in der Geste, denn rote Rosen sind ja letztlich symbolisch sowas von abgedroschen (Nein, ich hätte mich trotzdem nicht "komisch" gefühlt, wenn ich davon 100 Stück bekommen hätte! ;) ). Das ist doch ein schöner individueller Zug.
 
G

Gast

Gast
  • #11
So naiv sind auch Männer nicht, dass sie nicht wüssten, dass es eine - ja geradezu sprichwörtliche - Blumensprache gibt. Also bitte, weiße Rosen zum Valentinstag! Jeder kennt das Lied "weiße Rosen aus Athen, sagen dir auf Wiedersehn".
Man kann nicht seiner Ehefrau weiße Rosen schenken, ohne in ein Fettnäpfchen zu treten, außer, Weiß wäre zufällig die absolute Lieblingsfarbe einer Frau und der Mann weiß das. Die Blumen sollen ja nicht ihm gefallen, sondern ihr. Er schenkt ihr ja auch keinen Whiskey, nur weil er den gerne trinkt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das nächste mal wird er dann lieber nichts mehr schenken, das ist ungefährlicher.

Im Ernst, das erinnert mich ein wenig an die Diskussion wo es darum ging, das manche Frauen nicht sagen können, wenn sie bei einer Autofahrt aufs Klo müssen sondern lieber drum herum reden und sich dann beschweren, wenn ER nicht an der nächsten Raststätte anhält.


Warum immer so kompliziert? Das sind so die Gründe, warum Männer oftmals lieber Single sind.

Freut euch des Lebens und sucht nicht immer und überall nach einem Haar in der Suppe!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schliesslich weiss doch jeder von uns, dass man dem Herzenspartner die Liebe über eine rote Rose ausdrückt, oder?

Was denkt ihr?

Ich denke, du solltest nicht zu viel drüber nachdenken.
Blumensprache hin oder her - er ist ein Mann, der sich darüber wahrscheinlich nicht so viele Gedanken macht. Er wollte dir was schönes schenken - die schönsten, die er gefunden hat.
Du solltest die schönsten bekommen, und die hast du jetzt.

Wenn er dich loswerden wollte, dann hätte er nicht 100 gekauft, sondern eine und die mit einer entsprechenden Botschaft versehen.

Männern fällt es auch nicht auf, wenn die Partnerin beim Frisör war und die verstehen auch oft anderes nicht, warum das so wichtig sein soll.
Ich wette sogar: Wären im ganzen Laden ausschließlich rote Rosen gestanden und ein Bund langstielige Gerbera dazwischen, dann hätte er die Gerbera genommen, weil es für dich was Besonderes sein soll.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Dein Mann kauft dir 100 Rosen in der falschen Farbe? Also, das wäre für mich ein Grund, mich sofort zu trennen. Bestimmt hat er eine Andere und wollte dir das durch "die Blume" sagen.... *Ironie off*

Nein, im Ernst, hast du keine anderen Sorgen? Dann scheint es dir ja sehr gut zu gehen. Es gibt Tausende von Frauen, die gar nichts von ihren Männern bekommen, die würden sich wie verrückt über so etwas freuen.

Aber manchen Frauen kann man es einfach nicht Recht machen. Da können einem die Männer nur Leid tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #15
Vielleicht denkt Dein Mann, dass immer nur rote Rosen ein bisschen langweilig sind. Weiße Rosen sind mal was anderes, warum nicht?! Die Männer sind unkompliziert, und die Frauen suchen immer Perfektion. Ihr seid auch lange verheiratet. Er denkt an den Valentinstag und hat Dir welche geschenkt, auch jedes Jahr Besser als NICHTS. Egal, welche Farben die Rosen sind... Freu Dich doch!

Vor 3 Jahren hat mein Ex-Freund mir gar nichts geschenkt. Das war traurig, obwohl wir erst 1,5 Jahre zusammen waren.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich glaube, Männer haben kein Interesse für Symboliken, Farbunterschiede, Hokuspokus, Horoskope und sonstigen Schnickschnack. Und mit Farben kennen sich die meisten auch nur bedingt aus. Ob die Hose am Morgen jetzt dunkelgrau, staubgrau, stahlgrau oder mattschwarz ist, stört wohl auch die wenigsten. Solche Unterschiede machen und kennen echt nur Frauen.

Ich würde mich auch über gelbe oder orangfarbene Blumen freuen, da das ohnehin meine Lieblingsfarben sind. Auch toll fände ich statt Rosen irgend etwas Exotisches.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS

Ich kenne mich nicht sonderlich detailliert aus in der Symbolik von Blumen.
Ich dachte bis jetzt immer, dass weisse Rosen ausschliesslich für Treue stehen und somit als "schönes Zeichen", wenn man sie jemandem schenkt... Vielleicht fasst dein Mann weisse Rosen gleich auf wie ich.
 
  • #18
Also, ich verstehe immer besser die Mânner, die keine Lust mehr auf Beziehung haben... Symbolik der Farbe ist Unschuld? Sieht er in dir die heilige Muttergottes? Weisse Rosen fürs Grab? Ob er dir den Tod wünscht? Oder ist es ein Abschiedsgeschenk? Ich würde ihm die Rosen um die Ohren hauen, danach noch mal all die hier empfohlenen negativen Überlegungen ihm vorwerfen, so richtig hysterisch rumschreien, daamit es die ganze Nachbarschaft mitbekommt!

Nein, jetzt im Ernst! Wäre ich ein Mann, ich würde nach manchen dieser Statements hier nie mehr einer Frau Blumen schenken. Aber warum soll Frau auch etwas geniessen, wo sie doch so gut meckern kann... ? Ich kann mich nur Newana anschliessen und schäme mich grad für mein Geschlecht...
Hannah
 
G

Gast

Gast
  • #19
Also ich habe auch mal von einem Mann weiße Rosen bekommen. Ich habe mich auch gewundert und fand diese Geste eher verwirrend. Leider ist diese Beziehung einige Monate später in die Brüche gegangen.
Ich will auch nicht zu viel in eine Rosenfarbe reininterpretieren. Aber ganz ehrlich: Wenn ich jemanden liebe, bekommt er rote Rosen und keine weißen! Rot, die Farbe der Liebe!

Nichts reininterpretieren, locker bleiben... Aber vielleicht mal in den kommenden Wochen schauen, wie sich eure Liebe anfühlt und wie sich die Beziehung entwickelt.

Happy Valentines day!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sorry, aber vielleicht waren gerade die Weiße in Sonderangebot:)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sorry, aber sich deswegen Gedanken zu machen ist ja albern. 100 weiße Rosen. Wer hat so einen tollen Mann. Mir wäre es sowas von egal, ob rot, grün oder Blau. Er wird sie mit Liebe geschenkt haben und Du nörgelst hier rum. Kein Wunder, wenn es Männern vergeht, etwas zu schenken.

W, 52
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe Frauen in der Runde,
denen all die Geburts- und Jahrestage so wichtig sind.
Warum haltet ihr euch immer für den Nabel der Welt? Seid wahrscheindlich selbst euren Männern gegenüber gar nicht aufmerksam, verlangt aber umgekehrt von Ihnen Übermenschliches.
Nicht jeder Mensch legt soviel Wert auf die Meinung anderer, manche bilden sich ihre Meinung auch selbst. Und wenn die Mehrheit sagt, es müssen rote Rosen sein, dann kann meine eigene Wahrheit trotzdem für blaue Anemonen plädieren.
Es spricht für mich für stark mangelndes Selbstbewusstsein, wenn man Rosen nicht mit ehrlicher Dankbarkeit annehmen kann, weil sie weiß sind.
Als Hintergrundinfo und zur Einordnung: ich bin weiblich und an Oberflächlichkeiten nicht interessiert. Natürlich kann man den Valentinstag feierlich begehen, sollte sich aber nicht von ihm abhängig machen. Der Valentinstag ist für die Liebenden da, nicht umgekehrt.
Immer diese goldenen Kälber...
 
G

Gast

Gast
  • #24
Vielleicht heißt es, dass seine Liebe zu Dir die reinste und größte ist, die er je empfunden hat? Dass er die nächsten 100 Jahre nur mit Dir verbringen möchte? Eine kleine Erinnerung an den glücklichen Tag, als er Dich - vermutlich in weiß - geheiratet hat?

Es kann all das sein, was wir hier hinein interpretieren, oder auch nichts von alldem.

Daher halte ich so wenig von diesen symbolischen Festtagen mit ihren abgeschmackten Traditionen. Sorry, dass ich die Romantik so grob durchbreche.
Wie lief denn Eure Ehe im letzten halben Jahr? Bist Du rundum zufrieden, läuft alles harmonisch zwischen Euch, begehrt Ihr Euch noch, habt regelmäßig Sex, gute Gespräche und überrascht Euch gegenseitig mit kleinen liebevollen Gesten?

Das sind für mich echte Zeichen der Liebe.

Wenn Du Zweifel an den Rosen hast, hattest Du sie insgeheim vermutlich schon zuvor...?!
Auch das natürlich reine Spekulation ;)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Das nächste mal wird er dann lieber nichts mehr schenken, das ist ungefährlicher.

Im Ernst, das erinnert mich ein wenig an die Diskussion wo es darum ging, das manche Frauen nicht sagen können, wenn sie bei einer Autofahrt aufs Klo müssen sondern lieber drum herum reden und sich dann beschweren, wenn ER nicht an der nächsten Raststätte anhält.


Warum immer so kompliziert? Das sind so die Gründe, warum Männer oftmals lieber Single sind.

Freut euch des Lebens und sucht nicht immer und überall nach einem Haar in der Suppe!
Ja genau. Soll sie sich freuen, dass sie überhaupt Blumen und keine Klorolle bekommen hat. Ich kannte mal einen, der meinte allen Ernstes, es sei ihm egal, was man ihm schenkt, denn das sei ja eh alles nur symbolisch. Hauptsache überhaupt ein Geschenk. Und wenn es eine Klorolle ist. Er war übrigens Jungmann und ist es wohl immernoch. ;-)
Wenn das keine Rolle spielt, wie es bei der Frau ankommt, wozu dann überhaupt Rosen?
Er hätte auch ein Grasbüschel ausreißen und ihr ins Gesicht halten können. Hauptsache, ihm gefällts und die Frau kann froh sein, wenn sie überhaupt was bekommt.

Nein wirklich, wenn Männer lieber Singles sind aus lauter Angst, sich mal Gedanken machen zu sollen, dann ist deren Sicht auf die Dinge nicht automatisch die höherwertige.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wer hundert! und dazu noch weisse Rosen seiner Liebsten schenkt, hat ein schlechtes Gewissen. Warum? Das weisst nur Du, wenn es so sein sollte. Mein Liebster hat mir zum Schluss lilafarbene geschenkt mit Disteln arrangiert, ein riesengroßer Strauß, weil er mich schon seit Monaten betrogen hatte. Was ich aber nicht wusste, die Blumen sagten es mir. Vorher gab es immer rote Rosen. Ich habe sie dann in die Mülltonne geworfen und dann haben wir uns getrennt.
Das muss ja bei Dir nicht so sein.
Wie war es denn in der Vergangenheit?
 
G

Gast

Gast
  • #29

Ich denke, Du solltest weniger denken, denn da kommt nichts Gutes bei raus.

Ich arbeite in einem Männerberuf ausschließlich mit Männern. Wenn ich eines in über 30 Berufsjahren gelernt habe, dann dass man Männern in solchen Dingen glauben soll, was sie sagen: die weißen Rosen waren die schönsten im ganzen Laden. Genau die wollte er für Dich und davon möglichst viele. Also hat er sich gefreut und sie gekauft.
So einfach funktionieren Männer, gradlinig in kurzen Sätzen. Nein, er hatte gerade nicht präsent, dass rote Rosen Liebe symbolisieren sollen. Er dachte nur an schöne Blumen für Dich - Liebe zu Dir ist ihm selbstverständlich. Er hat keine Ahnung, dass ihn die falschen Blumen mitten in ein Minenfeld führen - der arme Mann. Am besten lässt Du Dich sofort scheiden. Wer weiß, was ihm zu Deinem Geburtstag einfällt, um Dich zu erfreuen. (Ironie off)

Ich finde rote Rosen fast immer kitschig, sie sind mir emotional zu überfrachtet und als Geschenk zuviel Routine zu wenig individuell. Beim Anblick von 100 roten Rosen würde ich vermutlich erblinden wegen optischer Überreizung.
Ich habe meinen Garten voller weißer Rosen. Den Gärtner habe ich wahnsinnig gemacht, mit meinen Listen, welche er mir besorgen muss. Es ist mir egal, ob es Grabblumen sein sollen. Ich sitze abends im Garten, wenn es dunkel ist - da sehe ich weiße Rosen, die leuchten auch in der Dunkelheit - rote Rosen sind dann unsichtbar. Ich bin Ingenieurin, vermutlich denke ich eher wie ein Mann.

Die meisten roten Rosen haben garkeinen Duft mehr, wurde ihnen zugunsten das Aussehens und der Haltbarkeit abgezüchtet. Aber schnupper mal an Deinen weißen Rosen - leicht zitronig, etwa eine Polarstern? WOW, ich würde den Mann lieben.

Mach' weiter so in Deinem Interpretationswahn, dann fährst Du Deine Ehe garantiert an die Wand. Leider werden Frust und Dauerentnervung diesen phantastischen Mann nach Eurer Scheidung dauerhaft unbrauchbar machen für die Frauenwelt. SEUFZ.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Unfassbar.... ein Mann kauft einer Frau 100 Rosen. Egal welche Farbe - weist du was das kostet?
Gerade an Valentinstag? Glaubst du er gibt 300€ aus um dir ein negatives Signal zu senden? Das kann man leichter haben.

Und dann muß Mann sich die unverschämten Kommentare anhören wie "Ist hat nur ein Mann" - was hast du ihm geschenkt? Sowas undankbares...

Man kann es nur falsch machen.

M
 
Top