G

Gast

Gast
  • #1

Was bedeutet das, wenn ein Mann von sich selbst sagt, er sei "berechnend"?

 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde daraus ableiten, dass er dumm ist, weil er seine Charakterschwäche - die damit einhergeht, dass er glaubt, Menschen wie Objekte "berechnen" taxieren zu können- noch nicht mal verschweigt. Dass er dies dir gegenüber nicht tut, heißt entweder: Er schätzt dich viel zu gutmütig ein, sodass du für ihn keine Gefahr darstellst oder als dumm ein, dass er dir das sagt. In beiden Fällen glaubt er, du seist nicht fähig, ihn zu verletzen, ihm was vorzumachen. Sie überschätzen sich maßlos.

Es gibt nichts Schlimmeres und Dürftigeres als Menschen, die immer nur berechnen. Sie sind eben nur am Rechnen und Gefühle des Anderen spielen nur insofern eine Rolle, wenn es darum geht, diese auszunutzen.
Ich habe solchen Männern, mit denen ich leider zu oft zusammen war, zuletzt immer einen ordentlichen Strich durch ihre Rechnung gemacht.

w 34
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ad #1: Danke für die interessante Antwort! Er sagte es komischerweise im Zusammenhang mit einer Diskussion um "emotionale Intelligenz", er schätzt sich selbst als sehr intuitiv, einfühlsam und mit hoher emotionaler Intelligenz versehen ein, während ich ihn überhaupt nicht so einschätze, was ich ihm auch sagte, dass er sich gerade nicht in andere Personen und ihre Gefühle einfühlen könne und dann adäquat verhalten in allen möglichen Situationen (da er oft so eiskalt sein kann) und daraufhin meinte er, ja, das sei, weil er sehr berechnend sei.(?) Was ich sehr komisch fand als Antwort um eine Diskussion um emotionale Intelligenz, und irgendwie nicht wirklich kongruent in dem Zusammenhang.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ziemlich irritierend solche eine Aussage! Bedeuted für mich: ich bin auf meinen(!) Vorteil bedacht, lohnt sich das Invest (Zeit, Aufmerksamkeit, monetär, Zuwendung, Kompliment, etc.), etc.? Emotional Intelligent und berechnend beisst sich (wie du feststellst in 2).

Grundsätzlich einen sehr schlechte Charaktereigenschaft für mich! m, 42
 
G

Gast

Gast
  • #5
@2 genau diese von dir beschriebene situation beweist ja, dass er eben keine emotionale intelligenz besitzt.

mir wurde neulich von einem todesfall berichtet, die betreffende war schrecklich am weinen - ich habe mitgeheult, konnte sie nicht so leiden sehen. das ist empathie - die grundlage für emotionale intelligenz.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaube er ist einfach nur unreif und muss sich aufspielen. Ich denke, dass auch er sich eines Tages verrechnen wird und auf die Schnauze fallen... schenk’ seinem Gerede über "emotionale Intelligenz", "Intuition" und bla bla nicht zu viel Beachtung.
 
  • #7
#2
oh, er hat nicht so unrecht. Leider.

Mein weiß, daß Kinder von Suchtkranken - aus überlebenstechnischen Gründen - ganz schnell lernen mußten, die Gemütslage ihrer unberechenbaren Eltern einzuschätzen. Das beherrschen sie auch noch wenn sie erwachsen sind - sie scheinen sehr einfühlsam zu sein, gestört können sie trotzdem sein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich bedeutet das u.a., dass ich ihm keine Chance für eine gemeinsame Zukunft gebe.
Mit einem berechnenden Mann möchte ich nicht leben.
Solche Männer sollten bedenken, dass das letzte Hemd keine Taschen hat-das ganze Rechnen und Berechnen ist eigentlich eine Zeitverschwendung-alles, was man dadurch an Plus für sich gesammelt hat, kann man nicht mitnehmen.
Auch solche Männer sind sterblich....
 
G

Gast

Gast
  • #9
Er ist nicht berechnend, er ist ein Aufschneider. Jemand, der wirklich berechnend ist, weiss um die Wirkung dieser Aussage und wird sich schwer hüten, damit zu hausieren.

Ich komme aber nicht umhin, zu #4 anzumerken, dass Gruppenheulen mit emotionaler Intelligenz ungefähr soviel zu tun hat, wie der Wetterbericht für Bahrain mit der Herstellung von Reiswaffeln. Aber man kann sich derartige Reflexe natürlich auch schönreden..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde die Aussage ehrlich, gleichzeitig auch dumm!
Bei einem Mann der mir diesen Satz sagt, gehen alle Alarmglocken bei mir an.
Er würde sicher nicht zu mir passen.
Berechnend ist für mich: Den eigenen Vorteil immer im Auge haben, nur das tun was einen Nutzen hat, abwegen was bringt mir das.
Für mich ist der Satz nur negativ.und hört sich ziemlich gefühllos an.
Schlimm
Wenn der Satz z.B. von einer Frau kommt, denken wir: Die hat es nur auf das Geld vom Mann abgesehen.
Also charakterlich immer bedenklich.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Fragestellerin, @#2, vielleicht hat er nur die falsche Bezeichnung gewählt und meint statt "berechnend" eher "analytisch".

w/49
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hört sich komisch an - vermutlich will er sich ein wenig aufspielen und Deine Reaktion testen und/oder er hält Dich für dumm oder naiv. Diesem Kerl ist zu wünschen, dass er sich verrechnet und der Dumme ist. Von solchen Menschen, die das auch noch unsinnerweise zugeben würde ich mich fernhalten. Investiere da keine Zeit hinein um zu testen, ob er denn auch wirklich "berechnend" ist. Eigentlich ist so eine Aussage eine Lachnummer:)

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS: Oh, sehr schön gesagt, ad #7, alles sehr, sehr interessante Antworten. Ja, es könnte heißen, dass er seine E.I. (emotionale Intelligenz) dazu (aus)nutzt, sich in andere hineinzufühlen, um daraufhin berechnen zu können, wie derjenige sich verhalten wird, ergo berechnend...
Ja, es ist für mich auch eine negative Eigenschaft, die ich spontan und idealistisch bin, es passt recht schlecht zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Jemand der mir im Vorfeld sagt, er sei berechnend, hat automatisch derbe Minuspunkte und ich muß davon ausgehen, daß er mich übervorteilt.

Oder er hat sich ungeschickt ausgedrückt und meint "analytisch" denkend - dann ist er auch nichts für mich.

Jedenfalls würde ich mit so jemandem nichts zu tun haben wollen, vermutlich ist deine gewonnene Meinung ganz richtig, FS. So wie du es schilderst wird es nämlich sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde es erstaunlich, wie negativ das kleine Wort "berechnend" bewertet wird. Erschreckend finde ich, daß das für viele hier ausreicht um jemand völlig fremdem ein Charakterdefizit nachzuweisen. Hier werden Vorurteile gepflegt!
Meine Damen und Herren, es mag sie vielleicht überraschen, aber nicht an jeder Ecke lauern Soziopathen.

Eine Frage drängt sich mir auf: Warum hast du ,liebe FS, nicht einfach gefragt, was er mit "berechnend" gemeint hat?
Stattdessen werden fremde Menschen über ein polarisierendes Medium um ihre Meinung gebeten...

m34
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14 ja genau, vielleicht ist er nur ein börsenanalyst ;-) (13) wie praktisch ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ad #14 (FS) Die Frage drängt sich auf: Würde er darauf wirklich (objektiv) antworten können / wollen, lieber m, 34, da es doch wohl eher keine allzu positive Eigenschaft ist? :) Normalerweise neigen Menschen eher dazu, sich selbst gegenüber teilweise blind zu sein oder auch mal ein Auge zuzudrücken, das ist menschlich, allzumenschlich, um es mit N. auszudrücken...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Zeig mir eine(n) der nicht berechnend ist. Jeder der komplexe Zusammenhänge erkennen kann, und das darf man wohl allen hier zugestehen, denkt immer über die Folgen seines Handelns nach, und sucht das für ihn beste Ausgehen. Das muss nicht mal ein direkter Gewinn sein, es reicht auch wenn man sich einen höheren EQ einreden kann oder andere einen für einen "guten Mensch" halten.

m25
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin leider gerade ein bisschen geschockt . Ich selbst sage auch von mir das ich berechnend bin , aber leider ist es so geworden . Ich denke natürlich dass das negativ ist aber ist es nur ein Selbstschutz? Wenn man das Gefühl hat nie etwas zurückzubekommen Wo man alles gibt, ist es doch normal das man die Waage irgendwann ausgleichen will da es sonst nur zu Depressionen kommt.
Das heißt für mich jemand ist berechnend. Wobei ich sagen muss dass wenn meine "Berechnung" positiv verlaufen ist , war ich der Person sehr emotional verbunden, sehr dankbar und hab meine Bestätigung bekommen, dass ich dieser Person min. Genauso wichtig bin wie sie mir. Und das tut sehr gut und ich muss auch sagen dass ich seitdem persönlich besser lebe.
 
G

Gast

Gast
  • #20
er schätzt sich selbst als sehr intuitiv, einfühlsam und mit hoher emotionaler Intelligenz versehen ein, während ich ihn überhaupt nicht so einschätze, was ich ihm auch sagte, dass er sich gerade nicht in andere Personen und ihre Gefühle einfühlen könne und dann adäquat verhalten in allen möglichen Situationen (da er oft so eiskalt sein kann) und daraufhin meinte er, ja, das sei, weil er sehr berechnend sei.(?) Was ich sehr komisch fand als Antwort um eine Diskussion um emotionale Intelligenz, und irgendwie nicht wirklich kongruent in dem Zusammenhang.
Doch, das passt schon zusammen. Man kann sich in jemanden einfühlen und ihn gleichzeitig "ausrechnen". So würde doch jeder Psychologe oder Kriminologe vorgehen.
Jeder, der gezielt Schwächen ausnutzt, geht sowohl einfühlsam als auch berechnend vor. Beispiel: Heiratsschwindler.
Manchmal will man sich auch nicht in jemanden einfühlen, auch wenn man es könnte.
Wer sich aber selbst als berechnend oder sonstwie negativ bezeichnet, dem würde ich aus dem Weg gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich finde es auch seltsam, dass er es von sich selbst behauptet. Mir haben zwei Menschen in einem Fall direkt, im zweiten habe ich es von einem Dritten erfahren, ich sei berechnend.
Beide Personen waren selbst so gestrickt, haben versucht mich zu manipulieren und haben ihren Willen nicht bekommen. Es waren zwei Menschen mit denen ich beruflichen Kontakt hatte.
Ich glaube, wenn Jemand wirklich berechnend ist, hängt er das nicht auf die grosse Glocke und neigt eher dazu in anderen diese Eigenschaft zu sehen.

w
 
Top