G

Gast

Gast
  • #1

Was bedeutet diese Antwort auf die Frage, warum sie kinderlos ist

Ich (m/46) habe eine Kollegin (43), die ich sehr interessant finde und die ich gerne näher kennenlernen möchte.
Wir haben bisher nur oberflächlich über privates gesprochen.
Zumindest weiß ich, dass sie zur Zeit Single und also zu haben ist.

Vor einigen Tagen habe ich sie gefragt, warum sie keine Kinder hat. Ihre Antwort darauf war:"Es hat sich nicht ergeben."
Ich wollte nicht weiter nachbohren. Daher interessiert mich eure Einschätzung, was diese Antwort zu bedeuten hat.
Bedeutet es, dass sich die Gründung einer Familie wegen Fehlen eines geeignten Partners nicht ergeben hat?
Oder heißt es, dass sie Kinder wollte, aber nicht schwanger werden konnte?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das würde jetzt bestimmt auch jeden Forenleser interessieren, welche Gründe es bei Deiner Kollegin genau gibt, aber das können wir nicht wissen, das weiß nur sie. Ich finde ihre Antwort irgendwie sehr gut, ehrlich, aber sie bleibt auch etwas unverbindlich, schließlich ist es auch eine sehr private Frage. Wäre schön, wenn Du es schaffst, sie kennenzulernen, dann sagt sie es Dir bestimmt. Lade sie doch mal ins Kino oder einfach zum Kaffee trinken außerhalb der Arbeitszeit und außerhalb des Arbeitsumfeldes ein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Spontan würde ich denken, dass sie meint, dass sie eben keinen passenden Partner gefunden hat, als sie wollte. Kann natürlich auch sein, dass es rein körperlich nicht klappte.

Aber was spielt das für eine Rolle ? Es ist, wie es ist.

Sie ist in einem Alter, wo man davon ausgeht, dass sie keinen Kinderwunsch mehr hat - DAS würde ich höchstens hinterfragen, falls sie eine der Frauen ist, die mit Anfang 40 auf Biegen und Brechen unbedingt noch ein Kind wollen - denn das könnte für dich von Belang sein.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde es völlig taktlos und ungehörig jemand überhaupt diese Frage zu stellen! Würde ich niemals machen. Die Antwort die die Kollegin gegeben hat ist daher auch noch sehr freundlich und was will man dazu auch noch mehr sagen. Verstehe nicht, warum dass Du da noch darüber nachsinnierst.

m/47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieber FS, ich würde dies antworten, wenn ich zwar Kinder hätte bekommen können, jedoch der passende Partner zum Kinderkriegen bisher gefehlt hat. Also meiner Meinung nach liegt es mit dieser Antwort ausschließlich am "falschen" oder am "fehlenden" Partner. Der Wunsch ist demnach nicht sehr groß.Hättest also noch Chancen! ;-) Grundsätzlich für ich den Kinderwunsch nicht sehr hoch einschätzen.
Ich möchte aber noch dringend hinzufügen, dass diese Frage schon sehr riskant ist. Du weißt nicht, ob sie nicht vielleicht doch einen sehr starken Kinderwunsch hatte oder hat, und es mit dieser Antwort herunterspielen möchte. Denk daran, Frauen könnten in diesem Alter bereits ein Kinder verloren haben (worst case natürlich).
w/52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das sage ich auch immer, wenn ich gefragt werde. Es ist einfach eine dezente Antwort darauf, dass die Männer bisher nur Nieten waren, nichts getaugt haben, zu unreif waren, keine Familie gründen wollten, und man selber auch sehr vorsichtig in der Wahl der Männer ist, und eben nicht überschwenglich Kinder in die Welt setzt. Und auch dass man klug im verhüten ist und kein Bedarf hat, einem Mann/einer Affäre ein Kind anzuhängen.
Eventuell hasst man auch Kinder. Ja, es gibt auch Frauen die Kinder hassen! Eventuell ist es auch eine Übertüchtung der Tatsache, dass sie nicht (mehr) fruchtbar ist.

Bitte als Mann nicht immer so viel märchenhaftes hineinillusionieren. 90% aller deutschen Männer wollen eh keine Kinder in heutiger Zeit und sofern man sozial nicht zur Unterschicht gehört, verzichten Frauen lieber darauf, als als alleinerziehendes Püppchen zu enden. So blöde sind wir Frauen dann auch nicht alle.
Eventuell genießt sie auch einfach nur ein ausreichendes Sexualleben und will es nicht an die Glocke hängen (tun Frauen nämlich niemals) und sie mag es unabhängig zu sein. Mit über 40 ist das für Frauen eine ideale Alternative, ein offenes Sexualleben (besonders mit jüngeren Liebhabern) dem Kinderkriegen vorzuziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Na, ganz einfach: Es hat sich nicht ergeben.

Das sagt für mich aus, dass sie nicht gewollt kinderlos ist, also keine egoistichen Gründe hatte, wie eine evtl. verdorbene Figur oder finanzielle Einschränkungen.
Sie hat eben nicht den richtigen Mann zur richtigen Zeit gefunden und wollte wahrscheinlich kein Kind um jeden Preis.
 
G

Gast

Gast
  • #8
"Es hat sich nicht ergeben" heißt, es hat sich nicht ergeben!

Nein, mal im Ernst, diese Antwort auf diese Frage gibt man, wenn man nicht ins Detail gehen möchte, warum man keine Kinder hat. Die Kinderlosigkeit hat in dem Fall meistens nicht DEN bestimmten einen Grund (will grundsätzlich keine Kinder oder kann keine Kinder bekommen), sondern meistens kommen da mehrere Faktoren zusammen, die aber bei jeder Frau individuell sind. Häufig war es in diesen Fällen so, dass die Frau, als sie einen "kinderwilligen" Partner hatte, selbst nicht bereit für ein Kind war, weil noch in der Ausbildung etc., und als sie selbst ein Kind wollte, hatte sie nie den richtigen Partner.

w49
 
G

Gast

Gast
  • #9
Sie ist Single also zu haben? Hübsches Beispiel von Männerlogik!

Warum sie keine Kinder hat, wird schon so sein, wie sie es dir gesagt hat: Es hat sich nicht ergeben. Kann auch sein, als dritte Möglichkeit, dass sie einfach keine Kinder wollte. Warum hast du nicht daran gedacht? Nicht jede Frau wünscht sich Kinder. Siehst du sie etwa als potentielle Mutter deiner zukünftigen Kinder oder warum bewegt dich das Thema so derart?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auch ich bin schon einmal von einem Verehrer gefragt worden, warum ich keine Kinder habe. Meine Antwort: Es hat sich nicht ergeben. In meinem Fall bedeutet das, dass ich nie einen Mann getroffen habe, mit dem ich meinen Kinderwunsch verwirklichen konnte.

Leider hat er nachgebohrt und gefragt, ob meine Kinderlosigkeit körperliche Gründe gehabt habe. Das fand ich übergriffig. Also bitte zeige Deinem Schwarm gegenüber mehr Fingerspitzengefühl als dieser Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Da fallen mir verschiedene Möglichkeiten ein:

1. Sie hatte nie DEN Partner, mit dem sie sich eine Familiengründung vorstellen konnte
2. Sie kann keine Kinder bekommen (oder ihr Ex-Partner konnte keine Kinder zeugen)
3. Sie hatte keinen Kinderwunsch

Wenn Ihr Euch näher kennengelernt habt, wird sie Dir den Grund sicher sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Lieber M,

mit Verlaub, aber du bohrst ganz schön in höchstpersönlichen Angelegenheiten herum.
Wieso soll sie sich vor dir erklären wieso sie keine Kinder hat ?! Sie ist noch höflich wenn sie dir sagt "hat sich nicht ergeben." Ich würde dir platt sagen "es geht dich nichts an."
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist übrigens - falls ihr nur Kollegen seid - eine NoGo-Frage.
Auch im privaten Umfeld solltest du dir bewusst sein, dass das Thema heikel ist. Ich kenne einige Frauen, die aus verschiedenen Gründen* keine Kinder haben, obwohl ein Kinderwunsch vorhanden ist/war. Die kommen alle nur oberflächlich damit klar, innen drinnen brodelt es.
Lediglich die Frauen, die keine Kinder wollten, gehen souverän mit diesem Thema um.

*mögliche Gründe bzw. Ursachen aus meinem Bekanntenkreis:
Kein Partner
Fehlgeburt
Zysten auf den Eierstöcken, später OP
Ohne erkennbare med. Ursache trotzdem nicht geklappt

Alles schwerverdauliche Dinge, die man seinen Kollegen vielleicht nicht auf die Nase binden will.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Heißt schlicht und einfach: Kinderkriegen hat mich bislang nicht interessiert.
 
  • #15
Bedeutet es, dass sich die Gründung einer Familie wegen Fehlen eines geeigneten Partners nicht ergeben hat ?
Das schätze ich als zutreffend.

Kind(er) bekommen, und ca. 20 Jahre groß ziehen - ist die größte und radikalste Veränderung in einer Beziehung.

Dazu braucht es Partner, die bei sowas mitziehen, und auch diese Ausdauer haben.
Einen Mann, der nicht nur die Frau, sondern auch Kinder liebt, und gerne mit ihnen zusammen ist.
Dabei seiner Vaterrolle gewachsen ist = kein Möchtegern-Papa.
Und eine Familie ernähren kann.

So ein Mann ist nicht leicht zu finden = ggf. "es hat sich nicht ergeben"
 
G

Gast

Gast
  • #16
FS - das bedeutet, dass sie eine Frau mit Umgangsformen ist. Du stellst eine unveschämte, übergriffige Frage. Wie du schreibst bist du dabei sie kennenzulernen. Möglicherweise ergibt sich daraus eine Bekanntschaft, möglicherweise eine Distanzfreundschaft, möglicherweise eine Partnerschaft, möglicherweise bricht der Kontakt wieder ab. Alle vier Optionen sind noch offen. Du kennst sie auch nicht jahrelang - also schon aus der Kindergartenzeit her. In dieser Situation genügt es dir nicht, dass du die Information hast sie ist kinderlos. Du willst den Grund wissen. Der geht dich - mit Verlaub gesagt - derzeit noch gar nichts an. Denn deine Frage ist unangebracht. Übrigens - es ist moralisch und ethisch geboten, auf unangemessene Fragen mit einer Lüge zu antworten. Im Arbeitsrecht gibt es diese Konsequenz sogar als Recht des Arbeitnehemers beim Einstellungsgespräch.

Also - du stellst eine übeergriffige / unangemesseneFrage und sie antwortet höflich. Gibt dir erstens keine Informationen - schon ein Pluspunkt für SIE. Verweist dich in die Schranken indem sie dir keine Informationen gibt- noch ein Pluspunkt für SIE. Sagt dir nicht offen, dass du unangemessene zu intime Fragen stellst- der dritte Pluspunkt für Sie.

Lern die Frau zuerst mal kennen. Wenn ihr dann ein Paar seit kannst du die Frage stellen.
Möglichkeiten: Sie wollte Kinder und hat keinen Partner gefunden.
Sie wollte Kinder, aber der damalige Partner war infertil.
Sie wollte Kinder, hatte aber drei Eileiterschwangerschaften und dann sagte der Arzt .....
Sie wollte Kinder, und der damalige Partner wollte nicht
Sie ist von Geburt an infertil
Sie hatte Gebärmutterkrebs und musste operiert werden
Für sie waren Kinder nicht wichtig
für sie waren Kinder wichtig und deshalb hat sie sich bei hrer beruflichen / familiären / sozialen Belastung gegen eigene Kinder entschieden
Sie hat eine Erbkrankheit die sie an die Kinder weitergeben würde.
Der Möglichkeiten gibt es viele. Für dich gibt es den Knigge. We 55
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bedeutet es, dass sich die Gründung einer Familie wegen Fehlen eines geeignten Partners nicht ergeben hat?
Das bedeutet es normalerweise, wenn Frauen diese Antwort geben.
Entweder war ein in Frage kommender Partner zum falschen Zeitpunkt da (Studium etc.) oder der Zeitpunkt hat gepasst, aber es gab genau da keine richtige Liebesbeziehung oder gar keine.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Lieber FS

Kinder grossziehen erfordert ein Kleinunternehmen mit zwei soliden Partnern, die sich mindestens auf 18 Jahre verpflichten bei der Stange zu bleiben - egal was passiert. Es ist die höchste Stufe der Verbindlichkeit und Verlässlichkeit. Leider kann es passieren dass die Partner(in) dazu nicht gefunden werden konnte. Es eignet sich nicht jeder Mensch zur Aufzucht von Kindern und es wäre verantwortungslos dem Kind gegenüber einen Unwilligen zum Vater (oder zur Mutter) zu machen weil es sich so gehört und alles es "normal" finden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Deine Frage war falsch. Wenn Du gefragt hättest, ob sie Kinderwunsch hat, hättest du u.U. die Antwort auf Deine ursprüngliche Frage bekommen.

w.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Es bedeutet vor allem, daß sie ihr Leben so annimmt, wie es das Schicksal will, sich nicht dagegen anstemmt. Wenn ihr keine Kinder vergönnt waren, dann ist das eben so, warum sollte sie für den Rest ihres Lebens damit hadern?

Von mir hat sich mal eine Frau getrennt, weil sie Kinder wollte und ich nicht (hatte einfach noch zu viele Pläne). Sie wurde heuer 50, Kinder hat sie keine - da hätten wir auch zusammenbleiben können. Stattdessen wurde sie aber Kinderbetreuerin in einem großen Betrieb. So kommt sie für den Rest ihres Erwerbslebens nie mehr aus dem Alter heraus, in dem eine Frau Kinder um sich haben darf. Auch das hat sich ergeben, und ich finde, es ist gut so.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Lieber FS:

ich finde so eine Frage schon ziemlich frech. Oder würdest Du eine Frau fragen "Warum hast Du Kinder bekommen" ?

Es hat sich nicht ergeben heißt: Im Prinzip wäre es möglich gewesen, aber die passenden bzw. familienwilligen Partner waren nicht vorhanden.

w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin normalerweise empfindlich bei taktlosen Fragen, kann aber nicht erkennen, was an dieser Frage übergriffig sein soll. Zumal wenn sie von einem netten Kollegen kommt und nicht einem wildfremden Interviewer vom Fernsehen oder gar in der Talkshow bei Markus Lanz.
Ich würde einfach sagen, dass ich keine wollte. Ebenso wie ich kein Auto wollte. Wäre eher noch taktlos zu fragen "warum hast du eigentlich keinen Führerschein", denn es könnte ja sein, dass man den losgeworden ist.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Die Antwort besagt eindeutig: "Das geht dich nichts an. Und damit ist das Thema jetzt durch!" Das ist nämlich auch meine Standardantwort.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hallo lieber Fragesteller

Möchte mich (w, 40, kinderlos) auch gerne zu Wort melden, denn ich benutze diese Antwort auch oft. Wenn ich sage "hat sich nicht ergeben", dann heißt das soviel wie "geht Dich nichts an und jetzt bitte Themawechsel". Mein wahrer Grund, warum ich keine Kinder habe ist schlicht und einfach der, dass ich nie einen Kinderwunsch hatte. Ich bin irgendwie einfach nicht der Familien-Typ. Allerdings möchte ich darüber nicht mit jedem lang und breit diskutieren, will nicht, dass nachgebohrt wird und ich womöglich noch als "egoistisch" beschimpft werde. Ich hatte einfach keinen Kinderwunsch - und damit ist gut. Es ist eben wie es ist.

Finde diese Frage ohnehin sehr persönlich und wenn man jemanden nicht näher kennt, finde ich, sollte man diese Frage auch nicht stellen. Gehört sich nicht, nach so etwas Persönlichem nachzubohren. Das findet wohl auch Deine Kollegin, die Dir schlicht und einfach höflich mitgeteilt hat, dass Dich das nichts angeht und/oder sie nicht darüber reden will.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo FS

wie kommst du eigentlich auf die Idee dass eine Frau, die Single ist, automatisch
zu haben ("frei" und "auf dem Markt") sei ?

Das ist eine unbewiesene Annahme.

Wenn du so tolpatschig Fragen stellst statt direkt und frei heraus
"Könntest du denn dir Kinder mit mir vorstellen ?" (denn das ist ja wohl
das was hinter deiner Frage schmort, oder) fragst wird sie sich abwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich (m/46) habe eine Kollegin (43), die ich sehr interessant finde und die ich gerne näher kennenlernen möchte.
Wir haben bisher nur oberflächlich über privates gesprochen.
Zumindest weiß ich, dass sie zur Zeit Single und also zu haben ist.

Vor einigen Tagen habe ich sie gefragt, warum sie keine Kinder hat. Ihre Antwort darauf war:"Es hat sich nicht ergeben."
Ich wollte nicht weiter nachbohren. Daher interessiert mich eure Einschätzung, was diese Antwort zu bedeuten hat.
Bedeutet es, dass sich die Gründung einer Familie wegen Fehlen eines geeignten Partners nicht ergeben hat?
Oder heißt es, dass sie Kinder wollte, aber nicht schwanger werden konnte?


Hallo!
Vielleicht wartest du einfach, bis sie dir das von sich aus erzählt.
Vielleicht-
- kein Partner,
- unfruchtbar,
-Fehlgeburten,
-Partner unfruchtbar,
-sie wollte keine.

Auf jeden Fall würde ich nciht weiter in sie drängen.
Ich (w) habe eine Freundin, deren Ehe daran zerbrochen ist, dass sie keine Kinder bekommen
konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Das schätze ich als zutreffend.

[...]
So ein Mann ist nicht leicht zu finden = ggf. "es hat sich nicht ergeben"

ich nicht!
"Es hat sich nicht ergeben" ist eine ausweichende Antwort. Frau muss ja nicht jedem auf die Nase binden, warum sie keine Kinder hat. Oft stecken da auch triftigere Gründe dahinter als "keine Lust auf Kinder" oder "den Richtigen nicht abgekriegt".
 
Top