G
Gast
Gast
- #1
Was bedeutet einer Frau die Heirat?
Ich (m/41) wollte eigentlich immer heiraten...hatte mir auch vorgestellt, wo und wie das in etwa ablaufen würde .. ganz romantisch, natürlich auch in der Kirche und mit Kutsche (und Cut).
Bei meiner früheren Freundin (8 Jahre) war ich nicht glücklich, da es mit dem Sex nicht gut und sehr selten klappte, ansonsten hätte ich sie sofort geheiratet.
Meine aktuelle Lebenspartnerin habe ich vor drei Jahren bei EP getroffen. Alles super, auch der Sex. Und ja, sie will unbedingt heiraten (auch in der Kirche)...sagt mir aber auch, dass es endgültige Sicherheit bei Entscheidungen im Leben nicht geben könne. Es könne bei jedem immer sein, dass man sich neu verliebt und die Bindung auflöst.Ihre Eltern leben das auch so vor.
Außerdem versucht sie permanent die Beziehung zu dominieren und greift mich an, oder versucht mich zu ändern. Ich gebe zu, dass ich mich auch mal ändern lasse, soweit ich das einsehen kann (eigentlich ziemlich oft). Die Beziehung ist also nicht so ganz gleichberechtigt....
Soweit also meine Beziehung, die darf (bis auf weiteres) aber auch so bleiben; nur traue ich auf dieser Basis ihr so nicht und werde mich dementsprechend auch nicht trauen lassen. Ich werde also nicht Heiraten.
Nun zur Frage an Euch:
Ist es auch Eure Meinung, dass man grundsätzlich davon ausgehen muss, dass eine Ehe nicht für ewig hält, obwohl man genau das Gegensätzliche gelobt (in guten und in schlechten Tagen...) . Wenn das aber so ist, warum wollt ihr dann heiraten und was bedeuted das dann ? Oder wollt ihr gar nicht?
Bei meiner früheren Freundin (8 Jahre) war ich nicht glücklich, da es mit dem Sex nicht gut und sehr selten klappte, ansonsten hätte ich sie sofort geheiratet.
Meine aktuelle Lebenspartnerin habe ich vor drei Jahren bei EP getroffen. Alles super, auch der Sex. Und ja, sie will unbedingt heiraten (auch in der Kirche)...sagt mir aber auch, dass es endgültige Sicherheit bei Entscheidungen im Leben nicht geben könne. Es könne bei jedem immer sein, dass man sich neu verliebt und die Bindung auflöst.Ihre Eltern leben das auch so vor.
Außerdem versucht sie permanent die Beziehung zu dominieren und greift mich an, oder versucht mich zu ändern. Ich gebe zu, dass ich mich auch mal ändern lasse, soweit ich das einsehen kann (eigentlich ziemlich oft). Die Beziehung ist also nicht so ganz gleichberechtigt....
Soweit also meine Beziehung, die darf (bis auf weiteres) aber auch so bleiben; nur traue ich auf dieser Basis ihr so nicht und werde mich dementsprechend auch nicht trauen lassen. Ich werde also nicht Heiraten.
Nun zur Frage an Euch:
Ist es auch Eure Meinung, dass man grundsätzlich davon ausgehen muss, dass eine Ehe nicht für ewig hält, obwohl man genau das Gegensätzliche gelobt (in guten und in schlechten Tagen...) . Wenn das aber so ist, warum wollt ihr dann heiraten und was bedeuted das dann ? Oder wollt ihr gar nicht?