• #31
Lisachen, du bist zu aufdringlich in deinen Mails an ihn. Und er scheint mir wie ein Mann, der recht weich ist und Mitleid hat und dann doch irgendwann zurückschreibt. "Ich hab dich lieb" ist doch eine Floskel, die fast jeder mit jedem wechselt (in der jüngeren Generation). "Ich liebe dich" ist ein Geständnis von großem Ausmass. Du bist unglücklich verliebt; in ein virtuelles Gespenst.

Vertrödle dich nicht mit ihm.
 
L

Lisachen

Gast
  • #32
hier nochmals FS: Ich habe neulich ihm geschrieben, dass ich ihn so gerne zu mir einladen würde aber er würde ja nicht kommen wollen. Er schrieb zurück: Ich würde kommen. Für Anfang September habe ich ihn dann zu mir eingeladen. Er hat ja gesagt. Seitdem schreibt er nicht mehr. Ich hoffe sehr, dass er auch wirklich mich besuchen kommt. Habe unheimliche Angst vor dieser Begegnung.
 
  • #33
Ach, das tut schon richtig weh, was du schreibst. Eine solche Schwärmerei ist einer erwachsenen Frau nicht würdig. Meiner Ansicht ist es eine Flucht- oder Vermeidungsstrategie, die dich von wirklichen Problemen in deinem Leben ablenkt. Stell dich den echten Lebensfragen. In keiner Definition von Liebe kannst du diesen Mann lieben, du kennst ihn gar nicht, du hast ihn nur einmal gesehen. Dass er so schwach ist, deine Anbetung unwidersprochen anzunehmen anstatt dich auf den Weg ins richtige Leben zu schicken (konsequent nicht mehr antworten), spricht auch nicht grad für ihn.
 
  • #34
............ ich bot ihm an mich anzurufen, er tat es nicht. Ich schrieb, dass ich ihn lieb habe und er schrieb, dass er mich auch sehr lieb hat und ich schrieb, dass ich ihn liebe und er schrieb nicht mehr. Irgendwie ich liebe diesen Mann wirklich.....
Wahnsinn, nach einem einmaligen und kurzen Treffen und quasi erzwungenen Rückmeldungen per Handy, hier von Liebe zu sprechen...
Auf mich wirkt das schon fast pathologisch...
 
E

EarlyWinter

Gast
  • #35
Wahnsinn, nach einem einmaligen und kurzen Treffen und quasi erzwungenen Rückmeldungen per Handy, hier von Liebe zu sprechen...
Auf mich wirkt das schon fast pathologisch...

Sehe ich auch so. Ich fände das echt gruselig und wundere mich immer wieder wie schnell Menschen sich in etwas reinsteigern und geradezu inflationär das Wort "lieben" verwenden, obwohl sie den anderen noch genau null komma null kennen. Da sollten die sich erst einmal mit sich selbst auseinandersetzen, bevor sie sich auf einen anderen Menschen einlassen und in ihm den Heilsbringer für die Bewältigung der eigenen Probleme sehen und folglich das Klammern anfangen.
 
L

Lisachen

Gast
  • #36
FS: Ich finde es sehr schade, dass ihr euch nicht für mich freuen könnt. Warum reagieren alle so allergisch, wenn man über Liebe spricht? Wenn über Hass gesprochen wird, sind alle dabei. Es ist echt traurig. Wir haben uns geschrieben. Zählt das nicht? Wir haben uns auf irgend einer sehr schönen Weise Halt gegeben und das ist für mich sehr wertvoll und viel schöner als alle Beziehungen, die ich bis jetzt in meinem ganzen Leben gehabt habe. Es ist eine Freundschaft. Eine Begegnung auf einer höheren Ebene. Ich habe in meinem Leben sehr oft die Erfahrung gehabt, dass wir uns selber im Weg stehen. Durch Grenzen, die wir uns selbst setzen. Wer sagt, dass die Liebe begründet werden muss. Wo steht geschrieben, dass die platonische Liebe nicht sein darf. Eure Kommentare sind sehr einseitig und verbittert. Ich würde mich freuen, wenn Ihr anfängt nicht alles so negativ zu sehen und euch öffnet für die anderen und versucht neue Wege zu gehen und zu verstehen.
 
  • #37
Hallo Lisachen,
sorry, wenn Du Dich angegriffen fühlst... Aber Du mußt zugeben, daß Deine Geschichte doch sehr seltsam anmutet.
Du hast diesen Mann ein einiges Mal getroffen - und zwar im Mai 2014!
Diese Freundschaft wirkt halt doch sehr einseitig... Außerdem habe ich gelernt, einen Menschen an seinen Taten, nicht an seinen Worten ("hab dich lieb") zu messen..
Dennoch gönne ich Dir das Gefühl der Liebe - schade ist halt nur, daß Du diese eigentlich in keinster Weise ausleben kannst.
Und ob er tatsächlich im September kommt, daß weißt Du noch gar nicht. Mein Bauchgefühl sagt mir eher NEIN... Und das hat nichts mit Verbitterung zu tun, sondern vielmehr mit Lebenserfahrung...
Wie auch immer - wünsch Dir alles Gute...
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #38
Lisachen, ich mache mir eigentlich nur Sorgen, dass es Dir hinterher wieder schlecht geht! Und weißt Du was? Ich glaube kaum, dass er Dich wirklich besucht Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Unrecht habe und ich wünsche es Dir! Aber warum hat er Dich denn nicht angerufen? Warum geht alles von Dir aus? Das sieht ganz brutal nach Hinhalten von ihm aus, warum verstehst Du das nicht?
" Lisachen" ist übrigens ein Name, der in mir Mutterinstinkte auslöst..man/ich möchte auf Dich aufpassen...was macht dieser Kerl bloss mit Dir....:)
 
  • #39
Ich weiß es ist etwas böse. Aber du bist hier eindringlich gewarnt worden. Aber du bist blind und ich bin mir sicher, du wirst es bald selber merken. Wer nicht hören will...... Hier ist niemand gegen dich. Alle möchten dich vor ihren eigenen schmerzhaften Erfahrungen warnen.
M44
 
  • #40
Hallo Lisachen, sorry aber ihr seid keine Freunde, keine Brieffreunde und erst recht ist es für mich furchterregend zu lesen, dass du von Liebe sprichst. Da hat er bestimmt erst mal geschluckt, glaub mir, deswegen kam nichts mehr von ihm.

Du bietest ihm an dich im September zu besuchen? Ich sage dir : er wird nicht kommen! Und weißt du warum? Ihm wird es wieder schlecht gehen.
Höre mal gut in dich hinein: warum sollte er dich besuchen und warum willst du das er kommt? Schreiben könnt ihr doch auch aus der Ferne ...

Und so wie ich es verstanden habe hat er doch eine Freundin, also bitte aufwachen, erste Date war nichts und das wird nichts.
 
  • #41
Hallo Lisachen,
ich weiß nicht inwieweit Deine Geschichte noch aktuell ist?
Ich kann Dich sehr gut verstehen, denn ich habe ähnliches erlebt.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich den Mann kein einziges Mal getroffen habe, nur ein Telefonat. Wir haben wochenlang gechattet und dann auf whats App monatelang (alles in allem 1/2 Jahr) weitergeschrieben.
Der Chat hat mit sehr viel gegeben und ich habe mich in seine Worte und sympathischen Bilder richtig verliebt und hatte den Eindruck ihm ging es ähnlich. Hört sich blöd an, war aber so.
Er schlug 3-4 mal ein Treffen vor und hat jedesmal kurz vorher wegen Krankheit oder so etwas abgesagt. Da ich sehr sensibel bin hat das Ganze mich zunehmend niedergedrückt. Andere verstehen das nicht, weil sie es nicht erlebt haben und es irgendwie absurd erscheint.
Es fällt schwer sich einzugestehen dass es eine Illusion bleibt mit so einem Menschen eine Beziehung oder Freundschaft einzugehen.
Mir geht das inzwischen so an die Substanz, das ich keinen Kontakt mehr zu ihm habe. Er meldet sich auch nicht mehr.
Das sind bittere Erfahrungen, aber da muss mancher wohl durch.

Ich hoffe Du hast einen guten Weg für Dich gefunden, aber es dauert....
 
  • #42
Hallo Lisachen,
Dein Bekannter sagte ja zu, daß er dann im September zu Dir kommen wollte. Ist er denn nun bei Dir gewesen? Wie ging die Geschichte weiter?
LG
 
L

Lisachen

Gast
  • #43
Hallo Ihr Lieben,
Hier ist Lisachen. Nun, was soll ich sagen, wo soll ich anfangen und wo soll ich enden? Ich wünschte ich könnte euch berichten, dass Ihr allesamt falsch dachtet und ich die intelligenteste Frau der Welt den Durchblick hatte und ihn richtig eingeschätzt hatte. Leider ist die Realität kein Hollywoodfilm........Nein, er ist nicht gekommen, es ist fast so gelaufen wie Ihr prophezeit hattet. Er hat irgendwann geschrieben, dass er nicht kommen kann, weil er mit seinen Kindern auf Urlaub ist. Er hat mir auch Urlaubfoto gepostet, mir geschrieben und alles wunderbar und wir haben uns weitergeschrieben bis vor zwei Wochen. Ich muss dazu sagen, dass unsere Schriftwechsel nie erotisch war. Wir haben zwar uns immer wieder geschrieben, dass wir uns sehr lieb haben und ähnliches aber ich sage meinen Kindern und meinen Eltern und vielen Freunden so etwas auch. Für mich hat so eine Äußerung nicht mit Sex zu tun. Nun vor zwei Wochen ging es mir nicht gut, irgendwie bin ich diese Partnerlosigkeit satt und ich habe es ihm auch so geschrieben, dass es jetzt sich etwas ändern soll und ich keine Kraft mehr habe generell so weiterzumachen so und jetzt in diesem Augenblick hat unsere Kommunikation zum ersten Mal eine andere Wendung genommen. Er war sehr lieb und hat mir angefangen immer wieder sofort Nachrichten zu schicken.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #44
Lisachen, warum belässt Du es nicht bei einem rein freundschaftlichen Mailkontakt??? Du siehst doch, ihr tretet auf der Stelle und entwickelt Euch nicht weiter.
Du blockiert Dein Herz für einen Mann, der es gut und ehrlich mit Dir meint!!! Ich denke mal, Dein Brieffreund würde das verstehen. Ihr beiden könntet weiterhin Kontakt halten! :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lisachen

Gast
  • #45
hier nochmals FS;
die Geschichte ging weiter. An diesem Abend haben wir uns länger geschrieben als sonst. Er hat mir immer wieder sofort geantwortet und war unheimlich zärtlich, es waren nur Wörter aber es hat sich fast wie eine Umarmung angefühlt, wie ein Kuss. Es war sehr schön aber mir war es in dem Moment zu viel. Ich war nicht darauf vorbereitet und wurde nervös und habe das Gespräch schnell dann beendet und ihm eine Gute Nacht gepostet. Tja, vielleicht mein Fehler, vielleicht auch alles sein Kalkül, ich habe keine Ahnung. Seit dem schreibt er nicht mehr. Ich habe paar mal noch geschrieben, dass ich unser Gespräch sehr schön fand aber er hat nicht mehr geantwortet. Seit dem sind viele Tränen geflossen. Ich muss mir einen Freund suchen, allein um ihn zu vergessen, aber es wäre unfair. Ich tröste mich damit, dass die schönsten Liebesgeschichten der Welt alle Tragödien sind. Romeo und Julia, Tristan und Isolde, Shirin und Farhad alle basiert auf Missverständnisse und Angst. Es muss auch wahrscheinlich so sein. Wenn die Geschichte weitergehen würde, würden sie dann irgendwann bei SB und Chatforen enden :)......
 
  • #46
Ich tröste mich damit, dass die schönsten Liebesgeschichten der Welt alle Tragödien sind.
Nein, falsch. Die schönsten Liebesgeschichten sind die, wo das Paar mit 90 Jahren schon 65 Jahre verheiratet ist und sich immer noch verliebt anlächelt, Falten und alles.
Aber da haben wirs ja schon: Du brauchst Drama um dich lebendig zu fühlen, am besten in Form einer Hollywoodschnulze.
Das ist schade, und das ist traurig. Du kannst ewig so weitermachen, aber du wirst nie wirklich in der Realtität und in deinem Leben ankommen. Willst du das?
 
  • #47
Lisachen - deine Geschichte erinnert mich an die Geschichte von "Sehnsüchtige", die hier vor einigen Wochen zu lesen war. Auch dort wird wohl überwiegend telefoniert, aber von Seiten des Mannes immer nur vertröstet und je nach Bedarf ein wenig Süßholz geraspelt.

Das sind doch keine verlässlichen Männer. Die wollen sich nicht mit euch treffen, die bauen eine Traumwelt auf. Und das wissen diese Männer von Anfang an ganz genau. Sie schüren Hoffnungen, damit die Frauen nicht abspringen. Wenn die Frauen andeuten, so nicht weiter machen zu wollen, geben die Typen sich wieder etwas mehr Mühe, um die Frauen weiterhin bei Laune zu halten. Mehr steckt da nicht hinter.

Frag mich nicht, warum diese Männer das machen. Ich kann das kaum nachvollziehen, was die dazu bewegt. Es ist müßig, sich darüber Gedanken zu machen. Es gibt einfach sehr viele gestörte Menschen. Und sie rauben anderen Menschen kostbare Lebenszeit. Leider.

Also: nicht diesem Heini hinterhertrauern. Bevor du den kanntest, konntest du sicher auch glücklich sein. Sieh zu, dass du den endgültig vergisst (kann dauern, ich weiß), dann wird auch wieder alles gut.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
L

Lisachen

Gast
  • #48
@Lily321, vielleicht hast Du recht, vielleicht brauche ich Dramen und Tragödien in meinem Leben obwohl ich eigentlich sehr positiver Mensch bin. Er hat mich einfach begeistert, hat erkannt, was ich brauche. Er war wunderbar. Wir haben viele Gemeinsamkeiten, gleiche Akademische Bildung und Musikgeschmack, viele ähnliche Erfahrungen in unseren Beziehungen, wurden beide von unseren Partnern betrogen, gleichen Literatur- und Buchgeschmack, also wirklich hatten wir viele Gemeinsamkeiten und haben in dieser Zeit angefangen eine bestimmte Art der Kommunikation zu entwickeln. Es war schön, es hat mir Spaß gemacht. Es war wirklich eine Freundschaft auf Augenhöhe. Ich denke wenn ich mich nicht in ihn verliebt hätte, hätte er mich auch bestimmt besucht. Manchmal frage ich mich auch, ob er wirklich die Wahrheit gesagt hat. Vielleicht hatte er eine Freundin und war doch nicht Single gewesen, vielleicht hatte er auch Gefühle für mich, wollte diese aber nicht zulassen. Alles Spekulation, keine Ahnung. Ich vermisse ihn sehr. Es wird bestimmt dauern bis ich ihn vergesse. Ich bin aber nicht sauer auf ihn. Er hat mir sehr viel gegeben, jetzt bin wieder allein mit der Vergangenheit, mit meinem Exmann der mich betrogen hat, mit den ganzen Problemen die ich habe. Durch ihn und seine Briefe war mein Leben, das im Moment sehr schwierig ist, erträglich. Ich werde aber keinen Mann mir suchen, es ist keine Lösung. Ich halte euch auf den Laufenden, wie meine Geschichte sich entwickelt hat und berichte euch bald wieder welchen Weg ich gegangen bin. Bis dahin
 
  • #49
@Lily321, vielleicht hast Du recht, vielleicht brauche ich Dramen und Tragödien in meinem Leben obwohl ich eigentlich sehr positiver Mensch bin. Er hat mich einfach begeistert, hat erkannt, was ich brauche. Er war wunderbar. Wir haben viele Gemeinsamkeiten, gleiche Akademische Bildung und Musikgeschmack, viele ähnliche Erfahrungen in unseren Beziehungen, wurden beide von unseren Partnern betrogen, gleichen Literatur- und Buchgeschmack, also wirklich hatten wir viele Gemeinsamkeiten und haben in dieser Zeit angefangen eine bestimmte Art der Kommunikation zu entwickeln. Es war schön, es hat mir Spaß gemacht. Es war wirklich eine Freundschaft auf Augenhöhe. Ich denke wenn ich mich nicht in ihn verliebt hätte, hätte er mich auch bestimmt besucht. Manchmal frage ich mich auch, ob er wirklich die Wahrheit gesagt hat. Vielleicht hatte er eine Freundin und war doch nicht Single gewesen, vielleicht hatte er auch Gefühle für mich, wollte diese aber nicht zulassen. Alles Spekulation, keine Ahnung. Ich vermisse ihn sehr. Es wird bestimmt dauern bis ich ihn vergesse. Ich bin aber nicht sauer auf ihn. Er hat mir sehr viel gegeben, jetzt bin wieder allein mit der Vergangenheit, mit meinem Exmann der mich betrogen hat, mit den ganzen Problemen die ich habe. Durch ihn und seine Briefe war mein Leben, das im Moment sehr schwierig ist, erträglich. Ich werde aber keinen Mann mir suchen, es ist keine Lösung. Ich halte euch auf den Laufenden, wie meine Geschichte sich entwickelt hat und berichte euch bald wieder welchen Weg ich gegangen bin. Bis dahin
Dann war er eine gute Ablenkung von anderen Problemen, die jetzt wieder auftauchen, mehr eine Flucht als was anderes. Ein Idealbild, eine Hoffnung.
Nur hilft keine Ablenkung langfristig, wenn Themen aufzuarbeiten sind. Dann bist du jetzt eben an dem Punkt, wo du die wirklich angehen mußt, ohne Ablenkung. Wäre besser so, langfristig gesehen.
 
  • #50
Auch wenn es bei Dir um etwas anderes geht, nämlich dass bei dir Gefühle im Spiel sind, möchte ich Dir Deine Frage aus meiner Sicht beantworten.
"ich melde mich" heißt nicht zwangsläufig, es ist aus und vorbei. Keinesfalls. Es ist genau, dass was es aussagt...ich melde mich, wenn ich mich in der Lage dazu fühle, ich bereit dafür bin. Bitte lass mir Zeit mich zu sortieren.
Natürlich ist es unkonkret, aber in einer Freundschaft verpflichtet es ja einen zu nichts.
Ich habe ebenfalls einen Brieffreund, wir schreiben sehr liebevoll. Doch auch sehr unregelmäßig. Das ist auch das Schöne an dieser Brieffreundschaft, dass man sich selbst Freiraum gibt und nur weil jemand sich nicht gleich meldet, alles in Frage gestellt wird.
Wenn es mir nicht gut geht, habe ich nicht Angst ihm dies mitzuteilen, dass ich dringend seinen Zuspruch brauche. Es war aber auch nie das Thema zwischen uns, wann ich mich wieder bei ihm melde, wenn ich meinte "ich melde mich"... es ist alles entspannt und ohne Vorwürfe, egal jede Woche oder 2x im Monat oder sogar 1x im halben Jahr.
Ganz wichtig finde ich bei einer guten Freundschaft, dass man sich jederzeit bei dem Freund melden kann und fragen kann wie es ihm geht und dass man länger nichts voneinander gehört hat und man gern ihn oder sie über alle Neuigkeiten updatet.

Aber wie gesagt, bei Dir liegt der Fall anders. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute!
 
R

rosenmann

Gast
  • #51
Ohje ohje, mal ehrlich, du schreibst ihm "ich liebe dich" per SMS, obwohl ihr euch im Grunde kaum kennt? du bist einfach nur extrem bedürftig, das ist alles, da kommen Gefühle schnell auf, wenn eine minimale Chance am Horizont auftaucht.

Liebe ersteinmal dich selbst kann ich da nur raten. Bedürftigkeit, man muss es immer wieder sagen, riecht das andere Geschlecht Kilometer gegen den Wind und wenn er nicht gerade genau so bedürftig ist wird er sofort wieder flüchten, versetz dich doch mal in die Lage des Anderen, er will vermutlich mit einer gewissen Leichtigkeit jemanden kennenlernen und hat dann gleich das Gefühl, das Ein und Alles zu sein, wenn er ein Mal den Mund aufmacht, da zieht jeder normale Mensch die Reißleine.
 
L

Lisachen

Gast
  • #52
@rosenmann, wie gesagt, er hat mich begeistert. Ich habe neulich gedacht, dass ich niemals einen Mann bekommen habe, den ich wollte. Sondern nur wenn der Mann mich wollte, hat er solange versucht und nicht aufgegeben, bis ich dann zugestimmt habe. So werden Frauen erzogen, das ist nur das Programm was wir in unseren Köpfen haben. Ich fand diese Entwicklung in meinem Leben sehr schade und traurig. Bedürftigkeit? Ich denke nicht, dass ich bedürftig war. Ich habe in den letzten Monaten immer wieder die Gelegenheit gehabt, jemanden kennenzulernen und ich konnte für diese Männer nichts aber auch gar nichts empfinden. Es gab sogar Heiratsanträge etc. Ich habe mir auch gezielt nur Männer ausgesucht, die wie er waren aber kein einziges Mal hatte ich das Gefühl diesen Männer überhaupt jemals lieben zu können. Nein, ich habe das Gefühl, dass wir auf einer bestimmten Art und Weise uns sehr nahe waren. Es ging nicht um Sex sondern um eine Freundschaft. Er war für mich unersetzbar und das war das schönste an der ganzen Sache. Aber nächstes Mal, wenn ich wieder jemanden liebe, bin ich schlauer und halte einfach meinen Mund. Vielleicht besteht die Kunst darin die Gefühle doch nicht preis zu geben. Ich habe ihm auch meine Gefühle nur gezeigt, weil ich ihn als sehr unsicher empfunden habe und ich ihn die Angst wegnehmen wollte. Ich wollte ihm Sicherheit geben. Ich dachte, dass er diese SIcherheit braucht.
 
  • #53
Aber nächstes Mal, wenn ich wieder jemanden liebe, bin ich schlauer und halte einfach meinen Mund. Vielleicht besteht die Kunst darin die Gefühle doch nicht preis zu geben.

Ist es nicht. Verstelle dich nicht, bleibe authentisch. Steh zu dem was du empfindest und sag das auch. Wenn du dich verbiegst weil du glaubst damit mehr zu erreichen geht am Ende der Schuss nur nach hinten los.
 
  • #54
Ich habe ihm auch meine Gefühle nur gezeigt, weil ich ihn als sehr unsicher empfunden habe und ich ihn die Angst wegnehmen wollte. Ich wollte ihm Sicherheit geben. Ich dachte, dass er diese SIcherheit braucht.
"sehr unsicher" und dann im Internet auf Frauenfang unterwegs, ohne irgendwie richtig konkret zu werden, das klingt sehr nach Ego-Poliererei. Das kann sogar sein, dass er verheiratet ist. Das ist solange gut, wie es dir gut tut. Du bist jetzt jedenfalls einen Schritt weiter gekommen und das ist gut so.
 
L

Lisachen

Gast
  • #55
hier FS: Ich hatte versprochen euch zu schreiben, wie meine Geschichte weitergegangen ist. Ich habe ihm nicht mehr geschrieben, er mir auch nicht. Alles hat sich irgendwie stabilisiert und ich war auf dem guten Wege diese "Phase" zu beenden. Ich habe aber dabei gemerkt, wie ohne ihn alles auf einmal so real und kalt sich angefühlt hat. Ich schreibe normalerweise viel und male auch sehr viel, bin sehr kreativ und diese Kreativität hat mich einfach verlassen, seitdem habe ich keine einzige Zeile mehr geschrieben und kein Bild mehr gemalt. Ich fühle mich wie ein Roboter, gehe zur Arbeit komme nach Hause, mache meine Haushalt und bin einfach nur leer. Vor drei Tagen hat er sich wieder gemeldet. Kann es sein, dass er das selbe Gefühl hatte wie ich?
Neulich habe ich ein Gedicht gelesen, ich denke, dass dieses Gedicht meine Situation gut beschreibt:
Two road diverged in a Wood, and I
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
 
  • #56
hier FS: Ich hatte versprochen euch zu schreiben, wie meine Geschichte weitergegangen ist. Ich habe ihm nicht mehr geschrieben, er mir auch nicht. Alles hat sich irgendwie stabilisiert und ich war auf dem guten Wege diese "Phase" zu beenden. Ich habe aber dabei gemerkt, wie ohne ihn alles auf einmal so real und kalt sich angefühlt hat. Ich schreibe normalerweise viel und male auch sehr viel, bin sehr kreativ und diese Kreativität hat mich einfach verlassen, seitdem habe ich keine einzige Zeile mehr geschrieben und kein Bild mehr gemalt. Ich fühle mich wie ein Roboter, gehe zur Arbeit komme nach Hause, mache meine Haushalt und bin einfach nur leer. Vor drei Tagen hat er sich wieder gemeldet. Kann es sein, dass er das selbe Gefühl hatte wie ich?
Neulich habe ich ein Gedicht gelesen, ich denke, dass dieses Gedicht meine Situation gut beschreibt:
Two road diverged in a Wood, and I
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference.
Das klingt furchtbar deprimierend und traurig. Richtig beklemmend. Wenn ein Mann dein Leben so negativ beeinflussen kann, dann halt dich von ihnen fern. Bitte setze dich nicht solchen negativen Stimmungen aus. Sorg besser für dich.
Und zuletzt: versteig dich nicht in diese romantischen Fantasien. Realtitätsbezug hat schon viele Depressive gerettet. Und es ist nichts romantisches dran, depressiv zu sein, auch wenn du das offenbar glaubst.
 
  • #57
Ich kann kaum glauben, was ich hier alles lesen musste.

Wie kann man bitte jemandem, der Dir auch noch sagt, eine Freundin zu haben, schreiben: Ich liebe Dich??? Das ist so übergriffig und respektlos. Wie kann man sich an eine Brieffreundschaft klammern, als wäre es ne reale Beziehung und immer und immer weitermachen. Jetzt fragst Du Dich allen Ernstes, ob er wohl genauso empfindet wie Du?
 
  • #58
Also er hat sich noch einmal gemeldet...als Freund!!!
Und da liegt doch der Hase im Pfeffer. Er hat eine Freundin und verbringt mit ihr Zeit. Er wird "alte"Freunde haben, die seit Jahren bewährt und somit näher sind. Er hat gerade Stress/Kummer.
Wenn ich Freunden schreibe:ich melde mich, macht sich glaub ich keiner so viele Gedanken, wenn mal ne Woche oder zwei vergehen.
Und wenn ich Kummer habe, dann spreche ich mit dem "inneren Kreis", die mir sehr nah stehen.
Somit ist für Euer Verhältnis, alles ziemlich normal!
Für ihn ist es eine lockere Freundschaft, die vielleicht hält oder langsam im Sande verläuft.
Du machst Dir aber eher die Gedanken einer Frau, als die eines Freundes! Worauf wartest Du? Dass Du Dich so bewährst und er das irgendwann erkennt...die Frau aus dem Regen, wird wie die Sonne strahlen?...Ich meine das nicht fies aber etwas provokativ;-)
 
Top