G

Gast

Gast
  • #1

Was bedeutet es, wenn ein Mann sagt, er habe einen sehr gern?

Die Frage ist nicht neu, ich weiß, und auch schon mehrfach beantwortet worden, dennoch würde ich gerne einige Anregungen dazu bekommen. Wir kennen uns seit 1 Jahr, sehen uns selten, da wir weit entfernt voneinander wohnen, verstehen uns gut und waren anfangs total verknallt.... Er hat eine sehr schmerzhafte Trennung hinter sich, die schon viele Jahre zurückliegt.... war lange allein.

Danke für Antworten.
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #2
Er mag die FS, aber er will oder kann mit ihr keine verbindliche Beziehung anfangen. Schreibe das aus eigener Erfahrung.

Frauen achtet auf Handlungen der Männer, die sagen mehr als Worte.

Ein Mann der die Frau haben will, wirklich haben will, der handelt klar und redet auch klar und eindeutig. Alles anderes ist unreifes Rumgeeiere.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FS

Im Gegensatz zu #1 bin ich ein Mann.
Wenn ich das zu einer Frau sage, will ich ihr damit sagen, dass ich sie sehr sympatisch finde, sie als Mensch interessant finde, gerne mir ihr Zeit verbringe und sie besser kennen lernen möchte.
Eine spätere Beziehung ist bei Passung und beiderseitiger Verliebtheit nicht ausgeschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich ordne solch eine Aussage inzwischen als Absage an einen relistischen Beziehungswunsch....
Das ist doch nur ein Spielchen! Dieses "ich weiß immer noch nicht genau was ich will" zermürbt mich, wenn ich an einer ernsthaften Liebesbeziehung interessiert bin, die über Freundschaft hinausgeht.

Entweder ich lasse mich ein, oder eben nicht......Wenn nicht, kommuniziere ich dieses ganz offen und lasse den anderen nicht monate oder jahrelang in dieser Beziehungs-Grauzone hängen.....Das ist doch Grausam und bringt niemand so richtig weiter....Im Gegenteil, wird zum Energieräuber und belastet Emotional.

w/51
 
  • #5
@FS

Ein "sehr, sehr gern " klingt postitiv aber das nach einem Jahr und verflogenen Schmetterlingen ist es vielleicht etwas wenig. Frage ihn, was Sache ist, wenn Du eine Antwort für deine/eure Zukunft suchst.
M42
 
G

Gast

Gast
  • #6
Er will keine Beziehung. Also ist es ihm nicht wirklich ernst mit dir.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@FS

Ein "sehr, sehr gern " klingt postitiv aber das nach einem Jahr und verflogenen Schmetterlingen ist es vielleicht etwas wenig. Frage ihn, was Sache ist, wenn Du eine Antwort für deine/eure Zukunft suchst.
M42

Liebe FS,

hier gibts nicht mehr zu fragen. Er hat doch durch sein Handeln und seine unklare Kommunikation dir genau gezeigt, was er will bzw. kann.

Ein Mann, das haben hier einige bestätigt, der macht schnell die Kiste zu, damit kein anderer Mann an sein wertvolles Gut rankommt.

Dieser Mann eiert nur rum. Wer so rumeierter, wird auch in Zukunft so handeln. Keine kluge Frau, die selbstbewusst ist, will das. Kein Mann, der selbstbewusst ist, will eine Frau, die so verhält, wie der von dir beschriebene Mann.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #8
Was bedeutet es, wenn ein Mann sagt, er habe einen sehr sehr gern

Es gibt nicht "ein" Mann und deshalb kann es auch nicht "eine" Bedeutung solcher Sätze geben.



Man sieht doch das es Menschen gibt die schon nach 4 Wochen sagen "ich liebe Dich" andere brauchen dafür 2 Jahre..

Das gilt für alle Sätze in der Richtung ....Ich mag dich, ich finde dich nett, ich habe dich sehr sehr gern Du bedeutest mit viel..usw..

Mit sehr sehr doppelt ausgedrückt verleiht man diesen Sätzen einfach Nachdruck..
Welchen Stellenwert dieser Nachdruck jedoch hat ist auch individuell..


So kann der eine 5 mal sehr sehr sehr sehr sehr sagen weil er halt gerne labert, der andere sagt es nur einmal handelt aber auch dannach.
letztendlich kommt es immer individuel auf die Person an die es sagt in wie weit darin Gewichtung , Wahrheit , tiefe Gedanken oder vielleicht nur der Ausdruck von spontanen gedanken oder Gefühlbezeugungen. liegen..
 
G

Gast

Gast
  • #9
Würde ich als Mann so formulieren, wenn ich mit der Aussage "Ich schätze Dich, habe aber keine tiefergehende Gefühle" nicht verletzen möchte.

Einer Frau mit der ich eine Beziehung habe möchte, würde ich spätenstens nach einem Jahr "Ich liebe Dich" sagen.

m/55
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mir hat ein Mann, mit dem ich 5 Monate etwas hatte auch,nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich mich verliebt habe gesagt, ich wäre ihm "mehr als nur sympathisch"!
Und ich wäre ihm sehr wichtig!
Aber was heißt das schon, wenn er dann nicht danach handelt?
Es gibt keinen einzigen Mann auf Gottes Erdboden, der, wenn eine Beziehung jedweder Art schon am laufen ist, nicht klar ausdrücken kann, dass er eine Beziehung will, dass er mehr will, dass er etwas Festes will. Manche Männer reden viel mit süßen Worten, aber es passiert nichts. Das liegt dann nicht daran, dass sie in der letzten Beziehung so verletzt wurden, sondern daran, dass sie einfach nicht mehr wollen.
Es reicht ihnen ein Treffen pro Woche oder vielleicht auch 2 pro Monat. Sie wollen nicht jedes WE mit der Frau verbringen und sich zu nichts verpflichtet fühlen. Trotzdem genießen sie die Zeit zu zweit, aber wenn frau wieder weg ist, dann denken sie auch wenig darüber nach.
Liebe FS:
Es ist doch ganz einfach: Sag deinem Herzblatt, was Du fühlst und was Du möchtest und das möglichst positiv und ohne Vorwurf.
Und dann sag ihm, dass du es beenden musst, wenn es seiner Meinung nach alles so bleiben soll, wie es ist und wenn er nicht verliebt ist.
Sag ihm, dass du einen Mann möchtest, der dich vermisst und liebt und wenn er das nicht ist, dann war es schön, aber dann ist es jetzt vorbei.
Er kann sich dann überlegen, was er will.
Aber 1 Jahr lang würde ich das nicht mitmachen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #11
Männer meinen im Allgemeinen auch das was sie sagen. Also wenn ich zu einer Frau so etwas sage, dann ist das einfach wörtlich zu verstehen. Es heißt so viel wie "Du gefällst mir, ich möchte Dich näher kennenlernen, ich möchte Dich küssen, wenn alles passt und Du Dich auch in mich verliebst dann steht einer Beziehung nichts im Wege".

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #12
Männer meinen im Allgemeinen auch das was sie sagen. Also wenn ich zu einer Frau so etwas sage, dann ist das einfach wörtlich zu verstehen. Es heißt so viel wie "Du gefällst mir, ich möchte Dich näher kennenlernen, ich möchte Dich küssen, wenn alles passt und Du Dich auch in mich verliebst dann steht einer Beziehung nichts im Wege".

m/45

Ich denke, Männer sprechen Klartext? Diese Aussage widerspricht dem, weil er seine Botschaft durch die Blume sagt, anstatt Klartext zu reden.

Wenn Mann Klartext redet, als das genau sagt, wie es in den oben genannten Gänsefüsschen geschrieben wurde, muss Frau nicht nachfragen bzw. rumrätseln.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das heisst, für Liebe reicht es nicht,denn lange genug kennt er dich ja, aber ihr könnt gute Freunde sein und den Sex nimmt er ggf. auch gerne noch mit. Ich verstehe nicht, warum Frauen da immer noch etwas hören wollen, was nicht da ist. M.43
 
G

Gast

Gast
  • #14
da möchte ich #11 widersprechen. Ich kann mir schon vorstellen, dass vielen Männern diese Worte auch etwas bedeuten, wie #10 es sagte.
Ich finde es anfangs ganz legitim und sogar glaubwürdiger wenn er nicht gleich sagt "ich liebe dich" oder "ich bin total verliebt in dich". Ab einem gewissen Alter ist man doch ein wenig vorsichtiger und hält seine Gefühle etwas zurück, um so mehr, wenn man nicht genau weiss, wie's beim anderen aussieht oder wenn man erst eine schmerzhafte Trennung hinter sich hatte! Mache ich als Frau auch so!
w,35
 
G

Gast

Gast
  • #15
...nun ja, nach einem Jahr zusammen sein, nach der Verliebtheitsphase, sollte es eigentlich dann schon für ein "ich liebe dich" reichen! In der Kennenlernphase ist das etwas anderes.
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich denke, Männer sprechen Klartext? Diese Aussage widerspricht dem, weil er seine Botschaft durch die Blume sagt, anstatt Klartext zu reden.

Nein, es ist Klartext. Wenn ich als Beifahrer zur Fahrerin sage: Fahr bitte los, dann muss ich doch nicht auch noch ausführen, dass ich möchte, dass sie den Motor anlässt, die Handbremse löst, die Kupplung tritt, den Gangeinlegt und die Kupplung wieder loslässt ...
 
G

Gast

Gast
  • #17
Meine Erfahrung als Frau ist, dass ein Mann das sagt, wenn er sich die Frau mal warmhalten will für alle Fälle.... wenn es bei seiner Favoritin nicht klappt, kann er es immer noch intensivieren, aber eben nur dann. Habe ich auch mitgemacht, weil es für mich einen vorsichtigen Anfang bedeutete. Ich fand diese Aussage sehr angenehm, weil sie dem Beziehungsentwicklungsstand entsprach. Nur: ich bin von Entwicklung ausgegangen und nicht von Warmhalten. Heute gebe ich auf solch eien Aussage nichts mehr, nur die Taten zählen...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nein, es ist Klartext. Wenn ich als Beifahrer zur Fahrerin sage: Fahr bitte los, dann muss ich doch nicht auch noch ausführen, dass ich möchte, dass sie den Motor anlässt, die Handbremse löst, die Kupplung tritt, den Gangeinlegt und die Kupplung wieder loslässt ...

Nein, hier wird nicht gesagt, dass die Fahrerin losfahren soll, sondern es wird nur gesagt, dass das Auto toll ist und man ja mal gemeinsam eine Tour machen KÖNNTE.

Richtig wäre: Ich find das Auto toll, lass uns jetzt bitte sofort gemeinsam losfahren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Es heißt genau das, was er gesagt hat und nicht Mehr und nicht Weniger.
Wenn er Dich lieben würde hätte er gesagt" ich liebe Dich"
Wenn er Dich mögen würde hätte er gesagt "ich mag Dich".
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sehr sehr gern haben, ist eben sehr sehr gern haben. Nicht mehr und nicht weniger. Kann echt sein, kann aber auch gelogen sein. Die Tatsache aber, dass er sich nicht häufig meldet und ihr weit auseinander wohnt, ergibt wohl, dass sich daraus keine feste Beziehung mehr entwickeln wird. Diese Tatsache würde ich mir jetzt zu Herzen nehmen, um meine Zeit nicht weiter zu verschwenden und neue Ziele in Angriff zu nehmen. Dies hier wird eine Sackgasse!

Es kann wirklich sein, dass er in dir erst die tolle Frau gesehen hat, aber die Realität hat ihn ziemlich schnell ernüchtert. Euch entfernen zu viele Kilometer und einer von euch wäre gezwungen, seine Existenz in der Heimat aufzugeben. Vermutlich wäre ihm das zu heftig.

Wenn ich sage, ich habe dich sehr sehr gern, dann mag ich dich eben sehr, oder finde deine Art lustig/angenehm/schön, nur selten lüge ich dabei (z.B. aber dann, wenn mich jemand sehr bedrängt/nervt und immer wieder nachhakt, was ich von ihm halte, obwohl ich schon tausendmal gesagt habe, dass ich nichts für ihn fühle, um meine Ruhe zu haben).

Du solltest dich nicht weiter im Irrgarten verlaufen. Du weißt doch, woran du bei dem Mann bist!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ist er extrovertiert, ist er nicht verliebt. Ist er introvertiert, könnte er verliebt sein.

m/51
 
G

Gast

Gast
  • #22
Gastt #7 hats geschrieben und die anderen Antworten bestätigen es: Es kann dieses und jenes heißen!

Die FS soll den Mann konkret die Frage stellen, die sie beantwortet haben will.
 
  • #23
Einer der mir sagt er hätte mich gern, nachdem wir auch nur einen einzigen Kuss hatten:
Der kann mich mal gern haben ;)

Das ist nämlich der Anfang vom Ende.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich (m, 37) sage "Ich habe dich gern", wenn ich eine Frau nicht liebe, aber gern alles will! "Ich liebe dich" sage ich nur, wenn ich es auch wirklich so meine!

Dein Freund will wohl eine Affäre, aber nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich glaube, dass das nichts Schlechtes bedeutet. Jemanden gern haben, ist doch schon viel. Mit Liebe sollte man nicht zu leichtfertig umgehen. Du solltest das "ich mag Dich" nicht negativ sehen, schließlich ist es eine positive Aussage. Man muss doch nicht sofort von Liebe sprechen. Interpretiere doch nicht gleich was Negatives herein. Was nuetzen schoene Worte? "Gern haben" ist aus meiner Sicht ein schoenes Kompliment. Versteh es doch positiv - sicher ist es auch so gemeint! Du interpretierst etwas hinein, was gar nicht gesagt wurde. Nimm es so an, wie es gesagt wurde. Er hat Dich sehr gern, ist doch schoen! Freu Dich doch darüber anstatt zu zweifeln!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn dieser Mann so gestrickt ist wie ich dann könnte es heißen "Ich Liebe Dich"aber ich möchte vorerst höflich anklopfen und die Reaktion abwarten.Aber das ist auch immer situationsabhängig.
Es kommt schließlich auch auf Deine Nonverbale Kommunikation an!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich finde Mutmaßungen hier sehr schwierig und höchst heikel.

Zu dieser Aussage gehört ein Blick, eine Stimme, Hände die vielleicht berühren. Erst DANN kann man vielleicht (in Kombination mit Bauchgefühl und Lebenserfahrung) erspüren was gemeint ist.
Von "du bist nett, aber sonst ist da nichts" bis hin zu "ich liebe dich" liegt alles drin.

Da die FS diese Frage postet, traut sie offenbar ihrem eigenen Bauchgefühl nicht oder hegt Wünsche. Tatsache ist, dass Männer meist genau meinen was sie sagen. Wir wissen ebenso, dass Fernbeziehungen eine Sache für sich sind und schmerzhafte Erfahrungen einen Menschen sehr vorsichtig machen können.
Liebe FS, warum fragst du nicht einfach diplomatisch nach?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also das es grundsätzlich bei Männern Klartext sein soll halte ich für Quatsch..

Viele Menschn sagen solche Dinge nur aus einem Gefühl heraus..Das reicht aber nicht.

Man muss es auch zeigen und Leben..Erst dann hat es einen Wert..

M
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich darf darauf hinweisen, dass es hier auch Sprachunterschiede gibt, im Bayerischen ist "i ho di gern" tatsächlich weit, weit näher an "ich liebe dich" dran als das im Hochdeutschen der Fall ist. Fragt mal meinen kompletten Familien- und Freundeskreis, meine Oma wird euch braten, wenn ihr "ich hab dich gern" so unbedeutend seht ;)

Ansonsten, wie ich es mache: Die Frau hört drei Ausdrücke in diese Richtung:

Ich mag dich:
Meine erste Art, ihr zu sagen, dass ich erste Gefühle für sie entwickelt habe, etwas verschossen bin, sie mir gefällt, ich sie sympathisch finde, sie über 2/3/4 Dates hinaus kennenlernen will.

Ich hab dich gern:
Wir sind bzw. kommen zusammen, sind ein Paar, meine Art ihr zu sagen "Ich bin in dich verliebt", Vorstufe zu "ich liebe dich" während Aufbau der Dinge & Gefühle für "ich liebe dich", siehe unten.

Ich liebe dich:
Dauert bei mir sehr lange, erfordert erst über Monate einen gemeinsamen Alltag (mind. FR+SA+SO-Fernbeziehung), gemeinsames Leiden, echte Unterstützung in Krisen und echtes Füreinanderdasein, absolute Verlässlichkeit und Verbindlichkeit und ganz besonders: Zeigen von 100%iger Offenheit und Verletzlichkeit gegenüber dem jeweils anderen, ganz EGAL um was für ein Thema es geht

Mit "ich liebe dich" werfe ich nicht einfach so um mich, das ist für mich etwas ganz Besonderes. Ich sage Ihr aber auch gerne genau das, was ich beschrieben habe.

Meine letzte Freundin wollte mich zu einem "ich liebe dich" drängen, aber wir haben einfach eine ganz simpel Sache gemacht: Miteinander gesprochen. Und als wir uns unsere Gefühle offenbart haben, war es sowohl ihr als auch mir egal, welchen Namen die Gefühle nun tragen!!!

M/29
 
Top