Habe diesen Thread, auch wenn er schon etwas älter ist, mit Interesse gelesen.
Mein letzter Partner (Beziehung ein Jahr, ich habe mich getrennt) machte das auch, von sich selbst als "er" zu sprechen, meistens, wenn er gut drauf war. Nicht ständig, aber immer mal wieder, und das auch nicht im Scherz oder als "Verballhornung". Nach ein paar Monaten fand ich heraus, dass er Asperger-Autist ist. Emotionaler Entwicklungsstand eines Kindes und deutliche Wahrnehmungsstörungen. Aufgrund eigener psychologischer Vorbildung im Rahmen meines Berufs kann ich nur warnen vor Menschen, die von sich selbst wiederholt und halbwegs ernsthaft in der dritten Person sprechen.
Vor Jahren hatte ich mal jemanden kennengelernt (keine Beziehung), bei dem mir das noch krasser auffiel. Er sprach von sich in der dritten Person Singular und bezeichnete sich selbst oft auch mit seinem eigenen Namen. Ziemlich schnell wurde deutlich, dass er ein schweres Alkoholproblem hatte, aber das war wohl auch noch nicht das ganze Problem.
An den Hinweisen hier im Thread, dass diese Art von Pronomenverwechslung zumindest auf Anomalien in der Persönlichkeit schliessen lässt, ist also tatsächlich etwas dran. Auch ich empfehle das Internet zur Recherche.