H

Hannah

Gast
  • #1

Was bedeutet für Euch flirten?

Welches Verhalten deutet ihr als Signal ( Flirteinladung) ? Was als eindeutiges Flirtverhalten? Wie blockt ihr ab, wenn ihr nicht mitflirten wollt? Was spricht euch an meisten an?
 
H

Hannah

Gast
  • #2
Nicht, das ich keine Vorstellung davon habe, allerdings stelle ich zunehmend fest, dass hier wie fast überall jeder seine eigene Sprache spricht und bin mal neugierig, was ihr so dazu postet.

Mir wird immer wieder gesagt ich flirte, wenn ich jemanden anlächele.. es ist für mich zwar Bestandteil vom Flirten, aber mehr auch nicht.
Da ich auch und vor allem Kinder und alte Menschen anlächele.. so nötig hab ichs jetzt auch nicht..
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mich spricht am meisten an, wenn jemand ausstrahlt, dass er mit sich zufrieden ist, und wenn er charmant ist ohne aufdringlich zu sein und allgemein Manieren beweist.

Wenn ich nicht mitflirten will, gucke ich streng. Meine Freunde sagen, daß ich das gut hinbekomme, wenn ich es drauf anlege.

Was eindeutiges Flirtverhalten ist, weiß ich oft selbst nicht. In dem Punkt bin ich mir unsicher. Manchmal, wenn ich Freundinnen Situationen schildere, sagen sie "Da hast du ja ganz schön geflirtet", und ich hatte einfach nur das Gefühl, dass ich gut drauf war.
 
  • #4
Wenn mir eine unbekannte Frau auf Sichtweite 5 Sekunden lang in die Augen schaut oder mich mustert, dann ist das für mich eine ganz klare Ansage.

Wenn ich nicht mitmachen will, brech ich nach 2 Sekunden ab. :)
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #5
Ich würde da #1 zustimmen. Ein Lächeln allein macht kein Flirten aus. Das müssen schon 2-3 Lächeln sein! ;-)

Ich denke Flirten ist ein Spiel aus Mimik und Gestik. Das Lächeln, das Mustern des Anderen, der Blick in die Augen, der zugewandte Körper, die offene Körperhaltung, hinschauen und wieder wegschauen.... In 2. Instanz kommen dann noch "zufällige" Berührungen z.B. am Arm dazu, der Tonfall der Stimme, der Charme in den Aussagen, vielleicht kleine Komplimente.

Um eine "Flirtatacke" abzuweisen nutze ich auch das "streng Gucken", bzw. wende ich mich ab und gucke weg.
 
  • #6
Gerade wenn mir jemand gefällt, kann ich ihm nicht lange in die Augen schauen und schaue eher weg. Insgesamt verhalte ich mich gerade so, als ob mir genau derjenige so was von egasl wäre, nur damit es keiner mitbekommt.
Nervt mich selbst mitunter, aber ich kann's nicht ändern. Es passiert wie von alleine. So gesehen habe ich nur Anti-Flirt-Verhalten drauf - leider.

Mary - the real
 
  • #7
@#5: Es passiert nicht von alleine, Mary. Es passiert, weil du in dem Moment denkst, dass er nur was "Schlechtes" sieht und sich gleich über dich lustig macht. Und das denkst du, weil du selbst nicht mit dir zufrieden bist. Wenn du mit dir zufrieden wärst, würdest du denken: Kein Wunder, dass er mich anguckt - er sieht ja auch ne tolle Frau!

Also müsstest du mehr an deiner Selbstzufriedenheit arbeiten. Der Rest kommt dann von allein.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin ein Mann und nutze auch oft das strenge Kucken um Flirtsituationen auszuweichen, selbst wenn ich die Frau attraktiv finde.

Mir ist es mehrmals passiert, dass meine Freundlichkeit als Interessensbekundung fehlinterpretiert wurde und zwangloses Kennenlernen verhindert hat.
 
Top