G

Gast

Gast
  • #1

was bedeutet für euch Liebe?

Ich, w32 frage mich, wie unterschiedlich Menschen lieben und Liebe definieren.

Noch immer liebe ich meinen Exfreund sehr. Wir haben dieselben Interessen, Lebensansichten und Erwartungen. Wir führen denselben Lebensstil, können stundenlang reden, streiten kaum und verstehen uns blind. Auch im Bett herrscht völlige Harmonie und attraktiv finden wir uns auch.

Noch immer. Das alles macht für mich Liebe aus. Ich liebe ihn dafür, dass er mein bester Freund, Partner, Bruder und Schwester in einem ist. Ich liebe seine Art wie er durch das Leben geht und sein Äußeres natürlich auch.

Angeblich sieht er es genauso. Wir machen noch immer viel zusammen. Schlafen Arm in Arm ein etc.
Und trotzdem sagt er mir, er liebe mich nicht. Und ich frage mich: was zur Hölle fehlt ihm? Warum liebt er mich nicht? Wieso liebe ich ihn und er mag mich nur?

Dass ich mich noch mit ihm treffe etc ist natürlich meiner Verliebtheit geschuldet. Ich kann einfach nicht glauben, dass eres tatatsächlich so anders sieht. Mein Hoffen und meine Liebe verdrängen Stolz und ein gesundes Selbstbewusstsein gänzlich. Denn wenn er wirklich keine Gefühle mehr hat, ist es eine ganz miese Tour die er abzieht. Aber wenn ich doch eigentlich das bin, was er braucht und sucht - warum bin ich dann nicht gut genug geliebt zu werden?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich habe bei mir gemerkt, dass Liebe - Wahnsinn - ein Gefühl ist. NUR ein Gefühl. Man kann einen Menschen lieben, den Humor eines Menschen lieben, den Körper eines Menschen lieben, die Stimme eines Menschen lieben, usw. Aber das muss nicht alles zusammengehen, sonst könnte man seine Verwandten ja auch nicht lieben, weil der Sex da außen vor sein sollte.

Wenn ich einen Menschen liebe, ist das schwierig, wenn er sich als nicht passend oder gut für mich entpuppt, durch Verhaltensweisen, Ansichten oder schon Gebundensein etc. Die Liebe ist aber noch da, auch wenn ich keine Beziehung mehr will.

Das, was Du beschreibst, macht für mich nicht Liebe sondern Harmonie zwischen zwei Menschen aus - kann man mögen oder nicht, denn manche brauchen mehr Reibungsfläche.

Warum Dein Freund Dich nicht liebt, trotz allem Harmonischen, wird einfach an diesem fehlenden Gefühl in ihm liegen. Das klingt banal blöd, aber ich kenn das von mir. Männer, die super zu mir passen würden und mit denen ich mich toll verstehe, müssten eigentlich die große Liebe für mich sein. Aber sie lösen dieses Gefühl nicht aus, dabei verstehen wir uns super.

Wenn man jung ist, liebt man oft Eigenschaften am anderen, die einem persönlich zu fehlen scheinen. Projektion also, und wenn man es in sich selbst gefunden hat, muss die Beziehung auf den Prüfstand.

Verliebtsein ist was anderes als Liebe.

Mein Hoffen und meine Liebe verdrängen Stolz und ein gesundes Selbstbewusstsein gänzlich

Man kann weiterleben, ohne mit dem geliebten Menschen zusammen zu sein. Was Du hier beschreibst, klingt nach Abhängigkeit. Das muss man unterscheiden, aber ob Dir das was nutzt, wage ich gerade zu bezweifeln.

Denn wenn er wirklich keine Gefühle mehr hat, ist es eine ganz miese Tour die er abzieht

Erstens machst Du ihn gerade verantwortlich dafür, dass Du nicht loskommst. Das ist aber Deine Aufgabe, und er sagt es Dir ja auch, dass er Dich nicht liebt. Mitleid vielleicht oder er findet es ganz schön, mit Dir zusammen zu sein. Wenn man einen vertrauten Menschen hat, ist es doch auch ganz angenehm - F+.

Aber wenn ich doch eigentlich das bin, was er braucht und sucht - warum bin ich dann nicht gut genug geliebt zu werden?

Das hat nichts mit "gut genug" zu tun! Es passt nicht für ihn, dass er Dich lieben kann. Das musst Du Dir aber nicht als Makel denken. Wenn er sowas sagen sollte, dann will er Dich runtermachen.

Es gibt auch viele Menschen, die Liebe für jemanden in sich nicht haben wollen, weil es ihre Zukunftsplanung oder ihre bestehende Beziehung gefährdet. Dabei ist das Gefühl nicht ohne Schmerz - bewusst oder unbewusst - wegschiebbar. Man sollte das Gefühl aber besser zulassen und dann auf das Versuchen einer Beziehung verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,
es geht nicht darum, dass Du nicht gut genug bist - dieser Gedanke stammt aus Deiner Verbitterung über die Ablehnung.
Ihr seid zu ähnlich, da fehlt jede Spannung des Unterschiedlichen, die Neugier weckt, anziehend ist. Das ist Langeweile und Gewohnheit, gut funktionierende Zweckgemeinschaft statt Leidenschaft.

Mein Partner ist ganz anders als ich: groß, dunkelhaarig, in sich ruhend, freundlich, leise, positiv zu allem eingestellt. Ich bin klein, blond und eine echte Stresssocke, ständig in Action, mache x Dinge parallel, eher kritisch, skeptisch und misstrauisch usw.
Wir sind beide beruflich sehr engagiert, aber auch darin sehr unterschiedlich. Er macht pünktlich Feierabend, grenzt sich gegen Kollegen und Patienten deutlich ab, befasst sich aber auch in seiner Freizeit mit seinem Beruf, liest, sucht Loesungen, spricht über Probleme in ruhiger Reflexion ohne Loesungszwang.
Ich arbeite in der IT, habe totale Schwierigkeiten bei einem anliegenden Problem Feierabend zu machen, wenn es nicht gelöst oder kein entscheidender Schritt erreicht ist. Ich lasse mich von Kollegen im Feierabend Kontakten, selbst beim joggen diskutieren wir Jobthemen. Ich lese ganz anders, mit viel mehr Druck, diskutiere mit mehr Elan und konfrontativer.
Er ist in alles Lebensfragen so bewusst und ausgeglichen. Wenn Du ihn fragst, was er essen will, dann hat er darauf eine Antwort, während Du bei mir Irritation erntest, weil vergessen und "egal".
Bei ihm heisst es "das könnte, sollte, vielleicht... " bei mir "das muss..., ich mache... "

Wenn er ist nicht da ist (Fernbeziehung, aber wir verbringen jedes Wochenende zusammen) dann kann ich mich supergut beschäftigen, muss mich ja zügeln wenn wir zusammen sind. Trotzdem empfinde ich eine unglaubliche Sehnsucht nach ihm, nach seiner Art, seiner beruhigenden Wirkung auf meinen unruhigen Geist, nach seiner stillen Klugheit und ich kann auch wenn er nicht da ist, seinen freundlichen Blick und das leichte Lächeln das er immer hat wie Sonne auf meiner Haut spüren.
Während er meine milde Sonne ist, sagt er, ich bin das Curry in seinem Leben - vielfaeltig und manchmal schmerzhaft scharf.

Ich kann mir nicht vorstellen, ihn zu verlassen, aber ich würde ihn niemals halten wollen, wenn er gehen will. Ich liebe ihn so sehr, dass ich ihn nicht unglücklich wissen will, nur weil ich ihn nicht gehen lasse. Der Gedanke, dass er diese Unangestrengtheit verliert, diese Freundlichkeit und das Lächeln würden mich selber unglücklich machen und das wäre ja nicht mehr der Mann, den ich so sehr liebe.

Manchmal frage ich mich, wie er mich überhaupt ertragen kann, aber ich denke, das ist die Magie des andersartigen. Meine Freundinnen, die ähnlich sind wie ich, finden ihn nett, aber etwas langweilig. Sie gucken nicht richtig hin, weil er still ist.

Wer nur gleich sucht, ist in sich ängstlich und unsicher, wagt nichts. Liebe ist aber ein Wagnis.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich ist Liebe ein Gefühl....Irgendwie hat es etwas mit Wärme zu tun in meiner Wahrnehmung.

Aber das, was mit deinem ex läuft, musst du beenden. Du läufst sonst an deiner wirklichen Zukunft vorbei. Denn mit ihm hast du keine, wenn er dir so etwas sagt.
Vielleicht mag er dich , vielleicht liebt er dich, will es nicht wahrhaben. Das ist unerheblich. Er will keine wirkliche Perspektive mit dir, auch wenn der Moment schön ist. Was in ihm vorgeht ist für dich unerheblich, für dich ist DEIN Leben wichtig und diese Situation schadet dir.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe Fs, er macht keine miese Tour mit dir! Er nimmt das mit, was du ihm bietest. Frage dich lieber warum du das ignorierst. Warum leidest du gerne? Wie lange ward ihr zusammen und wenn ihr über alles reden könnt, warum nicht darüber? Vielleicht hilft es wenn du dich zurück ziehst. Vielleicht wird er dich dann vermissen. Arbeite an deinem Selbstwertgefühl und lauf ihm nicht hinterher. Es gibt auch Männer die dir eine feste Beziehung und Liebe geben würden und nicht nur eine Freundschaft Plus. w.33
 
G

Gast

Gast
  • #6
Vielleicht definieren Frauen und Männer Liebe anders.

Dir als Frau, sind genau diese Punkte sehr wichtig, aber ihm fehlt anscheinend etwas.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Er sagt, er kann im Moment nicht mit mir zusammen sein. Aber ich hoffe, weil er meine Nähe sucht. Ich hoffe, dass er sich neu verliebt, uns der Abstand, den wir trotz allem haben, wieder zueinander führt. Dass ihm andere Frauen nur darauf aufmerksam machen, dass ich seine Basis bin. Vielleicht fehlt ihm etwas. Vielleicht will er auch im Moment einfach nur frei sein. Aber dass er trotzdem meine Nähe sucht, dass er sich wieder öfter meldet, wir zusammen ausgehen... All das lässt mich hoffen. Manch einer würde sagen "er hält Dich warm und nutzt Dich aus" - das mag auch irgendwann als bittere Realität bei mir endlich ankommen. Aber bis dahin klammere ich mich an diesen Wunsch, doch bald wieder die Frau an seiner Seite zu sein. Die nicht nur in seinen Armen liegt, weil er gerade Lust auf Haut hat, sondern weil er Schmetterlinge im Bauch hat, wenn er sie anfasst...

Ich weiß nicht, wie ich von ihm loskommen soll, wenn er mir immer wieder diese Hoffnungen macht. Ich habe ihn schonmal gebeten, es nicht zu tun. Daran hat er sich nur kurzfristig gehalten und dann doch wieder angefangen, meine Nähe zu suchen. Obwohl er genausogut woanders hingehen könnte. Genug Frauen finden ihn toll. Aber nein. Er kommt zu mir. Und daran hält mein Herz fest. Ich beschäftige mich viel mit Freunden, meiner Familie und gehe meinen Hobbies nach. Ich lasse ihn leben, melde mich nicht. Von alleine frage ich ihn auch nicht, ob wir etwas machen sollen. Es geht immer von ihm aus. Und wenn er penetrant bleibt, werde ich schwach. Ich habe wirklich versucht, nein zu sagen. Habe Treffen abgesagt. Aber irgendwann hat er mich dann doch wieder rumbekommen. Mit seiner Art. Seinen Worten. Und meiner noch immer vorhandenen Liebe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ihr seid vermutlich zu ähnlich. Das ist keine gesunde Harmonie.

Während gewisse Ähnlichkeiten für die Nachhaltigkeit einer Beziehung förderlich sind, machen einander ergänzende Unterschiede Leidenschaft und Lebendigkeit in der Beziehung aus.
 
G

Gast

Gast
  • #9
warum bin ich dann nicht gut genug geliebt zu werden?

Liebe FS,

das hat nichts mit "gut genug" zu tun. Liebe ist ein Gefühl. Es ist da oder eben nicht. Auch wenn ALLES Drumherum stimmt, ist irgendetwas in der Tiefe des Herzens und des Bauchs, das sagt "Nein". Eben weil man die Liebe nicht an irgendwelchen Kriterien messen kann. Sonst gäbe es nicht Fälle, wo sich totale Gegensätze finden und sehr glücklich miteinander sind. Fälle, in denen die äußeren Umstände gar nicht passen und die Menschen um ihre Liebe kämpfen, weil sie trotz allem, was sie an rationalen Argumenten trennt, unbedingt zusammen sein wollen.

Wenn die Liebe nicht da ist, kommt sie auch nicht, egal, wie sehr angeblich alles sonst passt. Alles andere ist Selbstbetrug.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiß nicht, wie ich von ihm loskommen soll, wenn er mir immer wieder diese Hoffnungen macht. Ich habe ihn schonmal gebeten, es nicht zu tun. Daran hat er sich nur kurzfristig gehalten und dann doch wieder angefangen, meine Nähe zu suchen. Obwohl er genausogut woanders hingehen könnte. Genug Frauen finden ihn toll. Aber nein. Er kommt zu mir. Und daran hält mein Herz fest. .

Liebe FS,

das Forum ist überfüllt von Posts, bei denen es Frauen, mit leichten individuellen Abwandlungen, genauso geht wie Dir. Ich hatte das zwei Mal in meinem Leben mitgemacht und beide Male endete es für mich nicht gut. Dein Herz wird nur verletzt und er wird irgendwann gehen sobald er jemanden gefunden hat, wo er WIRKLICH ganz und gar sein möchte. Vorher hat es für ihn doch keinen Sinn. Er fühlt sich von Dir geliebt und das nimmt er. Ist mies aber auch irgendwie menschlich... Obwohl wirklich mies, wo er doch weiß, wie Du empfindest. Aber das machen manche Männer einfach so. Er weiß, was er an Dir hat, Sex ist super und er fühlt sich geliebt. Warum sollte er sich eine andere "Interims-Frau" suchen?

Aber ehrlich liebe FS, er kann Dich auch nicht wirklich mögen, sonst würde er Dir das nicht antun wollen. Ich habe einmal den Kontakt abgebrochen zu einem sehr tollen Mann, der mich geliebt hat, aber ich ihn nicht. Auch wenn ich mir das gerne genommen hätte, da habe ich Verantwortung übernommen und den Kontakt komplett abgebrochen.

Der Ball ist bei Dir, meine liebe, DU musst konsequent sein, denn er wird es nicht. Er wird es erst wenn er DIE Frau getroffen hat. Dann wird er gehen und Dich zurücklassen und Du wirst die Welt nicht mehr verstehen.

Pass auf Dich auf.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe ist für mich etwas selbstloses, nicht an Bedingungen geknüpftes Gefühl. Liebe hat nichts mit Egoismus zu tun. Wenn ich jemanden Liebe, dann geht es um denjenigen. Nicht um mich.
Und Liebe hat viele Facetten. Es gibt nicht schwarz und weiß. Es gibt unendlich viel dazwischen.

lg
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

dass es objektiv ganz toll zwischen zwei Personen stimmt, heißt nicht zwangsläufig, dass sich diese zwei Menschen lieben. Das ist ein Gefühl, dass du nicht erzwingen kannst - es ist entweder da oder nicht. Daran könnte er auch nichts ändern, wenn er wollte. Es verlieben sich ja auch Leute ineinander, die sehr verschieden sind - da kann man dann auch nicht erklären, warum die sich dann trotzdem lieben. Es ist eben so. Wenigstens sagt er dir ganz klar, dass er dich nicht liebt. Diese Treffen zwischen euch zwei solltet ihr allerdings einstellen, das tut dir auf lange Sicht gesehen nur weh.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mein Verstand sagt, dass er es so meint, wie er es sagt. Auch verhält er sich oft so... Und dann kommen doch wieder diese ganzen intimen, persönlichen und vertrauten Momente die mich zweifeln lassen. Hegt er vielleicht doch Gefühle für mich, nur sind sie zurzeit nicht stark genug? Muss er jetzt erstmal diese Pause genießen, Freiraum ausleben und andere Frauen kennenlernen um zu merken, dass er mich liebt und nicht nur mag? Warum küsst er mich so liebevoll, wenn er nichts mehr empfindet?

Gescheiterte Beziehungen brauchen Abstand. So viel ist klar. Aber kann nicht auch nach einer gewissen Zeit, nach Änderungen bei sich und dem eigenen Leben, eine solche Beziehung wieder funktionieren? Ist es tatsächlich so ausweglos? Selbst wenn er jetzt nicht liebt, er hat es ja mal. Ich war sein ein und alles. Kann es nicht wiederkommen...?

Ich verzweifel bald daran. Weil ich nicht loslassen kann, und er mich nicht loslässt.
Muss ich erst noch tiefer fallen, bis ich wach werde? Wann kommt endlich die Erkenntnis und die Erlösung. Wann kann ich aus Überzeugung NEIN sagen - so dass er auch versteht, dass ich es ernst meine?

Jeden Tag der Gedanke "Gleich ruft er an und sagt Dir, dass er Dich doch noch liebt". Aber er kommt nicht. Wahrscheinlich wird er nie kommen. Und trotzdem kann ich nicht davon ablassen, genau das zu hoffen. Egal wie sehr ich mir einzureden versuche, dass das alles überhaupt keinen Sinn macht.
 
G

Gast

Gast
  • #14
G

Gast

Gast
  • #15
Für mich ist Liebe eine Entscheidung. Für einen Menschen. Ohne Wenn und Aber.
Liebe ist für mich untrennbar mit absoluter Loyalität und emotionaler Ausschließlichkeit verbunden.
Ich (w) bin seit 18 Jahren verheiratet. Verknallt war ich in meinen Mann nie. Dafür schätzte ich ihn von Anfang an, die Liebe wuchs im Laufe der Zeit. Er verliebte sich damals ad hoc in mich.

Hin und wieder verliebe ich mich ein wenig in andere Männer, führe Affären oder habe ONS's. Für keinen von ihnen würde ich meinen Mann verlassen. Er steht über allem. Er ist mein Fels in der Brandung, der einzige Mann für den ich durchs Feuer gehen würde. Bis das der Tod uns scheidet....

Als ich ihn traf beschloss ich ihn zu lieben und das tat ich dann. Liebe ist für mich ein Entschluss.

W (44)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe ist
spürbar, besonders bei Hindernissen nicht aufgeben sondern den anderen festhalten wollen im eigenen Leben, das ist ein Zeichen von Liebe. Dass man bereits ist sein Leben auch zu ändern damit der andere hineinpasst statt zu sagen: hier sind meine 101 Must-haves denen du erst mal genügen musst.
 
  • #17
Liebe ist das wichtigste für uns Menschen.Was du beschreibst scheint von deiner Seite aus wohl Liebe zu sein.Vielleicht bei ihm auch und er ist sich dessen nicht bewusst.
Wie schwer es dir auch fållt , du musst loslassen.
Wenn du ihn wegschickst kann er erst erkennen was er wirklich fūhlt .
Da stimmt das Sprichwort , wenn du etwas liebst lass es frei , wenn es zurück kommt ist es dein sonst war es nicht fūr dich bestimmt.
Es ist schwer so was zu tun aber nur dann bekommst du Klarheit oder hast die Möglichkeit dich selbst wieder frei zu bekommen.
Ich finde auch das es verschiedene Sprachen der Liebe gibt.
Für mich ist es Liebe wenn ich in seiner Gegenwart der glücklichsten Mensch bin und ohne ihn die Sehnsucht fast weh tut.
 
Top