@ 23: Wenn ich Dein Statement richtig verstehe, dann bist Du also auch noch auf der Suche nach einem "lieben Partner", oder? Dann verstehe ich Deine letzte Frage nicht so ganz. Was heißt das:
"Doch ich frage Dich, wen liebst Du oder wer liebt Dich???" Die gleiche Frage trifft auch auch auf Dich zu, oder liege ich da falsch? Ich kann auch gut verstehen, wenn #24 selbst etwas kürzer tritt, um dem Sohn eine hervorragende Ausbildung und somit den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Das würde ich ganz genau so machen. Nun habe ich aber keine Kinder, dafür aber eine Nichte, die ich über alles liebe und für die ich alles tue, was eben machbar ist, sofern es meine finanziellen Mittel erlauben (Sprachkurse im Ausland, 1. Auto finanziert, finanzielle Unterstützung während des Studiums und auch jetzt in den ersten Monaten ihres Berufslebens). Mir bedeutet Geld auch nicht alles, dennoch bin ich froh, dass ich im Alter fianzielle abgesichert bin und mir durchaus das eine oder andere gönnen kann, ohne am Hungertuch zu nagen. Mein jetziger Partner hat sich zu Anfang auch schwer damit getan, dass ich mehr Geld zur Verfügung habe, hat aber inzwischen eingesehen, dass das für mich nicht alles ist, was zählt. Aber deshalb kann ich doch meinen ehemaligen Arbeitgeber nicht bitten, die für mich vorgesehene Altersversorgung jeden Monat zu behalten....?! Auch in meinem Haus 100 qm zuzuschütten, damit ich eine Wohnung in "Normalgröße" habe, halte ich nicht für sinnvoll....! Ich fahre auch durchaus mal in ein 3* Haus an der Nordsee, es müssen nicht immer 5* sein. Und ich gehe mit no-name Jeans zum Brötchen holen, obwohl ich dann die Louis Vuitton Tasche mit habe. Mein Understatement geht allerdings nicht so weit, dass ich in Birkenstock-Sandalen und selbstgestrickten Pullovern rumlaufe, um mich mit den Duchschnittsverdienern zu solidarisieren.