Ich habe eindeutig das Bewusstsein für mich selbst, dass mir als Frau Selbstbewusstsein fehlt.
Seh ich wie @Lebens_Lust : Wenn, dann Du bist Dir bewusst, dass Dir das Selbstwertgefühl fehlt. Klang für mich aber nicht so.
Ich finde es normal, dass man seine Momente hat, in denen ein liebender Partner was Positives sagt. Wer zweifelt denn nie an sich? Aber wenn man keinen Partner hat, muss man ja auch damit fertig werden, dass niemand was Positives sagt.
Wenn das Selbstvertrauen irgendwann da ist, kann man trotzdem gut finden, was man macht, weil es einem selbst gefallen hat. Kritik kann man trotzdem annehmen, aber dann echte. Kein Runterziehen mehr, dass einer nichts anfangen kann mit deiner Sache oder sich gerade abreagieren muss und du seine Meinung wichtiger findest als deine. Es ist doch für manche nichts befriedigender, so eine positive Erwartung richtig schön zu enttäuschen. Man kann sehen, wie der andere zusammenfällt.
Es ist verlockend, nicht zu lernen, sich Stärke und Selbstvertrauen zu geben, wenn man schon lange einen Partner hat, der das gibt.
Ich denke, viele sind ohne das aufgewachsen. Wenn einer nichts sagt, ist es in Ordnung, ansonsten wird rumgenörgelt, kritisiert, runtergemacht, vielleicht noch "bessere" Leute als Beispiel hingestellt.
Und ich mich noch nie toll fand.
Naja. Sind Menschen, die von sich sagen, dass sie sich toll finden, denn "selbstbewusst" bzw. haben sie Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl? Ich hab mir das auch schon gesagt, aber das war eher ein Konter gegen das aufkommende Gefühl aus der Vergangenheit, weniger wert zu sein als andere Menschen, weil so viel an mir angeblich falsch war. Ich bin ich. Ich versuche nicht mehr, mich für irgendwas oder irgendwen zu verbiegen. Ob ich mich toll finde, die Frage stellt sich mir nicht. Ich finde andere Leute toll bzw. das, was ich von ihnen sehen kann, und versuch mir dann, ne Scheibe davon abzuschneiden. Das geht nicht immer, weil die ja ne ganz andere Vergangenheit haben als ich, aber vielleicht habe ich etwas, das mir an ihnen gefällt, auch in mir, und lass es nur nicht so stark werden, weil ich in meinem Umfeld genau das verstärkt wahrnehme, was mich in einem anderen, mich vielleicht selbst hemmenden Wesenszug bestärkt, der durch mein Umfeld in der Kindheit stärker ausgeprägt wurde als das andere.
Man sollte schon die Menschen um sich haben, die einem selbst das Gefühl geben, man sei toll in irgendeiner Weise. Oder keine. Weil die anderen Negativen auch bloß ihre Meinung haben, vielleicht sogar ein Minderwertigkeitskomplex-Kompensationsprogramm für ihr Ego fahren und deswegen negativ zu dir reden. Sie gönnen dir nicht das positive Lebensgefühl, das du kriegen könntest, denn sie haben es selbst auch nicht.
Also es ist alles nur ne Meinung von anderen, aber die positive fühlt sich besser an.