• #31
@#29: Schön, dass mal jemand hier zugibt, dass er diese Frage im Profil stehen hat. Dann sag doch mal bitte, was für eine Antwort du erwartest und mit welcher Antwort du gar nicht leben kannst!
 
  • #32
@#30
Es ist ja nicht so, dass es da eine richtige Antwort gibt, es geht nicht darum was ich mir für eine Antwort erwarte- gibt ja keinen Preis zu gewinnen. Ich will die Wahrheit wissen, will wissen wie sich mein Gegenüber bei diesem Punkt selbst einschätzt.
Für mich persönlich geht es darum, dass ich weiß wie ich mich dem Menschen gegenüber verhalte. Jemanden der sich selbst nicht als spontan sieht werde ich kein Treffen vorschlagen wie du es oben in #15 beschrieben hast. Aber ich hab das schon gemacht, mache es sogar recht oft und bin schon bis zu 600 km gefahren weil ich einfach dem Gefühl in meinem Bauch gefolgt bin und muss sagen, dass es sich noch nie als falsch rausgestellt hat.
Das heißt ja nicht, dass ich jemanden der sich nicht als spontan sieht keine Chance gebe, aber ich schau mir halt genau an ob das mit meiner Einstellung noch funktioniert oder ob ich mich da in eine Art und Weise zurückstellen müsste die ich nicht will, die nicht mehr meinen Naturell ensprechen würde.

Ich komme mit spontanen wie nicht spontanen Menschen wunderbar aus- das Entscheidende ist nur wie breit die Lücke zwischen den Einstellungen ist. Es gibt genauso Menschen die mir zu spontan sind- ich habe ja nie gesagt, dass ich Beständigkeit nicht schätze.
 
  • #33
@#31: Das Problem mit dieser allgemeinen Frage ist aber, dass man alles Mögliche drauf antworten kann und nicht weiß, ob man genau deine Erwartungen trifft.

Wenn mich heute jemand anruft und mit mir heute Abend ins Kino will, ich noch nichts anderes vorhabe und mir der Film gefällt, dann würde ich spontan zusagen. Vielleicht bist aber gerade du einer der wenigen Menschen, die Kino gar nicht mögen. Dann bringt dir meine Spontanität in diesem Punkt gar nichts.

Für mich ist diese Frage trivial. Wenn man grundsätzlich an irgendwas Interesse hat und keine äußeren Umstände dagegen sprechen, dann ist wohl jeder spontan. Viel wichtiger ist daher, zu wissen, woran jemand Interesse hat und ob es potenziell viele äußere Umstände (zum Beispiel viel Arbeit) gibt, die die Umsetzung verhindern.
 
  • #34
@#32
Wenn ich dich anrufe und dich Frage ob du mit mir ins Kino gehst und du überlegst ob du heute schon etwas anderes vor hast, ob irgendwelche äuseren Umstände dagegen sprechen bevor du zusagst, dann war es keine spontane Zusage.

Spontan ist es eben dann wenn man gar nicht oder nicht lange an die Folgen und äuseren Umstände denkt bevor man es macht.
Man handelt aus dem Bauch heraus- ich bekomme einen Vorschlag und entweder weckt er mein Interesse oder nicht. Wenn jemand sagt "ne, darauf hab ich keine Lust" dann ist das ebenso eine spontane Aussage, unspontan ist es erst wenn es heißt "ich würde ja gerne, aber ich muss morgen früh raus, auserdem bin ich nicht geduscht, wieso sagst du das nicht ein paar Tage vorher, machen wir es doch in einer Woche"

Mir ist vollkommen klar, jeder hat mehr oder weniger Verantwortung zu tragen und niemand ist in der Lage jedem Impuls zu folgen, geht nun mal nicht. Aber wie es so schön heißt: "Zeit hat man nicht, die nimmt man sich" und ich bin selbst ein Mensch der das bei Zeiten einfach tut und nicht lange überlegt.
 
G

Gast

Gast
  • #35
@#33 Aber wieso ist dass denn nun eine postive Eigentschaft, wenn jemand "gar nicht oder nicht lange an die Folgen und äuseren Umstände denkt bevor man es macht". Das geht aber in den meisten Fällen nach hinten los...
 
  • #36
@#33: Ich sehe jetzt ganz klar meine Aussage in #5 bestätigt, dass mit dieser Frage Kopf- von Bauchmenschen unterschieden werden sollen. Ich würde auf diese Frage im Profil gar nicht antworten. Und wenn man mich theoretisch zwingen würde, müsste ich wohl mit nein antworten.

In unserem Kinobeispiel wäre ein klares Nein allerdings falsch. Wenn ich morgen ein Meeting um 9 Uhr habe und du mir heute Abend eine Spätvorstellung mit Überlänge vorschlagen würdest, würde ich absagen. Allerdings ist ein Grund wie "Sorry, ich bin nicht geduscht" natürlich völliger Quatsch. Vielleicht müsste ich antworten: "Ich bin halbspontan". ;)
 
  • #37
@#34: Zustimmung. Ich sehe auch nicht, wo mangelndes Planungs- und Organisationsvermögen und unzureichendes Nachdenken von Vorteil sein soll. Fast jeder kann sich spontan zum Kino entscheiden, ohne dass er besonders spontan wäre oder es viel nachzudenken gäbe. Entweder muss man früh aufstehe oder nicht. Entweder hat man Lust oder nicht. Entweder hat man besseres vor oder nicht. Und so weiter.

Als Frage im Profil ist die Frage denkbar ungeeignet, um zu selektieren, und noch ungeeigneter, um darauf eine nette erste Mail schreiben zu können.
 
  • #38
@#34
Es macht schlicht Spass, es ist spannend nicht jeden Stritt in seinem Leben durchzuplanen, man erlebt Dinge die geplant nur halb so schön sind- weil man eben nicht damit rechnet oder es sich vorgenommen hat. Du musst es ja nicht positiv sehen, ich tus.
Und eigenartiger Weise geht bei mir sowas nie nach hinten los, ganz im Gegenteil, die schönsten Momente meines Lebens haben sich durch dieses Handeln ergeben...

@#35
Und wenn dem so ist, was ist denn so schlimm daran wissen zu wollen ob sich das Gegenüber mehr durch Gefühle oder mehr vom Kopf leiten lässt? Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar, was daran so verwerflich sein sollte.

@#36
Einem spontanen Menschen das Vermögen zu planen und zu organisieren abzusprechen entspricht rein deinem vielpräsentierten Schwarz-Weißdenken aber nicht der Realität.
 
  • #39
@#37.2: Ich habe nirgendwo behauptet, dass es schlimm ist, das wissen zu wollen. Und nichts daran ist verwerflich. Nur erreicht man dieses Ziel mit der Frage "Bist du spontan?" nicht. Ich würde mich sehr wohl als Kopfmensch sehen, bin aber deswegen nicht unspontan. Das habe ich dir in #35.2 an dem Beispiel aufgezeigt. Und übrigens hätte ich auch kein Problem, so ein Ding wie in #15 beschrieben durchzuziehen - wenn das keine Spontanität ist!

Aber wie dem auch sei, zumindest kenne ich jetzt dank deiner Aufklärung einen Grund, warum Frauen diese Frage in ihr Profil schreiben.
 
  • #40
@#38 Verzeih, in #35 machte es für mich den Eindruck, die Frage wäre so schlimm, dass man gleich gar nicht darauf antwortet, das habe ich wohl falsch verstanden.
Du hast recht, mit der Frage bekommt man keine umfassende Antwort, sie bezieht sich nur auf einen Teilbereich der eben durch Kopf oder Bauch beeinflusst wird und eben für mich persönlich interessant ist. Würde ich eine allgemeine Antwort haben wollen wäre es wesentlich leichter zu fragen ob jemand Kopf oder Bauchmensch ist ^^ Aber man sieht ja wir verwirrend schon dieser Teilbereich auf manche wirkt, was wäre erst los wenn ich eine allumfassende Antwort wollen würde ;)
 
Top