• #31
Was für eine - von Mimosen angefeuerte - Debatte über Dominanzgesten, übergriffigem lüsternen Anstarren usw.!
Schön, wenn andere Frauen dann anmerken, dass (a) der "Richtige" sich sogar einen Klaps auf den Po (sic!) herausnehmen dürfe oder (b) sie noch mehr irritiert wären, würde ihnen kein Mann mehr nachschauen.
Es wird immer mehr oder weniger zivilisierte Menschen geben, was für beide Geschlechter gilt. Wie soll das gehen: beispielsweise unterbinden, dass Bauarbeiter einer Frau nachpfeifen?
Ich rede hier keinen sexistischen Bemerkungen oder ungebührlichen Annäherungen das Wort. Aber Männern die Augen verbinden - oder generell zu unterstellen, sie würden (alle immer) nur an Sex denken - da sehe ich mindestens so viel Projektion am Werk wie realen Hintergrund. Ich empfehle, an Minister Maas zu schreiben, damit die Liste der Straftatbestände erweitert wird... ;-)
 
L

Lexcanuleia

Gast
  • #32
Oja, die denken am Sex, an was sollen die sonst denken ... " ach , schöner Rock, ich glaube der würde meiner Mutter auch stehen"
Ne, wenn sie überhaupt denken, dann ziehen in Gedanken die Frau aus...
Wenn ich eine schöne Landschaft sehe, bleibe ich auch kurz stehe und starre in den Ferne.., wenn ein Mann eine schöne Frau oder die Frau, welche er heiß begehrt, sieht, ruht kurz mit den Blicken auf ihren Hüften, Brüsten , etc.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #33
Ich rede hier keinen sexistischen Bemerkungen oder ungebührlichen Annäherungen das Wort.
Es geht aber hier - zumindest mir - zum Teil darum, dass manches Starren schon als Vorstufe dazu rüberkommt. Man macht seine Erfahrungen und manche Männer, die so starren, machen eben in Folge darauf auch sexistische oder übergriffige Bemerkungen. Als ob eine Frau nicht zwischen einer Nervensäge und einem Starrer, dem mehr zuzutrauen ist, unterscheiden könnte. Es ist lachhaft, wie hier versucht wird, jegliche Form des Starrens gleichzusetzen und den Frauen zu verbieten, ihre Menschenkenntnis anzuwenden und zu urteilen.

Wir beurteilen Männer, die uns umgeben, anstarren. Das ist alles, womit manche Männer nicht klarkommen. Dass Frauen das Starren "verbieten" wollen, wurde hier nirgends gesagt. Den Strohmann bauen Männer aber gerne auf, die schon mit der Beurteilung und Meinungsäußerung von Frauenseite nicht klarkommen. Oh wie böse, eine Frau findet einen Mann widerlich oder ekelhaft, der starrt. So etwas böses sollten Frauen nicht äußern oder zeigen dürfen.
 
  • #34
Ich mache mir wenig Gedanken darüber, und kriege auch gar nicht mit, ob mich in der Stadt irgendwelche fremden Männer anstarren.

Manchmal habe ich das Gefühl, jemand würde mich beobachten, weil ich aus den Augenwinkeln sehe, dass er das Gesicht in meine Richtung gewendet hat. Ich schaue dann aber nicht hin, weil ich keine Lust auf Blickduelle mit Wildfremden habe (zumal es sich i.d.R. eh um Männer handelt, die nicht in meine bevorzugte Altersrange fallen). Und so kann ich auch gar nicht sicher sagen, ob der Mann mich nun wirklich anguckt oder nur irgendwie das Gesicht in meine Richtung gedreht hat. Ich bin immer noch der Ansicht: wohin die Augen eines Anderen genau schauen und was sie fixieren, kann man nur durch einen ganz direkten Blick beurteilen, nicht aus den Augenwinkeln. Das hat mit der Physiologie des menschlichen Sehapparates zu tun.

Dass man es "spürt", wenn einen jemand ansieht (von der Seite, von hinten etc.), halte ich für esoterisches weibliches Wunschdenken. Man kann das Gefühl haben, es wäre so, aber um es zu überprüfen, müsste man schon direkt hinsehen.

Bei Wildfremden finde ich es aber wie gesagt auch einfach uninteressant, ob die mich nun angucken. Was soll ich mich da aufregen.

Was mich aber mal ziemlich verunsichert hat, war das Blickverhalten eines Mannes im Gespräch. Er hat mir in Gesprächspausen manchmal solange in die Augen gesehen, bis es unangenehm wurde und ich den Blick abwenden musste. Sein Gesicht blieb dabei völlig ausdruckslos.

Da ich dummerweise etwas in diesen Mann verknallt war (was ich aber zu verbergen versuchte, da er eine Partnerin hatte), habe ich mir nach Frauenart natürlich den Kopf darüber zerbrochen, was diese Blicke zu bedeuten hatten. Irgendwie hatte ich ein ungutes Gefühl...meine Vermutung ist, dass er doch irgendwie mitgekriegt hatte, dass er mir gefiel oder zumindest einen Verdacht hatte und mich testen wollte. Vielleicht passt "Dominanzgeste" hier auch ganz gut. Flirty wirkten diese Blicke jedenfalls nicht.

Obwohl ich den Mann wirklich gern hatte und ganz und gar nicht für primitiv halte, war das unangenehm.
 
  • #35
Ich bin eine Frau. Wenn ich jemanden intensiv anschaue, dann meistens deswegen, wenn ich irgendetwas sehr Schönes an demjenigen sehe. Also, dass kann ein sehr schönes Kind sein, eine sehr hübsche Frau oder ein richtig gut aussehender Mann. Da muss ich hinschauen, auch länger und mehrmals, selbst wenn ich ertappt werde dabei. Hat aber bei mir zb. nichts anderes zu bedeuten, als das mich das Aussehen fasziniert. Mehr nicht. Aber ich bin eine Frau. ;-)
Geht mir auch so. Was Schönes schau ich gern an. Wenn's ne Frau ist, dann ist's ne Frau. Versuche allerdings auch, dass kein "starren" draus wird. Sexuelle Handlungen stell ich mir dabei jetzt nicht vor - naja oder sehr selten :)

Wenn ich nicht vor hab, sie anzusprechen, versuch ich auch dezent zu sein, also so zu schauen, dass es ihr gar nicht auffällt ...
 
  • #36
Sicherlich bist Du noch im Teenageralter, denn als reife Frau macht man sich solche Gedanken nicht mehr.

Blicke analysiere ich überhaupt nicht, denn, sorry, sie sagen garnichts aus, man kann richtig "raten" oder total danebenliegen.

Wieviele glauben Blicke wären eine Aufforderung zum Flirt, gehen hin und machen den ersten Schritt und es folgt die Abfuhr.

Gerade Frauen interpretieren in das glotzen von Männern vielzuviel hinein. Sicherlich glotzen Männer mehr als Frauen, Frauen sind da subtiler, sie beobachten diskreter.
Nur Männer glotzen fast auf jede Frau, fast schon egal wie sie daherkommt, die super elegante Lady im Kostüm wird genauso begafft wie die hundsgewöhnliche Jeansträgerin im schlammfarbenen T-Shirt.

Ich würde dem starren von Männern keine Bedeutung beimessen, in Grunde heisst es eh....an seinen Taten sollt ihr sie erkennen.

Frauen bilden sich ja mehr ein als wirklich dahinter ist.
Heisse Blicke....heisse Luft.
Du triffst es auf den Punkt. Ich bin mir als Mann nicht im klaren, ob ich jemals eine Frau angestarrt habe. Wenn sie schön ist gucke ich sie mir an. Alllleeeessss. Wie ein schönes Bild. Und gut ist.Hab bis heute noch keinen Schaum vorm Mund gehabt, beim ansehen.
m45
 
  • #37
Oja, die denken am Sex, an was sollen die sonst denken ... " ach , schöner Rock, ich glaube der würde meiner Mutter auch stehen"
Ne, wenn sie überhaupt denken, dann ziehen in Gedanken die Frau aus...
Wenn ich eine schöne Landschaft sehe, bleibe ich auch kurz stehe und starre in den Ferne.., wenn ein Mann eine schöne Frau oder die Frau, welche er heiß begehrt, sieht, ruht kurz mit den Blicken auf ihren Hüften, Brüsten , etc.
Dein Ernst? Du musst große Angst vor uns bösen Geilen Männern haben, was? Stell dir vor ich schaue einer Frau sogar auf die Schuhe. Ich kann sogar als Mann beurteilen das viele Frauen mit hässlichen Schuhen herum laufen, obwohl sie da Weltmeisterinnen sind. Ich kann eine Frau ansehen und gar unterscheiden ob sie Schön ist oder hübsch. Stell dir vor das gibt es Wirklich. Glaubst du ernsthaft das Männer das denken wenn sie dich ansehen? Stell dir vor, es gibt Männer die Erkennen sogar die Ausstrahlung einer Frau. Die denken nicht ans F......., sondern daran was hinter diesem schönen Bild wohl stecken mag. Habe selten so etwas dummes gehört.
m45
 
Top