Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was denkt Ihr Männer, wenn die Frau toll ist, aber finanziell nicht so gut da steht wie Ihr?

Ich habe hier einen wahnsinnig netten Mann kennengelernt. Wir haben uns geschrieben und dann telefoniert. Es kam zum ersten Treffen. Er hat mich sofort wahnsinnig fasziniert. Am Telefon war auch noch alles ganz locker. Als ich ihn gesehen habe verschlug es mir fast die Sprache und es war für mich sofort klar: Das ist ein Mann, der finanziell ein wenig besser gestellt ist, als ich. Kann das gut gehen? Ich habe Hemmungen deswegen. Würde niemals wollen, dass jemand denkt, dass ich mich nur deswegen mit ihm treffen möchte. Dabei wusste ich das ja vorher nicht einmal. Die ganze Sache hemmt mich irgendwie, allerdings möchte ich ihn unbedingt wiedersehen, da wir uns von Anfang an gut verstanden haben. Wie steht ihr Männer dazu, eine Frau mit zwei Kindern, berufstätig, ehrgeizig, elegant aber finanziell eben nicht aus der ersten Liga. Bitte seid ehrlich!!!
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Mach dir doch nicht selbst zusätzliche Probleme. Wenn du dich normal verhälst, klappt das auch. Wenn du dich jedoch z.B. beim ersten Date und auch sonst einladen läßt, dann wird das nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Oh, Du brauchst dir keine Sorgen machen, wenn er DICH will spielt das absolut keine Rolle! Ich habe auch erst lange gehadert war in der gleichen Situation wie du, er hat sich lange bemüht und nun sind wir längst über ein Jahr ein Paar. Also nur Mut und keine Scheu!
W/50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,bin zwar finanziell nicht aus der ersten Liga aber Geld ist für mich nach Gefühlen und Glück Drittrangig
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin finanziell aus der ersten Liga und bitte glaub mir, ein großes Herz, Stil und Geist ist viel wichtiger als die finanzielle Ausstattung. Mach dir bitte keine Gedanken und nimm es als selbstverständlich hin, damit würdest du ihm das Leben auch sehr erleichtern.

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo - genau dieses Problem habe ich auch. Ich treffe auf Menschen, die wahnsinnig aktiv sind. Unheimlich viel ausgehen und unternehmen. In Clubs, Lounges, mal eben in die Berge oder übers Wochenende weg. Oder, oder, oder.
Ich habe die gleichen Befürchtungen wie Du. Ich komme in meinem Leben ganz o.k. klar, aber große Hüpfer und Extras sind eben nicht drin. Ich will mich auch nicht aushalten lassen oder anmassend sein. Ich müsste also häufiger "nein" sagen.
Das ist schon ein kleines Problem. Ich habe gestern zu diesem Thema eine ziemlich verstopselte Email geschrieben, in der ich mich ziemlich verschusselt habe. Aber ich glaube - es muss passen, dann spielt Geld die geringere Rolle, sondern eher Toleranz. Denn Menschen mit mehr Geld werden sicher ihre Unternehmungen beibehalten wollen und weiter ausführen. Da muss klar sein, der andere will und der eine kann nicht. Viel Kraft und Geduld für beide Seiten.
Ich für mich hätte grosse Bedenken, ob das funktioniert - auf Dauer.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#5, ich bin #4

Ich kann deine Bedenken verstehen. Aber sieh das mal so: der finanziell sehr gut ausgestattete Partner freut sich doch, dass er jemanden Liebes wie dich gefunden hat, mit der er die schönen Dinge des Lebens genießen kann. Und er würde sich riesig freuen, wenn du dich auch freust.

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich glaube auch, dass Du Dir da zu viele Gedanken machst. Wenn es zwischenmenschlich stimmt, dann spielt das Geld auch nur eine untergeordnete Rolle. Solange er nicht das Gefühl hat, dass Du ihn "ausnehmen" willst, ist doch alles gut. Und etwas später, wenn Ihr Euch besser kennengelernt habt, dann gehört es halt einfach mal angesprochen, damit Du Dich auch wirklich damit gut fühlst.

m/37
 
E

excuse-me

Gast
  • #9
Auszug aus dem "Hohelied der Liebe":
..... Und wenn ich meinen ganzen Besitz den Armen zuteilte und wenn ich meinen Leib den Flammen preisgäbe, hätte aber die Liebe nicht, so nützte es mir nichts.
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig, die Liebe ist nicht eifersüchtig. Sie prahlt nicht, überhebt sich nicht,

. da steht nichts von "wenn einer von beiden finanziell in ner anderen Liga spielt".
Also sollte es doch wohl auch keine Rolle spielen.
Alles Gute für euch!
 
  • #10
Mir sind die finanziellen verhältnisse einer Frau eigentlich egal, solange sie sich selbst versorgen kann und ihr leben halbwegs im griff hat.
Es ist schon schwer genug eine passende frau zu finden, wenn man sich jetzt wegen den finanzen auch noch einschränkt, wird es wirklich eng.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin Nummer 5: danke für Eure lieben Worte, sie machen mir Mut. Mut weiter zu machen, zu suchen. Es tut jetzt einfach mal gut.
Und Excuse-me: sehr schön, einen besonderen Dank. Das war mein Hochzeitsevangelium , ich habe es ganz romantisch gefunden, heute ist mir der Inhalt wichtiger - nur mit der Ausführung hat es so nicht geklappt. Trotzdem sehr schön. Nochmal danke.
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #12
@Fragestellerin
Ich kann dem nur zustimmen, bei mir war es umgekehrt. Da habe ich einfach mein Geld geteilt und ich mache mir nie so große Gedanken darüber. Wichtiger finde ich, dass sich jeder einbringt, das sollte sich rund anfühlen und im Gegensatz zu anderen Forumsmeinungen finde ich es als Frau auch schön dem Mann etwas schenken zu können.
Also entspann Dich!
Klingt doch schön! Viel Glück!!!!

Fräulein Smilla zu finden im Rachmonischen Cafe 7E1DA741
 
G

Gast

Gast
  • #13
Richtige Liebe sprengt für mich (fast) alle Grenzen.
Ein besonderer Mensch ist vielfach mehr Wert als Geld!
 
G

Gast

Gast
  • #14
kommt drauf an, frauen die nur auf ein dickes auto und ein dickes portmonaie aus sind, sind schnell entlarvt - auf der anderen seite warum sollte es nicht gut gehen?
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #15
Mir geht es eigentlich auch wie #5 und Fragestellerin
man kann bei manchen Unternehmungen ganz am Anfang des Kennenlernens nicht
gleich ja sagen, weil man tüchtig rechnen muss. Das zu offenbaren ist nicht leicht,
und in diesem Stadium möchte ich auch nicht alles als Einladung annehmen, selbst wenn
es noch so großzügig und lieb gemeint ist - wegen "Ausnehmen" - oder ich fühle
mich dann "verpflichtet".
Die anderen Beiträge machen mir aber Hoffnung, und ich denke, dass ich es
auch schaffe, da wieder herauszukommen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Vielen Dank für Eure netten Beiträge. Ich denke an dem "es muss einfach passen" kommt man nicht vorbei.
Liebe Grüße
 
  • #17
Ich glaube, Männer kommen mit schlechter situierten Frauen wesentlich besser zurecht als umgekehrt. Ich würde mir an Deiner Stelle darum keine allzu großen Sorgen machen, aber dennoch vermeiden, mich aushalten zu lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
zico,m
Ja wir männlichen Wesen kommen mit schlechter situierten Frauen besser zurecht als umgekehrt,da wir das materielle hinten anstellen bei der Partnersuche....aber es nicht heißen soll,daß wir es nicht mögen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich denke, man müßte die Ziele der Beziehung definieren - angefangen jeder lebt für sich weiter, 2 Haushalte, mehr Kosten bis hin zu gemeinsamer Beziehung mit weiteren Kindern und entsprechend planen.

Mir wäre wichtig, daß sie nicht abhängig von mir ist; wenn ich mehr Geld hab als sie hab ich kein Problem damit, auch mehr zu zahlen.

BTW: Was ist mit einer Heirat aus steuerlichen Gründen ? Kriegst von Deinem Ex-Mann Unterhalt ? Laß das mal prüfen. Bis zum Jahresende ist Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #20
M38

Die Frau muss finanziell unabhängig sein, alles andere ist mir nicht so wichtig. Allerdings muss sie sich meine Vorstellungen von Urlaub und Freizeit leisten können. Aushalten möchte ich sie nicht. Ich denke aber, dass ich ganz normale Ansichten habe und die Urlaube auch nicht überteuer sind. Also daran ist es bisher nie gescheitert, auch wenn ich mehr verdiente.

Der Verdienst der Frau ist für Männer kein wichtiges Kriterium, genauso wenig wie Erfolg im Beurf oder so. Powerfrauen brauche ich zumindest nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Es ist ja heute noch so, dass Frauen im Verdienst oft schlechter gestellt sind als Männer und wenn es Dich tröstet: Die Vernünftigen von uns wissen das ja auch ganz genau, wie Du hier an den Beiträgen siehst. Mach Dir da also keine allzugrossen Sorgen; wichtiger wäre da schon eher, beide können einigermassen mit Geld umgehen und kommen zurecht miteinander.
Auch wenn ich bisher nicht immer viel verdient habe (Beruf + eigener Wertpapierhandel):
Eine Frau kann, darf, muss aber nicht mehr verdienen als ich.

T(43)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich finde es auch gut, wenn es zweitrangig ist oder keine Rolle spielt. Super Antwort von excuse-me. (Warum, excuse-me, wenn Du christliches Verständnis hast, schreibst Du es nicht in Dein Profil??? Rein damit! Dies an alle ebensolche EPlerinnnen; macht es mir leicht, Euch zu recherchieren.)
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hey... Das ist ja endlich mal ein richtiger freundlicher Thread. Klasse!
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ #4 und #6:
schön, so warmherzige Sätze zu lesen!

Nach deiner Reaktion war mir klar:
sein GEIZ ist es, den frau fühlt und an dem sie unsicher wird. Wenn er seine Liebe großzügig verschenkt, gibt es mit dem Geld keinerlei Probleme (auch wenn Mann und Frau in unterschiedlichen sind).

Wenn der (besserverdienende) Mann liebt, dann ist es für die (weniger gut verdienende) Frau leicht, sich NICHT bescheuert vorzukommen an seiner Seite. Seine Liebe zu ihr macht sie wertvoll, Gehalt hin oder her.
DAS IST ABER SELTEN!! Deshalb sind die (rechtschaffenen) Frauen so verunsichert.

Marlene
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top