G

Gast

Gast
  • #1

Was empfinden Männer als weiblich?

Nachdem ich einige Beiträge hier gelesen habe, drängt sich mir eine Frage auf.

Oft wird "Weiblichkeit" als ein wünschenswertes Attribut einer Frau erwähnt.

Da es ja offensichtlich ist, da es sich um eine Frau handelt, würde mich interessieren, was denn diese Weiblichkeit ausmacht?

Kleidung, Aussehen? (also das Übliche: Miniröcke, langes Haar)?
Aber offensichtlich ist ein wichtiger Punkt dabei Verhalten - (etwa Unterordnung?)
Oder gibt es andere Eigenschaften, die "Weiblichkeit" ausmachen?

Ich wäre über Antworten von Männern - aber auch von Frauen dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #2
aufregend, Emotionalität, bunt, das Leben genießend, frech, selbstbewusst, 9cm?, wissend, was sie will, aufmerksamkeitsheischend?

M
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein Mensch ist in jedem Fall dann als weiblich anzusehen, wenn er Kleider oder Röcke trägt und dazu Stöckelschuhe und - Ovarien hat!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich glaube, frau sollte sich um solche Fragen gar keine Gedanken machen. Ich schätze, dass Frauen, die auf Männer attraktiv wirken wollen, auch automatisch auf ihre individuelle Art "weiblich" wirken. Diese richtige Unweiblichkeit ist doch vor allem bei einigen Lesben und bei Frauen anzutreffen, die Sexualität im allgemeinen ablehnen.

Und selbst wenn Männer "Unterordnung" toll finden würden: Das heißt zum einen nicht, dass alle es toll finden (sondern eher nur die, die für eine modern eingestellte Frau eh nicht in Betracht kämen). Und zum anderen wäre das kein Anlass für mich, mein Verhalten irgendwie zu ändern. Und bei den Klamotten gibt es ganz sicher unterschiedliche Geschmäcker. Das ist doch alles eigentlich kein Thema, das sich lohnt.

w29
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo FS

Könntest Du noch klarstellen ob Du äusserlich oder innerlich weiblich (feminin) meinst?

Danke
 
G

Gast

Gast
  • #6
Äusserlich : weiche Rundungen (was nicht Dick oder mollig heissen muss) , lange Haare, zieht öfter Kleider, Röcke, Blusen/Tops als Jeans und Hemden oder T-shirts an.Weiche Gesichtszüge, volle Lippen , zarte Hände, mittelschlank..

(Ich finde Figurmässig die alte Cola Werbung mit der Frau als Fläschen einen sehr schönen vergleich)

Typische Frauenschuhe (also alles an Schuhen was nur Frauen tragen)

Innerlich: emmotional..gütig, grosses Herz,lacht sehr gerne, treu, respektvoll, ehrlich., verschmust, sozialkompetend, ein bischen schüchtern,ein bischen naiv..

upss..Jetzt hab ich meine Traumfrau beschrieben...also falls Du das liest dann melde dich bitte umgehend...-:)

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Antwort 5 finde ich schön.
Ich denke , Weiblichkeit hat eine innerliche Komponente, da gehört für mich stark, Mitmenschlichkeit, Mutter sein, zugewandt sein auf respektvolle und achtsame Weise dazu.
Reife , und gelebte eigene Werte ausstrahlen. Gute Werte aus zu strahlen :
NÄCHSTENLIEBE UND SELBSTLIEBE!
In meiner Mitte zu sein!
Möglichst in jeder Situation bleiben zu können!
EGAL WAS MIR IM LEBEN PASSIERT!
Ist das gegeben als eigenes BEMÜHEN ,werde ich dieses in meiner Haltung, Kleidung, Schmuck, Bewegung auch ausstrahlen können!
IN DEM WAS ICH SAGE UND WIE ICH HANDELE!
Und das wird zum Teil von der Natur geschenkt, zum Grossteil muss ich mich darum bemühen!
Täglich neu, gelingt einen Tag besser, einen anderen Tag schlechter, diese HALTUNG ist nie konstant, sollte immer verbessert , wieder neu erarbeitet werden!
w51
 
  • #8
Es hat wie bereits erwähnt nicht nur mit dem äusseren zu tun, das äussere ist meist eine folge der inneren Einstellung.

Sie soll natürlich wie eine Frau aussehen, das bedeutet, es sollte nicht nötig sein zweimal hinzuschauen und sich erst beim entdecken der Brüste sicher zu sein, dass es eine Frau ist, da Frisur Kleidung und verhalten auch ein gut rasierter Mann sein könnte.

Weiblich kleiden bedeutet nicht Minirock. Highheels oder sonst irgend etwas schmudelmagazinmäßiges. Es bedeutet Figurbetont, nicht aufdringlich und doch nett anzuschauen. Keine Krawatte oder sonstigen typisch männliche Kleidungsstücke und kurze Haare.
Keine ich muss mich durchsetzen, stark sein und Schwächen sind mir peinlich Fauen(?).

Wenn es so weitergeht wird bald ein Schnelltester auf den Markt kommen um festzustellen ob man gerade XX oder XY vor sich hat.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Weiblichkeit ist ja kein wertender Begriff, daher gibt sowohl positiv als auch negativ behaftete Begriffe, die vor allem mit Weiblichkeit asoziiert werden. Was nicht heisst, das sie zwingend weiblich sind, bzw. nicht genauso bei Männern vorkommen.

Wenn die Hintergrund der Frage ist, dass Du Deine Weiblickeit im Sinne von Attraktivität optimieren willst, macht das natürlich nur Sinn wenn Du die positiven Attribute verstärkst und die negativen Attribute versuchst abzuschwächen. Wobei es vermutlich keinen Sinn macht, weiblich belegte Attribute, die bei Dir einfach nicht vorhanden sind oder nicht zu Deinen Stärken gehören, zwanghaft nach aussen zu kehren. Also z.B. große Brüste oder Mütterlichkeit sind weiblich behaftete Attribute, wenn Du aber beides nicht hast oder Dir beides nicht liegt, konzetriere Dich auf andere Stärken.

Und dann gibt es natürlich noch die weiblichen Attribute, die auf den einen positiv und auf den anderen negativ wirken können ...... und die attribute, die sowohl positiv als auch negativ sind, je nach Situation und Ausprägung. So kann z.B. "emotional" etwas positives aber auch negatives ausdrücken, oder "Passivität" klassisch positiv gewertet wird, modern aber eher negativ.

positiv z.B.: weibliche Körperformen, Brüste, charmant, freundlich, fürsorglich, sinnlich, emotional, leidenschaftlich, erotisch & sexy, kommunikativ, zärtlich, bezaubernd .....t.b.c.

negativ z.B. : zickig, irrational, unberechenbar, eitel, humorlos, arrogant, selbstverliebt, durchtrieben, stutenbissig, launisch, ....t.b.c.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke , Weiblichkeit hat eine innerliche Komponente, da gehört für mich stark, Mitmenschlichkeit, Mutter sein, zugewandt sein auf respektvolle und achtsame Weise dazu.
Reife , und gelebte eigene Werte ausstrahlen. Gute Werte aus zu strahlen :
NÄCHSTENLIEBE UND SELBSTLIEBE!
In meiner Mitte zu sein!
Möglichst in jeder Situation bleiben zu können!
EGAL WAS MIR IM LEBEN PASSIERT!
Ist das gegeben als eigenes BEMÜHEN ,werde ich dieses in meiner Haltung, Kleidung, Schmuck, Bewegung auch ausstrahlen können!
IN DEM WAS ICH SAGE UND WIE ICH HANDELE!
Und das wird zum Teil von der Natur geschenkt, zum Grossteil muss ich mich darum bemühen!
Täglich neu, gelingt einen Tag besser, einen anderen Tag schlechter, diese HALTUNG ist nie konstant, sollte immer verbessert , wieder neu erarbeitet werden!
w51

Sehr schön beschrieben, aber das sind für mich emotional reife Gedanken, die leicht abgewandelt auch für einen Mann gelten sollten, da sie menschlich sind und nicht geschlechtsabhängig sein sollten.

w
 
  • #12
Ein schoenes Beispiel fur "angenehm weiblich" versus "unangenehm weiblich" ist Milla Jovovic versus Selena Gomez. Frau versus Tussie. (ich moechte hier anmerken das der Altersunterschied hierbei egal ist, da es beide Aupraegungen auch in jung/alt gibt)
 
G

Gast

Gast
  • #13
Weiblichkeit bedeutet:

- Liebster Ort = Küche hinter dem Herd. Alternativ hinter dem Bügeleisen
- Liebste Tätigkeit = Kochen, Bügeln, Putzen etc
- Tätigkeit am Abend = Darauf plangen dass der Liebste nach hause kommt, sich adrett zurechtmachen, das essen punktgenau auf den Tisch stellen
- Aussehen = Barbie
- Meinung = Diejenige des Mannes
- Intelligenz = IQ des Mannes minus 15 Punkte
- Einkommen = Einkommen das Mannes minus 24%
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mensch, Nr. 12, dann bist Du ganz klar mein Kandidat. Allerdings hoffe ich sehr, dass es Barbie inzwischen auch schon als Seniorin gibt, wäre ja denkbar, bei steigender Überalterung. Mit dem IQ das regelt die Natur soeben in Form einer niedlichen beginnenden senilen Demenz von alleine, beim Einkommen werde ich eine klitzekleine Korrektur vornehmen müssen, damit Du gewinnst und hinterm Herd habe ich es schon immer gerne getrieben.
Melde Dich also bitte umgehendst.
 
G

Gast

Gast
  • #15
ein wenig schüchtern und naiv , wie ein Gast hier erwünscht, ist nicht weiblich sondern mädchenhaft.

Ein "richtiges Weib" ist genau das Gegenteil, stark und kraftvoll (man denke an die natürliche Geburtsleistung!), empfänglich, reaktionsbereit und vertrauenswürdig. Sie ist der empfangende Pol geistig, seelisch und körperlich und der nährende Pol, sie sorgt für Wachstum und Reife, körperlich und seelisch, emotional, dass heißt sie gibt Wärme, ist emotional, fürsorglich, zärtlich, weich, liebevoll, gütig, behütend - alles das, was ein Kind während Schwangerschaft und KIndheit braucht, ähnlich nährt sie die Beziehung, den Partner, sorgt für alle Attribute damit eine Beziehung langsam wachsen, gedeihen , reifen und gepflegt werden kann. (So ziemlich das Gegenteil von der hier propagierten Schnellen Sexbeziehung) Sie ist für die Familie der ruhende Pol, nimmt auf was draußen passiert und transformiert es in Wärme und Geborgenheit....sie ist die emotionale Anlaufstelle, die nicht zufällig meist in der küche am warmen Herd ist...
alles was die modern Frau heute verleugnen muss, will sie in dieser Gesellschaft bestehen ohne von einem Mann abhängig zu sein. Gibt sie jedoch die o.g. Attribute, ist es der Mann, der eher von ihr abhängig wäre, weil er von Natur aus nicht über diese hohe Maß an Empathie verfügt.....
 
  • #16
All das, was zu einem Mann (normalerweise) nicht passt.

m.E. ausgesprochene Damenschuhe und -kleidung, Schmuck, Kosmetik, Frisuren, Nagellack, Damenhandtaschen.
Innerlich weiblich: Daß sie an solchen Dingen Interesse hat.
Ich vermute, daß z.B. das spielen mit Barbie-Puppen die Mädchen auf Weiblichkeit prägt.

Unweiblich: Wenn sie sich wie ein Mann gibt. z.B. Gang, Körperhaltung, Ausstrahlung, usw.

Unterwürfigkeit, Hausfrau, Dienerin des Mannes etc. - würde ich keinesfalls als "weiblich" bezeichnen.
Sondern als (psychische) Ausbeutung der Frau. Und Haushalt können auch Männer machen.

Ansonsten mache ich wenig Unterschiede = billige den Frauen alles zu was möglich, wie auch den Männern.
Und wenn die Frau z.B. Bier trinken, Fußball schauen, oder Pfeife rauchen will - bitte sehr.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Weiblichkeit bedeutet für mich, dass ich mir selbst treu bin.
Dass ich keine Rolle einnehme, in der ich gegen einen Mann kämpfen muss...
Ich sehe mich absolut als Frau und ich sehe den Mann mit voller Akzeptanz.
Mit ein wenig weiblicher Raffinesse liebt es der Mann, mit mir zu "spielen".
Ich lasse den Mann Mann sein, indem ich ganz einfach FRAU bin.
Das soll nicht heißen, dass ich hinterm Herd stehe und ihm seine Hemden bügle!
Nein! Das kann MANN heute selbst tun.
Ich gebe dem Mann emotional das, was er nicht hat. Dann darf ich sein wie ich bin und es ist wunderbar. Ich als FRAU trage Liebe in mir.
w/45
 
G

Gast

Gast
  • #18
Weiblich erstmal optisch: lange Haare, schöne Rundungen, nicht dünn, sondern kurvig schlank, reine Haut (Beine immer haarfrei egal wodurch), gepflegte Fingernägel
Dann innerlich: emotional, leidenschaftlich, sanft. Weiblich ist es auf jeden Fall, wenn eine Frau gerne und gut kocht.
Frauen, die ungerne kochen, kurze Haare tragen, sehr rational sind und den Beruf an erster Stelle haben empfinde ich als nicht weiblich.

m36
 
G

Gast

Gast
  • #19
Gibt da, ja auch noch den unterschied zwischne klassisch weiblich und modern weiblich.

Klassisch (etwas wie die Oma):
- kocht gut und gern
- Familienmensch
- die "gute Seele"
- einfühlsam
- zurückhaltend

Modern:
- Stöckelschuhe
- "Mache sowohl im Cocktailkleid als auch im Sportoutfit eine gut Figur" (50% aller EP Profile im Bereich um die 30)
- selbstbewusst, sexuell fordernd
- modisch, auf gutes Aussehen bedacht (auch bei Anderen und Dingen)
- mit Reizen spielend
 
G

Gast

Gast
  • #21
Äusserlich : weiche Rundungen (was nicht Dick oder mollig heissen muss) , lange Haare, zieht öfter Kleider, Röcke, Blusen/Tops als Jeans und Hemden oder T-shirts an.Weiche Gesichtszüge, volle Lippen , zarte Hände, mittelschlank..

(Ich finde Figurmässig die alte Cola Werbung mit der Frau als Fläschen einen sehr schönen vergleich)

Typische Frauenschuhe (also alles an Schuhen was nur Frauen tragen)

Innerlich: emmotional..gütig, grosses Herz,lacht sehr gerne, treu, respektvoll, ehrlich., verschmust, sozialkompetend, ein bischen schüchtern,ein bischen naiv..

upss..Jetzt hab ich meine Traumfrau beschrieben...also falls Du das liest dann melde dich bitte umgehend...-:)

m



Daaankeee! Auch für weitere männliche Beiträge. Auch für "schüchtern", "naiv"... Es hat sicher irgendwie was. Wir wollen ja das Ehrliche, nicht das, was "mann schreiben / meinen sollte"...

w49 (sorry. Bist zu jung für mich. Aber bleib dran bei den jungen Frauen. Das kommt gut!)

Zusatzfrage:
Aber was sind für euch "weibliche Sozialkompetenzen"?
 
G

Gast

Gast
  • #22
warmherzig, fürsorglich, einfühlsam, unterwürfig, weise, ängstlich, schutzbedürftig, zart, emotional, selbstbeherrscht, leidensfähig, unverwüstlich, anpassungsfähig, eloquent, sozial kompetent, treu, bewundert mich auch wenn’s keinen Grund dafür gibt, hat Menschenkenntnis, mag Kinder, liebt das Schöne z.B. gute Kunst, frei von Ehrgeiz, verlässlich, friedfertig, bescheiden, in irgendeiner Form religiös, und politisch eher Gleichheit betonend als Ordnung oder Freiheit.

m / 42
 
G

Gast

Gast
  • #23
Sehr interessant! (Ich habe die Frage gestellt)
Die Bandbreite ist ja sehr groß. manches finde ich ja auch ganz okay, aber naiv, oder ständig den Mann bewundernd, religiös (?)... es kommt schon viel, was mich auch ein wenig wundert. Aber jedenfalls danke für die Ehrlichkeit, wie auch schon meine Vorposterin geschrieben hat - und ich bin schon gespannt auf weitere Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #24
jetzt hab ich hier schon mehrfach "unterwürfig" gelesen.... das meint ihr doch nicht im Ernst???? Vielleicht meint ihr hingabefähig? - aber doch nicht unterwürfig!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Daaankeee! Auch für weitere männliche Beiträge. Auch für "schüchtern", "naiv"... Es hat sicher irgendwie was. Wir wollen ja das Ehrliche, nicht das, was "mann schreiben / meinen sollte"...

w49 (sorry. Bist zu jung für mich. Aber bleib dran bei den jungen Frauen. Das kommt gut!)

Zusatzfrage:
Aber was sind für euch "weibliche Sozialkompetenzen"?

Wieso? Ich bin 46 und ich möchte gar keine junge..Wie kommmst Du drauf? Und wie kommst Du drauf das ich weibliche Sozialkompenz geschrieben habe..? Ich meinte damit eher eine ausgeprägte Sozialkompetenz. Natürlich können die Männer auch haben.

lg m46
 
G

Gast

Gast
  • #26
Hallo alle zusammen,

Weiblichkeit oder Männlichkeit kann als ein soziales, bzw. gesellschaftliches Konstrukt gesehen werden (doing gender), da gibt es interessante Untersuchungen zu dem Thema. Wenn man möchte kann man auch aus einer tiefenpsychologischen Perspektive argumentieren. Dann würden die erfahrenen Attribute der weiblichen Bezugsperson aus der frühen Kindheit des Mannes eine Rolle spielen.

Ich persönlich stehe auf tiefgründige, musikliebende, reiselustige und emotional intelligente Frauen, gerne auch promoviert und wild im Bett! :)

M / 30 /

<Mod. Signatur entfernt. Bitte registrieren Sie sich, wenn Sie wiedererkannt werden möchten. Wir würden uns freuen.>
 
G

Gast

Gast
  • #27
Wenn hier von den EP-Männern das klassisch weibliche gewünscht wird nach Omas Vorbild dann würde mich mal interessieren ob die Dame dann auch aussehen darf wie Oma seinerzeit? Oder sind wir da wieder mal bei der eierlegenden wollmilchsau angelangt, die optisch ein rattenscharfes Gerät sein muß mit Modelmaßen, Wallemähne und in der Küche in Jimmy-Choos rumstöckelt, kochen kann wie Oma, im Bett die Hure gibt und dem Mann von vorne bis hinten devot bedient und nebenbei noch ein paar Millionen geerbt hat die der Göttergatte dann verprassen darf. Träumt weiter, liebe EP-Männer:) ihr glaubt doch nicht im Ernst, daß eine von euch gewünschte maximal 25jährige mit Modeloptik und size zero kochen kann wie Oma und euch von vorne bis hinten bedient. Frauen die dem 50er Jahre Frauenbild bzw. dem Omatyp entsprechen würden bei euch doch sofort durchs Raster fallen weil gerade die nämlich oft etwas mehr wiegen, einen praktischen Kurzhaarschnitt tragen und auch sonst nicht allzu viel Zeit auf styling verschwenden weil ihnen andere Dinge wie zb eben Kochen und Familie wichtiger ist und die Optik eben nicht im Vordergrund steht. Das sind nämlich die hier vielgeschmähten 'Mutti-Typen' über die ihr Männer hier so herzieht von wegen sich gehenlassen und so.
 
G

Gast

Gast
  • #28
optisch ein rattenscharfes Gerät (...) mit Modelmaßen, Wallemähne und in der Küche in Jimmy-Choos rumstöckelt, kochen kann wie Oma, im Bett die Hure gibt und dem Mann von vorne bis hinten devot bedient und nebenbei noch ein paar Millionen geerbt hat die der Göttergatte dann verprassen darf.
Ich gebe zu, das ist recht nah an meiner persönlichen Vorstellung vom Paradies. Über die spezifische Schuh-Marke könnte man allerdings reden... ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn hier von den EP-Männern das klassisch weibliche gewünscht wird nach Omas Vorbild dann würde mich mal interessieren ob die Dame dann auch aussehen darf wie Oma seinerzeit? Oder sind wir da wieder mal bei der eierlegenden wollmilchsau angelangt, die optisch ein rattenscharfes Gerät sein muß mit Modelmaßen, Wallemähne und in der Küche in Jimmy-Choos rumstöckelt, kochen kann wie Oma, im Bett die Hure gibt und dem Mann von vorne bis hinten devot bedient und nebenbei noch ein paar Millionen geerbt hat die der Göttergatte dann verprassen darf. Träumt weiter, liebe EP-Männer:).

##26 weiss, wovon Männer träumen! :)
Scherz beiseite:Das Oma-Vorbild beruht ja in weiten Teilen auf Gegenseitigkeit, denn viele Frauen definieren ihren Traummann ja auch nach Opa: Er ist immer adrett angezogen, hält der Dame die Tür auf und hilft ihr in den Mantel, bezahlt immer im Restaurant, reicht ihr sein Taschentuch (selbstverständlich mit Monogramm), bringt sie immer bis vor die Türe, umwirbt sie und schmeichelt ihr, überhäuft sie mit Geschenken und Komplimenten, kurz: Ein Mann der für die Frau sorgt, sich um sie kümmert, sie umwirbt und für sie denkt.Das ist das wovon viele der Damen hier träumen, und das ist genau der Opa-Deckel zu dem Oma-Topf den Du so lecker beschrieben hast.
 
Top