• #1

Was empfindet er für mich?

Hallo. Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Unterstützung. Ich habe einen Kollegen, 48, verheiratet, ein 2jähriges Kind. Seit 4 Monaten chatten wir privat, lernen uns immer besser kennen und schreiben auch sehr zweideutig (er suchte den Kontakt). Er ist ein toller Mann, Fremdgehen kommt für uns beide nicht in Frage. Wir haben Spaß und verstehen uns sehr gut. Aber ich verstehe sein Verhalten einfach nicht. Mal ist er wahnsinnig zugewendet, sucht meine Nähe, kommt sogar an meinen Platz. Sagt, er mag mich. Dann distanziert er sich wieder tagelang. Wenn wir mit Kollegen zusammen sind, vermeidet er es, mit mir zu sprechen, schaut mich aber oft an und hält dem Blick stand. Einen Ego-Boost hat er nicht nötig, er hat bei uns eine Vertrauensstellung, sehr viele Freunde, ist Vorsitzender in diversen Vereinen. Wenn er nur Freundschaft will, dann würde er sich doch nicht distanzieren, oder? Immer wenn es zu nah wird (wir treffen uns auch mal in der Pause und passen eigentlich wie A...auf Eimer (gleiche Interessen, Werte, absolut identischen Humor), distanziert er sich danach. Nach einigen Tagen kommt er wieder an. Kann es sein, das ich ihm mehr bedeute, als er sich eingestehen will? Kann es sein, dass er unsicher ist, wie er mit seinem Gefühlen umgehen soll? Seine direkte Kollegin ist sehr vertraut mit ihm und von ihr distanziert er sich nicht. Da merkt man, dass eine Art Freundschaft entstanden ist. Und ihn fragen kann ich nicht, da ich glaube, dass er sofort allein aus Selbstschutz leugnen würde, das da mehr Gefühle sind. Wie seht Ihr das?
 
  • #2
Ja, doch, Freundschaft heißt, man kann auch mal tage-, wochen- oder monatelang nicht schreiben, ohne dass der andere eingeschnappt ist.

Wie du angemerkt hast, ist er verheiratet, fremdgehen kommt nicht in Frage, dem Mann ist also höchstens langweilig und er sucht neben seiner Ehe eine Bekanntschaft, die für ihn Therapeutin spielt, weil sie genug Zeit hat. Du vermittelst, nicht auf ernster Partnersuche zu sein und Zeit für ihn zu haben. Viele Männer versuchen einfach eine höchst interessante Frau für ihren langweiligen Alltag zu gewinnen (nicht als Partnerin!).

Deine Aufgabe wäre, zu vermitteln, dass deine Zeit unwiderruflich und zu kostbar für eine Männerfreundschaft ist! Bitte glaub es mir, Männer sind Meister im Zeitverschwenden einer Frau!
Verkaufe dich nicht unter wert! Wenn der Mann keine Anstalten macht, sich zu trennen, weil seine Ehe so schlecht ist, dann heißt es: Adios!
Frag ihn doch mal, warum er sich dauernd meldet und ob es ihm so langweilig in seiner Ehe wäre!?
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Von verheirateten Männern, erst recht solchen mit Kindern, lässt Frau besser die Finger, so sehe ich das. Suche Dir einen passenden Single- Mann.
 
  • #4
Frage: was hättest Du davon es zu wissen?
Möchtest Du dann den Grundsatz: Fremdgehen kommt nicht in Frage...doch gerne Infrage stellen?

Ich wünsche Dir wirklich nichts Schlechtes...denn ich wünsche das er Dir nicht erzählt etwas für Dich zu empfinden.

Arbeitskollege gibt fast immer Ärger

Verheirateter Mann macht fast immer unglücklich

Und ein kleines Kind hat auch noch Chancen aufs richtig traurig werden.

Und die Kombi seines Alters, dass des Kindes und sein ( wie ich finde) taktisches Verhalten...gibt Raum für negative Vorurteile in mir.

Ich würde lieber sehen, dass du ihn für einen ältlichen Gigolo hälst und ihn abstoßend finden würdest.
 
  • #5
1. Never f....the company! Am Ende nimmt er dich nur zum Zeitvertreib, bleibt aber bei seiner Frau, und du bist die, die mal was mit dem Kollegen hatte. Wie peinlich. Eine Freundin von mir ist vor Jahren mit sowas mal böse auf die Nase gefallen. Es endete mit vielen Tränen, Geläster, Selbstzweifeln, und es hat ein/ zwei Jahre gedauert, bis sie sich wieder einen gewissen Respekt in der Firma zurück erarbeitet hat, da der Typ intime Details auf dem Herrenklo auf ner Firmenfeier preisgegeben hat. Da du nicht wissen kannst, wie es ausgeht -> lass es lieber.

2. um deinem Kopfkino mal ein Ende zu bereiten, solltest du dir mal überlegen, wie das realistisch weitergehen soll. Was soll er tun? Seine Familie verlassen? Wenn nicht, dann eine Affäre mit dir anfangen? Was ganz genau soll denn eigentlich passieren? Was ist dein persönlicher Benefit dabei? Was erwartest du vom Leben, von partnerschaftlichem Miteinander, wie stellst du dir Beziehung zwischen Mann und Frau vor? Welchen Stellenwert hat bei dir Familie? Möchtest du einen Menschen an deiner Seite, der seine Frau und sein Kind betrügt, bzw. die beiden eventuell für eine Affäre aufs Spiel setzt? Möchtest du gar, dass man das mit dir macht? Dich mit einem 2jährigen Kind sitzenlassen oder betrügen?

3. es gibt an jeder Ecke irgendjemanden, der in irgendwelchen Bereichen zu einem wie Topf und Deckel passt. Das ist ja erstmal nur der erste Eindruck, wenn man mit dem Menschen den unspannenden Alltag verbringt, sieht es meistens nochmal bisschen anders aus. Dann entzaubert sich der Mensch auch wieder. Daher ist das jetzt meiner Ansicht nach nichts Besonderes, wenn du denkst, dass ihr super zueinander passt. Es gibt viele, die zu dir passen. Es muss nicht unbedingt er sein. Wie im Nachbarthread schon mal geschrieben: wir müssen auch nicht immer allen Impulsen nachgehen und können auch mal aushalten, wenn das kurzfristig schlechte Gefühle nach sich zieht.
 
  • #6
Wenn sein Kind 2 ist, ist eine Frau möglicherweise ein Stück jünger? Ist es sein erstes Kind, seine erste Frau oder hat er sich im Zuge der Midlifecrisis schon ne Jüngere gesucht? Oder ist das Kind ein Nachzügler, geboren, weil die Frau kurz über 40 noch mal diese Aufgabe haben wollte, da schon immer Hausfrau und Rückenfreihalterin des Mannes? Wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Frau bis dahin nichts anderes gemacht hat, als die Kinder zu betreuen, gibt das mitunter eine Leere und die Frage nach dem Sinn der Beziehung, weil das Elternpaar nichts mit sich anzufangen weiß und "Familie" das einzige war, das sie zusammen können.

Weißt Du sicher nicht, aber sagt neben seine Verhalten, das er jetzt schon zeigt, was aus darüber, wie er sich so verhält beziehungsmäßig.
Denkst Du, dass Du das entscheiden kannst? Ich denke, nicht.
Wenn es zu Hause nur noch ums Kind geht, fühlt er sich von seiner Frau vielleicht vernachlässigt und als Mann nicht mehr gesehen. Wenn er da "ne kleine Angstellte hat, die ihm mit ihren Blicken den Tag versüßt" (sorry für die Bezeichnung), dann macht das mehr Laune.

Wenn er nur Freundschaft will, dann würde er sich doch nicht distanzieren, oder?
Seh ich auch so.
Immer wenn es zu nah wird ... distanziert er sich danach.
Damit es nicht zu Gerede kommt. Vielleicht auch, damit er sich nicht verliebt? Oder dass Du keine auffälligen Verhaltensweisen zeigst oder Dich verliebst?
Kann es sein, das ich ihm mehr bedeute, als er sich eingestehen will?
Kann sein.
Kann es sein, dass er unsicher ist, wie er mit seinem Gefühlen umgehen soll?
Kann sein. Aber Männer können Sex und Gefühle eher trennen, also denke ich, dass es bei ihm eher nicht ums Verlieben geht.
FALLS er Gefühle hat, will er nicht, dass sie ihm das Leben verändern. Ich denke, es ist ein bisschen Ablenkung vom Alltag mit Kleinkind, wo er vermutlich "an den Rand" gedrängt ist. Er betrügt sie in seinen Augen nicht mit der Schreiberei und Gedanken sind frei. Hat er ne sehr viel jüngere Frau, wird sie ihn auch angehimmelt haben, was nun wegfällt mit Kind. Da braucht er wen Neues.
Mein Rat: Vergiss es. Das wird reine Zeitverschwendung. Höchstens bekommst Du ne Affäre und dann kannst Du Dir nen neuen Job suchen, weil Du es nicht mehr aushältst. Ich denke, dass es vielmehr darum geht, sich aus dem Alltag ein bisschen wegzuträumen mit "was wäre wenn", als dass er denkt "ui, wir passen viel besser als die Frau und ich, mit der ich vor kurzem ein Kind bekommen habe. Ich glaube, ich trenne mit von meiner Familie."
 
  • #7
Hallo @Verwirrte ,
merkst du nicht selber wie abstoßend dein Verhalten ist? Du wirfst dich einem verheirateten Mann, der sogar ein Kind hat, an den Hals und hoffst, er geht mit dir eine Affäre ein.
Ich hätte lieber auch die Hoffnung wie @pixi67 du siehst ihn als ältlichen Gigolo und findest ihn abstoßend, aber dein ganzes Verhalten zeigt nur, du bist die nächste, die einen Fremdgänger (das impliziert deine FS, dass er das tun soll) zum Traummann für sich auserkoren hat.
Hopfen und Malz sehe ich bei dir verloren.
 
  • #8
Hallo Verwirrte,
dass ihr miteinander zweideutig chattet finde ich unmöglich.
Lass den Mann einfach in Ruhe. Er hat ein kleines Kind und schon eine Frau.
Wieso drängst du dich da jetzt rein? Auch wenn er den Anfang gemacht hat, heißt noch lange nicht, dass du die Verantwortung jetzt abgeben kannst. Du lässt es ja zu und machst mit.
Also, ich finde es ätzend.
w 45
 
  • #9
Seit 4 Monaten chatten wir privat, lernen uns immer besser kennen und schreiben auch sehr zweideutig (er suchte den Kontakt). Er ist ein toller Mann, Fremdgehen kommt für uns beide nicht in Frage. Wir haben Spaß und verstehen uns sehr gut.
Hier möchte ich eigentlich schon wieder sagen: Nein, er ist KEIN toller Mann. Wie muss man sich das Zweideutige vorstellen? Sind das sexuell eingefärbte Bemerkungen? Ein "toller" Mann, der seine Familie liebt, chattet nicht auf diese Weise mit Kolleginnen. Letztlich dürfte es sich eben doch nur um seinen Ego-Push handeln. Genau diese Kandidaten verhalten sich ambivalent. Ein bisschen Flirt und dann wieder Abstand, dann wieder Flirt und wieder Abstand ....
Wobei ich glaube, der Abstand ist deshalb wichtig für solche Männer, damit die Frau ihm nicht zu nahe kommt, sich womöglich verliebt und ihm Scherereien machen könnte. Egopush-Flirts am Arbeitsplatz - ja. Peinliche Momente, die andere Kollegen mitbekommen könnten - bitte nicht.
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #10
allo. Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Eure Unterstützung. Ich habe einen Kollegen, 48, verheiratet, ein 2jähriges Kind. Seit 4 Monaten chatten wir privat, lernen uns immer besser kennen und schreiben auch sehr zweideutig (er suchte den Kontakt). Er ist ein toller Mann, Fremdgehen kommt für uns beide nicht in Frage. Wir haben Spaß und verstehen uns sehr gut. Aber ich verstehe sein Verhalten einfach nicht.
Langsam verstehe ich das alles nicht mehr.
Dein Verhalten begreife ich auch nicht.
Du schreibst, er ist ein toller Mann, ist verheiratet..usw..usw..
Lass ihn doch einfach in Ruhe! Keine sms, keine zweideutigen Nachrichten mehr. Was soll das denn mal werden? Eine wunderbare Freundschaft?
Wie naiv ist das denn? Mach Deine Arbeit und lass das einfach. Es ist im Job ein NOGO. Alles Gute.
 
  • #11
Klingt für mich, als suche dieser Mann ab und zu einen kleinen Flirt. Immer wenn es zu eng wird, transportiert er durch erneute Distanzierung, dass mehr als das nicht stattfinden wird. Wahrscheinlich nimmt er wahr, dass du ihn mit großen Kuhaugen ansiehst und meint, es wäre mal wieder Zeit für etwas mehr professionelle Förmlichkeit, bevor er noch Ärger mit/wegen dir bekommt.

Du möchtest dir ein wenig einreden, dass er diese Distanz immer wieder braucht, weil er eigentlich total verschossen in dich ist und sich zum Selbstschutz immer wieder auf Abstand bringen muss, nicht wahr?
Das ist äußerst unwahrscheinlich.
Wahrscheinlicher ist, dass er nicht möchte, dass die ganze Firma von euren kleinen Flirts erfährt und er dadurch Stress mit seiner Frau und dem Chef bekommt.
Wenn er tatsächlich in einer solchen Vertrauensposition arbeitet, kann er eine Verkomplizierung durch eine schräg verknallte Mitarbeiterin sicher nicht gebrauchen. Mit 48 weiß er sicher, dass solche Frauen nichts als Ärger bedeuten.

Ihr mögt euch, ihr schnackelt ab und zu miteinander, ist doch auch nett so im Arbeitsalltag. Belass es einfach dabei.
 
  • #12
Hallo, das Verhalten deines Kollegen kommt mir sehr bekannt vor! Das habe ich vor zwei Jahren auch mal erlebt (er war vergeben, nicht verheiratet ohne Kinder).
Erst Mal möchte ich dich etwas in Schutz nehmen, vor allem vor den Attacken der anderen hier, die dir sagen wie ekelhaft du seist, und dass du ihn in Ruhe lassen solltest. Ich nehme an, du hast dich verguckt, wahrscheinlich schon schmetterlinge im Bauch und so ein Verhalten von einem Mann kann einem sehr schmeicheln. Viele Poster können das wohl nicht nachvollziehen und sehen da nur die böse B**ch die sich bewusst in die Ehe einmischt.
Bei mir zeigte der Mann genau dasselbe Verhalten. Distanz und Nähespielchen machen einen verrückt, sie lassen dein Dopamin und Cortisolspiegel Achterbahn fahren, und genau aus dem Grund bist du tatsächlich süchtig nach seiner Aufmerksamkeit! Sehnst dich danach, dass er wieder nett ist und biederst dich an. Wie einige hier beschrieben endet sowas meistens nicht gut - gerade mit Kind und Ehe, daher musst du dich tatsächlich knallhart distanzieren. Ich habe damals mehrfach das Gespräch gesucht und ihn gebeten es zu lassen, woraufhin er immer sehr sehr weinerlich wurde, so dass ich schon Mitleid hatte. Pass also auf dich auf und bleib stark. Ich nehme an, eine gewisse Sympathie ist vorhanden, vielleicht auch gefühle, aber lass dich nicht einlullen. Meiner vermied irgendwann, mich zu sehen “weil ich mir unnötig Hoffnungen machte, er verlässt seine Freundin eh nie”...dabei war er derjenige der immer von Gefühlen sprach: also mal eben den Spiess umgedreht. Er hat sie übrigens doch 6 Monate später verlassen. Aber für uns hats dann dennoch nicht gereicht...
 
  • #13
Ich habe einen Kollegen, 48, verheiratet, ein 2jähriges Kind. Seit 4 Monaten chatten wir privat, lernen uns immer besser kennen und schreiben auch sehr zweideutig (er suchte den Kontakt). Er ist ein toller Mann,

Ja, ein toller Mann. Was würdest du einer Freundin raten, wenn sie mit so einer Geschichte ankäme? Der Mann ist 48 und hat ein zweijähriges Kind. Und jetzt versüßt er sich den langweiligen Tag mit Schlüpfrigkeiten. Für das bist du gerade recht. Was erwartest du dir? Ein Mann, der mit 46 Vater wird und zwei Jahre danach schon ausbrechen will ..
Ein toller Mann. So etwas willst du? Oder bist du genauso toll wie er toll ist?
 
  • #14
Frag ihn doch mal, warum er sich dauernd meldet und ob es ihm so langweilig in seiner Ehe wäre!?

Sehr gute Idee! Solchen Leuten muss man mit spitzen Bemerkungen auf den Zahn fühlen. Auch sonst pflichte ich gast_mn bei: Verschwende Deine Zeit nicht, wenn er sich nicht vor Dich hinstellt und Dir klipp und klar erklärt, sich getrennt zu haben und Dich zu wollen (sofern Du das überhaupt willst). Alles weitere (Gedankenkarussel usw) ist sinnlos und führt zu nichts.
 
  • #15
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum das von Bedeutung sein sollte, was er vielleicht fühlt oder auch nicht..
Jeder hat doch schon auch mal mit irgendjemandem geflirtet, ohne, dass da automatisch tiefere Gefühle mitgespielt haben & ohne, dass mehr draus wurde. Ich verstehe nicht, warum man da überhaupt näher drauf ein geht, wenn man doch weiß, dass er verheiratet ist, sogar ein kleines Kind hat & eine Affäre nicht gewünscht ist. Trennung auch eher unwahrscheinlich.

Warum springt man da darauf an? Wozu das alles?
Ich würde mir da an deiner Stelle nix drauf einbilden, dass er dir schreibt, das als Flirt abhaken & selbst auch wieder mehr Distanz wahren.
Man muss als Frau nicht jedem Mann, der Interesse zeigt, auch mit gegenseitigem Interesse antworten oder ihm gar eine Chance geben.
Da gibts bessere Männer für dich ;)
 
  • #16
Liebe FS,
nun, es ist doch wohl ganz klar, was er für Dich empfindet:
Sein Kind ist 2 Jahre alt. Da ist es wahrscheinlich, dass er zuhause sexuell etwas zu kurz kommt. Also sucht er sich eine Frau zum sextexten und ist bei Dir fündig geworden.
Mehr will er nicht, weil ihm klar ist, das es für ihn ein teures Vergnügen bis in sein Rentenalter werden kann. Also kommt Fremdgehen für ihn nicht infrage und auch nichts, was seinen Ruf in der Firma beschädigen und zu falschen Gerüchten führen könnte.
Darum bleibt er in Abwesenheit anderer immer sehr förmlich zu Dir und bringt Dich immer wieder auf Abstand, wenn Du drohst übergriffig zu werden und seine Ehe zu gefährden.

Ahja, ein Mann, der so mies mit Dir umgeht und Deine emotionale Leere systematisch ausnutzt ist ein toller Mann. Naja, dann weiter somit Deiner Strategie " wie mache ich mich unglücklich".
 
  • #17
Tja, liebe Verwirrte (der Name ist Programm?), über DICH erfahren wir leider nichts - und da ist dann auch der springende Punkt. Denn deine eigene Position in diesem begonnenen Spiel "schwimmt". Es wäre nämlich entscheidend, zu wissen, wie alt du bist, ob du single bist, Kinder hast, oder (weil "Fremdgehen für dich nicht infrage kommt") selbst in einer traditionellen Ehe?

Du möchtest von uns hier die Bestätigung, "dass da was ist" - und nun geh mal in dich und frage dich, was DU eigentlich in diesem Spiel tust, was DU suchst, was DU erwartest. Wenn du ein wenig analytischen Abstand zu dir selbst hast, dann bist du in der Lage, einzuschätzen, was du da eigentlich machst. Denn auch das Bild, dass du uns hier von IHM hinstellst, gehört mit zu diesem Spiel.

Verdeutliche dir die Fakten. Es ist ganz einfach, die Sache total nüchtern zu betrachten. Hör auf zu deuten. Entscheide dich. Denn du bist jetzt an dem Punkt angelangt, an dem du dem von dir mitgespielten Spiel abverlangst, es solle real werden - er solle Gefühle für dich haben und du willst mit erdachten und erhofften Geständnissen endlich Gewissheit und damit DEIN Ego pushen.

Ihr beide spielt nur ein Spiel. Es ist ein Spiel und wird auch hoffentlich immer eines bleiben. Du weißt genau, dass ein Mann, Vater eines zweijährigen Kindes, zu Hause nicht den erotischen Zampano spielen kann. Das kann er aber bei dir und mit dir. Und nun klebst du in der Romantik-Falle fest.Er will nämlich ums Verrecken nicht mehr als dieses Spiel und mimt den Verantwortungsvollen... und du? Du erhoffst mehr, du erhoffst Ernsthaftigkeit!
Entweder du spielst das Spiel mit ihm weiter und arbeitest an deinem Beweisen-Wollen und deinen verklebten Erwartungen - oder du beendest es und lässt den frischen Wind der Realität in diese Geschichte.
 
  • #18
Er ist also 48. Dein Alter habe ich nirgends gelesen. Vermutlich sehr viel jünger und unerfahrener.

Warum wird er eigentlich mit 46 Vater? Neue Beziehung? Hat er seine vorige Frau verlassen? Konnte er sich nicht früher festlegen? Seine Frau müsste demnach viel jünger sein als er. Warum ich da so drauf rumreite: Weil es Anzeichen sein könnten für Muster. Und Du da vielleicht sogar reinpasst.

Und warum er sich immer wieder zurückzieht? Weil es ihm zu heiß wird. Egophush bitte gerne. Aber keinen Ärger bitte. Solche Männer flirten klügerweise gerne nicht in ihrem persönlichen Umfeld, wo schneller Peinlichkeiten entstehen.

Was ich Dir damit sagen will: er hat wohl zwischendurch immer wieder lichte Momente, in dem es ihm klar wird, welche Folgen sein Verhalten haben könnte.

Merkst Du was: die Sache hat noch gar nicht angefangen und fängt schon an, Dir nicht gutzutun. Ich verstehe auch nicht, warum Du ihn als tollen Mann siehst. Er hat Frau und Kleinkind und schreibt mit einer Kollegin schlüpfrige Mails. Was ist denn daran toll? Wie würde sich wohl seine Partnerin fühlen, wenn sie das wüsste? Von einem Mann in seiner Position würde ich ein anderes Verhalten erwarten.
 
  • #19
#7: Ich werfe mich gar niemandem an den Hals. Nicht ich bin es gewesen, die den Kontakt gesucht hat. Und wie ich bereits sagte, kommt Fremdgehen nicht für mich in Frage. Wenn er mir sagen würde, dass er was empfindet, dann müsste er vorher für klare Verhältnisse sorgen.
#6: Es ist sein erstes Kind, mit seiner Frau, 42, ist er schon lange zusammen, sie hatten die Priorität allerdings erst einmal in der Karriere gesehen. Sind beide recht erfolgreich und er ist überwiegend für die Kinderbetreuung zuständig.
#5: Ich bin mir sehr sicher, dass er kein klassischer Betrüger ist. Ich sehe mich auch nicht in einer Affäre. Natürlich kann ich nicht abstreiten, dass sich mittlerweile Gefühle bei mir eingeschlichen haben, aber ich werde sie ihm nicht unter die Nase reiben. Für mich hat die Familie schon einen hohen Stellenwert. Allerdings nur so lange, wie man auch glücklich darin ist. Ist man es nicht mehr, müsste man entweder daran arbeiten, oder sich letztendlich trennen.
#1: Ja, Du hast wahrscheinlich recht. Ich würde gerne mit ihm befreundet sein, da er ein rundum netter Mann ist. Ich kann mir nur dieses Verhalten nicht erklären. Distanz, Nähe, sagt mir, dass er mich sehr mag. Ich sagte ihm, dass ich aufpassen muss, dass ich nicht mehr hinein interpretiere. Er meinte, ich müsse nicht aufpassen und ich würde schließlich nicht wissen, was er empfindet. Als ich ihn fragen wollte, was er empfindet, verabschiedete er sich aus dem Chat und am nächsten Tag... Zack... Distanz. Ich verstehe das Verhalten einfach nicht. Ob er nur mit mir spielt, oder tatsächlich was empfindet oder ich nur eine Abwechslung zum tristen Arbeitsalltag bin. Allerdings ist er so beschäftigt, dass es eigentlich für ihn Stress bedeutet, mit mir zu schreiben.
 
  • #20
Es ist schon alles gesagt, wenn ich auch nicht soweit gehen würde, dich oder dein Verhalten oder das des Mannes als abstoßend und ekelhaft zu bezeichnen.
Ich denke eher, ihr habt beide sehr menschliche Defizite, was eher mitleiderregend ist als zu Aggressionen Anlass gebend.

Stell dir vor, du wärst in einer glücklichen Beziehung zu einem lieben, attraktiven, integren, treuen, loyalen Mann. Du würdest dich einen Dreck für die Anmache des Kollegen interessieren und dir schlüpfrige Nachrichten verbitten.

Na und er ? Wenn bei ihm alles tip top wäre, würde er das nicht bei dir und bei keiner Frau versuchen.
Einen Ego-Boost hat er nicht nötig, er hat bei uns eine Vertrauensstellung, sehr viele Freunde, ist Vorsitzender in diversen Vereinen.
Nun, es ist eindeutig, dass er den Ego-Push nötig hat und deine Gegenargumente belegen diese Notwendigkeit, wie ich finde.
Niemand hat viele Freunde. Er hat also viele Bekannte und das hat etwas Bedürftiges. Leute, die mit sich im Reinen sind, haben wenige gute Freunde.
Vorsitzender in einem Verein zu sein, macht Arbeit. Man macht es trotzdem, wenn man ein Benefit sieht und das dürfte in aller Regel Anerkennung sein. Und er sucht diese Anerkennung gleich mehrfach ? Uff, ich denke, er hat es sehr nötig !

w 51
 
  • #21
@Verwirrte
Siehe da, du hast seit 3 Monaten eine virtuelle Affäre mit einem verheirateten Papa mit Kleinkind. Dummerweise zählt er auch zu deinen Arbeitskollegen. Chats mit Zweideutigkeiten, alles klar. Alles streng geheim. Von den lieben Kollegen soll es keiner wissen, was ihr da so treibt am Arbeitsplatz. Wenn du es darauf anlegst die Büroschlampe zu werden, dann mach' einfach so weiter. Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert. Offensichtlich hat er obszöne, sexuelle Gedanken im Kopf, wenn er dich sieht oder an dich denkt. Und schämt sich sicher dafür. Ich nehme an, du bist 10-20 Jahre jünger und die Bürogespielin, die Teamassistenz oder so? Ich verstehe nicht, warum du privat chattest mit einem verheirateten Familienvater. Was versprichst du dir davon? Hast du nichts zu arbeiten? Er hat keine Gefühle für dich, höchstens sexuelle Phantasien. Mehr ist das nicht und wird es nicht werden. Er möchte Ja nicht einmal vor den Kollegen im Kontakt mit dir gesehen werden. Du bist ihm mega peinlich. Denn du spielst nicht in seiner Liga. Er denkt du bist sexuell freizügig, da du dich ihm offen anbietest. So, das sind seine Gefühle für dich.
 
  • #22
Liebe Fragestellerin,
ich verstehe Dein Verhalten auch nicht. Der Mann ist verheiratet und hat ein kleines Kind, wieso ist dieser Mann überhaupt interessant für Dich? Findest Du das nicht mies von ihm, daß er seine Frau so hintergeht? Was würde seine Frau sagen, wenn sie wüßte, daß ihr Mann mit Dir privat viel schreibt, auch zweideutiges? Was sagt das denn über den Charakter dieses tollen Mannes aus?
Und was versprichst oder erhoffst Du Dir? Glaubst Du ernsthaft, daß er sich in Dich verliebt und seine Familie verläßt und mit Dir glücklich wird? In diesem Forum gibt es unzählige Beispiele von Affärenfrauen, lies Dir das mal durch. Es ist immer das gleiche Muster.
 
  • #23
#12: Danke, das kommt ziemlich gut hin. Ich hatte auch schon recherchiert, warum ich ja schon fast „süchtig“ nach dem Schreiben und seiner Aufmerksamkeit bin. Dopamin, Serotonin, das spielt alles eine Rolle. Ich werde es berücksichtigen und auf Abstand gehen und dann werde ich ja sehen, wie er reagiert. Und wenn er dann die Nähe sucht, werde ich ihn mal fragen, warum er das tut und was er damit bezweckt und wenn er unglücklich ist, dann soll er was ändern. Ich aber nicht mehr zur Verfügung stehe, für dieses Verhalten, da ich ja selber daran kaputt gehe. Dieses ständige Hinterfragen. In Zeiten der Distanz habe ich ja teilweise das Gefühl, dass er mich noch nicht einmal leiden kann. Obwohl es für mich in Zeiten der Nähe (gemeinsames Lachen, kennenlernen) sehr viel Spaß bedeutet und ich merke, dass ich diesen Mann menschlich sehr mag. Also werde ich ihm sagen, Freundschaft ja, „sexten“ nein. Vielleicht ist ihm auch gar nicht an einer Freundschaft gelegen, wenn er sich ständig distanziert. Ich habe einige männliche Freunde, mit denen ich wunderbar klar komme und wo keine Zweideutigkeiten entstehen und kein Nähe-/Distanzverhalten an den Tag gelegt wird.
 
  • #24
Ich habe einen Kollegen, 48, verheiratet, ein 2jähriges Kind. Seit 4 Monaten chatten wir privat, lernen uns immer besser kennen und schreiben auch sehr zweideutig (er suchte den Kontakt). Er ist ein toller Mann, Fremdgehen kommt für uns beide nicht in Frage. Wir haben Spaß und verstehen uns sehr gut.

Liebe FS,

auf welche Unterstützung hoffst du in diesem Forum in dieser Angelegenheit?
Was bitte ist an diesem Mann "toll"?
Du bist dabei dich mit einem verheirateten Mann einzulassen, tauschst dich mit ihm bereits "zweideutig" aus.

Und was heißt in diesem Zusammenhang fremd gehen käme für euch nicht in Frage? Der Anfang ist doch schon gemacht.

Du wirst es nicht gerne hören, doch dass er sich in Gesellschaft von anderen Personen dir gegenüber förmlich und unverbindlich verhält, bedeutet, dass er eure intime Annäherung geheim halten - und seine Ehe so wie den Status in der Firma unangetastet halten will.

Es bedeutet, dass du für ihn höchstens eine Affäre sein kannst und außerdem, dass du in dieser Sache letztlich auf ganzer Linie die Verliererin sein wirst, wenn du nicht ganz schnell die Reißleine ziehst.

Es gibt so viele Threads hier von Frauen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden oder befunden haben. Vielleicht solltest du sie lesen und von den Erfahrungen profitieren.
 
  • #25
#17: Also, liebe Freyfrau, das ist ein sehr interessanter Beitrag. Ich bin 40, seit 20 Jahren verheiratet, zwei Kinder (15 und 18 Jahre). Meine Ehe ist sehr kompliziert, mein Mann leidet seit 11 Jahren an einer psychosomatischen Erkrankung, hat teilweise über Monate hinweg mittelschwere Depressionen. Ich habe seit 2 Jahren therapeutische Unterstützung, weil ich einfach mit meinen Kräften am Ende bin. Ich habe bereits mit meinem Mann gesprochen und ihm ehrlich gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich das noch lange durchhalte. Mir wurde nahe gelegt, dass ich meinen weiteren Lebensweg allein gehen soll, aber ich kann und will ihn nicht im Stich lassen. Natürlich ist die Zuwendung und Aufmerksamkeit eines Mannes Balsam für mein Ego und ich genieße es. Ich habe mich letztendlich fremdverliebt, weil ich diese Gefühle von zu Hause aus nicht mehr kenne. Wenn ich aber ernsthaft weiter an meiner Ehe festhalten möchte, dann muss ich das Schreiben, den Flirt oder wie man das nennt, beenden. Das weiß ich. Ich weiß auch, dass ich dieses Spiel nicht mehr lange mitspielen kann. Du hast recht, ich will Ernsthaftigkeit und die Gewissheit, ob da was ist oder nicht. Ich habe mich bereits gefragt, ob dann der Schritt der Trennung für mich leichter wäre und ich komme mir schon schäbig vor, so ist es nicht. Wenn ich mich für meinen Mann entscheide, dann mit vollem Herzen. Aber wenn sich dann herausstellt, dass sich mein Kollege trennt, dann gäbe es für mich auch kein Zurück mehr. Und dann hätte ich die Chance auf eine neue Liebe vertan. Klingt alles etwas verwirrend - daher auch der Name.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Ich würde gerne mit ihm befreundet sein, da er ein rundum netter Mann ist.

In Zeiten der Distanz habe ich ja teilweise das Gefühl, dass er mich noch nicht einmal leiden kann.
Liebe FS, erkennst du den Widerspruch? Ein "rundum netter Mann", der dir aber ab und zu das Gefühl gibt, dass er dich noch nicht einmal leiden kann? Solche Männern - mir ist auch schon so jemand begegnet und es gibt hier im Forum etliche ähnliche Geschichten - spielen nur. Ich bin sicher, er hat schon längst gemerkt, dass du ihn SEHR magst. Und mal ganz ehrlich: Zweideutige Nachrichten ... Ich bin sicher, dass er seine Frau auf andere Weise kennengelernt hat. Denk mal drüber nach - über das, was die meisten dir hier schreiben. Der will nur ein bisschen Spaß - und der geht, wie du es selbst merkst - voll auf deine Kosten.
 
  • #27
Ist es sein erstes Kind, seine erste Frau oder hat er sich im Zuge der Midlifecrisis schon ne Jüngere gesucht? Oder ist das Kind ein Nachzügler, geboren, weil die Frau kurz über 40 noch mal diese Aufgabe haben wollte, da schon immer Hausfrau und Rückenfreihalterin des Mannes?

Ich denke, du siehst deinen Kollegen mit der rosaroten Brille. Er kann charmant sein, Leute beeindrucken, manche mehr, andere weniger, dich ziemlich stark. Der Mann ist 48, flirtet trotz Frau und Kleinkind mit dir und merkt, dass du da voll drauf anspringst. Das gefällt ihm und es ist sehr wahrscheinlich, dass er das nicht zum ersten Mal macht. Erkundige dich doch mal über seine Vergangenheit, es deutet jetzt schon vieles darauf hin dass er es mit Treue, Verbindlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, nicht so genau nimmt.

da ich glaube, dass er sofort allein aus Selbstschutz leugnen würde, das da mehr Gefühle sind.

Du projizierst deine Verliebtheitsgefühle auf ihn, denkst er erwidert die, steckt nur dummerweise in der Klemme.

Kann es sein, dass du auch nicht gerade der Typ für alltagstaugliche, tragfähige Liebesbeziehungen bist und lieber von der großen Liebe mit einem "tollen Mann" träumst?
 
  • #28
werde ich ihn mal fragen, warum er das tut und was er damit bezweckt und wenn er unglücklich ist, dann soll er was ändern.

Ich habe das Gefühl, Du wünschst Dir, dass er was ändert. Aber so eine Geschichte bedeutet so viel Stress (auch für Dich)... Möglich, dass er sich trennt, dass seine Frau ihn zurückgewinnt, dass er zurückkehrt und und und... Die Chance für ein Happy End für Dich schätze ich als gering ein. Willst Du Dir das antun? Du kannst bestimmt einen besser geeigneten Mann finden, mit dem es problemlos läuft, gerade zu Beginn! Sei Dir das selbst wert!
 
  • #29
Nicht ich bin es gewesen, die den Kontakt gesucht hat. Und wie ich bereits sagte, kommt Fremdgehen nicht für mich in Frage. Wenn er mir sagen würde, dass er was empfindet, dann müsste er vorher für klare Verhältnisse sorgen.
Achso, Fremdgehen komt für Dich nicht infrage, für ihn schon?
Du wusstest, dass er verheiratet ist und machst seit 3 Monaten sein sexten mit.
Besonders konsequent ist das nicht und daher kann er auch nicht davon ausgehen, dass Du dauerhaft in anderen Dingen konsequent bist. Also harkt er den Acker fröhlich weiter und arbeitet gezielt an Deiner Destabilisierung, bis Du wie Fallobst vom Baum plumpst.

Du stellst Dich als passiv (Opfer) und ihn als aktiv dar. Du könntest selber aktiv werden und seine Chats verweigern, bis er sich entschieden hat, seine Verhältnisse zu ordnen.
Im tiefsten Inneren weisst Du, dass er das nicht tun wird, weil Du seiner Frau das Wasser nicht reichen kannst. Seine wechselhafte "Zuwendung" wirft für Dich genug emotionalen Benefit ab (Aufmerksamkeit von anderen/sonstige Lebensinhalte fehlen), sodass Du weitermachst und hoffst.

Sorry, aber wenn ein Mann seit Monaten mit einer Frau so ein Spiel treibt, dannist der Zeithorizont überschritten, in dem er noch etwas an seinem Leben ändert.
Das weiß, jeder, außer der hoffenden Affärenfrau - auch wenn Du das anders siehst.

Natürlich kann ich nicht abstreiten, dass sich mittlerweile Gefühle bei mir eingeschlichen haben, aber ich werde sie ihm nicht unter die Nase reiben..... Als ich ihn fragen wollte, was er empfindet, verabschiedete er sich aus dem Chat und am nächsten Tag... Zack... Distanz
Du bist schon ein Naivchen. Wenn Du nach seinen Gefühlen fragst, dann zeigst Du deutlich erkennbar, dass Du für ihn hell entflammt bist. Da brauchst Du ihm nichts mehr explizit "auf die Nase binden". Er ist keine dumme Nuss und macht nun sein "Nähe-Distanz-Spielchen" bis Du Deiner "Zuneigungssucht" nachgibst und ihm vor die Füße fällst.
Er muss nicht mehr tun und wird es nicht, denn Du bist für einen Menschen mit Lebenserfahrung deutlich erkennbar ausreichend destabilisiert.

Du weisst, dass Du mit anderen männlichen Fruenden nicht sextest. Warum glaubst Du, dass er mit Dir eine Freundschaft will, wenn alle Deine Lebenserfahrungen dagegen sprechen?
Du willst keine Freundschaft, Du willst den Mann für Dich und zergruebelst Dir den Kopf, über welche Tricks Du das wohl hinbekommst. Garnicht - er ist trickreicher als Du.

Es hilft enorm mit dem sich anbahnenden emotionalen Drama fertig zu werden, wenn Du Dich nicht selber belügst.
 
  • #30
Ich kann mir nur dieses Verhalten nicht erklären.
Das ist ein Spiel mit Deinen Gefühlen. Wg.:
sagte ihm, dass ich aufpassen muss, dass ich nicht mehr hinein interpretiere.
WEISS er, dass Du schon fast oder ganz verliebt bist. Seine Antwort und das Entfernen aus dem Chat zeigt, was los ist. Er weckt Hoffnungen und zieht Energie aus Deinen Gefühlen.
Distanz, Nähe, sagt mir, dass er mich sehr mag.
Genau das ist der Schluss, der Dich am Ball bleiben lässt. Und genau das ist NICHT die Frage, ob er Dich mag oder nicht (ich denke nicht wg. Respektmangel). Die Frage ist, ob Du was davon hast, falls er Dich mag.
Allerdings ist er so beschäftigt, dass es eigentlich für ihn Stress bedeutet, mit mir zu schreiben.
Nee, auf keinen Fall. Es sind Pausen, in denen er sich ne Egostreicheleinheit abholt. Und wenn die Schreiberei auch noch zweideutig ist, finde ich den Mann ziemlich fies. Denn er füttert Dich damit an, dass was werden könnte. Es ist fies Dir gegenüber und fies seiner Frau gegenüber, aber so ist das immer in solche Fällen: Die Ehefrau wird der Feind der anderen Frau, statt dass sie das Verhalten des Mannes daneben findet. Und er schürt das, indem er den Eindruck erweckt (allein dadurch, dass er mit ner anderen Frau flirtet), dass zu Hause bei ihm was nicht stimmig ist und die Ehe wackelt. Die wackelt keineswegs, aber es macht Dir Hoffnungen.

Ich denke, das muss eine Frau meist erstmal durch haben, bevor sie sieht, was das eigentlich ist und dass sie leer ausgehen wird. Klar gibt es auch Beziehungen, wo erst ne Affäre anfängt und der Mann sich wirklich trennt. Aber ich denke nicht, dass da vorher solche spielerischen Neckereien stattfinden, in denen so mit den Gefühlen der Frau umgegangen wird. Dieses Rumbaggern und Flirten ist meist nie was, das wirklich das Gefühl berührt bei dem Part, der das initiiert. Und es passiert auch nur mit Frauen, die der Mann nicht achtet.

Ich gehe jede Wette ein, ihm ist nicht an Deiner Freundschaft gelegen. Er muss ja Dich jederzeit "abschießen" können, wenn Du zu aufdringlich wirst, weil Du seine Andeutungen wörtlich nimmst. Das deutet sich schon an, weil er nach Knallern wie "weißt ja nicht, was ich empfinde" verschwindet und Distanz herstellt.
Er zeigt nicht mal Respekt vor Dir, wenn er sowas macht, denn ihm muss ja klar sein, dass Dich das im Regen stehen lässt. Er sieht Dich nicht auf Augenhöhe, deswegen muss er nicht drauf achten, wie das, was er tut, bei Dir ankommt.

Ich kannte mal einen, der wollte auch in jeden Vorstand von Vereinen, weil sich das gut macht im Lebenslauf.

Wenn Du ihn als Mann hättest, ihr ein Kind hättet und er dann sowas mit ner Kollegin macht, fändest Du, dass er ein toller Mann ist? Denkst Du, die Frau sei schuld, dass er sich so verhalten "muss"?
 
Top