H

Hannah

Gast
  • #1

Was erwartet ihr euch im Idealfall von einer neuen Beziehung?

Getrennte Wohnungen und gemeinsame Freizeit? Zusammenziehen? mit getrennten Zimmern/ mit klassischem Schlafzimmer? Heiraten? Kinder? Gemeinsamer Lebensabend? Ich bin gespannt;) Danke
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Kurz überlegt: 2-4 mal die Woche treffen/ sehen, wechselseitig Übernachten / wohnen später irgendwann zusammenziehen (mir ist das Tempo egal) ... natürlich in einem Schlafzimmer, wozu hat man sonst einen Partner (ich schnarche nicht), eine Zunkunftsplanung mit dem Ziel Kinder, Familie, gemeinsamer Lebensabend, Heiraten muß vorhanden sein, sonst ist Frau total uninteressant für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Das komplette Modell...Heiraten,Kinder,Haus,Hund...allerdings mit persönlicher Rückzugsmöglichkeit für jeden..z.B.Hobby/Arbeitszimmer..und es sollte auch jeder ein Stück weit seine eigenen Hobbies haben und seinen eigenen Freundeskreis.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Idealfall für mich männlich, 35: gemeinsame Wohnung, gemeiesame Freizeit, klassisches Schlafzimmer, heiraten, gemeinsamer Lebensabend. Kinder? Da bin ich offen, ich habe bereits zwei Kinder:
a Wenn sich eine kinderlose Partnerin eigene Kinder wünscht, warum nicht?
b. Wenn sie bereits eigene Kinder hat und keine mehr möchte, kannichdas gut nachvollziehen.
c. Wenn sie bereits eigene Kinder hat und noch eins oder mehrere möchte, ist das für mich auch in Ordnung.
d. Wenn sich eine kinderlose Partnerin keine eigene Kinder wünscht, hm... schwierige Frage, darüber ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet... aber wir reden hier ja vom Idealfall und nicht vom richtigen Leben...
 
  • #5
Mindestens ein Hobby teilen, andere Hobbys getrennt. Zusammenwohnen nach 1-2 Jahren, eigenen Freundeskreis pflegen, soweit kompatibel, auch die Freundeskreise "zusammenlegen". Jeder sollte sein eigenes Zimmer als Rückzugsmöglichkeit haben. Heiraten nur, wenn sie unbedingt will (so würde ich es ihr gegenüber natürlich nicht formulieren ;-)
 
  • #6
Die absolute Idealvorstellung wäre: Beide verlieben sich richtig ineinander, ziehen nach etwa einem Jahr zusammen, gemeinsamer Freundeskreis, gemeinsame Freizeitaktivitäten, nach einigen Jahren ein Kind kriegen und bis ans Lebensende glücklich zusammenleben.

Wohnsituation: Haus mit genügend Zimmern für Rückzugsmöglichkeiten; gemeinsames Schlafzimmer
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das hängt doch wohl stark vom Alter ab. Ich (w, 64) habe schon alles durch, Ehe, Kinder großziehen, das ganze Programm, meine Idealvorstellung ist: getrennte Wohnungen, mal da, mal dort sein, Urlaub, Freizeitaktivitäten, Hobbies zusammen, wo nicht kompatibel, getrennt, dem anderen n i c h t die Haushälterin spielen (wird in dieser Altersklasse wohl oft gewünscht). Diese meine Idealvorstellung ist wohl mit den meisten Männern meines Alters nicht machbar, daher bin ich auch so unerfolgreich.
 
P

Persona grata

Gast
  • #8
@6. Ich (w/ 59) kann Dir da nur zu 100% zustimmen, bis auf Deinen letzten Satz, dem ich nur teilweise zustimme! Daher mein Rat: Lass' den Kopf nicht hängen, suche weiter. Ich habe offenbar gerade meinen Mr. Right gefunden, der all das so sieht wie ich (und wie Du beschrieben hast), wir verstehen uns blendend. Es ist schön, wieder solche überwältigenden Gefühle für Jemanden zu haben. Ich habe auch nicht geglaubt, dass mir so ein Glücksfall noch mal passieren könnte, aber es ist passiert!
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#7 Danke für die aufmunternden Worte. Werde sie mir zu Herzen nehmen. (#6)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Im Idealfall einen Partner ohne Kinder und ohne Kinderwunsch. Sicher zu Beginn getrennte Wohnungen. Zusammenleben ist nicht ausgeschlossen, muss aber nicht sein. Und wenn dann nur in einem ausreichend grossen Haus mit Rückzugsmöglichkeiten. Gemeinsame Freizeitaktivitäten, gemeinsamer Bekanntenkreis und trotzdem auch Freiräume für eigene Aktivitäten. Haushalthilfe ist selbstredend, aber das war auch in meinen früheren Beziehungen immer selbstverständlich. Ansonsten möchte ich eigentlich gerne mit jemandem alt werden. Ich finde es schön, wenn einem jemand vertraut ist, man schon einige Erlebnisse teilt, man sich gut kennt, den Humor einschätzen kann etc.
 
A

AnnaHH83

Gast
  • #11
Ich (25) träume noch von der kleinen, heilen Familie... ;-))
Nach dem Verlieben, sollte die Liebe kommen, damit dann der Wunsch nach einem gemeinsamen Zuhause. Wobei ich in fernerer Zukunft sehr gerne in einem schönen Haus leben würde. Es sollten gemeinsame Interessen vorhanden sein, aber jeder soll auch die Freiheit haben, was alleine mit Freunden zu unternehmen. Irgendwann, so in 3-7 Jahren würde ich dann gerne eine Familie (Hochzeit und gemeinsame Kinder) gründen und die sollte natürlich im Idealfall bis ans Lebensende halten.

Ich bin mal gespannt, was mir in 5 Jahren zu diesem Thema einfallen wird.... ;-))
 
  • #12
zusammenziehen -> kinder -> zusammenbleiben und die bereitschaft jedes problem zusammen zu lösen ohne das interesse aneinander zu verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@6 + 7: Das hängt ganz stark vom Alter ab, da stimm ich euch zu. Jedoch, wenn Haus, Kind, Ehe etc. bereits mit 40 hinter einem liegen, dann kann genau dieser Wunsch, nach getrennten Wohnungen, jedoch gemeinsamen Freizeitaktivitäten und Urlaub der Richtige sein. Nach 17 Jahren Partnerschaft in der gemeinsamen Wohnung freue ich mich jetzt über mein eigenes Reich - ohne Haushälterinnen-Verpflichtungen und auf die Treffen mit meinem Partner, die ich und er kann voll und ganz genießen können...
 
G

Gast

Gast
  • #14
was wünsche ich mir? ich finde die frage klasse, weil ich noch nie konkret eine wunschliste aufgestellt habe. geträumt, ja hin und wieder. ich w/38 dachte bisher nur darüber nach, dass ich nicht mehr allein sein will und eine lange feste beziehung möchte.
also: Mann - verliebt sein, erstmal getrennte Whg. und kennen lernen. Sich unter der Woche gerne sehen und gemeinsame Dinge, Hobbies tun. Wochenenden und Urlaube zusammen verbringen und sich so näher kennen lernen und sehen ob man zusammen gehört und es überwiegend passt (Pareto Prinzip). Zusammen ziehen sehr gerne, aber erst nach ein oder zwei Jahren. Gerne auch in eine grössere Whg oder Haus im Grünen, Einzugsbereich Grossstadt oder so, zur Miete (muss kein Eigenheim haben), wichtig finde ich aber einen Rückzugsort für beide Partner. Was tun, wenn man gerade mal gar keine Lust und Nerven auf und für den anderen hat.So etwas kommt in langen Jahren vor und das möchte ich eine langjährige Beziehung und miteinander alt werden. Kinder, wenn alles passt - würde ich gerne ein Kind mit meinem Mann haben. Mein Mann - auch so ein Wort - also, wenn Kinder - dann doch heiraten, weil Kinder mehr abgesichert sind und weil Familie einfach mehr geschätzt ist und auch Väter mehr Rechte und Pflichten an ihren Kindern haben, das fände ich einfach geregelter, in Ordnung und fairer. Heiraten aus Steuergründen - ja, kann man machen, muss aber nicht sein. Kann für mich selbst sorgen und würde auch immer berufstätig bleiben wollen, auch mit Kind. Zumindest in Teilzeit. Ja, so ungefähr würde ich mir den Idealfall erträumen. Detailierter kann ich es nicht beschreiben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich für mich würde es erst mal auf Distanz probieren. Damit meine ich, dass man sich 3 - 4 mal die Woche sieht, die Wochenenden und auch den Urlaub miteinander verbringt. So kann man sich langsam kennenlernen und eine Basis schaffen für alles weitere. Natürlich träume ich auch von einem intakten Familienleben, aber überstürzen würde ich nichts. Gemeinsame Interessen sollten vorhanden sein, jedoch sollte auch jeder noch seine Freiheiten haben. Erst mal verlieben, das passiert manchmal erst auf den 2. Blick oder noch später. Wenn die Basis stimmt, dann kann alles sein...
 
Top