- #1
Was fehlt euch als Single am meisten?
Mich würde interessieren was euch als Single am meisten fehlt und was ihr generell am Single-Dasein als positiv oder negativ bewertet?
Ich bin Single und mich interessiert es einfach Mal, wie andere das so sehen, ob bei ihnen eher das positive oder negative überwiegt. Bei mir selbst ist es ziemlich tagesabhängig würde ich sagenBist Du Single oder warum interessiert Dich dieses Thema. Oder bist Du in einer Beziehung und möchtest doch lieber alleine sein und versuchst nun die Vor- bzw. Nachteile heraus zu filtern.
Soweit ich mich richtig erinnere bist du recht frisch Single und hast ein paar sch. Erfahrungen hinter dir?Ich bin Single und mich interessiert es einfach Mal, wie andere das so sehen, ob bei ihnen eher das positive oder negative überwiegt.
Dann müssten viele Leute längst tot sein. Aber ich verstehe natürlich, was gemeint ist. Mir hat nach dem Beziehungsende meiner Exbeziehung auch erstmal sehr die körperliche Nähe gefehlt. Aber die Erleichterung war halt auch da, dass man nicht mehr versuchen wollte, Nicht-Passendes passend zu machen. Das überwog dann.Die Therapeutin Virginia Satir hat einmal gesagt: "Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag zum Überleben
Uff. Vier Umarmungen schaffe ich nicht mal im Jahr - aber ich lebe noch"Wir brauchen vier Umarmungen pro Tag zum Überleben, acht Umarmungen pro Tag, um uns gut zu fühlen, und zwölf Umarmungen pro Tag zum innerlichen Wachsen.” Das finde ich schön gesagt, und es ist etwas Wahres dran.
Genau so habe ich meine Singlezeit wahrgenommen. Daher war ich auch wenig motiviert daran aktiv was zu ändern, d.h. habe 2 mal kurz Dating versucht und es mangels echtem Interesse jeweils abgebrochen.Das liegt aber daran, dass ich erst verliebt sein muss, damit ich denke, ich will eine Beziehung, ich will Nähe. So ohne Verliebtheit denke ich nie "hach, jetzt ein Mann an meiner Seite, wäre das schön".
Das sind ganz genau meine Empfindungen bei diesem Thema.Es fehlt mir nichts. Das liegt aber daran, dass ich erst verliebt sein muss, damit ich denke, ich will eine Beziehung, ich will Nähe. So ohne Verliebtheit denke ich nie "hach, jetzt ein Mann an meiner Seite, wäre das schön". Ich kann mir nicht irgendeinen Unbekannten dabei vorstellen und herbeiwünschen.
Das was @Mintgrün und einige andere sagen, kann ich aktuell aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich war in den Twens in einer Beziehung und fand das normal, und Anfang 30 Single war auch noch, da mein umfeld wohl eher etwas “hinterher” ist, aber nun mit Mitte 30, immer mehr Paare, Kinder etc. schrumpft das Umfeld unglaublich. Entweder man wird nicht mehr eingeladen, oder halt weil da ja noch Singleman ist, mit dem man verkuppelt werden soll....Zu groß ist die Angst, man würde als Versuchung von vergebenen Männer angesehen werden, man wird als aussätzig wahrgenommen, ja, als komisch. Als ich so mit 30/Anfang 30 Single war, hat es mir sehr weh getan, wenn meine Familie mir z.B. erzählte, dass Person x, mit der ich in der Grundschule war, geheiratet hat und das erste Kind erwartet und dass dies ja normal sei in dem Alter.
So gehts mir auch. Ich vermisse nicht per se jemanden, nur manchmal wär es schön, überhaupt mal wieder jemanden kennen zu lernen, bei dem es eine Perspektive hat.So ohne Verliebtheit denke ich nie "hach, jetzt ein Mann an meiner Seite, wäre das schön". Ich kann mir nicht irgendeinen Unbekannten dabei vorstellen und herbeiwünschen.
Dein gesamter Beitrag fühlt sich für mich wie Standard, wie üblich, sehr fremd konditioniert und sehr gesellschaftsorientiert an, ich kann leider keine pers. Eigenart erkennen! Ein kreativer, freier und unabhängiger Mensch, geht immer seinen eigenen Weg, unabhängig vom Alter, ohne diesen ganzen fremden Umfeld-Kram, was man aus deren Sicht zu machen hat, was meist für einen nicht gut ist!Wie man sich als Single fühlt, hängt stark davon ab, wie alt man ist und welche Lebensziele man in der jeweiligen Lebensphase hat. Mit 16-25 sind noch viele ungebunden, man ist jung, mit seiner Ausbildung beschäftigt, will ggf. ins Ausland - alles scheint noch möglich und greifbar. Da tut es wenig weh, Single zu sein.
Mit solchen Leuten käme ich schon mal gar nicht (mehr) zusammen!Zu groß ist die Angst, man würde als Versuchung von vergebenen Männer angesehen werden, man wird als aussätzig wahrgenommen, ja, als komisch.
Höre nicht auf diesen Quatsch, was für dich normal ist, bestimmt einzig und alleine und ausschließlich DU, sonst niemand, wer auf Fremde und auf andere hört, braucht sich nicht wundern, was dann alles kommen wird!Als ich so mit 30/Anfang 30 Single war, hat es mir sehr weh getan, wenn meine Familie mir z.B. erzählte, dass Person x, mit der ich in der Grundschule war, geheiratet hat und das erste Kind erwartet und dass dies ja normal sei in dem Alter.
Guter Tipp von mir: was aufbauen sollte man mit sich selbst und nicht erst dann, wenn die Kinder groß sind!Diese Möglichkeiten lagen ja als Single in weiter Ferne für mich. Insofern kann ich sagen: Mir fehlte das soziale Leben und sich mit jemandem etwas aufbauen können. Wenn man älter ist, Kinder groß gezogen hat.
In der richtigen und passenden Partnerschaft ist alles möglich, wo das nicht möglich ist, ist die Partnerschaft garantiert nicht richtig und nicht passend und deshalb nur auf Zeit bestellt!Wenn man älter ist, Kinder groß gezogen hat, freut man sich hingegen vermutlich, wenn man sich mal selbst verwirklichen kann und mehr Zeit für sich hat. Gesellige Menschen, werden sich aber auch dann Nette Gesellschaft wünschen. Sich selbst verwirklichen kann man im besten Fall auch in der Partnerschaft.
Grossartig, so sollte es sein, ist es jedoch nur in ganz seltenen Fällen so!Wie soll mein Leben in der Zukunft aussehen, mit Partner oder auch ohne Partner. Möchte ich unbedingt Kinder usw. Natürlich wären zum Kinderwunsch ein passender Partner auf jeden Fall wichtig gewesen, für mich. AE, dafür bin ich nicht der Typ Frau. Was mache ich, wenn ich keinen passenden Mann antreffen werde, wie gestaltet sich mein Leben dann. Das nahm der ganzen Situation auch die schärfe weg. Ich war dadurch völlig locker und nicht zu sehr darauf fixiert unbedingt einen Mann zu wollen.
Ja, das ist auch so. Und jeden Satz würde ich unterschreiben. Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass wir alle Herdentiere sind und Teil der Gesellschaft sein wollen. Nach außen geht man seinen Weg, aber innerlich ist man doch unglücklich, sofern man nicht zur Gesellschaft dazu gehört oder dies zumindest so empfindet. Darum gibt es auch diesen Thread. Sonst gäbe es ja gar kein Problem. Dieses komplexe Gefüge gehört zum Menschsein dazu.Dein gesamter Beitrag fühlt sich für mich wie Standard, wie üblich, sehr fremd konditioniert und sehr gesellschaftsorientiert an, ich kann leider keine pers. Eigenart erkennen!
Letzteres klingt eigentlich sehr nett... Außer es kommt dann in der Situation so gezwungen rüber. Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, dass man so, durch Freunde, die es wirklich gut mit einem meinen, jemand Nettes kennenlernt.Entweder man wird nicht mehr eingeladen, oder halt weil da ja noch Singleman ist, mit dem man verkuppelt werden soll....
Ich würde heute auch jüngere Männer in Betracht ziehen, wenn ich Single wäre (so ab 27+). Danach schreit heute ja kein Hahn mehr und den meisten Männern ist es egal, wenn sie eine ältere Freundin haben, wenn es sonst passt. In dieser Altersspanne sind einfach noch viel mehr Leute ungebunden.viele Single Männer sind entweder viel jünger und sind geschockt wenn sie mein Alter erfahren,
Gut gemeint ist nicht gut gemacht 😚. Es sind teils Leute gewesen die wieder mich noch den Typen kannten. Und ich habe nicht drum gebeten. Was soll ich zum Beispiel mit einem Typen der in Kalifornien wohnt, und nur eine Woche zu Besuch ist? Über den meine bekannte auf Nachfrage sagt - ne, sie fände den auch nicht toll?Ansonsten könnte ich mir schon vorstellen, dass man so, durch Freunde, die es wirklich gut mit einem meinen, jemand Nettes kennenlernt.
Wie gesagt - hab ich versucht. Und - wie gesagt - bisher war keiner dabei. Entweder sie sind abgeschreckt, dass ich älter bin, oder sie meinten zwar, sie suchen (im Gegensatz zu mir - Heirat und Kinder), wirkten aber total unreif und verloren. Ich denke die reifen jungen Männer sind dann eben auch nicht Single.Ich würde heute auch jüngere Männer in Betracht ziehen, wenn ich Single wäre (so ab 27+).
Uh, eineinhalb Stunden. Einen Orden fürs Durchhalten als ungewolltes Therapiedate.Leider muste auch ich nun erfahren wie es ist, wenn sich dein Gegenüber eineinhalb Stunden über ihren Ex beschwert.
Das ist wohl der Effekt, dass man sehr die körperliche Nähe nach dem Beziehungsaus vermisst.Sie verstand das, sagte dann aber im selben Atemzug dass sie aber trotzdem mit mir ins Bett wollen würde.
Sachen gibt´s
Darf ich mal blöd fragen: hat sie da 1,5 Stunden einen Monolog gehalten, oder wie kann ich mir das vorstellen? Ich meine, du warst doch an dem Gespräch auch irgendwie beteiligt und hättest das Thema wechseln können (z.B. durch Fragen), oder nicht?wenn sich dein Gegenüber eineinhalb Stunden über ihren Ex beschwert.
Ich glaube, das ist andersrum. Also es ist nicht die Szene: Eine schöne Singlefrau betritt unschuldig die Bühne und der Mann wird abtrünnig, sondern sie treten mit ihrem unschuldigen Mann als schönes Paar auf und die verzweifelte Singlefrau versucht, ihn einzukrallen und stört damit das Paarsein.Paare bleiben meist unter Paaren, selten wird man als Single in eine Gesellschaft voller Paare (z.B. an Silvester) eingeladen. Zu groß ist die Angst, man würde als Versuchung von vergebenen Männer angesehen werden