• #1

Was finden Männer an Frauen abschreckend?

ich bin date seit nun Ewigkeiten und jeder Mann verliert sehr schnell das Interesse an mir....und allmählich frage ich mich ob was nicht mir mit stimmt. Kurz Zusammenfassung über mich: ich (27 J.) bin selbstbewusst, sehr groß, dünn lange haare..habe früher etwas gemodelt...also bin nicht die hässlichste...ich habe einen BWL-Abschluß, lange Zeit im Ausland gearbeitet etc. ...also schon ein emanzipierter und selbstbewusster Typ Frau!
Doch kaum ein Mann kann auf Dauer was mit mir anfangen...schreckt es Männer wirklich so sehr ab wenn einen Frau ehrgeizig ist und Karriere machen will? Ich habe den Eindruck dass Männer denken dass sie mich eh nicht beeindrucken können und dann sofort die Biege machen.... obwohl ich eigentlich ein total warmherziger Mensch bin....
Was zur Hölle soll ich tun damit die Männer nicht sofort wegrennen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Worüber sprichst du denn bei deinen dates?
Was für Männer datest du?
Was heißt denn seit ewigen Zeiten?

Weshalb Männer wegrennen (habe ich ganz in echt auch schon erlebt) , kann so viele Gründe haben wie es diese Männer gibt.

Da hilft nur mal genau auf sich zu schauen und inne zu halten. Was erwartest du von diesen Männern nd sind das dann auch genau die Männer, die du triffst?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mochtest du umgekehrt die Männer denn alle? Denn vielleicht haben die Gefühle einfach nicht gestimmt. Ich kann mir sonst nicht vorstellen, dass es an dir liegt. Da müsstest du schon ein extremes Verhalten an den Tag legen.

Bist du vielleicht zu anhänglich? Vielleicht macht ihnen das Angst? Gerade wo du schreibst, dass du "warmherzig" bist, kann ich mir vorstellen, dass du das gerne und auch gleich zu Anfang intensiv auslebst. Das macht vielen Männern Angst.
 
G

Gast

Gast
  • #4
liebe fs,

so wie du schreibst, fürchte ich, dass dieses "eigentlich" deine stolperfalle ist. warmherzigkeit strahlt man aus, wenn man viel hat aus jeder pore, wenn die "eigentlich" vorhanden ist, spürst du sie innwändig, aber nach außen dringt wohl nicht so viel. wenn ich deinen text lese, steht auch alles materielle im vordergrund. versuch doch mal zu daten und bewusst NUR mit deinen persönlichen guten eigenschaften zu punkten.

viel glück dir

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das ist einfach: nicht unbeeindruckbar wirken, und auch nach außen hin Warmherzigkeit ausstrahlen.

Okay, das war jetzt zu knapp. Du redest von "Eindruck". Hast Du Dir mal Feedback geholt, wie Du nach außen wirkst? Sowohl von Männern, als auch von Frauen?

Alternativ triffst Du vielleicht die falschen Männer - analysiere Deine Zielgruppe und frage Dich, ob es die richtige ist, und ob Du vielleicht woanders, oder mit anderen Methoden suchen solltest.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Was ich an Frauen abschreckend finde ist deren Kommunikationsverhalten: sie reden viel, lassen aber das Wichtigste aus dabei. Hinterher heißt es dann: das habe ich dir aber gesagt.

Du bist selbstbewußt und kannst es Dir auch leisten. Klar schreckt das alle Männer ab, die sich neben Dir klein fühlen. Nach oben wird die Luft halt immer dünner. Versuche, den Mann neben Dir gelten zu lassen, gib ihm nicht das Gefühl, Dir unterlegen zu sein, sondern formt zusammen ein Team.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mit den wenigen Informationen und dem vielen Selbstlob kann man wenig anfangen. Man muss schon zu ein bisschen Eigenkritik fähig sein. Also an welchem Punkt rennen die Männer weg? Was für Männer rennen weg? usw.. Sonst kann man dazu nichts sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du musst wissen was du willst.
Entscheidend ist ,wie du auf Dauer rüber kommst. Ich als Mann mag Frauen denen ihrer Karriere wichtig ist.
Nur im täglichen Umgang brauch ich es nicht. Wenn der Inhalt der Gespräche nach Wochen nicht über Arbeit, Leistung und Ziele hinausgeht und das Verhalten sich nach Geschäftsessen, Empfängen ( wo immer die gleichen Leute rumrennen ), Termin ( je kurzfristiger, je wichtiger ) richtet, bin ich auch wieder schnell weg. Da kann die Frau noch so gebildet sein, ihr Verhalten mir gegenüber ist entscheidend.

Zu deiner Frage, überprüfe dein Verhalten, denn an der Optik kann es ja wohl nicht liegen.
Wenn es schon bei mehreren nicht geklappt hat, und es scheint ja immer in einem ähnlichen Schema abgelaufen zu sein, dann würde ich die Ursachen schon mal bei mir suchen.
Viel Erfolg
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich habe auch so eine freundin. sie ist attraktiv, warmherzig, intelligent (promovierte juristin), ehrgeizig, humorvoll und schreckt jeden mann ab. bei ihr habe ich festgestellt, dass es ihre übertrieben laute und anstrengende art ist, die die männer (wie auch die meisten frauen) auf dauer einfach nicht ertragen können. sie ist immer am erzählen und quatschen, da kann man nur mit den augen rollen. ich selbst bin ebenfalls eher häuptling als indianer, promovierte juristin, ehrgeizig, attraktiv aber auch warmherzig. diese probleme mit männern habe ich nicht - vermutlich weil ich ausgeglichen und ruhig bin, und auch mal den mann zu wort kommen lasse.
w/28
 
  • #10
Ja, es könnte sein, dass viele Männer das einschüchtert. Vielleicht vermuten sie auch zu hohe Ansprüche deinerseits, oder dass sie dich nicht auf Dauer halten können, wenn ihr zusammen kommt.

Wie wäre es, wenn du bei den ersten paar Dates erst mal nicht erzählst, dass du früher gemodelt und im Ausland gearbeitet hast? Das sind ja fürs Kennenlernen ohnehin keine so wichtigen Informationen. Versuche nicht, ihn auf diese Art zu "beeindrucken", sondern gib ihm Beispiele für deine Warmherzigkeit, die du ja besitzt. Stelle die Dinge heraus, die dich sonst ausmachen.

Wenn jemand dich bereits besser kennt (und verliebt ist) und dann erfährt, was du früher alles gemacht und erlebt hast, kann er es richtig einordnen und es klingt nicht mehr so "abschreckend".
 
G

Gast

Gast
  • #11
Für mich sind bei ersten Dates vor allem kontrorvers geführte und provozierte Grundsatzdiskussionen abschreckend, sowie die Tatsache, dass die Frau nicht in der Lage ist, die Beweggründe für Handlungen des anderen zu erfassen, also wenig Fähigkeit dazu da ist, sich in den anderen hineinzuversetzen. Außerdem ist für mich der totale Abtörner, wenn von 2-3h Date, 90% über den Job gesprochen wird, weil ich das grds. erstmal unintressant finde. Sobald das so ist, sage ich sehr ehrlich: Viel Erfolg noch!
 
G

Gast

Gast
  • #12
So auf die Entfernung kann ich dir nur eine sehr subjektive Meinung sagen. In einer Partnerschaft denke ich braucht jeder seine Rolle. Männer sind traditionell der Versorger, der Held,...
Es ist ja ok wenn die Frau Karriere macht und (viel) Geld verdient. Nur denke ich muß da noch Platz für den Mann sein, seine "Rolle" zu finden und auszufüllen.
Du bist klug, verdienst viel, siehst gut aus. Du hast ja augenscheinlich alles... also wofür brauchst du dann noch einen Mann. Das ist überspitzt klar. Zeig vielleicht nicht nur deine Stärken, sondern deute auch ein paar Schwächen an. Du mußt ja nicht gleich einen Seelenstrip hinlegen. Aber Frauen, bei denen ich überaupt keine Schächen/Fehler sehen kann sind mir immer etwas suspekt oder zu steril... Versuch nicht nur als Geschäftsfrau rüberzukommen. Daß du warmherzig bist mag ja sein, aber vielleicht kommt das nicht rüber. Woran soll der Mann das merken? Du mußt ja auch nicht gleich von Anfang an alle deine Stärken so hervortun. Also wenn du aufzählst daß du gemodellt, im Ausland warst, etc.. ich denke bei einigen Männern wird da ggfs. das Vorurteil "die muß ja eingebildet sein" hochkommen. D.h. evntuell da etwas mehr Zurückhaltung...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Für mich sind bei ersten Dates vor allem kontrorvers geführte und provozierte Grundsatzdiskussionen abschreckend

sowie die Tatsache, dass die Frau nicht in der Lage ist, die Beweggründe für Handlungen des anderen zu erfassen, also wenig Fähigkeit dazu da ist, sich in den anderen hineinzuversetzen.

Außerdem ist für mich der totale Abtörner, wenn von 2-3h Date, 90% über den Job gesprochen wird, weil ich das grds. erstmal unintressant finde. Sobald das so ist, sage ich sehr ehrlich: Viel Erfolg noch!

1 dabei lernt man sich aber am besten kennen

2 je verdeckter und zurückhaltender der andere agiert, desto schlechter kann man sich hineinversetzen. Muß man schon am Anfang einer Beziehung Gedanken lesen können?

3 es liegt doch an dir, die Themen zu ändern? Oder kannst du das nicht?
(gilt auch für #7)
 
  • #14
Hör auf, Dich als "emanzipiert" und "selbstbewusst" zu bezeichnen und v.a. hör auf damit, zu meinen und zu behaupten, Du seist für die Männer "abschreckend"!!

Wann begreift Ihr Frauen es endlich?? Wir Männer werden von "Karrierefrauen" nicht abgeschreckt - wir wollen sie einfach nicht! Bzw. es ist uns egal, was für eine Karriere eine Frau hinlegt oder anstrebt - es sind einfach andere Dinge wichtig!

Aber eine Frau, die es nötig hat, sich als "emanzipierten und selbstbewussten Typ" zu bezeichnen und dann auch noch die Stirn hat zu behaupten, die Männer, die sie nicht wollten, hätten Angst vor ihr oder liessen sich von ihr abschrecken o.ä., so eine Frau kann mir - sorry! - gestohlen bleiben!

Ich will eine richtige Frau, die soviel Selbstachtung hat, so dass sie es nicht nötig hat, auf Feminismus und Emanzipation auch nur einen Pfifferling zu geben. Eine Frau, die kein Problem damit hat, wenn der Mann ein paar Jahre älter ist, für die es selbstverständlich ist, bei der Heirat den Namen des Mannes anzunehmen, und die anerkennt, dass Männer und Frauen nun mal einfach nicht gleich sind, und die nicht Gleichberechtigung mit Gleichschaltung in einen Topf wirft. Ob diese Frau dann 'dennoch' irgendeine berufliche Karriere macht oder nicht, ist zweitrangig und stört mich überhaupt nicht - aber es kommt auf die Haltung an, und da muss ich sagen: liebe FS, Deine Haltung, die aus Deiner Fragestellung durchkommt, lässt bei mir alle Warnlampen leuchten und einen sofortigen Fluchtreflex aufkommen!
 
  • #15
Vermutlich läßt du in deinem Leben zu wenig Platz für einen Mann und möglicherweise machst du den Eindruck, dass du dich eben nicht gleichberechtigt siehst, sondern als eine besonders gute Partie. Das geht ja schnell in Arroganz über, die Männer gar nicht mögen. Und die von dir beschriebenen Eigenschaften sind halt für Männer nicht wirklich relevant. Beruflicher Erfolg oder Selbstbewustsein steht nicht an oberster Stelle. Eher der Wunsch nach Gemeinsamkeiten, gemeinsamer Familienplanung und Lebensgestaltung.
 
  • #16
zu peter123: ich stimme dir nicht zu....ich bin fest davon überzeugt, dass kaum ein mann eine frau haben will die wesentlich erfolgreicher ist als er bzw. die viel bessere ausbildung hat...das ist nunmal das erste eindruck den ein mann erhält und und viele männer fühlen sich somit unterlegen. Was du bzgl. Feminismus schreibst leuchtet mir garnicht ein...ich bin nunmal eine sehr selbstständige und selbstbewusste frau...das steht aber nicht im gegensatz zu "namen annehmen bei der heirat" etc....da hast du mich vollkommen missverstanden...ich habe niemals gesagt, dass ich auf gleichschaltung bestehe!!!

Ich habe mein verhalten beim daten zigmal analysiert...anhänglich bin ich garnicht...eher das gegenteil...ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden und etwas distanziert....
aber das ich vlt. etwas zu viel über den job rede, das könnte schon seit...
ich habe bei meinen letzten "schwarm" beim 1. date garnichts über meinen job, meine auslandserfahrung etc. erzählt...und er war hin und weg von mir....bei dem 2. date habe ich ihm dann erzählt dass ich solange im ausland als unternehmensberaterin gearbeitet etc. und er hat sich nie wieder gemeldet
ich finde es nur schade, dass ich mein licht "unter den Scheffel" stellen soll, nur damit männer nicht von mir abgeschreckt sind
aber ich werde tatsächlich mal versuchen mich als "etwas hilfsloser" zu verkaufen,
die männer sehen in der tat das warmherzige nicht an mir....erst wenn man mich richtig kennt...aber bis dahin laufen sie alle weg (-:
ich finds einfach nur schade, dass viele männer es nicht einfach mal toll finden wenn eine frau in vielen hinsichten erfolgreich ist!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Was zur Hölle soll ich tun damit die Männer nicht sofort wegrennen?

Also, an dem wie Du Dich beschrieben hast, kann es nicht liegen, das hört sich alles sehr positiv an. Es muß also an etwas liegen, was Du nicht beschrieben hast.
oder fluchst du ständig so wie in Deinem Fragetext ("was zur Hölle...") wenn Du von jemand was wissen willst?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Es gibt Männer die mit einer ehrgeizigen oder gebildeten Frau nichts anfangen können, das ist aber mittlerweile die Minderheit, ich glaube die konzentrieren sich in ländliche Regionen oder billdungsferne Schichten, und da wirst Du eh nicht fischen.

Ansonsten ist es eher eine typischer Trugschluß von Erfolgs- oder Bildungsfrauen, Mißerfolg in der Partnerschaft oder bei der Partnersuche immer auf den beruflichen Ehrgeiz zurückzuführen. Das ist natürlich sehr bequem, denn da muß man nicht ein wirkliches Defizit an sich selbst feststellen, und kann den Mißerfolg dem veralteten verbohrten männlichen Geschlecht in die Schuhe schieben. Das Dumme an dieser Haltung ist, das so natürlich nie der wahre Grund, die echte "Attraktivitätsschwäche" gefunden wird.

Der Hund muß also woanders begraben sein. Da aus Deinem Text keine offensichtliche Schwäche hervorgeht, ist alles nur pure haltlose Spekulation.
 
  • #19
Der Hund muß also woanders begraben sein. Da aus Deinem Text keine offensichtliche Schwäche hervorgeht, ist alles nur pure haltlose Spekulation.
Wie sollte es auch anders sein? Schließlich kennt hier niemand die FS und Selbstbeschreibungen sind natürlich immer einseitig subjektiv, was einfach ganz objektiv mal gesagt werden muss.

Für mich persönlich sind immer sämtliche Fragen in die Richtung unbeantwortbar, wenn gefragt wird 'was wollen m/f, wenn; warum tun m/f...; was will er/sie mir damit sagen...' usw., usw.

Das ist immer ein Zeichen, dass jemand einfach mit einer Komponente seines Lebens nicht klar kommt. Die Gründe werden überall gesucht, nur nicht bei sich selbst. Ist ja auch einfacher und man muss sich dann nicht wirklich damit auseinandersetzen, um etwas zu ändern.

Und dort oder bei den Menschen, die hilfreiche Antworten haben, wird nicht gefragt. Anstatt direkt zu reagieren und Klartext zu reden/fragen, wird gegrübelt und gegrübelt und dann eine Frage im Forum gestellt, die gar nicht hilfreich sein kann, da immer nur Spekulationen möglich sind.

Das alles trifft sicher nicht immer zu, aber - aus meiner Lebenserfahrung heraus gesehen - sehr sehr oft.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Liebe Fragestellerin,

als Mann antworte ich Dir - nachdem ich Deine Frage mehrmals gelesen habe - mit folgender Hypothese:

Nicht die Männer haben Angst vor Dir, sondern Du bist es, die Angst vor den Männern hat. Nicht die Männer sind abgeschreckt, sondern Du bist es. Du versteckst Dich bei einem Date hinter Deiner Körpergröße, Deinem schönen Haar, kurz: Deiner äußerlichen Attraktivität, Deinem scheinbaren "Selbstbewusstsein" und Deinem Hochschulabschluss und erklärst damit gleichzeitig die Männer, die von Dir abgelassen haben, - im Grunde genommen ja - für Schwächlinge, die Dir das Wasser nicht reichen können. Damit bist Du - in Deiner Selbstwahrnehmung - aus der Sache "fein" raus!

Dabei bist Du diejenige, die ängstlich und schwach ist und projezierst das auf die Männer.

Wir Männer merken sowas - zumindest intuitiv - und empfinden das in der Tat dann als sehr abstoßend.

Aber nicht die Männer laufen weg, sondern Du läufst weg, indem Du Dich so gibst, dass die Männer diesen "Job" für Dich übernehmen, und der Kontakt wird so oder so abgebrochenl

Kein "normaler" Mann hat Angst vor einer starken, selbstbewussten Frau - im Gegenteil, wir wollen keine hilflosen "Weibchen". Zu ECHTEM Selbstbewusstsein gehört Offenheit gegenüber den eigenen Schwächen und Ängsten dazu!

Du könntest also bei Deinem nächsten Date dem Mann, wenn die "Chemie" einigermaßen stimmt, etwas von DEINEN Ängsten erzählen, aber nicht jammern (aber da mache ich mir bei Dir keine Sorgen), sondern offen und ehrlich "berichten". DAS wäre wirklich sehr selbstbewusst!

Übrigens sind Angst und Warmherzigkeit unvereinbar. "Angst essen Seele auf", wie ein berühmter Filmtitel lautet. Deswegen bleibt Deine garantiert vorhandene große Warmherzigkeit im "Eigentlichen" stecken, wie Du selbst schreibst. Alles andere wäre zu "gefährlich" für Dich.

Die Angst, von der hier die Rede ist, ist die Angst vor Zurückweisung und vor echter Nähe, weil bei echter Nähe eine Zurückweisung besonders schmerzhaft wäre. Wenn diese Angst zu groß ist, "kriegt" man es immer so hin, dass nie ein echter Kontakt entsteht, obwohl man sich sehr danach sehnt. Das Rezept ist ganz einfach: Man eigne sich eine Einstellung an, die etwa Deiner Anfrage entspricht: Mit so einer Einstellung bleibt garantiert kein Kontakt länger bestehen und man bleibt weiterhin in "Sicherheit" - aber auch allein - das ist das tragische.

Wie gesagt, was ich schreibe, ist nur eine Hypothese und mehr kann es an dieser Stelle ja auch nicht sein. Ich halte sie aber durchaus für wahrscheinlich. Ob es stimmt, was ich schreibe und ob Du damit etwas anfangen kannst, muss ich absolut respektvoll Dir überlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
sowie die Tatsache, dass die Frau nicht in der Lage ist, die Beweggründe für Handlungen des anderen zu erfassen

2 je verdeckter und zurückhaltender der andere agiert, desto schlechter kann man sich hineinversetzen.

...und muß deshalb also das schlechtest mögliche über den anderen annehmen, meinst Du? Auch das ist so eine Eigenschaft, die ich abschreckend finde.

Natürlich habe ich Beweggründe, etwas so und nicht anders zu machen. So lange ich weiß, was ich tue, ist das doch in Ordnung, was muß ich vorher lang und breit erklären, wie ich es machen will, unterbrochen von hundert Rückfragen, weil die Frau meine Erklärung nicht versteht.

[Mod.= gelöscht]
 
G

Gast

Gast
  • #22
ich habe bei meinen letzten "schwarm" beim 1. date garnichts über meinen job, meine auslandserfahrung etc. erzählt...und er war hin und weg von mir....bei dem 2. date habe ich ihm dann erzählt dass ich solange im ausland als unternehmensberaterin gearbeitet etc. und er hat sich nie wieder gemeldet
!

Hast Du vielleicht erzählt, das Du wieder ins Ausland willst ? Dann hättest Du von mir auch nichts mehr gehört. Ich suche eine Partnerin, die ich regelmässig sehen kann und mit der ich was aufbauen kann. Das geht nicht, wenn sie nicht da - da bleibe ich dann gleich lieber alleine.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Willst Du denn eigentlich überhaupt jemanden kennenlernen ? Bist DU bereit dafür ? Ich denke kennenlernen und bereit sein fängt im eigenen Kopf an.
 
G

Gast

Gast
  • #24
...und muß deshalb also das schlechtest mögliche über den anderen annehmen, meinst Du? Auch das ist so eine Eigenschaft, die ich abschreckend finde.

Natürlich habe ich Beweggründe, etwas so und nicht anders zu machen. So lange ich weiß, was ich tue, ist das doch in Ordnung, was muß ich vorher lang und breit erklären, wie ich es machen will, unterbrochen von hundert Rückfragen, weil die Frau meine Erklärung nicht versteht.

[Mod.= gelöscht]

Du hast mich zitiert und leider überlesen, daß ich extra den Anfang der Beziehung angeführt habe.
Aber isch seh' schon - Kontroverse genug ;-)

Grundsätzlich nehme ich übrigens erst mal das Beste von jedem an, nicht das Schlechteste.
 
G

Gast

Gast
  • #25
„ ... kaum ein Mann kann auf Dauer was mit mir anfangen...schreckt es Männer wirklich so sehr ab, wenn einen Frau ehrgeizig ist und Karriere machen will?“

Könnte es vielleicht auch sein, dass du Männer datest, die dich zwar (äußerlich) sehr attraktiv finden, die aber deine Einstellungen und Werte nicht teilen? Ich würde zunächst einmal fragen, wie denn die (abgeschreckten) Männer zu beschreiben und zu charakterisieren sind, und ob deren Lebensziele mit deinen übereinstimmen
 
  • #26
An Gast #19: sehr interessant was du da schreibst...vlt. hast du recht...vlt. bin ich garnicht so selbstbewußt wie ich es scheint und ich verstecke mich hinter meinem Äusserem und meiner "tollen" Berufserfahrung.
Ich suche die "Schuld" ja nicht bei anderen....sonst hätte ich in meinem 1. Text ja nicht geschrieben, dass ich mich allmählich frage ob was nicht mit mir stimmt....es ist einfach so, dass jeder Mann nach dem 1. Treffen sehr begeistert war aber sehr schnell das Interesse an mir verloren hat und ich natürlich mehr Selbstzweifel bekomme wobei jeder denkt dass ich sehr sehr selbstbewusst bin...
Jeder Mann den ich gedatet habe, hat mir gesagt dass er mich sehr kühl und distanziert findet...und das ist ja das Problem...je mehr Einfuhren ich einstecken muss umso distanzierter werde ich auch...und in Verbindung mit meiner Größe, Aussehen & Job sieht einfach keiner die "wahre" Warmherzige Art....
Tja, das ist ein ganz schönes Dilemma und ich weiß leider nicht wie ich das ändern soll...aber ewig alleine will natürlich niemand bleiben )-:
 
G

Gast

Gast
  • #27
Es hat heute fast jede Frau einen Studienabschluss und BWL ist ja nun auch nicht grade ein sehr exotisches/ besonderes Fach, daran liegt es also nicht, wobei ich auch Frauen, die ihr Studium abgeschlossen haben und nun in einem Einstiegsjob sind, auch nicht gleich als "Karrierefrauen" bezeichne.

Am Aussehen liegt es mutmaßlich auch nicht (ein Bild sagt aber mehr als 1000 Worte), wobei mir immer wieder auffällt, dass modelmäßig aussehende Frauen oft als eher zickig empfunden werden und daher eher durchschnittlich aussehende Frauen gern auch mit etwas mehr "dran" oft bevorzugt werden.

Das entscheidende ist und bleibt die Ausstrahlung- warmherzig ist immer gut und beliebt bei uns Männern. Es möchte niemand eine kühle, hart wirkende Frau, diese wirken spätestens ab Ende 30 dann wirklich verblüht und frustriert. Allerdings auch nicht unbedingt eine Esoterikerin, die gleich beim ersten Date von gemeinsamer Zukunft anfängt.
Von daher, immer ganz locker bleiben.

m, 30
 
  • #28
ich finds einfach nur schade, dass viele männer es nicht einfach mal toll finden wenn eine frau in vielen hinsichten erfolgreich ist!
Mit dem Problem kämpft nicht nur unsere Bundeskanzlerin. Wenn Lob und Anerkennung, dann bekommt sie es im .... Ausland.

Ich habe mich privat mit einer gleichaltrigen Ingenieurin (Single) unterhalten, und dabei näher für ihre Arbeit interessiert. Sie entwickelt Gewebe für Airbags. Trotzdem schien ihr das nicht interessant, auch nicht meine Bewunderung für sie. Und ich nannte dazu sachliche Argumente und Beispiele = wollte nicht anbiedernd erscheinen.

Bei mir dürfte eine Frau ruhig von ihren Erfolgen schildern. Sei es beruflich, privat oder als Hausfrau + Mutter. Das würde ich grundsätzlich nicht als angeberisch empfinden. Sondern wäre auch ein interessanter Einstieg in ein Gespräch. Selbst BWL (+ VWL) wäre für mich ein interessantes Thema. Zumal ich mich auch damit befasse.

Leider läuft der Mann damit Gefahr, daß er dabei (unbewußt) von der Frau wie "eine gute Freundin" anstatt als Mann empfunden wird ?
Ich habe geglaubt, daß Frauen sich dafür begeistern würden, wenn ein Mann sich so für sie interessiere ? - Vielleicht von mir falsch gedacht ? Oder an die falschen Frauen geraten ?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Enni, Ich weiss als Mann dass Deine beruflichen Erfahrungen und Dein Erfolg nicht grundsätzlich abstoßen. Aber sie sind ein prägnanter Bestandteil Deiner Person. Je nachdem was Du genau gemacht hast, und vor allem wen Du triffst, kann Dich das mit negativen Attributen aufladen (sprich: Dur wirst in eine Schublade gesteckt).

Vielleicht lässt es sich mit den Motorradfahrern vergleichen: Viele Frauen lehnen Motorradfahrer als potentielle Partner kategorisch ab. Vordergründiges Argument ist die Gefahr. In Wirklichkeit steckt noch mehr dahinter, denn seit Generationen ist Motorradfahren ein Symbol für Draufgängertum, Risiko und Freiheit. Alles Symbole, unter die eine Frau in der Regel keine Partnerschaft stellen will (ausser sie weiss was Motorradfahren wirklich ist und hat diese Symbole entlarft). Kommt jetzt noch einer daher, und sag er ist auch noch Motorradrennen gefahren, nehmen die Frauen gleich Scharenweise reißaus.

Du mit Deinen Erfahrungen bist für Männer soetwas wie ein Motorradfahrer für die Frauen: Du hast Mut und bist Risiken eingegangen, indem Du über einen vermutlich schwierigen Job in eine fremde Kultur in einem fremdes Land gegangen bist und dort gearbeitet hast (ich kenne das sehr gut, und kenne die Reaktionen, hab das auch schon mehrfach gemacht). Die die diese Erfahrungen nicht haben, sehen darin auch die Merkmale Mut, Risiko und Draufgängertum, vielleicht sogar noch ein paar für Frauen "unsexy" Symbole wie härte, dickes Fell, Zähigkeit, Abgebrühtheit. Und hier geht es den Männern so wie den Frauen mit der Motorradfahrerphobie: sie fürchten sich vor einem Partner, der die Attribute Risikofreude und Draufgängertum in die Partnerschaft bringt. Für jemand der es in seinem Leben maixmal zwei Wochen nach Mallorca (oder las es die Malediven oder Thailand sein) geschafft hat, für den bist Du mit Lebenserfahrung in einer Fremden Kultur ein Alien (ich gehe mal davon aus, es war nicht Luxemburg oder Lichtenstein). So werde ich zumindest oft betrachtet.

Du und der Rennfahrer, ihr könnt nur einen Partner finden, der das was ihr getan habt, versteht. Männer haben es da noch einfacher, da Frauen gerne akzeptieren, wenn der Mann irgendwas kann oder weiss oder erlebt hat, was sie "bewundern" können (ich habe regelrecht ein schlechtes Gewissen, da mir die Auslandserfahrung ungeheuer hilft, das Interesse auf mich zu lenken, wie gemein!) Frauen haben es da schwerer, weil sie den Männern über Generationen eingebläut haben, daß er für sie nur interessant ist, wenn sie zu ihm "aufsehen" können, und das geht eben nur, wenn die Frau ihn nicht beim Armdrücken, Geldverdienen, Lebenserfahrung, Bildung etc. überflügelt. Vielen Frauen ist das heute egal, vielen Männern auch, aber eben noch lange nicht allen, wie wir auch hier im Forum immer wieder lesen.

Aber auch der, dem das nichts mehr ausmacht, kann Angst vor den Attributen hinter Deinen Erfahrungen haben, und je exotischer die sind, um so "verständiger" muß der Partner ein.
m, 44
 
  • #30
Tut mir leid, liebe FS, aber Deine Replik #15 bestätigt für mich nur den Gesamteindruck, den ich von Dir gewonnen und #13 versucht habe zu schildern. Du schreibst nach wie vor nur davon, wie "erfolgreich" und "selbstbewusst" Du seist und wie sehr es Dich stresst, dass "viele Männer es nicht einfach mal toll finden, wenn eine Frau in vielen Hinsichten erfolgreich ist", usw.

Ich sag's jetzt mal ganz hart: Dieses Gerede geht mir so was von auf den Keks, dass man mir echt viel zahlen müsste, damit ich mich mit Dir treffen würde!! Warum kannst Du es nicht begreifen: Wir Männer werden nicht von irgendwelchem beruflichem "Erfolg" frauenseits "abgeschreckt", sondern von diesem ständigen Getue und Gelaber: "Ach, ich finde keinen - ach, die "bösen" Männer sind sooo von vorgestern und finden mich, die tolle, selbstbewusste, erfolgreiche usw. Powerfrau nicht toll!" --> Das nervt sowas von gewaltig!!!

Noch was (das betrifft jetzt nicht nur die FS, sondern ist allg. gemeint): Ich habe je länger je mehr den Eindruck, dass sich einige Frauen gerade auch in der jüngeren Generation gewaltig überschätzen, was ihr Besonderssein, ihre intellektuellen Fähigkeiten, ihr Studium etc. betrifft. Sorry, aber ein BWL-Studium kriegt jetzt also noch fast jede/r hin, das ist wirklich nichts Besonderes! Ich habe einen Studienabschluss mit Promotion, absolviere momentan gerade noch ein Zweitstudium, habe 'nebenher' noch (als Hobby) eine klassische Gesangsausbildung absolviert, arbeite an einer Habilitation. Aber ich käme nicht auf die Idee, mich für so etwas Besonderes zu halten, wie das so einige Frauen mit einem ganz 'gewöhnlichen' Studienabschluss tun.

Von einer so "tollen" und "studierten" Frau wie der FS würde ich ferner im Minimum erwarten, dass Rechtschreibung und Zeichensetzung (inkl. Auslassungspunkte und Kommata) fehlerfrei beherrscht sowie Klein- und Grossschreibung beachtet werden…!
 
Top