Bei anfänglich besonderem Interesse, ist es verständlich, wenn sich ein leidenschaftlicher E-Mail Austausch entwickelt, bevor dem ersten Treffen.
Das birgt aber auch das Risiko, daß man sich ein falsches Bild vom Anderen aufbaut,
was dann der Wirklichkeit nicht stand hält.
Denn diese Mails etc. sollen ja auch für den Schreiber werben.
Also besser nicht so lange mailen, sondern sich baldmöglichst treffen.
Bevor das ggf. falsche Bild noch größer und intensiver wird.
Das sind vgl. wie z.B. Auto-Prospekte. Man betrachtet die wunderschönen Fotos, liest die wohl klingenden Werbetexte, und träumt bereits von diesem Auto.
Wird das betreffende Auto doch nicht gekauft, oder erfüllt nicht die Erwartungen und wird abgestoßen, dann werden die Prospekte weg geworfen.
Weil der aufgebaute Traum nicht erfüllt wurde.
Es sind durchschnittlich 100 Prospekte des jeweiligen Modells nötig, um ein solches Auto verkaufen zu können.
Ich schätze heutzutage ca. 104 Dates, bis man einen neuen Partner/in hat.
Bei 20 Mails pro Date = über 2.080 Mails schreiben ?
Diese Mails waren der Versuch, einen neuen Partner zu bekommen.
Klappte dann doch nicht - also sind die Mails nutzlos geworden.
Neuer Kandidat = neue Mails. Denn jeder Kandidat ist individuell.
Wenn man den Kandidaten "los lässt" - (z.B. ihm absagen muß),
dann muß man auch die Mails " los lassen"
Ein großer Vorteil war stets, wenn man relativ früh miteinander telefonierte.
Dabei kann man ggf. sehr viel Wirklichkeit erfahren, was dann in der Entscheidung hilft.
Nicht nur wg. Stimme und Ausdrucksweise. Sondern auch Hintergrundinformationen über den Kandidaten gesammelt. Die mir dann ggf. weite Anfahrten und enttäuschende Dates erspart haben.
Also Fragen gestellt, oder Konversation, wie sonst erst beim Date angesprochen wäre.
Wobei das Telefon den Vorteil hat, daß die Leute leichter darüber sprechen können,
wie bei einer persönlichen Begegnung. Diesen Vorteil sollte man in jedem Fall nutzen.
Einmal war die Frau(46) via Singlebörse im Date besser, als Profil und Mails vermuten lassen.
(17 Mails vor dem Treffen)
Aber sie hatte anscheinend ein anderes Bild von mir, vermutlich aufgrund meiner Mails, und sagte mir nach dem Date ab.
Wobei ich in den Mails nichts übertrieben oder falsch dargestellt habe.
Ich versuchte sogar, mögliche Erwartungen zu bremsen.
Viele Frauen schätzen Mails und Chats, um den Kandidaten näher kennenzulernen.
Bevor man sich mit ihm trifft. Oder sich für ein Date mit ihm entscheidet.
Aber scheuen sich eher vor dem telefonieren.
Besser miteinander telefonieren, als "zuviele" Mails.
Weniger Mails - sich früher mit dem Kandidaten treffen.
Denn schlussendlich zählt ja doch die Wirklichkeit.
Denn man sucht ja einen Partner/in, keine Mailfreundschaft.
(m,53)