G

Gast

Gast
  • #1

Was für Leute sind das eigentlich...

die behaupten, in einer Beziehung zu sein, obwohl es nicht stimmt? Schon ein paar Mal erlebt(in freier Wildbahn). Und diese Leute, sowohl m als auch f, behaupteten das in aller Öffentlichkeit.Was sind das also für Menschen? a) überzeugte Singles, die ihre Ruhe wollen (aber kann man das nicht sagen?) b) Leute, die unverb. Affären suchen à la "tut mir leid, mehr geht nicht, weil..." c) Leute mit unterirdischem Selbstbewusstsein, das sie in einem Akt der Verzweiflung durch einen fiktiven Partner heben wollen, weil ein echter nicht in Sicht? d) Menschen, die meinen, sie werden auf dem Partnermarkt erst interessant, wenn "vergeben"? Aber sowas fliegt doch iwann auf! - Fällt euch ein, was Menschen noch dazu treiben könnte? Habt ihr sowas auch schon mal erlebt? Und wie kann man Leute ernst u. respektvoll behandeln, wenn sie sich so lächerlich machen? w40, herumrätselnd über die Seltsamkeiten ihrer Mitmenschen
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das können Leute sein, die sich einen Anstrich von Normalität geben wollen, weil eine Beziehung zum normalen Leben gehört. Oft sind das Leute die noch nie eine richtige Beziehung hatten, sich aber sehr eine wünschen, oft so sehr daß sie ihren Zustand als extremen Mangel empfinden. Das wird dann zum Minderwertigkeitskomplex vor anderen, weil sie immer denken müssen 'ich habe keinen'. Dieser Traum ist so sehnsüchtig daß sie vor anderen dann behaupten 'daß sie jemand hätten' und sie geniessen die Wärme des Dazugehörens dann selbst in vollen Zügen...
 
  • #3
Ich könnte mir vorstellen, dass manche es satt haben, in bestimmter Umgebung als Single bedauert zu werden oder gar den Eindruck haben, man würde auf sie herabschauen, sie als potentielle Konkurrentin sehen oder sonstwie denken, dass man es nicht "zu einem Partner gebracht" hat. Manche wollen sicherlich auch einfach nur keine Diskussionen über dieses Thema ("eine Frau wie Du...").

Mir selbst begegnen solche Menschen aber extrem selten. Heutzutage ist Single-Dasein ja weder selten noch anrüchig. Eigentlich hat jeder Verständnis dafür, kennt fast jeder die Lebenssituation selbst. Mir persönlich fiele kein Grund ein, warum ich selbst lügen sollte.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Im Urlaub spreche ich gerne von "meinem Mann" oder "meinem Freund", wenn ich blöd angebaggert werde -er konnte halt leider nicht mitkommen... aber dann hab ich Ruhe!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann das gut verstehen. Man erfindet einfach irgendeinen Egon und hat seine Ruhe. Keine blöden Fragen mehr und keine dummen Bemerkungen .
Vielleicht mache ich das demnächst auch einfach so !
 
  • #6
Kannte jemanden der zu d) passt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Frau/Mann die sich in einer Fernbeziehung befinden. Hat sonst noch irgendjemand seinen Eltern etwas zu beichten?
w39
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann die bisherigen Antworten überwiegend bestätigen. MIr fil jedoch auf, daß Männer, unabhängig von ihrem wirklichen Zustand, sich lieber als Single bezeichen, während Frauen eher behaupten, in einer Beziehung zu sein.
Die Männer wollen signalisieren: He, ich bin zu haben, kein Problem, die Frauen wollen sich nerviges Anbaggern vom Leibe halten und ihren Status heben, auch vor anderen Frauen.
 
  • #9
Es könnte auch sein, dass sie es tun um interessanter zu wirken. Vielen Frauen fällt es leichter sich mit wem einzulassen der schon vergeben ist.
Als Teenager hab ich diesen merkwürdigen effekt auch ausgenutzt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Jedenfalls schadet es nicht, diese Auskunft dann als Gold zu nehmen, egal ob sie stimmt oder nicht. Das ist meine Einstellung dazu.

Ein Jemand will ganz offensichtlich mindestens 1 1/2 Jahre lang von jedermann in Ruhe gelassen werden und tut so kund - warum sollte man dem Wunsch nicht einfach entsprechen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
FS: Den Wunsch kann ich absolut verstehen, bin nur immer für offene Kommunikation. Allerdings wird es oft schon als unhöflich empfunden, wenn ich als momentaner Hardcore-Single sage, dass ich alleine bleiben möchte. Die "da ist jemand"-Variante ist sehr clever, aber ich hätte nicht die Nerven dazu. Ich finde peinlich, wenn solche Unwahrheiten rauskommen. Dann lieber ehrlich und ungehobelt...^^
 
  • #12
Es gibt auch noch eine Kategorie e), die a) sehr ähnlich ist: Man möchte in Ruhe gelassen werden, ist aber dennoch kein überzeugter Single.

Ich kannte mal eine Single-Frau, die auf die Frage, was sie zu Weihnachten mache, eine Zeit lang immer mit "Wir machen ..." antwortete. Sie wollte sich damit die männlichen Kollegen vom Leib halten und auch Verkupplungen vermeiden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ah, Verkupplungen, die moderne Art, seine Mitmenschen zu foltern! ;-) Freunde und Verwandte versuchen das dauernd, aber wenn ich da sagte, es gibt jemand, wollten die den sofort sehen...
 
Top