- #1
Was genau ist ein "emanzipierter Mann"? Gibt es diese überhaupt?
Ich habe gestern über das Thema Emanzipation nachgedacht und würde euch an meinen Gedanken gerne teilhaben lassen. Mich würden auch eure Gedanken zum Thema sehr interessieren! Also lasst euren Gedanken freien Lauf!
Und zwar frage ich mich, ob der Mann heutzutage trotz Emanzipation emanzipiert ist oder ob ihm noch immer das patriarchalische Mannsbild des frühen 20 Jahrhunderts auferlegt wird!? Was ist überhaupt ein emanzipierter Mann? Gibt es voll-emanzipierte Männer? Wollen Frauen überhaupt voll-emanzipierte Männer oder ertragen sie solche egalisierten "Mannsbilder" einfach nicht?
Was ich jedenfalls feststellen kann, ist, dass Frauen sich emanzipiert haben. Frauen dürfen sich ausprobieren. Sie tragen Anzüge und Männerklamotten, spielen Fußball, boxen, fahren Rennwagen, studieren, machen Karriere, saufen und rauchen, ONSen, Heimwerken, spielen PC usw. :=)
Das akzeptieren wir Männer inzwischen in großer Mehrheit und das finde ich gut!
Bleibt die Frage, ob Männer sich emanzipiert haben? Was passiert, wenn Männer heutzutage versuchen in klassische Frauendomänen vorzudringen?
# Männer, die rhythmische Gymnastik betreiben, kenne ich nicht.
# Männer, die den Kurs "Bauch, Beine, Po" der Volkshochschule buchen, werden belächelt.
# Männer, die YOGA oder Ballet betreiben, gelten allgemeinhin als schwul und tuntig.
# Männer, die temporär mal Hausmann sein wollen, werden von vielen Frauen nicht ernst genommen.
# Männer, die keine Karriere machen sondern den Schwerpunkt auf Familie und Kindererziehung legen, werden von vielen Frauen nicht ernst genommen ("Ernährerqualitäten")
# Männer, die als Kindergärtner arbeiten, sind einem dauerhaften Pädobär-Vorwurf ausgesetzt.
# Männer, die sich "metro" kleiden, werden schnell als schwul und tuntig verunglimpft.
Das waren jetzt nur ein paar exemplarische Beispiele, man könnte noch viel mehr aufzählen. Aber der Eindruck bleibt, dass ein Mann sehr viel enger an das überkommene Männerbild gebunden ist als das bei Frauen der Fall ist. Ist dem so? Was ist eure Meinung zum Thema?
Und zwar frage ich mich, ob der Mann heutzutage trotz Emanzipation emanzipiert ist oder ob ihm noch immer das patriarchalische Mannsbild des frühen 20 Jahrhunderts auferlegt wird!? Was ist überhaupt ein emanzipierter Mann? Gibt es voll-emanzipierte Männer? Wollen Frauen überhaupt voll-emanzipierte Männer oder ertragen sie solche egalisierten "Mannsbilder" einfach nicht?
Was ich jedenfalls feststellen kann, ist, dass Frauen sich emanzipiert haben. Frauen dürfen sich ausprobieren. Sie tragen Anzüge und Männerklamotten, spielen Fußball, boxen, fahren Rennwagen, studieren, machen Karriere, saufen und rauchen, ONSen, Heimwerken, spielen PC usw. :=)
Das akzeptieren wir Männer inzwischen in großer Mehrheit und das finde ich gut!
Bleibt die Frage, ob Männer sich emanzipiert haben? Was passiert, wenn Männer heutzutage versuchen in klassische Frauendomänen vorzudringen?
# Männer, die rhythmische Gymnastik betreiben, kenne ich nicht.
# Männer, die den Kurs "Bauch, Beine, Po" der Volkshochschule buchen, werden belächelt.
# Männer, die YOGA oder Ballet betreiben, gelten allgemeinhin als schwul und tuntig.
# Männer, die temporär mal Hausmann sein wollen, werden von vielen Frauen nicht ernst genommen.
# Männer, die keine Karriere machen sondern den Schwerpunkt auf Familie und Kindererziehung legen, werden von vielen Frauen nicht ernst genommen ("Ernährerqualitäten")
# Männer, die als Kindergärtner arbeiten, sind einem dauerhaften Pädobär-Vorwurf ausgesetzt.
# Männer, die sich "metro" kleiden, werden schnell als schwul und tuntig verunglimpft.
Das waren jetzt nur ein paar exemplarische Beispiele, man könnte noch viel mehr aufzählen. Aber der Eindruck bleibt, dass ein Mann sehr viel enger an das überkommene Männerbild gebunden ist als das bei Frauen der Fall ist. Ist dem so? Was ist eure Meinung zum Thema?