- #1
Was genau ist Schüchternheit? Wie in der Liebe damit umgehen?
Die Frage kommt euch ggf. etwas dämlich vor. Und man kann natürlich im Netz recherchieren und sich informieren, was hinter dem Begriff steckt. Da werden aber eher Symptome aufgeführt, die einsetzen könnten. Erhöhter Herzschlag, erröten, feuchte Hände usw. usf.
Mich interessiert jedoch, wie sich das anfühlt, schüchtern zu sein und wo genau Probleme entstehen.
Kann sich Schüchternheit auf einige Lebensbereiche begrenzen, oder ist sie wenn, dann immer da?
Kann ein extrovertierter Mensch schüchtern sein? Wenn ja, wie passt das zusammen?
Habt Ihr Erfahrungen mit schüchternen Männern/Frauen gemacht, die ihr interessant fandet und das auch transportiert, es kam aber nichts zurück und ihr habt Euch dann zurückgezogen weil ihr angenommen hattet, das Interesse wäre kein gegenseitiges?
Würdet ihr mit einem schüchternen Menschen eine Beziehung anfangen? Bleibt das in der Beziehung mit der Schüchternheit, oder wird diese irgendwann abgelegt werden können?
Mich interessiert jedoch, wie sich das anfühlt, schüchtern zu sein und wo genau Probleme entstehen.
Kann sich Schüchternheit auf einige Lebensbereiche begrenzen, oder ist sie wenn, dann immer da?
Kann ein extrovertierter Mensch schüchtern sein? Wenn ja, wie passt das zusammen?
Habt Ihr Erfahrungen mit schüchternen Männern/Frauen gemacht, die ihr interessant fandet und das auch transportiert, es kam aber nichts zurück und ihr habt Euch dann zurückgezogen weil ihr angenommen hattet, das Interesse wäre kein gegenseitiges?
Würdet ihr mit einem schüchternen Menschen eine Beziehung anfangen? Bleibt das in der Beziehung mit der Schüchternheit, oder wird diese irgendwann abgelegt werden können?