Pfingstsonntags-Gottesdienst in der Hauptkirche. Es war so voll, dass geschätzt 50 Teilnehmer nur Stehplätze hatten. Es war ein tolles Fest. (Nein, nicht nur mit Älteren, auch mit einigen zwischen 30 und 50.) Immerhin ist Pfingsten einer der höchsten christlichen Feiertage: Heiliger Geist. Es war so vieles dabei, bei dem ich an das EP-Forum denken mußte:
- ... eine Sprache zu sprechen (durch den Heiligen Geist = Inspiration), die zusammenführt
- ... dass ich im Anderen das Abbild Gottes erkenne
- ... nicht dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe, nicht dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste (kam da nicht vor, aber eine Ergänzung von mir)
- ... Jeder möge aus der Feier so herausgehen: wer zornig ist, dass er besänftigt sei; wer traurig ist, dass er getröstet sei, ...
Montag Fernsehgottesdienst (mein Vorschlag an Interessierte, die mal wieder Gottesdienst 'testen' wollen, auch wenn da nicht die Lebendigkeit aufkommt).
- Meine anderen festen Aktivitäten.