Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Was halten Sie von einem großen Altersunterschied (z.B. 30 Jahre) in der Partnerschaft?

Hat jemand Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
ja ich, der Mann war 25 Jahre älter und nach 4 Jahren war er mir zu alt!
Das hörst Du jetzt sicher nicht gerne, habe ihn wegen eines gleichaltrigen
verlassen.
 
I

ingrid w 64

Gast
  • #3
Gar nichts. Was soll ich mit einem 94-jährigen (oder 34-jährigen ;-))) Mann anfangen?

Aber nicht wenige Herren um die 70 sind immerhin so schlau, als eine ihrer drei Fragen zu schreiben: "Stört Dich ein großer Altersunterschied?". Da weiß man wenigstens gleich, woran man ist und erspart sich unnötige Schreiberei und Frustration.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich hatte eine Beziehung mit einem 24 Jahre älteren Mann. Am Anfang war es okay. Aber nach einiger Zeit wurden Generationenkonflikte und unterschiedlicher Erfahrungshorizont zum Dauerthema. Außerdem versuchte er ständig an mir herumzuerziehen.Auch sexuell konnte er nicht mehr so richtig. Das war ein weiteres unangenehmes Problem. Schließlich habe ich mich von ihm getrennt und bin - obwohl ich noch single bin - extrem froh darüber.
Eine Bekannte von mir hatte ein ähnliches Problem. Sie blieb bei ihrem Mann. Zeitweise hat sie das bequeme Leben mit ihm genossen. Schließlich musste sie ihn dann jahrelang pflegen. Nach seinem Tode stand sie ohne irgendeine Absicherung selbst älter geworden, da. Ihr Mann hatte sich keinerlei Gedanken gemacht, wie es für sie nach seinem Tode einmal weitergehen würde, hatte einfach ihre Jugend ausgenutzt.
Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die ganz klar zeigen, dass Männer in einer solchen Beziehungskonstellation sehr profitieren, Frauen aber definitiv nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Meine letzte Erfahrung waren 17 Jahre. Das war meist kein Problem, mehr eine gegenseitige Bereicherung!
 
G

Gast

Gast
  • #6
mehr wie 10 Jahre halte ich nicht für klug. Und denke dann ist immer der jüngere benachteiligt, egal ob männlein oder weiblein. Aber manchmal soll es ja auch gut gehen?
 
G

Gast

Gast
  • #7
30 Jahre jünger wäre mir zu heftig, da wäre das Mädel ja nicht einml volljährig!!! ;-)!

Aber 20 bis 25 Jahre jünger würde ich (M) mir gerne gefallen lassen. ;-)

Das heißt, nein, nicht wirklich und nur bedingt. Denn: Logisch würde die mich bald verlassen (siehe #1 und 3), und wehe, ich hätte mich bis dahin so richtig verliebt... :-O
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin auch keine Freundin zu großer Altersunterschiede. 10 Jahre Differenz sind für mich die Grenze. Ich staune, dass Mittsiebziger und Mittachtziger eine weitaus jüngere Frau auf dieser Plattform haben möchten. Und zu Münteferings Freundin möchte ich nur sagen: Armes Mädchen. Ihm hätte ich eigentlich mehr Grips zugetraut. Nicht, dass ich nicht wüsste, dass ein 69-Jähriger geistig und sexuell nicht leistungsfähig ist. Das ist durchaus der Fall. Doch als Frau wird man automatisch alt an der Seite eines weitaus Älteren, weil man sich auf ihn einstellt. 7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #9
Queen.

ich denke, 10 bis 15 Jahre Altersunterschied sind noch ok, mehr werden (auf Dauer) zum Problem
 
G

Gast

Gast
  • #10
zico,m
Wenn der ältere Partner jung geblieben und fit und der jüngere Reif ist,sehe ich da nicht so sehr das Problem.Im fortgeschrittenen Alter tauchen die Defizite auf---bei manchem Gegner dessen,vielleicht jetzt schon!
Solch eine Beziehung ist erfrischend,belebend,bereichernd aber selten für die "Ewigkeit"(normale oft auch nicht).Habe selbst die Erfahrung gemacht,konnte sportlich und auch sexuell leicht mit der jungen mithalten-für mich ist konservativ Alt und zu bequem....nicht wie beim Wein,da ist der Alte der bessere.
 
M

mola49

Gast
  • #11
Hatte mal eine Affaire mit einem Mann der zunächst 13 J. älter war als ich. Er thematisierte den Altersunterschied, aus gutem Grund, denn wie sich dann herausstellte war er fast 20 J. älter als ich. Nicht besonders lustig, ich meine die Lüge. Dann kam noch dazu, dass er ein wirklich eklatantes Erektionsproblem hatte und auch sonst in diesem Bereich nicht sehr versiert war.
Seine vorige Partnerin war 10 J. jünger, der Trennungsgrund, sie hatte keine Lust mehr auf Sex, ich konnte es ihr nicht verdenken, mir verging die Lust auch ziemlich rasch.
 
  • #12
Hier gibts jede Menge Threads zum Altersunterschied -- bitte lesen!

http://www.elitepartner.de/forum/tag/altersunterschied.html

Meine persönliche Meinung zur Titelfrage: Das gemeinsame Leben ist dadurch biologisch stark begrenzt, die Lebensumstände und -interessen der beiden Partner sind stark verschieden und spätestens in 15 Jahren wird einer viel weniger können als der andere. Ich glaube nicht, dass solche Beziehungen mehr als ein kurzzeitiges Intermezzo geben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Jow, lecker! Ich hätte schon gerne einen 25jährigen im Bett. Ist ja auch schön anzusehen. Nur in gesellschaftlichen Belangen hätte ich Angst, dass ich mich mit ihm blamiere.

Aber einen 85jährigen? Igitt! Dafür gibt es doch das schöne Wort "Mumienschändung".
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hast wohl Nachtcafe geguckt, die Schöne und der Siegel liegen so um die 30 auseinander.
Zur Frage: Solange der ältere Partner genügend Kohle für ein abwechslungsreiches Leben, ich sag mal Dauerurlaub, hat und sein Äußeres (reich und schön) nicht gerade abstoßend ist kann die Beziehung halten. Wenn der jüngere Part die 50 überschritten hat gibt es ohnehin keinen vernünftigen Grund mehr für eine Trennung.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Gesellschaftlich ist ein großer Altersunterschied nicht anerkannt . Wie ich finde kennt Liebe kein Alter . Es wäre schade sich wegen anderer Leute Meinung von dem wahren Werten des Lebens abhalten zulassen. Mit Oberflächlichkeiten hat bestimmt so eine Art der Verbindung gar nichts zu tun. Eher eine Tiefe , die die meisten nur schwer verstehen können oder wollen. Man verliebt sich ja schließlich in Menschen und in keine Hüllen!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Antwort auf die Fragestellung:
Nichts.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #17
Super, lieber zico, #10!!

Warum gibt es nicht mehr von deiner Sorte? Wir älteren Frauen von 60 - 70 Jahren sind oft noch jugendlich, sportlich und jung geblieben. Da schließt du doch einen großen Altersunterschied gar nicht aus, sagst du.
"Solch eine Beziehung ist erfrischend, belebend,bereichernd... " Jawoll!!, sage ich da nur!
Gib deine Chiffre an!
 
G

Gast

Gast
  • #18
@16:
Natürlich, du hast Recht! Ich (64) suche auch einen jüngeren Partner.
Also bitte alle Herren, die einen größeren Altersunterschied tolerieren, bitte die Alterspanne bei den Suchkriterien nach oben korrigieren.
zico fängt an!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich denke in der Liebe ist alles erlaubt. Man soll die Zeit einfach genießen, nichts ist für die Ewigkeit und nichts ist wirklich planbar. Und man sollte auf sein Herz hören. Eigentlich sind wir ja nur Seelen in verschiedenen Hüllen zu verschiedenen Zeiten hier auf Erden. Wenns passt dann passts, warum nicht!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top