G

Gast

Gast
  • #31
Meine Güte, hier geht es ja um ein heiß diskutiertes Thema. Ich habe jetzt nicht den ganzen Nachrichten-Thread gelesen, aber ich, 43 und neu bei EP, habe bei Kinderwunsch nach Überlegung auch tatsächlich angegebenen: 'Weiß ich noch nicht'. Dabei werde ich eigene Kinder ganz sicher nicht mehr haben, aber ich will nicht ausschließen, dass ich mich für einen Mann entschließen könnte, der Kinder hat. Und die Wahrscheinlichkeit, in dieser Altersklasse einen Mann kennenzulernen der auch Vater ist, ist ja wohl ziemlich groß. Und diese Gruppe möchte ich nicht davon abhalten, mich zu kontaktieren. Also, meine Herren, lasst euch nicht abschrecken...:)
 
G

Gast

Gast
  • #32
was ist bei einem Kinderwunsch (weiblich, 40 J.) so anstößig? Meine Kollegin hat vor 3 Monaten mit 44 J. ihren 3. Sohn zur Welt gebracht. Im Übrigen sah hatte sie, hochschwanger und 44 Jahre, eine unglaublich sexuelle Ausstrahlung - da kann keine 16jährige mithalten. Der Wunsch nach Nachwuchs bei einem 59jährigen, selbsternannten "Jungbrunnen" weckt eher mein Unbehagen. Auch stimmt es nicht, daß jede Frau während einer Schwangerschaft extrem zunehmen muss. Es ist ein Ammenmärchen, während der Schwangerschaft für 2 oder 3 essen zu müssen. Wichtig ist die nahrungszusammenstellung während des Stillens. Meine Kollegin hat lediglich am Bauch (logisch) zugenommen. Ich glaube, sie ist von einer 38 auf eine 40 geklettert. Diese wenigen zusätzlichen Kilos hatte sie somit sehr schnell wieder "abgearbeitet". Im übrigen sind Mutter und KIND wohlauf - trotz der 44.
 
  • #33
So lange eine Frau auf natürlichem Wege schwanger wird, ist es völlig in Ordnung, wenn sie ein Baby bekommt. ZU ALT dafür kann eine Frau niemals sein, weil die Natur ganz von allein zeigt, wann Schluss ist.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich kenne mehrere Frauen, die mit über 40 sehr schnell schwanger geworden sind und auch einige, die es seit dem sie Mitte 20 sind probieren und es nicht oder nur mit künstlicher Befruchtung geschafft haben.

Warum sollte eine Frau über 40 nicht noch einen Kinderwunsch haben? Der Richtige ist ihr bislang nicht über den Weg gelaufen und wenn sie ihn noch trifft, er auch einen Kinderwunsch hat..kann s losgehen. Der Vorteil ist, dass Frau mit 40 weiß was sie will, ihre Persönlichkeit gefestigt ist und sie über viel Lebens- und Beziehungseefahrung verfügt. Viele jüngere Paare waren lange zusammen, haben zusammen gelebt und waren überzeugt, dass es für die Ewigkeit hält. Ihre Liebe mit einer Familie gekrönt. Das Ergebnis sehen wir: Jede Menge Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern.

Eine Garantie gibt s nicht. Egal in welchem Alter. Aber die Chancen, zusammen zu bleiben, wenn man sich im Reifen Älter findet, ist höher.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Lieber FS

total normal. Kinderwunsch mit knapp über 40.
Freu dich doch: das sind meist verantwortungsvolle Frauen.
Möchtest du lieber eine ewige Party-Biene, die
Jumboflaschen Champagner will ?
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ach - in der Single-Online-Flirtbörse heißt das eben auch, dass sie gerne Kinder hätten, wenn es sich denn ergäbe und ein Mann das auch gerne hätte. Ich denke, es heißt aber auch, dass sie auch Männern MIT Kind aufgeschlossen gegenüber sind und wenn man etwas anklicken muss zum Thema Kinder und dann: "ich möchte keine Kinder" anklickt, hört sich das so negativ an.
Ich finde es auch seltsam, wenn Männer mit 42+ noch anklicken, sie hätten gerne "irgendwann mehrere" ... da muss ich auch immer schmunzeln.

Aber grundsätzlich kann eine Frau ja heutzutage bis 45 ein Kind bekommen, also... wünschen kann sie sich das doch mal... heißt noch lange nicht, dass sie nur einen Befruchter sucht - und wenn sie interessant und attraktiv ist, wie der FS schreibt hilft auch eines sehr gut: Frag sie doch persönlich! ;-)
Ich hab auch Freundinnen um die 40, die gerne ein Kind hätten. Aber sie wollen eine Familie und keinen alleinigen Befruchter. Wenn es sich nicht ergibt, dann eben nicht.

w, 40, 2 Kinder und will meins mehr ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Dann ist es besser, solche Frauen lassen sich nicht auf dich ein, wenn du erstmal 5 Jahre mit Kennenlernen verstreichen lassen willst, bist du mal mit deinem Partner Kinder in die Welt setzt. Dann wären die Frauen ja Mitte 40 und sind mit dir immer noch in den Startlöchern mit dir. Auf was wollen die Männer immer warten? Mit 40 kannst du nicht nochmal 10 Jahre als Frau verstreichen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Diesen Wunsch kann ich gut verstehen. Ein Hinweis dazu würde diese Frage noch verständlicher Machen. Aus welcher sozialen Schicht diese über 40 Jahre jungen Frauen stammen.
Vermutlich eher aus einer gebildeten Schicht. Wie sie hier bei EP anzutreffen sind.--
Und brutal geschrieben, Frauen aus der sozialen Unterschicht haben in dem Alter bereits Enkel...
Wenn Du Dir also auch sehnlichst eine Familie wünscht, dann entscheide Dich für eine Partnerschaft und Beziehung. Und zwar zügig. Aus dem Bauch heraus. Lange überlegen bringt keine besseren Ergebnisse (In Hinsicht auf eine stabile Beziehung, nicht auf das "Ergebniss" einer Schwangerschaft...:)--
Du siehst sicher Probleme die auch da sind. Aber im Leben sollte Mann Entscheidungen treffen.
Und mit den Konsequenzen umgehen.
Eine Frau, die mit 44 Jahren Mutter wurde hat dann als 60! - jährige eine (z.B.) 16-jährige Tochter.
Eine Frau, die mit 16! Jahren Mutter wurde hat dann als 32-jährige eine (z.B.) 16 jährige Tochter.
Zwei extreme Beispiele. Aber sie sagen nicht zwangsläufig das die Mütter unglücklich und die Kinder mißraten werden. So ist das Leben. Stillstand ist Rückschritt. M 56 J
 
G

Gast

Gast
  • #39
Das ist mir jetzt hier schon mehrfach passiert: Ich werde von Damen angeschrieben, die sich "sehr gerne" noch Kinder (ja, in der Mehrzahl!) wünschen, obwohl sie bereits über 40 sind. Dabei handelt es sich durchaus um interessante Frauen, die ich gerne kennen lernen würde, und ich kann mir andererseits durchaus auch vorstellen, Kinder zu haben, aber mit einer Frau, die jetzt schon über 40 ist?
Warum nicht? Früher wurden auch viele Frauen weit jenseits ihres 40. Geburtstages schwanger, nur dass sie eben schon drei bis sechs Kinder hatten. Heute ticken die Uhren halt anders. Frau möchte erst einmal ankommen im Leben, sich beruflich etwas aufbauen, nicht irgendeinen Partner finden, sondern den richtigen,... und da kann es mit Kind 1 und 2 nun einmal dauern.
Natürlich sinkt die Chance schwanger zu werden statistisch gesehen mit fortgeschrittenem Alter. Doch letzten Endes ist jeder Mensch ein Individuum. Manche Leute laufen mit 70 Marathon, und andere gehen am Rollator. Manche Frauen treten bereits mit Ende 30 in die Wechseljahre ein, und andere erst mit Ende 50. Ich persönlich hätte nur zwei kleine "Bedenken": dass eine Frau, bei der sich sehr spät ein Kinderwunsch meldet, eher einen Vater und Erzeuger suchen könnte als einen Partner. Und zweitens: dass sie versuchen will durch Geld (Fruchtbarkeitsbehandlungen,..) zu erzwingen, was ihr die Natur in ihrem "Alter" vielleicht verwehrt. Und das kann dann auch für ihren Partner sehr nervenaufreibend und teuer werden.
Doch wie heißt es so schön? Eine gewisse Grundvorsicht ist am Anfang von Beziehungen immer angebracht. Unterstellungen stellen sich oft als falsch heraus.
Es ist genauso okay und normal sich mit 40plus Kinder zu wünschen wie mit 20 oder 30. Jedes Leben verläuft anders. Solange Vater und Mutter noch ein gewisses Maß an Jugend und Frische haben und das Kind in sich nicht verloren haben...why not?
w,34
 
G

Gast

Gast
  • #40
Das würde bedeuten, dass die Frau zum Geburtstermin bereits etwa 2 Jahre älter ist. Ich kenne mich damit nicht so wirklich aus, bis zu welchem Alter (ist vermutlich auch ein Stück weit individuell) eine Frau problem- und risikolos gebähren kann, habe aber mal gehört, dass es zumindest für Erstgebährende über 40 bereits ziemlich (wenn nicht gar zu) spät ist.
Eine Schwangerschaft ist immer ein Risiko. Der Körper wird komplett auf den Kopf gestellt. Auch mit 20. Die Qualität der Gene, die körperliche Fitness eine Schwangerschaft zu vertragen und die Dauer der Fruchtbarkeit variieren von Frau zu Frau sehr. Die sogenannte Schallmauer von 40 ist ein statistischer Durchschnittswert. Und welche Frau -welcher Mensch- ist schon Durchschnitt?
und ob Frau zehn Jahre später bereits einen Mann haben möchte, dem sichtlich die Haare ausgehen, wage ich auch etwas zu bezweifeln.
Damit könnte ich leben. :) Und viele andere auch. Ausgehende Haare sind immer besser als ausgehender Verstand! Manche Männer sind ja bereits mit 30 relativ kahl auf dem Kopf. Die meisten Frauen würden ihren Partner trotzdem nie mit einem Fifi verfolgen.
Es erstaunt mich auch ein bisschen, in den Profilen häufig zu lesen, dass Frauen bis Mitte 40 durchaus selbst noch einen Kinderwunsch verspüren. Ist das denn wirklich realistisch?
Vielleicht kann uns ja die hiesige Damenwelt etwas Aufklärung verschaffen.
Aufklärung? Gerne. :) Meine Mutter hatte noch mit Ende 50 einen regelmäßigen Zyklus. Meine Großmutter "erfreute" sich bis 70 an Wechseljahres-Hitzewallungen.
Und bei mir selber begannen die Wechseljahre Mitte 30. C'est la vie. Für mich wäre ein Kind mit Mitte 40 also mehr als unrealistisch. Bei meiner Mutter dagegen wäre mit 40plus bestimmt noch Nachwuchs drin gewesen, wenn sie nicht die Pille genommen hätte (was sie bis Ende 50 tat). Sie nahm leider eine Hormonbombe und keine Pille mit wenig Östrogenen, so dass sie eine Thrombose bekam. Aber das nur nebenbei. Eine Schwangerschaft und ein Kind kosten Energie. Nicht jeder will mit 50 Spielplätze besuchen und sich mit 60plus mit Teenagerproblemen auseinandersetzen. Wie gesagt, nicht jeder. Doch manche können und wollen es.
w,37
 
G

Gast

Gast
  • #41
Habe ich als langjähriger Singlemann Ü40 auch schon oft drüber nachgedacht. Hängt glaube ich vom Typ ab, ob man vital ist oder schon sehr gesetzt. In jedem Fall sollte das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen, und damit meine ich vor allem die medizinischen Risiken und die Gewähr, daß es in stabilen Verhältnissen aufwächst, wo sich auch gerne drum gekümmert wird. Persönlich wäre ich aus Erfahrungsgründen eher skeptisch, wenn man eine Frau kennenlernt die schon 40 oder älter ist und erstgebärend wäre. Da man ja auch ein paar Jahre braucht, bis die Beziehung stabil ist, wäre sie dann mindestens 44 oder 45. Da steigen die Risikofaktoren (Trisomie etc.) schon drastisch. Kann individuell besser sein, aber generell halte ich es für nicht vernachlässigbar. Wie schon gesagt wurde verändert eine Schwangerschaft den Körper stark und ist keine "Nebenbei"-Angelegenheit. Meine persönliche Entscheidung wäre daher zu 90% nein. Ich denke, wenn eine Frau in dem Alter nachwuchstechnisch noch nichts auf die Reihe gekriegt hat, hat sie eben klar andere Prioritäten gesetzt. Und auch diese werden sich nicht durch eine Beziehung nebst Schwangerschaft einfach ändern. Ich sehe da also auch Gründe in der Lebensführung, die nicht so sehr dafür sprechen. Bei all dem vorausgesetzt, man hat die Gelegenheit, zu planen und zu steuern. Wenn man sich Knall auf Fall verliebt und dann recht schnell ohne Nachhilfe ein Kind kommt, dann denke ich ist es auch gut so, weil es ins Leben paßt, wenn beide sehr lebendig und spontan sind. Aber bei Frauen, die ewig Vor- und Nachteile abgewägt haben und dann doch lieber dem Beruf den Vorzug gegeben, wäre ich sehr vorsichtig. Daß die Medien propagieren, frau könne es bis Mitte 40 beruflich und partymäßig voll krachen lassen ohne daß es Nachteile für ein Familienleben hätte, halte ich für gesellschaftlich tödlich. Lieber mehr Angebote, Frauen früh beim Kinderkriegen zu unterstützen als solche Klemm-Situationen wo es dann auf einmal schnell gehen muß. Persönlich würde ich mir, ohne daß ich es steuern kann in wen ich mich verliebe, eher eine Frau max. Mitte/Ende 30 zum Kinderkriegen wünschen, falls es nochmal dazu kommen sollte.

M
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ein Kinderwunsch über 40 ist die fleischgewordene Torschlußpanik. Ich hätte keine Lust beim 3. Date über sämtliche Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung bis ins Detail aufgeklärt zu werden.

Ein Kinderwunsch bis 35 ist ok, ältere Frauen date ich erst gar nicht.

m
 
G

Gast

Gast
  • #43
Mal abgesehen davon was biologisch geht oder nicht, denke ich das Statement bei Kinderwunsch bezieht sich bei den Ü40 Frauen zumeist schlicht darauf, dass sie Männer mit Kindern aus einer früheren Beziehung nicht ausschließen.

w/43
 
Top